Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wir können noch so kontrovers diskutieren was die Personalie von TS angeht. Fakt ist er hat Vertrag also geht Werder mit ihm in die nächste Saison.Wir müssen darauf vertrauen das er mit der Mannschaft wieder die Kurve kriegt.Und damit meine ich nicht CL oder EL sondern eine Saison in der wir nicht zittern müssen und in der es erkennbare Fortschritte gibt.Er muss seine Taktik oder sein System nicht stur durchziehen,sondern endlich danach ausrichten welche Spieler er hat.Eines darf meiner Meinung nicht passieren ,daß dieser Umbruch dazu dient ihm ein Alibi zu geben für eine grottenschlechte Saison.Es wird bestimmt Rückschläge geben,aber die Zeit der Ausreden muss vorbei sein.Obwohl auch ich dafür war nach der letzten Saison auch den Trainer zu wechseln,hat TS es nicht verdient wenn im Weserstadion lautstark Schaaf Rausrufe zuhören sind.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist nach nach zwei Jahren der Stagnation nicht nur das Mindeste, sondern längst überfällig.
     
  3. Mal ne andere Frage: Wann konnte Schaaf in der Rückrunde eigentlich mal seine Wunschelf aufstellen?

    Wie soll es einem Trainer denn möglich sein, dem Team seinen Stempel aufzudrücken, wenn er die ganze Zeit gezwungen ist, seine Mannschaft umzudisponieren?

    SO hatte sich Schaaf die Saison sicher auch nicht vorgestellt...
     
  4. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das ist ne gute Frage... TS konnte das selten würd ich sagen. Wobei man ja nicht in ihn reinschauen kann um zu sagen, wer ganz genau Wunschelf ist. Aber durch die Ausfälle von Piza, Naldo, Hunt usw war das über weite Strecken nicht möglich. Dazu kommt die Leistung einzelner, wo ich mir oft mehr erhoffte. Dann gab es Aufstellungen, die ich nicht immer verstand, wozu ich aber schlecht was sagen kann, weil ich das Training nicht beäugt habe. Alles insgesamt ne Mischung, die nicht förderlich ist...
     
  5. Das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Selbst die Hautiere einiger User hier hätten aus dem Kader, der in der RR teilweise nur zur Verfügung stand,wesentlich mehr rausgeholt .....
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehr sachlich...
     
  7. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Und alle anderen Mannschaften hatten keine verletzten Spieler oder wie? Natürlich wird ein Spiel mit einem Ersatzspieler nicht unbedingt besser, andererseits trainieren die doch dafür quasi täglich, das auch die Ersatzspieler das Spielsystem kapieren.
     
  8. Nordhorn

    Nordhorn

    Ort:
    Bremen-Vahr
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber wir hatten doch wirklich besonders viel Verletzungspech..Nicht nur letzte saison
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich musste bei den teilweise abenteuerlichen Aufstellungen auch oft an die Affen mit den Dartpfeilen denken, die beim Börsenspiel besser abschnitten als Banker...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Fakt ist, TS bleibt Trainer. Falls er in der Hinrunde wieder so abschmiert wie in den letzten Zwei jahren, wird es heißen, dass es kein Wunder ist mit der neuen Mannschaft....

    spätestens in der Rückrunde wenn es gefährlich wird, wird die Trainerfrage aufkommen.
     
  11. Fakt ist: Die RR war katastrophal. Irgendwie waren die meisten Spieler höchst bemüht, ohne dabei aber Durchschlagskraft zu entwickeln, geschweige denn MITEINANDER zu spielen. Ich hatte das Gefühl, dass keiner die Verantwortung übernehmen konnte und wollte.

    Ich kann auch verstehen, dass alle hier nach diesem Leidensweg am liebsten keinen Stein auf dem anderen lassen wollen und man neidisch nach Gladbach und Stuttgart schaut - die vermessenen schauen vielleicht immernoch nach Dortmund und München...

    Ich denke aber, dass hier einige einfach die falschen Steine umdrehen, um die Ursache für die desolate RR zu suchen. Man ließt oft, wie ausrechenbar wir durch die Raute seien oder etwas undifferenzierteres wie: Das "System-Schaaf" sei von vorgestern.

    Ich halte andere Umstände für ursächlicher der jüngsten Krise:

    Wir hatten wirklich schon so großes Verletzungspech, dass es einem schon fast schwer fällt, daran zu glauben, dass es "nur" Pech war.
    Und leider haben wir nunmal zu wenig "Spitze in der Breite", um einige der Ausfälle auch nur halbwegs adäquat zu kompensieren.

    Wer jemals selber Fußball gespielt hat, der weiß doch aber auch, dass spielentscheidend in der Regel Selbstbewußtsein, Einsatz, Zusammenhalt und kollektiver Siegeswille sind. Es muss kurz und knapp ein TEAM auf dem Platz stehen, das an sich glaubt. Ob da dann eine oder ne Doppelsechs aufm Platz rumgurkt, ist dabei ziemlich schnurtz.
    Mal ne Frage: Würde einer von euch allen ernstes behaupten, der Erfolg von Stuttgart würde auf der unglaublichen taktischen Rafinesse eines Labbadia's Fußen?

