Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fällt dir zu Jurica Vranjes was ein?
     
  2. Lustigerweise hat Vranjes Schaaf zwar menschlich verurteilt, ihn aber gleichzeitig als Fachmann in den höchsten Tönen gelobt: Klick!
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ja! Ich hab mich sogar schon oft zu ihm geäußert. Für dich aber gerne nochmal:

    Kämpfer
    Kein besonders starker Spieler, aber ein guter Kampftyp, hat immer gebissen und alles gegeben.

    Von Thomas Schaaf abgesägt. Fand ich scheiße! Aber ich kenne die Hintergründe nicht. Verstehen konnte ich es nie, ich fände beschissen. Habe oft geschrieben, dass ich das TS ankreide...

    Dass JV sich natürlich menschlich negativ äußert, ist situationsbedingt verständlich. Klar, dass er kaum gute Worte für TS übrig hatte...

    Ein Spieler, den ich gerne auf dem Feld gesehen habe...



    Hätte ich da nun noch was auschmücken müssen???? Oder ist die Antwort genehm?


    An das Interview kann ich mich noch erinnern...
     
  4. Dann versuchen wirs mit Daniel Jensen.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da kennt auch niemand die Hintergründe, deswegen ist alles was wir hier darüber diskutieren Spekulation.
     
  6. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich kenne die Hintergründe bei HA und DJ nicht...

    Aber lies dir das Vranjes-Interview mal durch. Die persönlichen Punkte muss man ausblenden mangels Hintergrundwissen von unserer Seite...

    Und du kannst noch so viele Namen nennen... TS kannst du damit nicht in die Scheiße reiten, weil keiner von und was dazu sagen kann, da es an Wissen fehlt... Wir wissen nicht, was wann wo wie vorgefallen ist. Es trotzdem zu versuchen, TS damit in schlechtes Licht zu Rücken, spricht nicht für dich! Oder wie war das noch mit naiven Behauptungen usw?
     
  7. Hmm...das passt dann aber zu vielen Vereinen, oder? Wer macht es denn anders? Ist doch für die meisten Vereine völlig normal. Und in den letzten vier Jahren hat man dreimal die Ziele nicht erreicht. Wie lange möchtest Du in der Vergangenheit leben?

    Vor Jahren war noch ein Chef dabei. Auch ist das Kontinuität immer mit Betriebsblindheit verbunden. Die Nachhaltigkeit ist sicher ein großes Plus bei Werder. Aber es bildet sich eben immer auch die Gefahr, dass man sich in die falsche Richtung entwickelt, weil man sich an Entwicklungen nicht mehr anpasst. Hier fehlt mir Born sehr....

    Da gebe ich Dir absolut Recht. Nur weißt Du sicherlich auch, was aus den Nibelungen in der Sage geworden ist. Und zu Deinem Beispiel. Haben die Musiker es denn verlernt zu spielen? Profimusiker? Oder liegt es nicht doch am Dirigenten, der die Berufsmusiker nicht zu einer Einheit zusammenbringt? Es ist sicherlich letzteres....

    Auch andere Mütter haben schöne Söhne. Warum also nicht eine neue Ära? Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass Du beim Mißerfolg oben davon sprichst, dass Schaaf nicht alleine verantwortlich, aber jetzt hier beim Erfolg Schaaf derjenige ist, der diesen ermöglicht hat?

    Und es ist nun Schaafs dritte Chance...die hat er jetzt und deshalb müssen wir nicht über eine Entlassung diskutieren. Aber eins würde ich gerne wissen. Wenn die Saisonziele wieder verpasst werden, bekommt dann Schaaf Deiner Meinung nach die dritte Chance oder muss er dann gehen?
     
  8. Reißt euch bitte am Riemen und diskutiert sachlich und werdet nicht persönlich.
    Wenn ihr soweit auseinander liegt, dass eine Auseinandersetzung nicht möglich ist, ohne persönlich zu werden, dann hilft Ignorieren.


