Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nein, nicht die einzige. Ich bin von Schaafs Trainer-Qualitäten ebenfalls überzeugt und freue mich, dass wir (Werder) weiterhin an Schaaf als Werder-Trainer festhalten.
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Trotzdem würde ich dich nicht als Schaaf-Jünger bezeichnen, da ich glaube, dass du bereit wärst, deine Meinung zu ändern, wenn es weiterhin schlecht laufen würde (was ich nicht hoffe!).
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ach Norge, Du trägst leider auch nicht dazu bei, dass man hier gerne diskutiert. Schade drum, aber ein Versuch war es wert...

    Das mag dann auch der Grund sein, warum man als TS-Befürworter sich hier nicht mehr gerne äußert. Mir geht es jedenfalls so.

    Ich frage mich auch, wie man so engstirnig sein kann oder es einfach nicht kapieren will, dass man eben von TS überzeugt ist, ohne ein sog. Jünger zu sein. Aber nur zu... Nur das Wort passt irgendwie auch nicht zu mir, da ich kein Lehrling einer religiös prägenden Persönlichkeit bin. Ich bin so religiös wie ein Sack Mehl. Aber wenn du meinst, dass dem so ist...

    Darum lassen wir es besser mit den Diskussionen, da es mir persönlich schwer fällt, den Gedanken zuzulassen, dass man (also ich) eben mit Dir über TS diskutieren kann. Denn so wie du sprichst, passt das für mich nicht.
    Da sind unsere Meinungen wohl zu unterschiedlich. Und da du meine als Jüngerdasein abtust, besteht auch keine Grundlage für eine sachliche Diskussion...
     
  4. beckstown

    beckstown Guest

    Also ich glaube jedem oder den meisten ist hier der Erfolg Werders mehr wert als die eigene Meinung. Heißt für mich, wenn TS den Umbruch schafft und ich mich irre freue ich mich selbstredent, nur glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls daran. Ebenso geht es den Verantrwortlich bei Werder. Sie haben zwar ein wenig mehr Infos, Entscheiden aber ebenso, bzw. haben ihre Meinung, aufgrund einer zukünftigen Vorstellung. Obs dann so kommt wird sich zeigen.

    Ebenso werden, falls wir nach 10 Spieltagen aufn einem Abstiegsplatz stehen - was wir alle nicht hoffen -, einige hier ihre Meinung ändern und FÜR einen Trainerwechsel stimmen.

    TS hat jetzt schon ein Denkmal verdient, ich HOFFE, er schafft den Umbruch und wir alle bekommen wieder das Werder, daß wir sehen wollen. Aus den bekannten Gründen liegt mein Glaube daran, aber weit unter 10%.
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich bin voll deiner Meinung!

    Nur das macht uns nicht zu Jüngern, sondern zu TS-Befürworter, die ihr eigene Meinung haben und eben (wie der Verein) von TS überzeugt sind. Befürworter, die ihm seine Erfolge nicht aberkennen, aber ihn auch nicht als fehlerfrei ansehen, aber ihm auch nicht alles in die Schuhe schieben...
     
  6. beckstown

    beckstown Guest

    Es geht aber auch nicht darum TS WAS IN DIE SCHUHE ZU SCHIEBEN. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über die Verantwortung eines Trainers. Das gibt es Leudde, wie meiner einer, der ein mehr paar Seiten zuvor klar über das Kongruenzprinzip von Kompetenz und Verantwortung dargelegt hat, daß der Trainer praktisch für fast alles zuständig ist und somit auch dafür die Verantwortung übernehmen sollte (Rücktritt). Und dann gibt es Leudde, die gerne Einkaufspolitik, Verletztenmisere und sonstige Umweltfaktoren vom Einflußbereiches des Trainer abstrahieren und generell diesen Faktoren eine höhere Wertigkeit zuordnen. Dazu versucht man dann Erfahrungen in die Zukunft zu extrapolieren und irgendwie das ganze zu antizipieren. Da kommen einige zu dem Ergebnis "NÖ" und einige zu dem Ergebnis "JÖ". So is das nunmal, aber in die Schuhe geschoben wird hier nix!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Frage, die sich Schaaf am meisten stellen muss, ist meiner Meinung nach die Folgende: Warum lässt er, bei dem Fußball den er spielen will, Baumann seit Jahren unersetzt und holt (oder lässt holen) bzw. setzt ständig auf 6er/8er wie Bargfrede, Wesley, Ignjovski, Junuzovic etc. pp., anstatt mal einmal diese Lücke zu schließen und hier jemanden zu holen, der in der Spieleröffnung und im Spielverständnis ausgeprägte Stärken hat? Als die Benders auf den Markt kamen, man kann es nicht oft genug betonen, war Werder eine attraktive Adresse im Fußball. Aber auch unabhängig von diesem eklatanten Beispiel hätte man dutzende andere Spieler holen können in den letzten 4 Jahren. Aber bis heute ist immer noch kein Schaaf-tauglicher 6er da. Wenn Schaaf das nicht sehen kann, dann halte ich ihn zumindest in der Beurteilung dieser Position und der qualität von Bargfrede für unfähig.
     
