Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. "Spinner" ist natürlich eine Spur zu hart, aber wenn man auf der anderen Seite immer "TS-Jünger", "Grün-Weiße Brille" etc. um die Ohren bekommt, weil man es halt anders sieht als andere, ist das genauso störend für diese Diskussion, die sich ja nun tatsächlich mehrfach im Kreis dreht.
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das ist ja das eigentliche Phänomen.

    Vor allem sind es - denn das wäre ja irgendwo noch logisch - oftmals nichtmal unterschiedliche User. Sondern es sind die Selben, die wieder und wieder und wieder das Gleiche posten :D

    Diese Ausdauer ist natürlich auch irgendwie bewundernswert.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich würd mir wünschen, dass Schaaf in der neuen Saison seinen Jüngern mehr Argumente gibt. Das hätte zwei positive Effekte. Erstens wäre ich glücklicher, weil werder besser darsteht und zweitens müssten die Schaaf-Jünger dann nicht mehr beleidigen oder Menschen, die berechtigte Kritik an Schaaf üben, durch wenig lustige Kommentare zu diskreditieren versuchen.
     
  4. Ja, das wär wirklich schön!
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also Aussitzen und Gelassenheit sind für mich nicht unbedingt das Gleiche: das eine ist rein passiv, das andere kann durchaus und auch hoffentlich, aktiv sein. Zum "Restzitat" weiter unten:

    Zum Fettgedruckten und zum "Restzitat" von @mezzo:

    Ich denke genau das passiert und passierte bei Werder. Nur: Vielen reicht das eben noch nicht (und es werden Köpfe gefordert) bzw. sie sind nicht mit den Resultaten der mehr oder minder internen Diskussion einverstanden (Offensichtlichkeit: Festhalten am Trainer, Kritik an der Mannschaft, insbesondere persönliche Einstellung, Charakter, ...). MMn, und das macht mich persönlich froh, da dies meine Wahrnehmung der Entwicklung und der Situation bestätigt, kommen TS, WL, KA, KDF etc. insgesamt, vermutlich auch in unterschiedlichen Zusammensetzungen der genannten, zu dem Schluss, dass a) es nicht in ausreichendem Maße für eine Entlassung dem Trainer zuzuschreiben ist (sondern andere Umstände und situative Faktoren massiven Einfluss hatten/haben) und/oder b) die Kosten eines Trainerwechsels höher sind als der erwartete Gewinn durch dies.

    Selbstverständlich und gottseidank wird wenig Interna durchs Dorf getrieben, aber einzelne Informationsfetzen deuten darauf hin. Wie gesagt, nur weil die Konsequenz nicht gefällt heißt das nicht, dass nicht auch die richtigen Fragen gestellt wurden und werden.

    (Ich bin mir aber bewusst, dass es den sogenannten confirmation bias gibt, der selbstverständlich auch bei mir gilt.)
     
  6. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Ein weiterer positiver Effekt wäre natürlich, dass den Schaaf-Bashern noch weniger stichhaltige Argumente blieben, als es ohnehin schon sind.
     
  7. a) ist nachzuvollziehbar, wenn man Konkretes wüsste, b) dagegen dürfte kein glaubwürdiges Argument darstellen, Entlassungen in der Liga sind an der Tagesordnung und auch bei Werder vor der Schaaf-Ära
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Von der Wortwahl "Jünger" abgesehen sehr zutreffend formuliert. :D
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Gilt dann allerdings auch hier wieder für beide Seiten.

    Oft genug wurde ja auch eine TS eher positiv gegenüberstehende Meinung mit eher wenig lustigen sarkastistischen Kommentaren versehen.

    Es fällt übrigens auch auf das beide Seiten (wobei es sicher deutlich mehr als zwei Seiten gibt) wahnsinnige Probleme damit zu haben scheinen, unterschiedliche Meinungen einfach mal so stehen zu lassen. Da wiederholt man sich dann eben lieber zum tausendsten Mal.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich wollte es eigentlich auch in "" setzen, aber war zu faul bzw. dachte, man erkennt auch so, dass ´das eine ironische Formulierung ist...