    Gruß, dkbs (Moderatorenteam)
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hat erst zuviel Geld verlangt, offen mit anderen Vereinen geflirtet und (nach Berichten) intern KA offenbar die Pistole auf die Brust gesetzt wenn er im Winter nicht wechseln dürfe.
     
  10. Fühlte sich darüber hinaus aber zu wenig wertgeschätzt. Also dass es bei Werder keine unzufriedenen Spieler bezüglich TS gegeben hat, dürfte man damit widerlegt haben. Und das Menschliche darf man eben nicht ausklammern, da es unter Umständen die sportliche Leistung mitbeeinflusst. Und das sind nur 3 Namen, die mir ohne größeres Nachdenken spontan einfielen.

    Passend dazu hab ich noch halbwegs ein Wiese - Interview im Gedächtnis, in dem er sich sinngemäß über die gefühlt 200 Gegentore nach Kontern??? ärgerte. Da meinte er auch, das TS taktisch viel versucht und vermittelt. Meine (ketzerische) Frage: Vermittelte TS in einigen Bereichen gar inhaltlich falsch?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    In jedem Verein gibts unzufriedene Spieler, nämlich Spieler die an vor der Schwelle zum Stammspieler stehen, die Schwelle aber nicht überschreiten. Almeida hatte immer viele Chancen eingeräumt bekommen, und wenn er als Einwechselspieler gut war, wurde er auch mal von Anfang an gebracht. Nur war Almeida dann damit zufrieden, was sich in seiner Leistung dann auch gezeigt hat... negativ.

    Übrigens, wenn ein Trainer es schafft, dass ein Spieler mit der Bank zufrieden ist, dann ist er ein sehr schlechter Trainer ;)
     
  12. Das stimmt und spricht zumindest dafür, dass Werders Mannschaft noch nicht auseinanderfällt.
    Andererseits sind es auch "nur" das, was man an Bekenntnissen und an öffentlichen Äußerungen mitbekommt.
    Und selbst wenn: Wenn es so ist, wie die Spieler sagen, dass Schaaf sie erreicht und dass es passt, warum geht es dann spätestens seit 2 Jahren bergab?

    Man könnte auch mal die Spielweise, zum Beispiel der letzten Rückrunde analysieren.
    Und wenn man dann sieht, dass da elementare Dinge nicht stimmen, wenn man die himmelschreienden Defizite bei der Balance zwischen Offensive und Defensive sieht, die sich teilweise schon über Jahre durch Werders Spiele ziehen, wenn man sieht, wie leicht es den Gegnern fällt, gegen Werder zu spielen und die Lücken und Räume zu nutzen, teilweise auch nicht erst seit Jahresanfang, wenn man dann sieht, wie saft- und kraftlos und wie wenig ziel und erfolgsorientiert Werder zusätzlich in der letzten Monaten aufgetreten ist - wenn man all das sieht.
    Müssen einem da nicht Zweifel kommen? Ist das alles nur Pech?

    Ich meine, es ist doch platt gesagt so:
    Entweder Schaaf sagt den Spielern, was stattdessen richtig wäre und die Spieler tun es nicht. Entweder weil sie zu doof sind oder weil sie nicht zuhören.
    Oder sie wollen es tun, können es aber nicht weil sie lernunfähig sind oder etwas gegen den Trainer haben.

    Oder Schaaf weiß selbst nicht, was richtig wäre, wo anzusetzen ist und vor allem wie man ansetzen muss.

    Wie auch immer man diese Fragen beantwortet. Landet man dann nicht dabei, dass Thomas Schaaf, so toll Werders Entwicklung bis sagen wir 2007-2009 auch war, nicht nur in den guten Tagen in der Verantwortung steht für Werder, für Werders Erfolge und die tolle Spielweise -
    Sondern auch in der Verantwortung steht dafür, dass es seit einiger Zeit nicht mehr so gut funktioniert, dass sich die selben Fehler immer wiederholen, dass andere Mannschaften Werder inzwischen überholt haben, und zwar nicht nur, was das Geld betrifft, sondern auch, was die Spielweise betrifft?

