Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum?
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Richtig, und jetzt ist eben die Frage, woran es lag. Das kann am Trainer gelegen haben, oder an etwas ganz anderem, oder an komplizierten Kombinationen. Wir werden es nächste Saison sehen. :cool:
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also mal abgesehen davon, dass die Hauptschuld von Schaaf nachwievor kein Fakt ist, was soll das für einen Effekt haben? Zumindest wenn man von deinen Ausführungen von Schaafs Fehlern ausgeht, hat das eher den Effekt, dass Schaaf an Autorität verliert, weil er selbst sagt, dass seine Taktiken scheiße waren. Ich würde einen solchen Trainer jedenfalls nicht mehr ernstnehmen. Und kleine Fehler muss man nicht öffentlich kommentieren.
     
  4. beckstown

    beckstown Guest

    Na ja, es sind nicht alle Verantwortungsträger Drückeberger, wobei es natürlich so ist, daß man gerne den Weg des wenigsten Widerstandes geht. Ich gebe Dir auch Recht, wenn man mit dem Trainer weitermachen will ist jede Art von Ultimatum oder Anzählen kontraproduktiv, sogar im beschaulichen Bremen. Alles richtig

    Aber ich finde es entscheident, daß man nicht irgendwann einfach von den Fakten überholt wird. Werder fährt ein klares Risiko, daß den Trainer betreffend nächste Saison schnell unglaubwürdig wird. Es ist schon viel an TS seinen schwächen hochgeploppt und mittlerweile bekannt, da hilft es dann auch nicht mehr immer das Gegenteil zu behaupten.

    Mich würde interessieren, wie soll die Ansage von Werder für die sportliche Zielsetzung nächstes Jahr aussehen?
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eine solche Selbstkritik erwartet niemand. Aber vielleicht die, einiges mal zu überdenken.

    Das wäre in jedem Falle motivationsfärdernder als jungen, neuen, bl-unerfahrenen Spielern, die alles gegeben haben und es nicht wesentlich besser können, die harte Welle anzudrohen. Das erzeugt entweder gähnen, weil doch nichts passiert, oder Angst. In keinem Fall aber mehr Motivation, schon gar nicht intrinsische.
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klassenerhalt und möglichst gute Leistungen in Relation zum Kader. Dass die EL sicher ein Ziel ist, muss aber keiner verheimlichen. Ob man es erreichen kann, ist eine andere Sache.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das muss aber doch nicht öffentlich geschehen. Und über interne Gespräche wissen wir nix.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Doch, weil es öffentlich den Druck von den Spielern nimmt. Trainer, die als Motivatoren bekannt sind, sei es ein großer Trainer wie Mourinho oder ein recht kleines Licht wie Tuchel machen soetwas.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das halte ich für ein Gerücht, gerade in Bezug auf Tuchel.

    Außerdem muss ja auch erstmal nachgewiesen werden, dass überhaupt Fehler gemacht wurden.
     
  10. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
  11. :thumb: Respekt, das hat Größe. Ich für mein Teil würde einen Trainer, der auch mal selbstkritisch mit sich umgeht, eigene Fehler zugibt und nicht nur alles auf die Mannschaft und individuelle Fehler ablädt, nicht nur respektieren sondern mich für jenen zerreißen.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein.

    Das muss man nach einer solchen Rückrunde ganz genau wissen, welche Fehler man gemacht hat. Sonst hat man den Job verfehlt. Wenn Schaaf wirklich denken sollte, dass er in anbetracht der letzten 2 saisons alles richtig gemacht hat, dann wäre er noch schlechter, als Mick und Co. ihn machen, dann wäre er völlig verbohrt, lernresistent und inkompetent.

