Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Meine Güte, was ist denn hier los? Da ist man mal ein paar Stunden offline und will dann kurz vor dem ins Bett gehen, nochmal lesen, wer sich jetzt wieder die Köpfe eingeschlagen hat ... und dann das.

    Also, das hat mir richtig gut gefallen, was ich auf den letzten Seiten gelesen habe. Und ja, ich glaube, dass die meisten gar nicht so weit auseinander sind, es sich nur immer leicht aufschaukelt, weil auf viele Aussagen schon fast automatisch mit bestimmten Gegenaussagen geantwortet wird. Und dann noch ein bis zwei Provokateure dazwischen und der nächste Kleinkrieg ist da.

    Insofern an alle: weiter so :beer:


    P.S.: sollte es mir zu denken geben, dass hier ein solch versöhnlicher Ton angeschlagen wird, wenn ich ausgerechnet nicht online bin? ;)
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::beer:
     
  3. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Genau das ist doch der Punkt. Wahrscheinlich wäre es der Diskussionskultur hier förderlich, eben diese Ausnahmen schlicht zu überlesen. Auch wenn es zugegebenermaßen meist nicht leicht fällt.


    Mir gibt eher zu denken, dass eine andere Person (unfreiwillig) nicht online ist.
     
  4. Das ich nicht lache. Es hat nichts damit zu tun, dass sich plötzlich die Diskussionskultur hier geändert hat, nein, mach Dir keine Hoffnungen ;) - die Mods haben hier gestern durchgewischt und alles was nicht hierher gehört gelöscht oder verschoben.
     
  5. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Genau das ist es, an sich sieht es doch ein Großteil hier ähnlich :)

    @Smaragd: Ich denke er meint eher, dass es heute Nacht so rhhig geblieben ist.
     
  6. Eigentlich wäre es an der Zeit, den gesammten Thread entweder in die Tonne zu kloppen oder ihn bis zum Hinrundenstart zu sperren. Die gesammelten Postings auf den letzten Hundert Seiten haben doch eh kein Diskussionsformat mehr und gleichen eher einem Kanzlerduell auf Sat1 kurz vor einer Bundeswahl. :(
     
  7. Besonders unruhig war auch vorher nicht, die Gespräche hatten nur nicht sehr viel zu tun mit dem eigentlichen Thema und zwar TS - Genau wie jetzt auch übrigens. ;)

    Solange Werder nicht spielt und man auch die aktuelle Arbeit von Schaaf nicht beurteilen kann, kann man auch nicht erkennen ob sich etwas verbessert oder verschlechtert. Und solange man das nicht kann ist jegliche Diskussion in diesem Thread für die Tonne, weil sie eigentlich nur einem Zweck dient - unserem T. Schaaf jegliche Kompetenz abzusprechen.
     
  8. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Man muss ja weder mitlesen noch mitschreiben.
     
  9. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das hier ist ein Forum.

    In einem Forum tauscht man Meinungen aus in dem man in Threads schreibt.

    Eine Schliessung der Threads würde somit den Sinn eines Forum so ziemlich ad absurdum führen.

    Wer keine anderen Meinungen mehr lesen will oder nicht mehr schreiben will, brauch das Forum oder bestimmte Threads einfach nicht zu besuchen.

    Das in Threads immer wieder Themen wiedergekaut werden ist nun mal so, es kommen eben immer wieder neue User dazu die auch ihre Meinung kund tun wollen und sich damit positionieren.
    Damit muß man leben und wenn man das nicht kann, siehe den Punkt vorher.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vertrittst Du diese Meinung auch, wenn wir Deutscher Meister geworden wären und die gesammelten Postings der letzten 100 Seiten aus Lobeshymnen für TS bestehen würden?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist richtig.

    Aber ebenso sollte man Fans, die hinter Schaaf stehen oder seinen Fußball satt haben, zugestehen, dass sie ihre Position zuspitzen. Es nervt mich zum Beispiel bei Mick auch manchmal, dass seine Fußballphilosophie sehr in eine Richtung geht und dass in seiner Schaaf-Kritik von Schaafs taktischen Stärken und Fähigkeiten nichts mehr übrig bleibt. Aber vielleicht sollte man sich dann mal, wenn man einen längeren und fundierten Beitrag eines Users liest, der eine andere Haltung vertritt, bemühen, die Übertreibungen oder schlechteren Argumente zu überlesen und anstatt diese der Lächerlichkeit preiszugeben, lieber versuchen, bei den fundierten Aspekten anzusetzen und darüber zu diskutieren, anstatt immer nur zu verkünden, dass das ja nun wirklich Quatsch sei, TS als inkompetent hinzustellen.

