Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Zumal es sich hier in diesem Thread bis auf ganz wenige Ausnahmen (die auch eher ignoriert werden - oder zumindest ignoriert werden sollten) weder um "Schaaf-Jünger", noch um "Schaaf-Basher" handelt, sondern um Leute, die zwar verschiedene Meinungen zu dem Thema haben, sie aber meistens auf vernünftige Art argumentativ untermauern können.

    Don't feed the trolls.
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Sehe ich auch so! Geht vorallem an Maddin an dieser Stelle!

    Zu TS;

    Und Kritik wurde doch von jedem hier geäußert. Es gibt hier keine Person, die TS nicht kritisierte. Die einen mehr, die anderen. Aber Kritik an TS gab es doch von allen Seiten... Auch wenn es nicht jeder auch als solches gesehen hat/sehen wollte. Denn Fehler hat TS auch gemacht (normal - passiert jedem). Jedoch ist die Auslegung eine andere. Fehler ist nicht gleich Fehler...
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eigentlich wird es ja nur dann lächerlich, wenn ihm Fehler angedichtet werden, z.B. die Verletzungssorgen oder dass er angeblich nur Raute kann.
     
  4. Habt Ihr euch einmal den neuen Spielplan angeschaut?
    Als Erstes zum BVB, dann gegen den HSV, dann in Hannover, gegen Stuttgart, und nach Freiburg.
    Das kann richtig übel werden. In Dortmund holt Werder nichts, in Hannover verlieren sie mittlerweile in schöner Regelmässigkeit, gegen den HSV wird es kein Spaziergang, Stuttgart ist immer für ein Unentschieden oder mehr in Bremen gut und Freiburg ist eine Wundertüte.
    Dann ist hier die Diskussion um TS erst einmal richtig im Gange, wenn Werder gleich unten drinsteht?
    Werder startet traditionell schlecht in die neue Saison, was keine guten Vorzeichen sind.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Werden wir dann ja sehen.

    Eigentlich nicht, nein.
     
  6. Ich habe das Gefühl, dass du zu den anderen 12 Vereinen etwas ähnliches geschrieben hättest.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dortmund ist offen, gegen Hannover haben wir in der RR gewonnen, gegen den HSV zweimal, Stuttgart können wir genauso schlagen und Freiburg ist ein Abstiegskandidat.

    So :p
     
  8. Am 6. Spieltag kommen die Bayern dann geht es nach Augsburg.
    Werder startet nicht schlecht in die Runde??? Letztes Jahr hatten sie leichte Gegner am Anfang. Das ist nun anders, wobei es weitaus schlimmer hätte kommen können. Hängt alles davon ab, wer kommt und wie er eingebaut wird und ob er gleich eine Verstärkung darstellt? Eine Gleichung mit vielen Unbekannten.
    Wenn wir eines in der jüngeren Vergangenheit gelernt haben, dass Neuzugänge erst einmal eine längere Anlaufphase brauchten. Jetzt haben wir gleich jede Menge davon...
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und was hat das nun hier im Schaaf-Thread zu suchen? Der kann auch nichts für den Spielplan und ob es dann hier wieder losgeht mit einer Diskussion um seine Person, werden wir erst dann sehen. Also wayne?
     
  11. Die Aussagen damals sind mE schon damals so zu verstehen gewesen. Ich unterstelle KA und TS soviel Expertise, dass sie sehr wohl wussten, das sie mit Ihren Aussagen nur Wasser in den Wein gossen in der Hoffnung dieser möge sich zumindest "Rot" färben.

    Werder hätte in der damaligen Situation sogar gut daran getan, Mesut erst nach Vertragsende gehen zu lassen. Die Opportunitätskosten wären weit geringer gewesen als der Erlös, der jetzt erzielt wurde.

    Hunt und Marin hätten dies Jahr gebraucht und die "Entwicklung" Werders hätte lange nicht die "Delle" erlitten, wie bisher.

    Warum ich das schreibe? Na, weil ich das Gefühl habe, das in dieser Richtung ein Denkverbot existiert und gerade der Abgang von Özil zeigt, dass es sogar Gewinnbringend sein kann, mal auf eine Transfereinnahme von 15 Mio zu verzichten, weil die Leistungen des Spielers ein Vielfaches von dieser Summe wert sind.

    Witzig finde ich, dass hier jemand behauptet, der Abgang von Klose habe keinen "Leidensdruck" erzeugt. Beide Abgänge haben Leidensdruck erzeugt und zwar unermesslich großen. Warum? Weil dies die beiden besten Spieler neben Micoud waren, die in Bremen gespielt haben.

    Ich wäre überglücklich, wenn man Klose nochmal dazu gewinnen würde, für Werder aufzulaufen. Er ist nach wie vor der kompletteste Stürmer, den Deutschland zu bieten hat! Das gleiche gilt für Özil im Mittelfeld.

    Wie kann man diese "Wahrheit" nur verkennen?



    Des Weiteren glaube ich, dass KA und TS das bewusst ist, sie es so aber selbst wohl nicht öffentlich bekennen würden.



    Jetzt geht es darum, eine neue Entwicklung anzustoßen. Mal sehen, wie diese jetzt vorangetrieben wird. Jedenfalls brauchts jetzt ein Konzept, das auf den Stärken der derzeitigen Spieler fußt und wir brauchen dafür noch "standkräftiges" Personal!
     
