Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Du hast sicher Recht damit, dass er als Cheftrainer die Verantwortung dafür trägt. Allerdings kann man über so eine pauschale Aussage halt recht schlecht diskutieren. Vielmehr provozieren solche pauschalen Aussagen pauschale Antworten, was nicht zur Diskussionskultur hier beiträgt.

    Über konkrete Fehler und Probleme kann man sachlicher diskutieren.
     
  2. Seit wann wird hier denn noch über die Person Thomas Schaaf diskutiert; das ist doch inzwischen eine einzige Persiflage einer Bundestagsitzung, in der nur noch Standpunkte PRO und CONTRA verteidigt werden. Hier geht es doch ehre um persönliche Eitelkeiten, als um die Person TS.

    Und da passt ein Beitrag, wie der auf der letzten Seite vom User Lurch doch bestens in den Haudrauf-Stil dieses Threads. Solche Beiträge sind es doch eher, die das Forum unleserlich und indiskutabel machen.

    Noch guten Appetit bei der Gulaschsuppe. :zweifeln:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bist Du jetzt eher gegen oder für Schaaf? Ich nehme jetzt mal an, 2. Absatz, 2. Satz: gegen Schaaf (weil Dir nicht zusagt was die letzten z.B. 2 Saisons ablief und dafür eine Handlung in der Personalie des Trainers erfolgen sollte.)

    Wenn Du mir jetzt noch sagst das Du permanent, ach sei es gelegentlich, unter die Gürtellinie bei Schaaf geschossen hast, dann verstehe ich auch Deinen Kommentar, dann fühlst Du Dich offenbar angesprochen, ansonsten bist Du nur genau einer jener Leute, die permanent auf Leute reagieren, die Schaaf aus welchen Gründen auch immer, unterstützen.


    "Zitat von Nicole
    Ich finde es nur doof, wenn hier jemand einen Beitrag verfasst und Leute so ätzend drauf reagieren (Beitrag Lurch und die lächerlich machenden Kommentare darauf. Muss hält mMn nicht sein.

    Der Beitrag kann nicht lächerlich gemacht werden, weil er lächerlich ist. "

    Der ganze Beitrag ist gemeint, oder nur die Passagen, die Dir nicht gefallen?

    Wer schreibt:

    "Zitat von Lurch

    Die Kritiker in allen Ehren, es fehlt zum Teil die Sachlichkeit, vom nötigen Respekt ganz zu schweigen. Von Beiträgern die permanent jede Ansage zum Schuss unter die Gürtellinie nutzen halte ich nichts, die ignoriere ich.

    Da fällt mir lediglich ein, diese Leute mögen ihr Privatleben im Griff bekommen, damit man sich vernünftig artikulieren kann.

    sollte vielleicht mal überdenken, was für einen Schwachsinn er eigentlich verzapft."

    Du schreibst nicht was genau, aber ich versuche mal aus den Kommentaren was zu schließen, was bei solchen Antworten eigentlich unmöglich ist.

    Leichter wäre es, Du erklärst es mir, sonst ist alles nur rumblöken und eigentlich überflüssig.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Welche Diskussion meinst Du?!
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weshalb kann man hier noch abstimmen und Posten, sollte dann nicht besser geschlossen werden?

    Kurz wiederholt:
    Ich bin pro Schaaf und finde manche Kritiken haben einen zu persönlichen Charakter. Ich wünsche jenen Kritikern, welche den Respekt vor dem Trainer und der Person Schaaf nicht einhalten können, sie mögen ihr eigenes Privatleben in den Griff bekommen, dann stimmt es vielleicht auch wieder der Sachlichkeit.
    Dann kann über solche Aussagen vernünftig diskutiert werden.
     
  6. Und du meinst, dass du zur Diskussionskultur hier beiträgst, indem du erstmal pauschal jeden Kritiker der sich mal überzogen äußert beleidigst?
    :stirn:

    Und ja, das tust du in dem du behauptest, dass diese Personen ihr Privatleben nicht im Griff haben.

    Ich gehe bei weitem nicht mit jeder Kritik an Schaaf konform, die Umgangsformen und Postqualität hier sind oft unter aller Sau, aber ich würde es mir nie anmaßen, anhand dessen auf das Privatleben anderer Personen zu schließen.

    Bevor du hier zu mehr Sachlichkeit aufrufst, solltest du dir mit solchen Kommentaren selber an die Nase packen, denn von Sachlich bist du genausoweit entfernt, wie die Leute, die du hier kritisieren willst.
     
  7. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Woher weißt du, dass der fehlende Respekt an Problemen im Privatleben der jeweiligen Person liegt?
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich bin nicht für oder gegen Schaaf, sondern für Werder Bremen, also Werderfan. Ich finde nur den Zusammenhang zwischen Kritik an Schaaf, meinetwegen auch respektlos, falsch, übertrieben oder sonstwas und dem Privatleben vollkommen daneben, das ist so eine blöde Aussage, dass sich jedes weitere Wort dazu erübrigt.

