Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich ist die Frage nicht, ob die Verletzungen Werder geschwächt haben. Das haben sie zweifellos. Ich frage mich eher, wo Schaafs Konzept ist, wo in den letzten 2 Jahren der Fußball geblieben ist, den wir spielen wollen. Auch in der Hinrunde, als wir noch die Punkte gemacht haben, war vieles Stückwerk, von der Vorsaison mal nicht zu reden.

    Jeder vernünftige Fan kann verstehen, dass es mit vielen Verletzten mal nicht reicht, aber man will wenigstens sehen, dass es ein Konzept, eine Spielphilosophie gibt, also das, was Schaaf jahrelang ausgezeichnet hat. Heute habe ich eher das Gefühl, dass er zusammenwürfelt, wer heute mal ran darf, da wird ein Spieler wie z.B. Arnautovic nicht gestützt, da wird mal auf die Jugend gesetzt und mal wieder nicht etc. pp. Es wirkt so wie Dörners Kessel Buntes, mal so, mal so.
     
  2. Anderen Usern "vorwerfen" Phrasen zu dreschen und dann Schaaf Kritik anzubringen, wo gemutmaßt wird, er würfle, finde ich verwegen.

    Beide Seiten, Kritiker und Befürworter von Thomas Schaaf argumentieren "nebulös".
    Die eine Seite versteift sich mehr oder weniger darauf, daß es "lange genug sei mit Schaaf und er für seine Erfolge gelobt werden solle aber die zwei Jahre zuletzt zeigen, daß er sich abgenutzt hat". Die Befürworter sagen: "Dann zeigt uns einen der es besser macht".

    Da wird auf beiden Seiten im Schaaf`schen Sinne "zu wenig angeboten".
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das steht da nicht.

    Da steht, dass ich dieses Gefühl habe. Auf welche Spieler setzt Schaaf, wen fördert er, wo ist seine Achse? All das bleibt nebulös und wird dauernd geändert.
     
  4. Leute, bei aller Streiterei: Ich finde es reichlich komisch, dass die TS-Befürworter langsam aber sicher immer stärker werden. Die Schaaf-Raus-Fraktion war mal über 40 %. Na ja, solange ein Obersozi wie Lemke bei uns was zu sagen hat, wundern wir uns mal nicht.
     
  5. Ich hätte nie gedacht,daß ein Psychologe mir so aus der Seele sprechen kann.
    Ich wundere mich jedoch nebenbei,-ohne Zynismus-,wie Du zu fast jeder Tag-und Nachtzeit Gelegenheit findest,Dich hier ansprechend einzubringen.
    Gibt es bei Psychologen auch gleitende Arbeitszeit?
    Selbst akademisch gebildet muß ich sogar bisweilen Wikipedia bemühen,Deinem Fremdwortschatz semantisch auf die Schliche zu kommen.

    Zur Sache trägst Du regelmäßig niveauvolle Kommentare bei.
    Weiter so,danke!
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sehe ich auch so. Weiterhin noch die "bisher gefloppten" Transfers, durch welche einige Abgänge nicht kompensiert werden konnten und -tada-.

    Ich bleibe aber optimistisch, dass sich zur nächsten Saison einiges tun wird. Ob nun dank Schaaf oder trotz Schaaf, soll sich jeder dann selber aussuchen.

    Das hättest Du Dir sparen können.

    Trotzdem :beer:
     
  7. 33,76% + 10,61% = x
    Für Werder Bremen ist dies schon fast ein revolutioneller Wert.

    @Manolo:
    :thumb: für deine Beiträge bezüglich der Diskussionskultur

    Was das Schließen des Threads betrifft: Wollte darauf hinaus, dass hier viele Argumente schon ausgetauscht worden sind und jetzt hervorgebrachte Kritik doch eh schon zigfach geäußert wurde. Bis zum Trainingsauftakt / Testpiele ists noch eine ganze Weile hin und sollte nichts Unvorhergesehenes passieren, dürfte es bis dahin auch keine neuen Ansätze für jedwede Art von Kritik geben.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wieso trotzdem :beer: ?

    Für mich hat das weder mit meinem Beitrag noch mit dem Thema Schaaf etwas zu tun, was ich von Beruf bin. Solche Kommentare gehören gelöscht und nicht ge:beer:t.

    Neue Ansätze oder eine Belebung der diskussion wird in der Tat nur die neue Saison liefern. Und da hoffe ich einfach, dass Schaaf nachweist, dass er der beste Mann ist und ich Unrecht habe.
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Weil ich mit dem User @Smaragd in diesem Thread öfter einer Meinung bezüglich TS bin. Das ":beer:" bezog sich nicht auf die bereits angesprochene kleine Fieslichkeit, sondern auf meinen ersten Satz dieses Posts. Klar?
     
  10. Ich kann auch den ganzen Beitrag löschen, macht mir nichts aus.
    Dass Du Psychologe bist hast Du irgendwann selbst ins Spiel gebracht, aber da hat es Dir anscheinend besser in den Kram gepasst.