  12. :tnx:

    Das wichtige 2.te Lehrjahr unter der Knute des Meisters "Özil" fehlte und auch für Hunt wäre das weitere Jahr im Bewustsein der Verantwortungsübernahme extrem wichtig gewesen. Dies deutet aber auch darauf hin, dass da ein "komisches" Selbstverständnis vorherrscht.
     
  13. Prognose:

    Die Schaaf-Basher (so wie ich) rufen bereits nach 15 gespielten Minuten in Dortmund nach denen Werder 1-0 in Führung liegt, dass TS es einfach nicht mehr bringt, immer die gleichen Fehler macht, wir immer noch kein Tor nach einer Ecke erzielt haben, dafür Mielitz schon zweimal einen Abstoß machen musste und wir sowieso gegen den Abstieg spielen werden. Das Spiel geht 1-7 verloren. Alle Dortmunder Tore schießt Lewandowski. Die Basher nicken zufrieden.

    Die Schaaf-Jünger weisen nach einem Start mit einem Punkt aus den ersten sechs Spielen (0-0 gegen Freiburg) darauf hin, dass TS dafür ja wohl gar nichts könne, weil es schließlich nicht seine Schuld ist, dass wir immer nur mit 11 Mann spielen dürfen, das Wetter so schlecht ist und die Trikots bei Regen einlaufen. Außerdem wurden uns bereits 16 Elfmeter verwehrt und die Gegentore fielen alle aus Kontern nach einer eigenen Ecke. Das ist unfair und sollte vom DFB verboten werden. Die Jünger werden einen entsprechenden Antrag stellen. Dann nicken auch sie zufrieden.
     
  14. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, wie definierst du Leidensdruck? Ich verstehe darunter, dass man einem Spieler lange Zeit nachtrauert, weil danach nichts kommt. Das war bei Klose aber definitiv nicht so, weil das Trio Sanogo/Rosenberg/Almeida und mit Abstrichen Klasnic den Namen "Klose" in der Nachfolge-Saison vergessen machten. Wir hatten erneut die meisten Tore, und prozentual die meisten Stürmertore.

    Bei Özil bin ich mit Leidensdruck einverstanden, weil das Vakuum in der Offensive immer noch besteht.

    Absolut :tnx:
     
  16. Diese "Appellohr"-Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) nervt extrem! Kann man sich nicht mal bemühen, das Sachliche mehr in den Vordergrund zu rücken?

    "Leidensdruck" bezeichne ich, was die Option des möglichen Abgangs hier und im Worum an Diskussionen ausgelöst hat. Sprich: Das, was ein möglicher Abgang "auslöste".
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Letztes Jahr hatten wir nicht wirklich viel leichtere Gegner...
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich nicht so... ein "2tes Lehrjahr" unter Meister Özil hätte Hunt auch nichts mehr gebracht... der hatte schon 2 Lehrjahre unter Übermeister Micoud. Leider Gottes noch im Sturm und nicht im Mittelfeld.

    Damals war ja auch geplant dass im Spielsystem, das 2010 überwiegend gespielt wurde, mit Hunt und Özil auf den Außen in Rotation mit Marin als HS, auch 2011 weitergespielt wird, nur halt eben mit Hunt und Marin auf den Aussen, und Arnautovic in der Marin-Rolle. Dass Hunt in ein abgrundtiefes Leistungsloch fällt, konnte nun mal keiner ahnen.
     
  19. Ich verstehe die Diskussion um Özil zwei Jahre nach seinem Abgang nicht?! Man hat damals die Gesamtsituation völlig falsch eingeschätzt. Ist nun einmal so. Das ist aber zwei Jahre her.
    Jetzt (2012) sind neun, teilweise gestandene Buli-Profis mit Format und Qualität gegangen, Neuverpflichtungen zumeist aus der 2. und 3. Liga gekommen, Spieler für die U23 (Wurtzer, Strebinger), Selassie und Lukimya müssen sich erst an die 1. Liga gewöhnen usw.
    Im Gepäck trägt Werder die schlechteste RR aller Zeiten und muss sich nun neu erfinden. Das ist ein langer Weg. Das alles mit einem Trainer, der seit mind. 2 Jahren gleichbleibende Probleme (Defensive, Verletzungsanfälligkeit, etc.) nicht in den Griff bekommt.
    Wenn Werder am Saisonende 15. wird, war es eine zufriedenstellende Saison. Ob sie das mit 40, 38 oder 36 Punkten schaffen, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Das hat nichts mit Untergangsphantasien zu tun; der Verein und seine Fans tun nur gut daran, sich immer darüber im Klaren zu sein, dass diese Liga sehr stark ist, keine Fehler verzeiht und man schnell, bei einem Negativstart, in einen gefährlichen Abwärtsstrudel geraten kann. Das ist nur meine ganz persönliche Meinung!
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Klar, aber wenn hier so getan wird, als hätte man nicht ahnen können, dass Marin und Hunt diesen heftigen Abgang nicht kompensieren können, sondern selbst sehr unter dem Wegfall dieses tollen Mitspielers zu leiden hatten und ohne Özil halt schlechter spielten als mit ihm, dann muss man halt widersprechen. Das konnte man sehr wohl ahnen und man hat gerade mit den Özil-Millionen die völlig falschen Leute geholt (Wesley, Arnautovic).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.