    Wenn man Schaaf einen Vorwurf machen möchte, dann vielleicht den, dass er unseren Spielern nicht das erforderliche Selbstbewußtsein und die Sicherheit vermitteln konnte, damit unsere nachrückenden talentierten bzw. neu verpflichteten Spieler ihr Potential voll ausschöpfen konnten (man siehe nur, was der Jogi mit den DFB-Jungs angestellt hat).
    Man könnt also boshaft sagen: Er hat seine Spieler in der RR nicht mehr erreicht und es nicht geschafft, aus der Rumpfelf ein TEAM zu machen.

    Allerdings stellt die letzte RR eine traurige Ausnahme zu den letzten Jahren dar. Ich denke, Schaaf hat oft genug bewiesen, dass er durchaus im Stande ist, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Er hat auch sein pädagogisches Talent wiederholt bewiesen, in dem er mit angeblich "schwierigen Charakteren" oft gut zurecht gekommen ist.

    Auch ein König Otto hat sich nach ner überragenden Saison wiederholt nen neunte Platz gegönnt, um dann im darauffolgenden Jahr wieder um die Meisterschaft mitzuspielen. Ganz so grandios wird diese Saison zwar nicht, aber ich bin frohen Mutes.

    Ich möchte Schaaf hiermit zumindest mal mein Vertrauen aussprechen und hoffe, dass er all seine Lästerer Lügen straft.
     
  12. Die letzte Hinrunde hast du komplett verschlafen, nicht wahr?
     
  13. Fakt ist. Thomas Schaaf ist auch 2012/2013 Werders Coach!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Fakt ist ein Waschmittel.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nun ja, ich denke kein Trainer stellt es sich vor, so zu scheitern, wie TS es letzte Rückrunde getan hat....
    ......... und dann noch weiter machen zu dürfen.

    Das Verletzungs- "Pech" mag eine wesentliche von mehreren Ursachen sein, jedoch taugt das nicht als Entlastung.

    Und zwar deshalb nicht, weil es sich keinesfalls um eine zufällige oder einmalige krisenhafte Situation handelt, die man als "Zufall" abtun könnte.

    Bei Werder ist diese krisenhafte Situation über mehrere Jahre hintereinander immer wieder zu beobachten.

    Und für das richtige Training, das fitte und gesunde Spieler hervor bringt (und kein stets gut gefülltes Lazarett) ist nunmal der Cheftrainer der Hauptverantwortliche.

    Man könnte das sogar hypothetisch soweit denken, das es günstig für TS wäre, die Spieler kaputt zu trainieren, weil er dann hinterher eine gute Ausrede für wiederholtes Scheitern hat.

    Das zieht vielleicht ein Jahr, aber nicht mehrere Jahre hintereinander, wie es die letzten Saisons war.

    Aus diesem Grund muss sich an der bisherigen Situation im Bereich "Einsatzfähigkeit der Spieler bzw. deren Ausfallzeiten" ebenfalls in der kommenden Saison etwas positiv ändern.

    Es ist also eine neue Aufgabe, die kommende Saison von TS zu bewältigen ist.

    Wenn es aber so ist, wie Doc Dimanski behauptet, das Werder nämlich tatsächlich im statistischen Mittelfeld bei Ausfallzeiten und -Häufigkeit der Spieler liegt und eine schlimme Verletzungsmisere in Wahrheit nur gefühlt ist, dann kann umgekehrt auch keine "Verletztenmisere" als Entschuldigung für das Versagen in der letzten Rückrunde heran gezogen werden - weil es dann ja gar keine solche Misere gab.

    Und noch dazu: Der Trainer, der über lange Zeiten seine Wunschelf aufbieten kann, hat entweder bessere (unempfindlichere) Spieler, oder eine bessere medizinische Abteilung, oder er gestaltet und dosiert sein Training besser. Oder ist ein Glückspilz vor dem Herrn. Für alle diese Punkte ist letztlich der Cheftrainer zumindest mitverantwortlich. Auch fürs Glück. Denn schließlich jagt man ja in diesem harten Profifussball-Geschäft auch einen Spieler vom Hof, der nett und grundsätzlich fähig ist, aber über lange Zeit andauernd nur Pech hat.
     
  16. 2012 :tnx:
    2013 abwarten :p :ugly:
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sollten wir nicht gerade auf einem Abstiegsplatz stehen, wird er auch in der Rückrunde noch da sein.
     

  18. Ich könnte mir vorstellen das auch eine Trennung stattfindet wenn Werder nicht auf einem Abstiegsplatz ist. Dies könnte zB. eintreten wenn man Angst hat das die EL Plätze in weite Ferne rücken oder eher die schlechten Spiele überwiegen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich gehe davon aus, dass Schaaf die gesamte Saison unser Trainer sein wird. Und wenn es keine Katastrophensaison wird, dann auch in der nächsten Saison.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das kommt ganz darauf an, was für ein Trend erkennbar ist. Fruchtet der Umbruch oder fruchtet er nicht? Man kann auch fern der EL stehen und trotzdem das Ganze positiv sehen. So ein Umbruch braucht halt immer ne Weile und man kann nicht davon ausgehen, dass sofort wieder Erfolg dabei herausspringt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.