  8. :tnx: In der Tat ein Rätsel, warum dieser Planstelle nicht die nötige, personelle Aufmerksamkeit gewidmet wird.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht weil man einfach diese Fähigkeiten bei besagten Personen gesehen hat und diese die dann doch nicht hatten oder abrufen konnten? Man muss ja nicht alles mystifzieren hier.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau das ist nichts weiter als eine Umschreibung von "in der Bewertung dieser Position und der Qualitäten von Bargfrede unfähig". Es ist nur anders formuliert, sagt aber inhaltlich nichts anderes aus.
     
  11. Er scheint kein gutes Fingerspitzengefühl für den 6er zu haben.
    Ich erinnere,daß er Naldo mit dieser Position einmal betraute,dieser jedoch völlig überfordert scheiterte.
    Man müßte meinen, TS hätte daraus den Schluß gezogen,wegen der offensichtlichen Fehlbesetzung,diesen Weg aufzugeben.
    Was macht er?Setzt ihn im nächsten Spiel wieder als 6er ein.
    Ergebnis:The same!

    Das sind so "Kleinigkeiten",wo die Frage berechtigt sein muß,ob TS wirklich noch in der Lage ist,einen "Siebten Sinn" abrufen zu können.
    Du hattest das letztens mal sinngemäß so formuliert,daß hier irgendwie zuviel Try and Error im Spiel ist,-und eben nicht eine klare Linie!

    Diesen Eindruck hatte ich fast die gesamte Rückrunde!

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen,ob mich mein Eindruck getäuscht hat,sobald die nächste Saison beginnt.

    Das bedarf einiger Geduld,sich darüber ein Urteil bilden zu können.
    Aber mein Vertrauensvorschuß ist geschmolzen!!!
    Ich jedenfalls werde noch genauer hinschauen,ob Lernresistenz oder Lernfähigkeit überwiegt.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    @maddin
    Ja, dann hast du doch deine Antwort. Es gilt also, diese Baustelle nun zu schließen. Entweder durch einen Transfer oder durch bereits vorhandenes Personal, welches es bisher nicht abrufen konnte.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das trifft den Nagel leider nicht ganz auf den Kopf wie ich finde.
    Denn wenn ich in meiner Argumentation die Funktionen der Scouts, Fitnesstrainer, med. Abteilung, finanz-wirtschaftliche Lage mehr oder weniger unter sonstige Umweltfaktoren, abtue, finde ich sehr wohl das der Eindruck entsteht das man TS eben sehr wohl zumindest in dieser Hinsicht "etwas in die Schuhe schieben möchte". Inwieweit diese Faktoren eine Rolle für unsere derzeitige Situation spielen mag spekulativ sein, gehören jedoch für mich keineswegs zu Nebensächlichkeiten, so wie du es scheinbar darlegst.
    Ich stimme Maddin absolut zu, das es sicherlich hauptsächlich TS anzukreiden ist, das Spieler offensichtlich in ihrem Leistungsvermögen deutlich überschätzt wurden, bzw falsch in das TSsche System integriert wurden. Dennoch müsste der Hebel auch hier etwas früher angesetzt werden, da auch hier relativiert werden muss, bezüglich der Bewertung der Spieler, da auch hier mehere Prozesse ineinander greifen müssen, die beim Scouting bzw in der Jugendabteilung beginnen, bis hin zu einer machbarkeit einer Verpflichtung.
    Das auf den Schlüsselpositionen der Raute DM-OM-MS nachgebessert werden muss leuchtet glaube ich jeden ein, und denke wenn das nicht geschieht wir weiterhin im unteren Mittelfeld der Tabelle rumkrebsen werden
     
  14. Ich denke nicht, dass das gemeint war. Die Finanzsituation liegt ebenso wenig in der Verantwortung, wie die Arbeit der med. Abteilungen.

    Aber er ist natürlich Chef der Scoutingabteilung (oder ist das Allofs), egal, aber Schaaf ist sportlich verantwortlich für die Transfers, die getätigt werden. Ebenso ist er natürlich verantwortlich für die Leistungen des Kaders. Und als Cheftrainer unterstehen ihm die anderen Trainer ebenso.

