Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Platzierung steht für mich aussen vor. Wenn Schaaf ein gutes Konzept vorlegen kann, es schafft die jungen Spieler mit einzubinden und zu verbessern, dann würde ich mich auch mit einem Platz im Mittelfeld zufrieden geben. Schaaf wird einen Plan haben, und ür mich stellt sich die Frage, ob er in durchzieht, wie lange er daran festhalten darf, oder ob er einknickt. Tauscht er wieder wahllos munter die Positionen aus, so das das Mittelfeld und die Abwehr wieder ein Hühnerhaufen gleicht, darf den Umruch gerne jemand anderes versuchen...
     
  2. Für mich wird dann die Frage sein, wie der mediale/allgemeine Druck, bzw die Stimmung im und außerhalb des Vereines sein wird, wenn Dein beschriebenes Szenario eintreffen sollte. Bleibt es weitesgehend ruhig, insbesondere auch medial, (also bei den 3 hier ansässigen Journalisten) und man könnte im Idealfall sogar tatsächlich noch, zumindest kleine, Ansätze der Besserung erkennen, kann es natürlich wirklich sein, daß er weniger wackelt, als man es jetzt vielleicht vermuten könnte.
    Es könnte dann allerdings auch eine gewaltige Unruhe/Ungeduld herrschen, da der Kredit auch in Großteilen der Anhängerschaft sichtbar schmilzt und geschmolzen ist, sowie eine tendenzielle, mediale Berichterstattung, die das ganze quasi anheizt, so daß es bereits zum Ende der HR verdammt eng für ihn wird.
    Hm, schwierig, daß im Vorfeld letztlich genauer voraus zu sagen...
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    In dem Fall würde ich fest mit der "Wagenburg Werder" rechnen.
     
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Da glaube ich nicht dran. Der Kredit ist auf und irgendwann ist auch so ein Mann nicht mehr zu halten.
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dann also besser "Nägel mit Köpfen" machen, wobei doch gar nicht klar ist, ob denn überhaupt TS das "Problem" ist? Klasse! :roll: Denn gerade der letzte zitierte Satz ist doch mitnichten für Viele so nachvollziehbar.

    Auf mich wirkt er eben genau das nicht. Sondern eher das Gegenteil: Die Vereinsführung ist sehr gut sortiert und steht zu ihrem Konzept. Dabei ist sie sicher konservierend, was allerdings auch nicht zwangsläufig etwas negatives ist.
    Was die letzten beiden Spielzeiten angeht, so zeigen sich mMn eher folgende "Dinge":
    - Werder Bremen ist (bisher) kein Verein, der mit den großen Vereinen dauerhaft mithalten kann. Allenfalls zeitweise. Die Transfers müssen immer riskanter werden bei ansteigender Konkurrenz in der Transferzielgruppe, gleichzeitig explodieren die Kaderkosten, die nur über großes Leistungsgefälle innerhalb des Teams sowie Transfererlösen finanziert werden können, was wiederum das Risiko bei Transfers erhöht.
    - Der Rückschluss aus Deinem Rückschluss zu den letzten zwei Saisons ist symptomatisch: Wir alle, und einige leider auch noch immer, sahen in der Werder-Entwicklung ein perpetuum mobile. Aber die erhoffte Aufwärtsspirale war leider finanziell nicht zu wuppen, und beim ersten Gegenwind in der Saison 10/11 mit Verletzungen, Abgängen, Formkrisen und ja, auch sicher eine durch TS zu mitzuverantwortende Einseitigkeit beim Spiel, brach dann das Kartenhaus auseinander.

    [Ironie=on]
    Ja, hängt sie höher! Und vorher beide noch mit nem Tampen an die Passat'sche Anhängerkupplung knüpfen und über das Bremer Holperpflaster und die Straßenbahnschienen zerren, sehr zum Wohlwollen des unbekannten leidenden Werderfans und Tausender anderer enttäuschter Seelen! Überhaupt sollte über beide der Kirchenbann und die Reichsacht verhangen werden! Abschieben, Einsperren, Vierteilen, Sippenhaft, an den Pranger stellen und und und! Der Wut des Einzelnen, der für die Masse spricht, muss endlich Genugtuung widerfahren, also hebt Eure bengalischen Feuer und lasst endlich Köpfe rollen!
    [Ironie=aus]
     
  6. Puhh, weiß nicht. Anfänglich vielleicht noch...
    Eine interessante Frage wäre dann zudem, ob man ihn beurlauben würde, oder ob man es dann irgendwie in der WP so konstruieren würde, daß er (TS) selbst den Abgang wählt.
    Aber grundsätzlich habe auch ich immer noch die Hoffnung, daß er noch die Kurve bekommt und wir auch mit ihm besseren Zeiten entgegensteuern. Zugegeben, diese Hoffnung könnte größer sein.
     