    Du hast Unrecht und er wird das nachweisen.... So Gott will. Amen. :)
    Ist mir auch schon aufgefallen. :tnx:

    :tnx:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich würde gern mal wissen ob jemand hier Thomas Schaaf ehrlich zutraut, die deutsche Nationalmannschaft zu trainieren.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ja, ich! Wieso nicht, er ist ein super Trainer!

    Ich kann Löw absolut nicht leiden. Der ist schlimmer als dicke, fette Pickel. Ich bin seid langer Zeit der Meinung, dass es ein anderer machen sollte. Der Typ hat ne Art an sich, die mich ankotzt! Und die Art wie er Spieler absägt, die ihre Meinung sagen, ekelhaft!

    Aber Schaaf sollte es nicht machen, da er bei Werder bleiben soll! Da passt er hin wie Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) auf Eimer, da gehört er hin!
     
  13. "Mutmaßen" und "Gefühl haben" habe ich jetzt einfach mal als ein und dieselbe Empfindung gewertet. Wenn deine Mutmaßungen vom Gefühl und Feeling her zwei verschiedene Emotionen sind, dann: mio scusa!

    Die letzte Frage kannst du Dir angesichts einer Verletztenmisere, wo über weite Stecken der Rückrunde kaum ein Spieler langfristig zur Verfügung stand, beinahe selber antworten.

    Schaaf setzt auf. Fritz, Sokratis, Naldo, Trybull, Hunt in Bezug auf Spieler (Hunt brachte er sofort wieder als er "fit" gemeldet hatte, dito Naldo)

    Systemmäßig setzt er darauf, daß der Ball laufen muß, statt das eigene Team. Er setzt auf Doppelspitze. Schaaf baut auf Angriffsvorbereitung über außen und auf Torabschluß durch der Mitte.

    Seine Achse war Wiese-Sokratis-Pizarro und selbst die war verletzungsbedingt oder Sperrebedingt unterbrochen.

    Bargfrede hatte eine gewisse narrenfreiheit. Er hielt recht lange an Affolter fest, Prödl war kaum das er fit war auch recht schnell wieder im Team, naldo und Fritz nannte ich auch schon, dazu kam Hunt, der lange verletzt war und sofort wieder im Team war, als er sich wieder fit meldete.

    Nebulös ist da wenig - das Nebulöse war das, was auf dem Platz davon umgesetzt wurde. an der unbefriedigenden Interpretation oder aufgrund Ermangelung entsprechender sportlicher Reputation haben wir im Mittelfeld ein "missing link" das Schaaf noch zu finden versucht. Hier mußte er viel probieren. herauskristalliesiert hat sich nur, daß Hunt ein guter Co Regisseur ist und Trybull n starker halblinker oder auch zweiter Sechser ist/sein kann.

    Diese "Nebulosität" in unserem Mittelfeldspiel vermute ich mal, hat viele gute Ansätze für uns Fans als nicht existent wahrnehmen lassen.

    Ich halte Schaaf für absolut in der Lage die letzten Bausteine des Umbruchs hinzubekommen. Ein unter Zugzwang oder beobachtung stehen sehe ich nicht - ganz und gar nicht. Der Vertrag wurde verlängert bis 2014 solange wird er auch dabeibleiben denke.
    Ich lege diese haltung auch nicht ab. Und ich sage nicht, daß er für mich nur "auf zeit" Trainer bleiben soll. Ich sage schon jetzt: Gebt ihm nen Vertrag bis 2016. Warum soll er nicht das ernten dürfen, was er jetzt aussät?
     
  14. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23

    :tnx:

    Toller Beitrag!
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir gehts so mit Schaaf. Ich halte ihn für unfähig und arrogant, er sendet pausenlos negative Emotionen aus. Er wäre wahrscheinlich ein sehr schlechter Nationaltrainer.
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Da TS sich mMn nicht verändert hat, findest du ihn seid 14 Jahren unfähig und arrogant? Dass er nicht unfähig ist, hat er aber in den 14 Jahren gezeigt...

    Oder kommt dir die Arroganz, die Unfähigkeit und das mit den negativen Emotionen nur so vor, weil es nun 2 Jahre lang nicht wirklich lief?

    Sein trockener Humor, seine Gespräche mit der Presse sind mMn wie sonst auch. Seine ganze Art hat sich m.E. nicht verändert... Daher frage ich mich, wie Du zu deiner Aussage kommst...
     
  17. Ist das verbrieft? Oder hatte er das Glück, dass Allofs ihm stetig solche Topleute in den Kader brachte, dass seine "Unfähigkeit" nicht ins Gewicht fiel?

    Kannst Du seine Fähigkeit beweisen?
     
  18. Kannst Du beweisen, dass die Erde rund ist?
     
  19. Ich glaube,wenn Du Deinen Schmus in einem halben Jahr nochmal lesen mußt,bist Du froh,daß alles vergänglich ist!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.