Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dann frage ich dich jetzt mal ernsthaft, wenn du den Kader des letzten Spiels zu Saisonbeginn in dieser Zusammensetzung gesehen hättest, auf welchen Platz hättest du dann die Mannschaft am Ende dieser Saison gesehen?

    Jetzt mal ernsthaft, wir stehen nicht zu Unrecht da unten. Wenn mann mitten in der Saison einen Umbruch beginnt, muss man doch damit rechnen, dass nicht unbedingt die CL am Ende dabei herauskommt. Jetzt muss man nur sehen, wie man das gezahlte Lehrgeld zurückholt und sinnvoll in die neue Saison investiert!

    Für mich ist das in erster Linie auch eine Kopfsache. Verlorenes Selbstvertrauen kann man sich nur über Erfolge zurückholen. Ein Manko ist sicherlich, dass wir seit zwei Jahren nicht einmal zwei oder drei Spiele direkt in Folge gewonnen haben. Diese fehlende Stabilität führte zu extremen Leistungsschwankungen. Latten- u Pfostentreffer sowie einige zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen waren auch nicht gerade Balsam für die Seele.
    Hinzu kommt, dass die Mannschaft meiner Meinung nach gar nicht weiß, wozu sie fähig ist, da Sie an die Leistungsobergrenze gekommen ist (wenn man vielleicht von dem Heimspiel gegen Gladbach absieht).
    Zum einem haben wir einige Spiele nur mit Glück gewonnen (z.B. Hannover) anderenfalls aber Spiele in denen wir klar besser waren (Leverkusen, Hertha) verloren.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Beim Hertha-Spiel in Berlin darf kein Mensch von "besser" reden. Denn das impliziert, das es im Berliner Olympiastadion etwas "Gutes" zu sehen gab. Das war mit Ausnahme des Glückstores der Hertha aber m.E. nicht der Fall. Anderen Falles hätte Werder dort 4-5x genetzt.

    Wenn die Mannschaft nicht weiß, wozu sie fähig ist (den Eindruck hatte ich durchaus auch ein paar Mal) dann ist auch dafür der Cheftrainer verantwortlich, der muss so etwas nämlich vermitteln können.

    Alle komischen SchiRi-Entscheidungen und Pfostentreffer ändern auch nichts an der Tatsache, wie desaströs Werder gerade die letzten Saisonspiele aufgetreten ist.

    Selbst das von mir live im Stadion verfolgte 1:4 in Stuttgart habe ich gern in weiten Teilen entschuldigt, weil da durchaus ein Plan und eine (gar nicht mal schlechte) Taktik von TS erkennbar war und Werder nach dem 1:0 einen Gegner hatte, der zunehmend verunsicherter wirkte. Man machte dann vor dem Pausenpfiff in zwei Situationen multiple Anfängerfehler und brach dann in der 2. HZ nach dem nächsten vermeidbaren groben Fehler bei einer Ecke und dem 1:3 weitesteghend ein. Hab ich als Rückfall in die Vorsaison entschuldigt. Und damals noch daran geglaubt, das TS es richten könne.

    Dieser Glaube wurde schlimm zerstört in den Spielen danach mit ihrer zunehmend fehlenden Ordnung, die zum Schluss nicht mal in groben Zügen erkennbar war, mit den zunehmend schon im Ansatz als Fehlschlag erkennbaren Spielzügen, mit dem völlig ungenügenden Einsatz, schwachen eigenen Standards, teils noch mit lächerlichen Begleiterscheinungen (auch 2 Mann schaffen es nicht, eine Ecke halbwegs gefährlich vors gegnerische Tor zu bringen) und weiterhin unglaublichen individuellen Fehlern.

    Dem Ganzen dann noch im letzten Saisonspiel vor vollem eigenen Stadion die Krone aufgesetzt mit blutleerem Sommerfussball. Und das nach der Ankündigung eines "brennenden Rasens". Fast machte es den Anschein, als hätte die Mannschaft ihre sportliche Leitung vor 37.000 Zeugen vorgeführt.

    Was soll man da Anderes denken als: "Die sportliche Leitung hat den Kader nicht mehr im Griff."

    Der SVW hat die schlechteste Rückrunde der Vereingeschichte gespielt. Nur 2 Siege in 17 Spielen. Davon nur einer (der in Hamburg) wirklich überzeugend. Dazu immerhin 2 überzeugende Unentschieden (von 7).
    In den letzten zwei Saisons mehr schlimmere Spiele mit teils schlimmeren Ergebnissen, als es sie im Abstiegsjahr 1980 zu sehen gab.