  7. beckstown

    beckstown Guest

    Ich glaube auch das die Vereinsführung sehr gut aufgestellt ist, aber eben nicht in der Trainerfrage. Im übrigen sind nicht die Fans per se enttäuscht, sondern wurden enttäuscht. Die Ansagen über die Werder-Ziele waren eindeutig ..... international. Keiner hat sich hinterher hingestellt und es hinreichend erklärt, warum es nicht geklappt hat. Desweiteren sieht ein Blinder mit dem Krückstock, das solche lustlosen 0:6 Klatschen, die wir regelmäßig kriegen definitiv auch mit dem Trainer zusammenhängen. Letzte Rückrunde haben wir 9 Spiele in Folge nicht gewonnen. Ist das WERDER BREMEN? NICHT meins und ich bin dreißig Jahre dabei.

    Und mit den Marktgeschehnissen, die mir als Fußballromantiker so dermaßen gegen den Strich gehen, müssen aber nun alle mit umgehen. Nicht nur wir. Guter Manager und guter Trainer machen was draus und das wurde uns in den erfolgreichen Jahren auch immer vermittelt und Schlechter Trainer und schlechter Manager kriegen´s eben nicht gebacken. Wobei ich nochmal sage, daß einzige was ich Allofs vorwerfe ist seine überzogene Loyalität zu TS. Menschlich nachvollziehbar, sachlich nicht.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :confused:
    Warum sollte man auch vor die Presse treten und sagen "Ja, wir haben unsere Ziele nicht erreicht. Schuld daran war... und... und ...."? Alles andere als "Schaaf war schuld und wird entlassen" wäre doch eh als Ausrede aufgefasst worden. Wichtig ist, dass intern über die Gründe gesprochen wurde und nun entsprechend gehandelt wird. Der Rest ist völlig unwichtig.


    Behauptet auch niemand, dass Schaaf unschuldig wäre. :stirn:

    In deinen Augen vielleicht. Außerdem ist Allofs sowieso nicht Alleinherrscher. Die Entscheidung pro Schaaf wurde von Werder getroffen, nicht von Klaus Allofs.
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx: Insbesondere zum zitierten Teil.

    Zustimmung zum Fettmarkierten. Hier aber meine Prognose: Sämtliche Vereine, die jetzt vor uns stehen und irgendwie mit Werder zu vergleichen sind, also Stuttgart und H96, mit Abstrichen noch S04, werden das gleiche Schicksal teilen, wie Werder Bremen, wenn sie denn überhaupt das schaffen, was in Bremen geschafft wurde und nicht links oder rechts von Werder, oder eben von WOB und Hoffenheim, oder allen Dreien überholt werden. Das ist eben der "Fluch" der Vereine eben dieser Größenordnung und dieser finanziellen Ausstattung.
     
  10. beckstown

    beckstown Guest

    Also die Entwicklung von der Ansage "international" hin zu 9, in Worten, NEUN sieglosen Spielen bedarf einer Erklärung. Und die Stimmen, wie meine, werden natürlich lauter, wenn alles nur INTERN, bewußte Wortwahl "gemauschelt" wird. Ich finde Werder laviert sich da ganz schön raus und bei dem ersten Anflug nächste Saison einer lustlosen Klatsche und den dazugehörigen Floskeln wie "Wir haben eine junge Mannschaft, die braucht Zeit etc." wird es natürlich sofort laut werden. Ich weiß ja nicht, ob man das allen Beteiligten antun sollte, getreu dem Motto; TS hat keine Chance, also nutze Sie. :wall:
     
  11. beckstown

    beckstown Guest

    Also lt Werder haben die alle mehr Kohle. Ich würde uns eher mit Freiburg vergleichen. :D
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, bedarf es nicht. Jeder hat gesehen, wie die Saison verlaufen ist. Da gibt es nichts zu erklären. Das klingt ja als wäre Werder eine AG und die Fans die Aktionäre.


