Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Sorry, ich habe jetzt erst gelesen.
     
  2. Eine neue Umfrage wurde gestartet? Ein Ergebnis, das mir nicht so gefällt. Schade drum. Aber meine Antwort hätte für mich nicht klarer sein können. Antwort 1!

    Nun will ich erstmal gucken, was sich hier so getan hat.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    naja...

    In jedem Fall kann niemand gezwungen werden, Schaafs Verbleib gutzuheißen, auch wenn es unvermeidlich ist.
     
  4. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Wird hier doch auch niemand gezwungen diese Kreis-Diskussion nicht zu führen. Jeder verbringt seine Zeit halt anders.

    Und zum "naja", da findest du nicht mehr als welche auf die das "verteufeln" zu trifft.:)
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Kleiner Tipp: lerne lesen :)
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das finde ich gemein.

    Ich meine, es hapert natürlich mit dem Leseverständnis, aber lesen kann er es offensichtlich schon.
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Langsam wird die Diskussion doch ein wenig peinlich, oder? :(
     
  9. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Die Diskussion ist doch beendet, erkennbar an den fehlenden Argumenten ( auf beiden Seiten!) :)
     
  10. maddin hat hierbei zu 100% recht.

    TS und sein Trainerteam zusammen mit KA stehen in der sportlichen Verantwortung in guten wie in schlechten Zeiten.
    Sein Team hat er selber zusammengestellt, bei den Transfers hat er Mitspracherecht und kann sein Veto einlegen.
    Das klingt hier immer nach: "Die Erfolge hat Werder dank TS errungen. Die Misserfolge sind ihm nicht anzukreiden; das darf man ihm nicht vorwerfen, das ist multifaktoriell. Da ist er von jeder Schuld der Fehlentwicklung frei zu sprechen."
    Er ist seit 30 Jahren im Verein und hat die sportliche Verantwortung seit 14 Jahren. Daneben hat er noch zwei Jahre Vertrag. Das sind die Fakten.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das habe ich hier noch nie gelesen... Umgekehrt allerdings vor allem sehr oft diese Saison, als jeder Sieg nur dem Glück und Pizarro zu verdanken war, die Niederlagen aber alle rein an TS festgemacht wurden.

    Wenn man also die Erfolge noch TS zuteilen würde, wäre die Einschätzung gar nicht so verkehrt.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das Auftreten einer Fußball-Mannschaft im Allgemeinen, insbesondere in der Fußball-Bundesliga mit ihrer extremen Leistungsdichte, ist immer das Werk mehrerer Beteiligter, nie das eines Einzelnen. Das gilt im Erfolg wie im Misserfolg.

    Ich habe hier nie gelesen, dass Schaaf Alleinverantwortlicher für die Erfolge war. Es waren immer auch die entsprechenden Spieler, die beispielsweise 6 Jahre CL in Folge gewährleistet haben. Es war der Vorstand, der Aufsichtsrat, der Verein, sprich das gesamte, ruhige Bremer Umfeld, das diese Erfolge erst möglich gemacht haben. Ein Vorstand, ein Aufsichtsrat, der der sportlichen Leitung den Rücken frei gehalten hat. Es war ein Thomas Schaaf, der mit seinen Entscheidungen oft richtig gelegen hat, ein Allofs, der ein glückliches Einkaufshändchen gehabt hat. Es war so etwas wie eine Glückssträhne ( Man könnte auch biblisch sagen: "die 7 guten Jahre"), die Werder vor schweren Verletzungen bewahrt hat, die uns CL-Qualifikationen in letzter Sekunde (z.B. in Hamburg und Genua) gewährt hat. Derzeit würden wir solche Spiele vermutlich selbst bei guter Leistung nicht erfolgreich gestalten.

    Es waren also vielfach die Eigenschaften unseres Vereins, die jetzt so gescholten werden. Genauso verhält es sich im Misserfolg. Es ist das Werk mehrerer. Schade, dass das offenbar so nicht gesehen wird. Das macht die Argumentation der Kritiker so unglaubwürdig!

    PS:mad:Syker: Man muss fast dankbar sein für diesen, Deinen "Einwurf"! :tnx:
     
  13. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Eher klingt es doch hier nach: Die Erfolge kamen durch die Qualität der Mannschaft.
    Die Misserfolge durch TS.

    Richtig ist wohl die goldene Mitte.