    Die Verantwortlichen , also in erster Linie die Chefs, müssen keine Verantwortung dafür übernehmen.
    Das ist der Ist-zustand.

    Was ich vor 10 oder 11 Monaten mir bei Durchlesen der Startaufstellung des letzten Saisonspiels gedacht hätte ist für das Werder 2012/2013 dagegen so bedeutungsvoll wie der Streit zwischen Friedrich Barbarossa und Papst Hadrian IV.

    Solange ich Ordnung, System und eine Idee bei Werder sehen konnte, habe ich TS verteidigt, entschuldigt und gehofft. Mittlerweile, speziell nach dem letzten Saisonspiel war bei mir der Punkt erreicht, in dem mir mein Vertrauen dann endgültig abhanden gekommen ist, nachdem es vorher Stück für Stück dezimiert worden war.

    Ich will es nicht hoffen, will lieber an das Wunder glauben, das alles irgendwie besser wird, aber ich befürchte, das der Punkt, an dem ich Sonntag nach dem Schalke-Spiel angekommen bin in der nächsten Saison von vielen Fans erreicht wird, die jetzt noch weiter tapfer TS als Werder-Trainer verteidigen.
     
  3. Allein seine Aussage: Fragen Sie doch die Spieler! Beim Thema Verfehlen der Saisonziele zeigt doch auf, dass er selber zunehmend dünnhäutig auf Kritik reagiert und die Schuld auf seine Spieler schiebt. Die Presse in Bremen und Umgebung sind doch alles Hofschranzen des SVW. Die sind doch gar nicht bösartig. Sein Verhalten erinnert immer mehr an Otto, den I. am Ende seines Engagements.
    Natürlich stehen die Spieler auf dem Platz. Aber TS gibt die Richtung vor. Er ist seit Jahren verantwortlich, zumindest mitverantwortlich für den Kader.
    Welchen Spieler hat er denn weiterentwickelt?
    Marin: als einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler zu Werder gekommen und jetzt noch nicht einmal mehr im erweiterten Kader der Nat11. Kontinuierlich schlechter geworden, nicht besser. German Messi???
    AH: hochveranlagt, eine Wundertüte, mal so mal so. Keine Konstanz, allerdings auch oft verletzt, wie so viele bei Werder?!
    MA: seit 2 Jahren hier und hat außer vielen Posts fast gar nichts gezeigt. Hoher Anspruch, wenig Realität.
    PB: Okudera 2.0, läuferisch und kämpferisch stark, ohne jegliche Übersicht.
    Wesley: das große Missverständnis, auf welche Position der geholt worden ist, ist den Verantwortlichen bis zu seinem Abgang nie klar gewesen. Taktische Defizite usw. Ein Trainer schafft es nicht, bei dem Spieler in einem Jahr (6 Monate verletzt) die Defizite auszugleichen? Wesley muss ja von einer grenzenlosen Schlichtheit sein?
    Was hat er denn aus diesem Spielermaterial herausgekitzelt in dieser Saison? Übrig geblieben ist eine Truppe aus Individualisten mit mehr und mal weniger Talent, führungslos, ideenlos und planlos über den Platz laufend mit persistierend hoher Fehlerquelle. Eine Mannschaft, in der Jeder Jedem hilft und wo man füreinander kämpft, ist schon lange nicht mehr auf dem Platz. Es ist keine Mannschaft mehr!
    Das wird sich dann kommende Saison mit schlechterem Spielermaterial schlagartig verbessern???
     
  4. dakilla

    dakilla

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +157
  5. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Dakilla bitte geh... aus dem Forum... :roll:

    Den Artikel hab ich vorhin schon gepostet und finde immernoch den hätte jeder Fünftklässler genau so schreiben können... :wall:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Oder KNB...
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nun wenn ich daran denke, welche teils schon sprachlich unverständlichen Ergüsse hier mitunter ins Forum kommen, wage ich das zu bezweifeln. :D

    Selbst wenn es stimmen würde, das es jeder Fünftklässler hinbekommt, so einen Artikel zu schreiben:
    Ist es gesicherte Wahrheit, das jeder Fünftklässler Mist schreibt ?