    Da traue ich Schaaf deutlich mehr zu.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Findest du??? Also mich würde das eher verunsichern. Ein Trainer wäre für mich persönlich nicht nur jemand der für Training und Aufstellung zuständig ist, sondern eben auch der "Leader". Wenn ein Trainer sich "öffentlich" vor die Mannschaft stellt mag das für den "Außenstehenden", Nobel und symphatisch klingen, muss aber nicht unbedingt innerhalb der Mannschaft positiv aufgenommen werden, da er dann eben auch eigene "Schwäche" zeigt.
    Übrigens finde ich es nachwievor seltsam wie viele Menschen tatsächlich alles "für bare Münze" nehmen, was die Leute so vor Presse und Fernsehen von sich geben.
    Was sollte eine derartige "Selbstzerfleischung" bringen frage ich mich? Möglicherweise könnte das bewirken das gewisse Spieler die im Kreuzfeuer der Kritik stehen ein bischen Deckung bekommen, das wars dann aber auch schon
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn man bedenkt, daß die Fehler der Rückrunde schon aus der Vorsaison bekannt waren, ohne daß sie deutlich weniger wurden, wird das Vertrauen in Schaaf nicht wirklich manifestiert. Entweder verfügt er nicht (mehr) über die Gabe, seine Fußballphilosophie zu vermitteln, oder die von ihm zusammen mit KA ausgesuchten Spieler können/wollen es nicht umsetzen.
     
  15. Nicht in Gänze falsch, aber:
    Zerreißen für den Trainer? Grundsätzlich sollte die intrinsische Motivation dazu ausreichen, um 100% zu geben. Ist diese gestört, kann die Extrinsische dies kompensieren, nicht nur, aber auch eben in Form des Trainers. Ich weiß nicht, ob es auch Spieler gibt, die allein wegen der relativ hohen Bezahlung einen guten Fußball spielen - wäre schon seltsam...
    Respekt sollte man vor dem (Chef-)Trainer schon haben - VOR der Vertragsunterzeichung. Oder es bleiben lassen.
    Ich persönlich hätte auch nicht die Muße mich vor die Mannschaft zu stellen, wenn sie so lustlos auftritt ;)
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jeder Mensch sollte fähig sein, mit seinem Verhalten oder Tun selbstkritisch umzugehen, von daher ist das Zeigen der eigenen Schwächen eine menschliche Stärke und keine "Selbstzerfleischung" - sofern man das richtige Maß hält.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Korrekt. Jedoch sollte man unterscheiden zwischen Privatperson und öffentliche Person. Wer von uns kann den mit Fug und Recht behaupten, das TS mit seiner Mannschaft oder mit sich selbst genauso umgeht wie er es in der öffentlichkeit den Anschein haben mag? Das was wir hier anstellen ist eigentlich nur eine Interpretation dessen was TS von sich Preis gibt! Ob er die gleichen Verhaltensmuster mit seiner Mannschaft pflegt bleibt reine Spekulation
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx: Absolut korrekt. Eigene Fehler eingestehen können und daran zu arbeiten zeugt von der Stärke eines Menschen, nicht von seiner Schwäche. Ganz egal obe im Privaten oder im Öffentlichen.
     
  19. Silent

    Silent Guest

    :tnx:
    TS wird wohl niemals einen Fehler eingestehen....
    Sollte er es schonmal getan haben bitte ich um Aufklärung!

    Sollte die Hinrunde versemmelt werden M U S S reagiert werden....
     
  20. Klunz

    Klunz Guest

    TS hat mit der kommenden Hinrunde die letzte Chance.

    Wenn er es nicht hin bekommt in der Nähe der Europapokalplätze nach der Hinrunde zu landen, sollte er entlassen werden oder zurück treten.

    Meine Befürchtung ist nur, falls es schlechter kommt, daß KA ihn nicht entlässt, aufgrund privater Bindung. Da ich TS als "guten" Menschen einschätze, war er in der Zeit als Allofs Lebensgefährtin gestorben ist, für KA da.

    Das macht es schwer, rationale Entscheidungen zu treffen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.