    :D
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eine Meinung unbeantwortet stehen zzu lassen bedeutet Schweigen und in der BWL bedeutet Schweigen = Zustimmung, so daß man als Andersdenkender - egal von welcher Seite - einen Post nicht unbeantwortet lassen kann.

    :D
     
  12. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Wie gut das wir hier in einem Fußballforum und nicht in der Betriebswirtschaftslehre sind :D
     
  13. Ja, Entlassungen sind an der Tagesordnung - Finde ich persönlich z.B. bescheuert, aber das ist meine Meinung.

    Viel wichtiger ist doch die Frage: Welche Art von Fußball will ich als Verein spielen lassen?
    Möchte ich mit hohem Ballbesitz agieren und das Spiel selber machen?
    Möchte ich Defensiv stehen, wenig Ballbesitz, kontern?

    Ich wage doch einfach mal zu behaupten, nicht jeder Trainer, kann jede geforderte "Spielphilosophie" auch auf den Platz bringen.

    Das folgende sind einfach ein paar Gedankenspiele und Fragen, die ich mal so in den Raum stellen will. Denkanstöße ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

    Wenn ich jetzt weiter davon ausgehe, dass Werder das Spiel machen will, dominant auftreten möchte mit hohem Ballbesitz, dann entspricht das sehr wahrscheinlich nicht den Vorlieben jedes einzelnen Fans und kann - gerade wenn eine Mannschaft verunsichert ist und sich erst neu finden muss - ziemlich unansehlich werden.
    Sollte ich als Verein jetzt deswegen meine Philosophie aufgeben?
    Sollte ich, wenn ich einen Trainer habe, der die von mir selbst gewünschte Philosophie vertritt, diesen Trainer feuern, weil die Ergebnisse nicht stimmen?
    Gibt es, für Werder erreichbar, aktuell Trainer, die für eine ähnliche offensive, dominante Spielführung stehen?

    Die Gedankenspiele um einen Trainerwechsel dürfen nicht geführt werden, ohne sich zu überlegen, wie man in der Zukunft als Verein auf dem Feld auftreten möchte.
    Man kann die besten Trainer der Welt im 1-2 Jahre Takt holen, wenn jeder die Mannschaft anders spielen lässt wirst du kaum dauerhaft gute Ergebnisse haben.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Blacki84

    Stimmt :D:beer:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Welch unglückliche Formulierungen. :D

    Erstens: "Jünger" sind für gewöhnlich Menschen, die für das Bejüngern des von ihnen ver-ehrten Subjekts oder Objekts ihres Jüngerdaseins keine Argumente benötigen, da es um GLAUBEN geht. ;)

    Zweitens: In den Augen der Jünger mag es zwar bedauerlicher Weise so sein, das es Blasphemiker gibt, die Kritik an Schaaf äußern. Aber berechtigte Kritik wird es in den Augen eines richtigen Jüngers niemals geben können. :lol:

    Die Kommunikation zwischen "Jüngern" und "Fußballfans" mit besonderem Interesse für den methodisch-didaktisch-taktischen Teil des Trainerdaseins wird daher wahrscheinlich noch sehr lange Zeit unter schweren Störungen leiden.

    :D:ugly: :thumb:

    (PS: Auch ich gehöre zu den Langweilern, denen es lieber ist, wenn Werder egal mit welchem Trainer gut dasteht, und nicht zu den "Verstrahlten", die sich ein noch auffälligeres Scheitern von Werder als in der vergangenen Rückrunde wünschen, nur um den Trainer los zu werden).
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde den Ausdruck "Schaaf-Jünger" ähnlich unglücklich und kontraproduktiv für eine Diskussion wie "Schaaf-Basher".
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wer hier jünger ist und wer älter, spielt doch keine Rolle. :O

    Ich muss weg...
     
  18. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Da die "Jünger" eher da waren sind sie älter als die "Jüngeren" der Anti-Schaaf-Fraktion.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da einige der "Foes of Carlotta" früher mal "Friends of Carlotta" waren, ist dies nicht so einfach in schwarz-weiss aufzuteilen. :D
     
  20. Dafür hat man Wesley & Arnautovic verpflichtet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.