    Entschuldige mal, aber welcher Verein handelt so wie du es dir wünschst?
     
  13. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Haben die auch. :D Bis auf Stuttgart und H96 vielleicht. Und genau das ist ja ein Problem, hat aber nix mit TS zu tun.

    Gibt es in Bremen denn keinen kinderlosen Milliardär?

    Ich bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen auf die nächste Saison und vorher die Transfers.
     
  14. beckstown

    beckstown Guest

    Na ja, so wie ICH es wünsche, wenn Du mich als Einzelperson siehst, eindeutig keiner. Das wäre ja auch noch schöner. Aber willst Du damit sagen, Werder kann vogelwilde Ansagen machen wie "international" und dann völlig demoralisierend dran vorbeischrammen und hinterher auch noch dichtmachen. Also das wird dem Ansehen nicht gut tun und tut es im übrigen auch derzeit nicht. Weil Werder fast so handelt, mit dem Glauben, wenn wir wieder erfolgreicher sind, werden die Stimmen schon verschwinden. Werder BREMEN muß sich jetzt schon den Vorwurf gefallen lassen nicht rechtzeitig gehandelt zu haben. Die Luft wird doch immer dünner ...... ich sach nur, ich weiß nicht ob das so richtig ist.
     
  15. beckstown

    beckstown Guest

    Wollen wir das?
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Verein sperrt sich ja selber nicht dagegen, zumindest nicht gegenüber Investoren im Allgemeinen. Du hast natürlich recht, dass der Einzelinvestor eher nicht gewünscht ist.
    Meine persönliche Meinung: Ohne zusätzliches Geld (VW bei WOB, Hopp bei Hoffenheim) kann sich ein Verein wie Werder nicht dauerhaft oben festsetzen, allenfalls, wie oben bereits geschrieben, nur phasenweise. Für die dauerhafte Lösung fehlt die Fanbase, das Stadion und Werder müsste mehr Glück als Verstand haben. Ich kann mit diesem Auf und Ab allerdings gut leben.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie gesagt, was erwartest du? Die Gründe und Erklärungen sind doch da. Da gibt es nichts, was noch geklärt werden muss. Das macht auch kein Verein auf dieser Welt. Ziele werden verfehlt, Gründe intern analysiert und dann entsprechend gehandelt. Und Werders Erklärungen wollen viele hier doch eh nicht wirklich hören, solange es nicht mit irgendwelchen abgesägten Köpfen zu tun hat. Das wären dann ja nur Ausreden.
    Ich wüsste daher nicht, was es nun bringen sollte, wenn man nun eine PK einberuft und was von Verletzungen, Sperren, nicht eingespieltem Team etc. erzählt. Das wird doch sowieso nicht akzeptiert, wie man hier im Forum sieht. Zumal man das bereits getan hat, nur nicht in Form einer PK.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dennoch würde man verlangen, dass auch an den sportlich Verantwortlichen andere Ansprüche gestellt werden und öffentliche Kritik nicht nur an Spielern geübt wird. Viele von denen sind 18 oder gerade mal ein paar Wochen hier gewesen und mussten die Knochen hinhalten. Die fühlen sich auch auf deutsch gesagt Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), wenn KATS ihnen die Schuld für die RR zuschanzen. Da müsste TS mal sagen: War meine Schuld, mein Fehler. Fehler eingestehen zu können und die Verantwortung für Rückschläge zu übernehmen, sind wichtige Bestandteile tranformationaler Führung, die motivationssteigernd wirkt, um mal beckstown zu gefallen.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil wir das ja auch alle selbst machen würden. Und vor allem, weil das soviel bringen würde. Außer Jubelarien bei "Schaaf raus"-Rufern hätte das null Effekt.
     
  20. beckstown

    beckstown Guest

    Also ich muß auch nicht immer oben mitspielen, wobei der Anspruch da sein sollte. Aber was ich so noch nicht erlebt habe war diese demoralisierende Lustlosigkeit und Naivität im Spiel. Hat aber m. E. nix mit Geld zu tun. Ich mag Werder wie gesagt, wenn ´se innovativ sind und mit den Mitteln das beste rausholen. Das ist in den letzte zwei Spielzeiten nicht der Fall gewesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.