    Das Allerschlimmste ist doch, das Fünftklässler oder eben ein BLÖD-Reporter zu den Einsichten gelangen können, die nötig sind, solche an sich ja vernünftigen Zeilen zu schreiben. Die Werder-Führung aber nicht.

    Das ist wirklich sehr traurig: Das der ganze letzte Absatz in diesem Artikel die Sache recht gut trifft. :(
     
  8. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Naja ich glaub die nehmen sich beide nicht viel... Ist ja auch nicht der erste dämliche Artikel vom Herrn Balczuweit... :tnx:
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit Models auf dem Platz gewinnt man auch keine Fußballspiele - oder anders ausgedrückt: wenn MArkus Rosenberg so treffsicher wäre, wie er von Teilen der Damenwelt "angehimmelt" wird, hätte er jede Saison mind. 30 Tore für uns gemacht.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mehr. :applaus:
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Sehr schön und zutreffend formuliert :tnx:
     
  12. dakilla

    dakilla

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +157
    Und wohin? Ins Mittelmaß? In ein Forum ohne eigene Meinung?
    Ich steh nicht mehr darauf mir zig Spiele anzuschauen und mich jedesmal über die schei.ss Raute aufzuregen. Selbst wir Bezirksklassenkicker spielen moderner als Bremen. Oder muss ich noch irgendwelche Eltern grüßen um hier gehör zu finden :zzz:

    Nur weil ich kein Bock hab hier ellenlange Posts zu schreiben um meine Meinung zu dokumentieren, die die eine Hälfte nicht versteht oder nicht verstehen will, kann ich trotzdem zum Ausdruck bringen, dass mir die momentane Situation auf den Sack geht. Dazu gehört auch der Trainer. Ist so, bleibt so.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann schau Dir doch einfach die Werder-Spiele aus der abgelaufenen Saison an, in der überhaupt nicht mit Raute gespielt wurde. Da gab es einige. Da Du selber Fußball spielst und Dich auskennst, denke ich, das Du einige Spiele komplett verpasst hast. Du kannst also etliches nachholen, ohne Dich aufzuregen.

    Als Einstieg empfehle ich das Spiel in Stuttgart. :D

    Die einzigen Rauten bei Werder waren da auf den Trikots. :applaus:

    Ansonsten grüße ich meinen Papa. :applaus:
    (Der hat früher bei Werder in der 1. A-Jugend gespielt - bevor das überhaupt "A-Jugend" hiess).
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und dabei vergißt, daß die Spieler von ihm (zusammen mit KA) verpflichtet wurden.

    Es ist schon im negativen Sinne erstaunlich, wie ein Trainer sich ändert, der sich vor 2 Jahren auch bei berechtigter Kritik noch schützend vor seine Spieler gestellt hat. Solche Äußerungen nähren natürlich den Verdacht, daß das Tischtuch zwischen sportlicher Leitung und der Mannschaft (die sich zu selten als solche präsentiert hat) ziemlich zerschnitten ist.
     
  15. Versuchs doch mal wenigstens. Vielleicht ist das ja der Ausgangspunkt einer innovativen Diskussion hier. So "Fakten" wie "veraltete Raute" oder "lustlose Kicker" hatten wir noch gar nicht hier.

    Ich bin erstaunt, wie viele Leute noch immer felsenfest davon überzeugt sind, dass das 4-4-2 den Kern des Pudels darstellt. Wenn die Problematik so einfach zu beheben wäre, könnte doch der oben angesprochene Fünftklässler nicht nur solche Bild-Ergüsse verfassen, sondern auch die Werder-Mannschaft trainieren.
     
  16. dakilla

    dakilla

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +157

    Rückrunde kann ich mich nur an Dortmund und Stuttgart entsinnen :roll:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist zunehmend auch mein Eindruck geworden. Ich wiederhole mich: Das Schalke spiel wirkte auf mich, als wollten mindestens 5 Mann auf dem Rasen zeigen, das sie nicht mehr auf die sportliche Leitung hören bzw. als wenn die Zuschauer merken sollten, was "brennender Rasen" in der momentanen Situation bei Werder wirklich bedeutet.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es waren in der gesamten Saison einige mehr, gefühlsmäßig könnte ich ein paar nennen, schau aber lieber selber nochmal in die aufzeichnungen rein. :beer:

    Es ist im Übrigen mittlerweile ja öfter auch so, das man irgendwelche Mischformen zu sehen bekommt.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wohl eher ein brennender Baum bei Werder ;)
     
  20. Blackwater :D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.