    Der Mann wird sehr gut bezahlt. Diese Bezahlung bekommt er eben auch für diese Verantwortung. Und da muss man eben auch entsprechende Leistungen erwarten. Diese Erwartung haben wir als Fans natürlich auch, aber die Verantwortung für die Verantwortung des Cheftrainers ;-) besitzt Allofs. Und hier habe ich Angst, dass sich die beiden an ihre Positionen klammern oder so blind sind, dass sie eigene Fehlleistungen nicht mehr erkennen...
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das denke ich wiederum sehr wohl, da er diese ja auch erwähnt. Was sollen es denn sonst für "Umweltfaktoren" sein??? Das schlechte Wetter, Rasen zu kurz oder zu lang???
    Mal ernsthaft: Mann kann diese Faktoren als nebensächlich oder gravierend bezeichnen, jeder so wie er will. Wenn ich jedoch die Arbeit eines Trainers abschließend bewerten möchte müssen die Nebensächlichkeiten in die Bewertung miteinfließen da sie das Ergebnis u.U gravierend verfälschen.
    Zum Thema Neuverpflichtungen: TS besitzt natürlicherweise ein Mitspracherecht diesbezüglich, zu behaupten er wäre für die Transfers verantwortlich verfälscht seine Funktion jedoch ebenso, da dieser Bereich Hauptsächlich Allofs untersteht
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Allofs ist für die Realisierung und Ausgestaltung der Transfers zuständig und dafür, Machbarkeit zu prüfen. Dafür, welche Spieler fehlen und dringend geholt werden müssten, um den Kader zu verstärken, ist Schaaf verantwortlich. Und da fehlt mir die Linie. Niemand wird ihm Marin, Alberto, Arnautovic, Moreno, Wesley etc. pp. aufgenötigt haben.

    Man kann nun zu jedem einzelnen dieser Transfers stehen wie man will, aber dass Schaaf nicht mal in der Zwischenzeit einen echten 6er priorisiert hat, ist schon ein gravierendes Versäumnis, an dem unser Spiel seit Baumanns Rente für jeden sichtbar krankt.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    von einem starken OM mal abgesehen
     
  18. Na, Verletzungen, die nichts mit Überbelastungen (Du weißt, wie ich es meine) zu tun haben. Und wie gesagt, Schaaf ist für das Ergebnis, das sein Kader erreicht verantwortlich. Mit aller Konsequenz. Die Bewertung liegt bei der GF. Die Diskussion über Schaafs Leistungen und Ergebnisse können wir natürlich auch führen :).

    Und zu den Neuverpflichtungen. Schaaf ist für seinen Kader verantwortlich. Und bekanntermaßen kommt da kein Spieler sein, den Schaaf nicht haben wollte. Deshalb sagte ich auch sportlich verantwortlich. So kennen wir doch die Aussagen. Schaaf wollte Alberto haben. Schaaf wollte Boro zurück...
     
  19. Man hat, denke ich mal, zumindest mit der Verpflichtung von Trybull gezeigt, dass man dort dringend Verstärkung sucht. Einen Bargfrede oder einen Wesley hat man wohl falsch eingeschätzt, was ihre Entwicklungsfähigkeit angeht, aber darum geht es ja: Ich denke, wir sind auch darauf angewiesen, dass solche Spieler in diese Positionen hinein wachsen. Ein Baumann war auch kein fertiger Sechser und ich bezweifle, dass man bei ihm damals beim Scouting schon bemerkt hat, dass er mal die Defensivstütze einer Meistermannschaft werden kann. Vielleicht konnte man die Anlagen erkennen, mehr aber auch nicht. Ein fertiger Rautensechser auf dem Niveau von Baumann ist nicht bezahlbar, außer man könnte ihn in ähnlichen Situationen wie damals Micoud oder Diego irgendwo von der Ersatzbank holen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, Trybull war ein Drittligaspieler und ein Talent für die 2. Mannschaft. Wenn der in 1-2 Jahren da reinwächst, ist das schön und gut. Aber seit 4 Jahren müsste dort eigentlich etwas passieren und es passiert nüscht. Das Geld-Argument zieht nicht - man hat Abermillionen für andere Positionen rausgehauen. Man hat schlicht diese im heutigen Fußball absolut zentrale Position stiefmütterlich behandelt und grob fahrlässig vernachlässigt. Da gibt es nichts zu beschönigen, das war einfach nur schlecht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.