    Denn auch wenn es nicht zu beweisen ist, wie manche ja durchaus nicht zu Unrecht, aber in dieser Redundanz ein wenig nervtötend betonen, dass Schaaf Fehler macht, so ist es doch in Anbetracht der letzten beiden Saisons offenkundig, dass im sportlichen Bereich einiges im Argen liegt, dass es Schaaf nicht mehr gelingt, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, die die "dinge" umsetzt, "für die er (schaaf) steht": Spielerisch anspruchsvollen, offensiven Fußball mit vielen Toren. Kommt dann aber noch hinzu, dass auch die Defensive weiterhin ein Torso bleibt, auch wenn man gar nicht mehr so offensiv und spielstark ist, dann muss man sich die Frage stellen, wie das weitergehen soll.

    Ich denke dass es unter diesen Umständen völlig normal ist, dass wir uns Sorgen um den Verein machen und den Trainer infrage stellen. Das sollte man auch nicht abtun und mit Floskeln kontern, dass man selbst ja voll hinter dem Trainer stehe etc. pp., das ist als Antwort viel zu wenig. Und da ich weiß, dass wir mit diesem Trainer weitermachen werden, würde ich mich ehrlich über jeden sinnvollen Beitrag freuen, der mir erklärt, wie und warum Schaaf es doch noch kann und den Umbruch erfolgreich gestalten wird. Aber man bekommt leider überwiegend Pöbeleien, Sarkasmus oder bestenfalls Durchhalteparolen geboten, was leider den Eindruck verstärkt, dass es nicht so viele gute Argumente derzeit dafür gibt, dass es mit Schaaf erfolgreich weitergehen kann.
     
  12. Das war ehrlich gesagt damit nicht gemeint.

    Die Standpunkte der User in diesem Forum stehen ziemlich fest, fast wie in Stein gemeißelt. Jeder hat seine Argumente zu xten mal auf den Tisch gebracht. Jegliche Diskussion um die Person Thomas Schaaf als Trainer bei Werder Bremen dreht sich im Kreis und es findet keine abschließende Diskussion statt, in der ein Fazit gezogen wird, das Für- und Wieder gegeneinander abgewogen wird.

    Im Gegenteil - Alle zwei Seiten wird ein neues Fass aufgemacht. Das zeigt natürlich wie emotional diese Debatte ist und wie unterschiedlich emotional die Blickwinkel der Schreibenden sind. Ich persönlich werde in diesem Thread zu der Person TS nichts mehr schreiben, weil ich es auch gar nicht mehr kann. Inzwischen habe ich selbst so eine unreflektierte und emotionale Distanz zu dem Trainer aufgebaut, dass ein vernünftiger Diskussionsstil schwer zu führen ist. Und eben diese "gefühlte" Pauschalurtiel über TS sehe ich bei 80% derer, die hier sschreiben. Von Nicole bis hin zu Norge.


    Darum könnten einige Meter Abstand eine gute Grundlage zwecks Neujustierung für die kommende Saison sein. ;)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das finde ich eine ausgesprochen interessante Ausführung zum Thema.

    Denn für mich drückt sich genau in diesen festgefahrenen Positionen und in dieser resignativen Haltung das Problem aus, das derzeit bei Werder vorherrscht. Der Verein ist gelähmt, Positionen sind festgefahren, es herrscht keinerlei Optimismus oder Aufbruchsstimmung.

    Für mich ist dies der wichtigste Grund dafür, dass man, um diese Lethargie, Verkrustung und Frontenbildung aufzulösen, einen wirklichen Schnitt machen muss, was nur das Ende der Ära TS heißen kann. Denn selbst wenn es mit Schaaf nochmal einigermaßen ordentlich laufen wird, wird man die große Zahl der Skeptiker nicht mehr einfangen. Dafür müsste Schaaf nochmal einen richtig großen Wurf schaffen, sich geradezu neu erfinden. Und das ist doch bei aller Zuversicht eher unwahrscheinlich.
     
  14. Druck von der Mannschaft nehmen. Als Trainer glaubwürdig bleiben. Vor den Fans und vor der Mannschaft.
     
  15. Schließen fände ich auch nicht gut. Aber eine gewisse Selbstdisziplin würde ich mir von den (Stamm)-Usern doch wünschen. Allerdings von beiden Seiten.
     
  16. :tnx: Das habe ich auch festgestellt, die Fronten sind verhärtet und keiner wird auch nur einen Millimeter von seiner Position abrücken, oder seine Meinung ändern, solange Sommerpause herrscht und sich auf dem Platz auch nichts tut was helfen könnte seine Meinung zu ändern.