    Man kann solche Fragen mit Sicherheit unterschiedlich beantworten und selbstverständlich lautet die Antwort auf alle Probleme nicht "Thomas Schaaf ist schuld!", wie man das leider auch immer wieder hier sinngemäß lesen muss.

    Aber sich solche Fragen überhaupt nicht zu stellen sondern immer wieder mit dem Mantra zu kommen, man glaube an Thomas Schaaf, dass er der Richtige zur richtigen Zeit und am richtigen Ort sei, amen, kanns m.E. irgendwie auch nicht sein. Zumindest nicht in einem Diskussionsforum. Wir sind schließlich nicht in der Kirche.

    MFG dkbs
     
  13. Mir gings ja auch nur darum, dies hier:

    zu widerlegen, weil es eben einfach eine falsche Behauptung ist. :beer:
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auseinander gefallen ist die Werder-Mannschaft noch nicht, aber in der letzten Saison waren doch schon einige deutlich Auflösungserscheinungen erkennbar, besonders in der Rückrunde.

    Es war leider sehr oft um nicht zu sagen zu oft zu beobachten, daß ein Spieler sich zu sehr auf den anderen Kollegen verlassen hat bzw. im Umkehrschluß dazu wenig Bereitschaft vorhanden war, die Laufwege eines Mitspielers mitzugehen. Und wenn ein Spieler wie Sokratis nach nur wenigen Monaten Zugehörigkeit attestiert, daß Werder Bremen keine Mannschaft hat, dann paßt eine solche Äußerung leider in dieses Mosaik.
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    In unserer Diskussion ging es aber doch ums jetzt und nicht darum, was mal war... Was bringt es mir, darüber zu reden, welche Spieler mal unzufrieden waren, wenn sie lange nicht mehr im Verein sind...?

    Somit konntest du meine Aussage in der Form nicht sinnvoll widerlegen. Jedenfalls nicht hinsichtlich des hier und jetzt. Und darum geht es doch eigentlich, wenn man solche Gespräche führt...
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich ist die Antwort eine andere: Sie können es nicht.

    Spieler wie z.B. Bargfrede, Fritz oder Rosenberg haben nicht die Qualität, andere wie Arnautovic, Trybull, Junuzovic, Schmitz, Füllkrug, Hartherz, Iggy, Affolter, Trinks haben sie noch nicht (und man muss abwarten, ob sie sie je bekommen werden). Das ist für mich auch ein Teil der Wahrheit, der mir bei den Schaaf-Kritiken immer fehlt. Wir haben durch katastrophale Einkaufspolitik die Qualität des Kaders brutal heruntergewirtschaftet.
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    In der Sache genau meine Meinung, KA selber sagte ja, dass Werder in einer Situation sei wo "alle Entscheidungen sitzen [müssen], um immer [oben] dabei zu sein".

    Allerdings sehe ich hier keine Herunterwirtschaftung durch, meine Interpretation des Zitates, Inkompetenz, sondern eher durch die Folge und des Risikos auf einem jahrelangen Ritt auf einer Rasierklinge bzw. einer Risikospirale. Da haben dann einige Entscheidungen nicht wie erwartet gesessen und, tada, willkommen im Umbruch.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bloß weil unzufriedene Spieler weg sind, heißt es ja noch lange nicht, daß mit ihrem Weggang auch die Ursache(n) ihrer Unzufriedenheit verschwunden sind, so daß auch die Gefahr besteht, daß noch verbliebene Spieler unzufrieden bleiben/werden.

    Und wenn man darüber nicht mehr reden will, erweckt es den Eindruck, daß man die unangenehmen Dinge einfach unter dem Teppich kehren möchte - so wie es bei Werder mit den Fehlern in der Vergangenheit eine zeitlang praktiziert wird/wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.