    Und wo liest du hier bitte das Fettgedruckte???
    Kann es sein, dass ihr das einfach nur in Aussagen reininterpretiert, in denen TS Schuld gegeben wird, er aber halt nicht als unsympathisch/Vollgraupe etc bezeichnet wird.

    Es schreiben doch fast alle, dass TS Schuld (viele sogar Hauptschuld) hat, nur wird das hier absolut gekonnt überlesen, weil halt nicht alle eine teilweise übertriebene Kritik teilen und vielleicht sagen, dass andere Faktoren zumindest etwas Einfluss haben.
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das sind zwar alles irgendwie Argumente. Da hast Du recht, dass es diese gibt. Aber vieles wirkt doch sehr "konstruiert". Dass Du die Spieler selbst völlig von einer eigenen Verantwortung ausnimmst, zeigt wie "realitätsfern" viele Argumente sind! Ähnlich verhält es sich mit den Verletzungen. In dem Moment, in dem Du mir und dem ganzen Forum glaubhaft versicherst, dass Schaaf an den Verletzungen Schuld trägt (z.B weil er die Spieler vorsätzlich oder grob fahrlässig "über die Klinge springen lässt", schwenke ich um. Dann muss Schaaf weg. Solange das nicht feststeht, muss man einfach von unglücklichen Umständen ausgehen. Auch wenn man, wie viele von Euch, Schaaf als Werder-Trainer "nicht mehr riechen kann"!
     
  15. Nein!-Langweilig!
    Man fühlt förmlich den Frust,daß es nix Neues gibt!
    Kühe und Hornochsen sind Wiederkäuer,-viele Foristen auch.

    Blöd ist man,wenn man sich den ganzen,richtigen Käse zum hundertsten Male
    durchliest,-und dazu gehöre ich leider auch.

    Es wird Zeit für eine Neuverpflichtung,-und wenn's nur ein neuer Balljunge ist.

    Weiß da jemand schon was Neues?
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das mache ich doch gar nicht. Ich habe nur aufzuzeigen versucht, dass TS in fast allen Bereich seine Finger mit drin hat und deswegen auch mehr oder weniger Verantwortung in diesen Bereichen hat. Ich schreibe nicht, dass er für jeden einzelnen Punkt oder gar für alles die volle und alleinige Verantwortung trägt.

    Das kann ich nicht und habe ich auch nicht getan.

    Du schreibst: "ich kann nicht lesen" und ich antworte: "dann lerne es". Wo ist dein Problem? :lol:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
     
  18. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich hab das hier gerade erst gestern oder jedenfalls vor wenigen Tagen von Smaragd gelesen. Das weiß ich noch, weil ich mich über so eine Aussage doch schon sehr wundern musste.
     
  19. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Dann sind wir uns doch alle einig :)
    (Wobei ich die ihn bei den Verletzungen etwas mehr außen vor sehe als du, denn da sind mehr Fitnesscoach, Betreuer etc da, um auch Trainingsintensität mit zu steuern bzw zu wissen, wem was zuzumuten ist. )
     
  20. Das der Verein mannschaftstechnisch den Umbruch vollzieht, ist unstrittig. Neun Spieler sind weg, neue sind gekommen und weitere werden kommen.

    Das eine sind die Spieler, das andere ist der Trainerstab. TS ist gesamtverantwortlich für den sportlichen Bereich und hat eben manches an seine Assistenten delegiert.
    Beispiel U23:
    Thomas Wolter steigt seit Jahren (!) mit dieser Mannschaft ab. Diese Saison ist der Abstieg in Liga 4 nun endlich vollbracht worden, was der U23 wegen Lizensierungsverfahren anderer Vereine erspart geblieben ist. Seit Jahren wird kein Spieler aus der U23 an den Buli-Kader erfolgreich herangeführt. Andere Vereine schaffen es, Nachwuchsspieler an die erste Mannschaft heranzubringen. Nicht bei Werder.
    Stattdessen verlängert Werder den Vertrag von Th. Wolter bis 2015, obwohl der jahrelang die Ziele klar verfehlt hat.
    Was soll denn das für ein Signal sein? Sportliche Ziele werden verfehlt, Hauptsache Alles bleibt beim Alten? Ist das die Botschaft?
    Daher auch u.a. meine Skepsis gegenüber TS und seinen Umbruchsbemühungen. Th. Wolter gehört zu seinem Trainerstab und er hat sicher dessen Weiterverpflichtung befürwortet.
    Umbruch: spielertechnisch ein klares JA; mental im Gesamtverein, Umfeld, Trainerstab eher NEIN?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.