    @Lucky
    Natürlich muss man den Thread nicht wirklich schließen, man kann auch in der Sommerpause weiter diskutieren... Aber dann darf man auch nicht überrascht sein, dass es hier immer wieder zur Reibereien kommt, weil keine der Parteien nachgeben will.
     
  17. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Gut, dass Du weißt, was dieser oder jener spüren, dies in die fragwürdige Interpretation der Umfrage und vor allem in eine Pauschalcharakterisierung der "sogenannten Befürworter" hineinfließen lässt.

    1. Abschnitt: Das stimmt mMn. Aber es ist eben unnötig, weil es gar nichts Neues zu diskutieren gibt und wir uns beim "Alten" ohnehin nicht einigen werden und auch gar nicht müssen. Es ist also alles bekannt bzw. geklärt.

    2. Abschnitt: Ich wundere mich tatsächlich, warum es immer wieder Wiederholungen im TV gibt. Warum müssen diese gesendet werden? Langeweile, Schreibblockade der Autoren, eine gewisse Zwanghaftigkeit der für die Sendung Verantwortlichen?

    Ich meine, hier im Forum bei Vielen eine Aufbruchsstimmung zu erkennen, ich persönlich bin ebenfalls optimistisch und hoffnungsvoll & -froh. Sollte das bei einigen nicht so sein, dann ist das schade, aber eben kein Zustand, der sich bei allen wiederfindet. Auch sehe ich diese Resignation nicht bei Werder. Denn gerade KA, als der Protagonist der Werder-Führungsebene, macht für mich einen sehr energetischen und anpackenden Eindruck. TS ist ja die letzten Wochen gar nicht medial erlebbar gewesen, um hier einen aktuellen Eindruck zu gewinnen.
    Ich denke, und das weißt Du vermutlich aufgrund Deines Studiums sehr gut, warum es zu diesen unterschiedlichen Auffassungen kommt und wie sich jeder seine eigene "Brille" konstruiert und was er damit sieht und eben auch nicht sieht.

    Dem fettmarkierten im letzten Absatz stimme ich -leider- zu, hatte das ja auch schon vor ein paar Seiten selber mal geschrieben, dass TS es aufgrund der Skepsis schwer haben wird.

    Edit:

    :tnx:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Natürlich weiß ich es nicht, ich interpretiere bzw. analysiere. Das hat nichts mit Deinen Keulen zu tun, die Du hier auspackst, sondern damit, wie ich diesen Verhalten einiger deute.

    Ob Du dies für plausibel hältst oder nicht: Der offenkundige Mangel an Argumenten, mit denen für Schaaf geschrieben und geredet wird, wenn dies überhaupt noch geschieht, wird oft durch einen aggressiven Ton, die Forderung, nicht immer nur zu nörgeln oder negativ zu sein und dergleichen überspielt. Ein Argument hast du ja auch nicht anzubieten, sondern Du kommst mit Phrasen wie "Pauschalcharakterisierung" etc., obwohl völlig klar ist, dass mit dieser Aussage überhaupt nicht alle gemeint sein können, die Schaafs Weitermachen befürworten.

    Wenn ich mit Leuten über Werder und Schaaf spreche, dann höre ich eigentlich nie mehr, dass man gerade in bestimmten Qualitäten und Maßnahmen Schaafs den Grund der Hoffnung sieht. Ich würde auch nicht kopmplett schwarz malen, aber bei mir gründet sich Hoffnung eher auf gute Transfers oder Leistungssteigerungen als darauf, dass der Trainer den Aufbruch schafft.

    Dass dies im Grunde auch von vielen (was nicht heißt: von allen) Schaaf-Anhängern geteilt wird, schließe ich daraus, dass ca. die Hälfte von ihnen nur "zunächst" mit ihm weitermachen will erstens und dass kaum jemand von ihnen in der zuversichtlichen Argumentation auf Schaafs Qualitäten zweitens aufbaut. Das ist der Grund, warum ich das glaube. Man kriegt eher den Verweis auf die Vergangenheit oder Durchhalteparolen zu hören und überzeugend zuversichtlich finde ich diese Befürworter nicht. Ihr zentrales Argument ist, dass es ein anderer auch nicht besser könnte.
     
  19. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Edit:
    Mit Raute selten Torflaute - mit einem Vorwort von Thomas Schaaf ;)
     
  20. :tnx: So ist es. Und das bestätigt mir auch was ich immer wieder geschrieben habe, dass Schaaf nicht viel ausrichten konnte wenn ihm die Hälfte der Mannschaft Verletzungsbedingt fehlte und er gezwungen war sie durch die vielen unerfahrenen Spieler der U23 zu ersetzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.