    Vielmehr ist es so, dass es nur wenige Werderfans gibt, die Schaaf nicht respektieren oder die wirklich jemals "Schaaf raus" rufen oder auf Plakate malen würden, eben weil nahezu alle Werderfans wissen, was sie und der Verein Schaaf zu verdanken haben

    Trotzdem verhält es sich so, dass hier in den insgesamt letzten 4 saisons sich die Defizite im taktischen Bereich und in der einkaufspolitik so gehäuft haben, dass wir nun dort angekommen sind, wo wir derzeit stehen: Mittelmaß in der bundesliga, finanziell angeschlagen, ohne internationalen Wettbewerb etc., das sind die Fakten. Und als trainer und sportlich Hauptverantwortlicher muss sich Schaaf diese bilanz der letzten 4 Jahre ankreiden lassen. Die Fehler, die zu den letzten beiden Saisons geführt haben, haben ja nicht erst mit diesen beiden Jahren begonnen, sondern eben vor 4-5 Jahren. Vor der letzten Saison und auch vor dieser hat man ja den Eindruck, dass durchaus auch kluge dinge gemacht werden, aber das Gesamtbild passt einfach nicht mehr.

    Ich glaube niemand hätte etwas dagegen, wenn Schaaf hier einen erfolgreichen Umbruch gestaltete und die wenigsten haben etwas gegen ihn. Die Frage aber, wie er die altbekannten Probleme im Spiel nach vorn und im Defensivspiel beheben will, bleibt aber unbeantwortet. Ich fürchte einfach, dass wir wieder einmal grauenhaftes Defensivverhalten, zahlreiche Kanterpleiten und Gegentore nach eigenen standards sehen werden, dazu sinnlose Eckballvarianten, langsames Aufbauspiel und schlechtes umschalten auf abwehr.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nenn' mir ein weiteres Ventil für privaten Frust.
    Welcher, im ausgeglichenem privatem Verhältnis lebender, Mensch hat es nötig unsachliche und persönliche Kritik zu äußern?! Oder verspricht sich von Entgleisungen einen Erfolg?!
     
  10. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Da Fällen mir gleich ein paar andere mögliche Gründe ein. Unzufriedenheit mit der Situation bei Werder z.B.
     
  11. Dir ist bewusst, dass du aufgrund deiner respektlosen und persönlichen Kritik an respektlosen und persönlichen Kritikern, dich selber als jemand beschreibst, der nicht in dem von dir hier beschriebenen privaten Verhältnis lebt?

    Davon abgesehen, gibt es die Mehrzahl an unsachlichen Posts, nach schlechten und verlorenen Spielen.
    Da sind ne Menge Emotionen im Spiel, und Emotionen sind nie ein guter Begleiter für Sachlichkeit.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau, ich widersprech mir selbst, ich ignoriere Deinen Beitrag nicht. Wehre mich aber dagegen jeden Kritiker vor dem Kopf geschlagen zu haben. Wenn Du den Beitrag richtig liest, sind ebenso die sachlichen Kritiker sehr gefragt.
    War es Tucholsky? Sucht selber: Lebe nicht so sehr vom Lobe Deiner Freunde, sondern eher von der harten (nicht unsachlichen persönlichen) Kritik Deiner Feinde, diese sind Deine wahren Helfer (frei zitiert).

    Laß einfach mal " :stirn: " weg, lies meinen dazugehörigen Beitrag ganz durch, bezieh meinen Ansatz mit rein, dann hast Du Deinen Puls gleich gesenkt. Kein Mensch erwartet von Dir oder gar schon von mir immer perfekt zu argumentieren. Ich habe auch meine Fettnäpfchen, die mir persönlich heute noch querliegen. Aber wenn ich, wie einige User vorher permanent unter die Gürtellinie ziele, nur weil Schaaf ein Interview gegeben hat...

    Da kannst Du das Zeichen anbringen oder besser noch: ignorieren.

    Zum Privatleben, hast Du das im Griff, wirst Du zwangsläufig analytischer an die Sache herangehen, aber trotzdem nicht unbedingt gehört werden.
    Unter aller Sau ist genau das was ich meine, da stimmt irgendwo was nicht, das trägt vielleicht auch im Stadion Früchte, die niemand haben möchte und sich ein Verein gar leisten könnte.

    Trotzdem Danke für Deine Sichtweise.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Komm runter und nein, ich beschreibe mich nicht selbst. Emotionen müssen auch mal kanalisiert werden. Vielleicht einfach mal nicht posten?!

    Mein privates Verhältnis ist geordnet und im bestem Zustand, da kann ich Dich beruhigen. Wer mich kritisiert hat seine Position, sofern er seine beschreibt und mehr als nur spitzfindige Bemerkungen von sich lassen kann.

    Eigentlich ganz einfach.
     
  14. Selbt wenn man den Verdacht haben sollte, dass respektlose Beiträge etwas damit zu tun haben, dass die Verfasser ihr Pivatleben nicht im Griff haben, empfiehlt es sich keinesfalls, das so zu schreiben:

    Wir tummeln uns hier in einem weitgehend anonymen Raum, man weiß nie, mit wem man es tatsächlich zu tun hat.
    Solche Mutmaßungen sorgen einfach meist für böses Blut, völlig unabhängig, ob man dadurch willkürlich Leute beleidigt oder zufällig mal recht hat, was es aber nicht besser machen würde.
    Solche Beiträge können natürlich ggf. auch zu entsprechenden Racheposts führen und sind eine Vorlage für eine weitere Eskalation, denn wie es in den Wald hineinruft, so schallts heraus.

    Respekt ist keine Einbahnstraße. So etwas zu schreiben ist selbst sehr provozierend anmaßend und dadurch eigentlich ein mindestens genauso respektloses "Diskussionsverhalten".

    MFG dkbs
     
  15. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :thumb:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    So sehe ich das auch. Es gibt sicherlich genug Kritikpunkte, ich bin bei weitem nicht zufrieden. Ich bin Werderfan, nur weil ich nicht ständig gepostet habe, heißt es nicht, das mich das alles unberührt läßt.

    Wer wirklich Schaaf raus sehen will, wird damit wohl schwer seine gäußerte Ansicht ändern können. Und ich würde von solchen Leuten keine positive Unterstützung mehr erwarten.

    Werder arbeitet mit seinen Möglichkeiten, entweder man fängt an, seinen Ruf zu ändern und wandelt sich zum "hire an fire" Wolfsburg, HSV oder Schalke, dann werden auch die Spieler wegbleiben oder eben genau das Klientel anziehen, die auf dieser Schiene können.

    Werder verschafft sich Luft für einen Neuaufbau.
    Ich bin davon überzeugt: Schaaf wird Werder in die Tabellenspitze bringen. Eher sogar, wenn das Verletzungspech ausbleibt.
    Ich kann nicht in die Zukunft schauen, sehe aber keinen Trainer, der uns besser leiten könnte und gleichzeitig gelassen auf Lemke und Co reagiert.

    Ein Biotop könnte man sagen. Es mehr wie die Iren zu machen, würde ich mir wünschen, könnten die Fans so reagieren mit Gesang anstatt zu motzen. Aber ich stehe auch nicht bei den Heimspielen in der Fankurve.

    Was die Spiele angeht unter Otto, Frankfurt- ein Winterspiel 2:9 hat Werder vergeigt. So schlecht, das man drüber lachen mußte. :lol:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    Gut, habe ich zur Kenntnis genommen, werde ich gleich rausnehmen.
     
  19. @Lurch

    Könntest du bitte mit deinen Doppelpost´s aufhören?
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich meinte eher die ungezügelte Ausdrucksweise in öffentlichen Foren an sich. Trainer, Vereinsführung, Spielerauftreten und örtliche Mängel sind sicherlich eine Grundlage für Unmutsäußerungen.
    Ein Ventil ist für mich aber das Forum, wenn das nichts bringt, dieser Frust nicht abgebaut wird, gehts vielleicht zu Tätlichkeiten oder irgendwelchen Aktionen, die man bei klarem kühlen Kopf gar nicht machen würde.

    Bsp.: Papierkugel in Stellingen, Bengalos, Anhänger verprügeln.

    Düsseldorf-Hertha/Relegation (Was für ein peinliches Auftreten der Fans)

    Bei Schaaf hat mich mal sehr positiv beeindruckt, als er gezeigt wurde, wie er jüngere Fans am Trainigsplatz zur Ruhe ermahnt hat. Nicht den Mund verbieten, aber in aller Ruhe. Bringt wohl eher was.

    Sollte Schaaf irgendwann zurücktreten oder gar vom Traineramt entbunden werden, werden die richtigen Schlüsse gezogen worden sein.

    Eine Vorstellung wie bei der Magathentlassung mit Pokaltitel dürfte dann aber kaum zu erwarten sein und eine schnelle Veränderung auch nicht.

    Wenn ich lesen könnte, was kurzfristige Leihen für eine Bedeutung haben, und ich böses unterstellen will, dann könnte genau das die Grundlage zu einer Schaafentlassung sein. Spieler, die Werder nicht weiterhelfen, werden dann kurzfristig wieder aussortiert um für einen neuen Trainer ein anderes System möglich zu machen. (das war jetzt einfach mal gesponnen um zu Schaaf zurückzukommen). Was wäre wenn?!

    Weil ich mir aber das Szenario nicht recht vorstellen möchte, was dann evlt. folgt, gehe ich davon aus, das der Trainer Schaaf das Team an die €-Töpfe bringt, weil er auch die Erfahrung dazu besitzt, mit Spielern umzugehen. Bitte vergeßt nicht Aussagen von außenstehende Personen über das Spielermaterial von Werder bei der EM. Was kann ein Trainer gegen Beratungsresistenz machen? Doch nur rauswerfen und neu aufbauen. Das wird jetzt passieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.