Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wehe hier schreibt einer pro Schaaf, bzw. etwas im Schaaf-Thread, was sich positiv auch für TS auslegen läßt.

    Reine Provokationen sind die Folge. Eher Spam.

    Eigentlich ist es schon sehr gut, dass Werder sich mit Schaaf von anderen Vereinen abhebt. Mag ein Wechsel mal ein zwei Saisons €-Plätze bringen, aber langfristig ist z.B. Stuttgart, HSV oder Hoffenheim nicht höher gekommen oder besser und das auch dauerhaft.

    Welcher Trainer sollte zu Werder passen und in dieser - sehr vernünftigen, wie ich finde - Philosophie reinpassen und Finanzen, Fans sowie Vereinführung unter einem erfolgreichen "Hut" zu vereinen?

    Kein anderer Trainer traut sich wirklich zu, dieses Konstrukt für Werder anzugehen, daher müßten schon der ges. Vorstand, nebst Manager und eben TS ausgewechselt werden.

    Wer nur Fan ist, der wird sicherlich auch damit glücklich sein, er muß so einen Umbruch auch nicht verantworten.
    Was wiederum 100 % Risiko mit sich bringen würde, jahrelang von €-Plätzen fern zu bleiben und evtl. gegen den Abstieg spielen müssen.

    Keine Frage, sollte es schief gehen, dann wird umgedacht werden müssen, aber - eher so krass, daß es selbst den Kritikern zu weit gehen dürfte.

    Ich baue auf Schaaf und denke, es wird funktionieren, Schaaf erreicht die €-Plätze, und sei es per DFB-Pokal (wäre wirklich genial).

    GWG
     
  2. Auch ein kluger Versuch. Von vornherein die Diskussion abwürgen und dann seine Meinung posten.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dein Post bestätigt meine Sicht. Danke.
     
  4. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Die Diskussion ist eh tot oder sinnlos, beide Lager bleiben bei ihrer Meinung und wer Recht hat wird die nächste Saison zeigen.
    Jetzt wird man Schaaf ja eh nicht mehr entlassen, ich spare mir das meckern über unseren Unantastbaren erstmal für September auf wenn alles soweiter läuft wie in den letzten Jahren.
     
  5. Klar, Kritik an Schaaf ist Spam....:D

    Werder steht aktuell im Bundesligamittelmaß. Vereine wie Galdbach, Hannover sind vorbeigezogen. Wie konnte das mit so einem Top-Trainer und einer Top-Philosophie passieren?

    Einer, der eben passt? Da sollten sich einige finden lassen...ein Chef-Trainer muss einen Verein sportlich seinen Stempel aufdrücken und in der 1. Herren sportlich Erfolg haben. Hat er das nicht, ist er ungeeignet. Und was hier einige User über Arnautovic sagen, gilt mit ziemlicher Sicherheit auch für Schaaf. Bleibt er auch im dritten Jahr klar hinter den Erwartungen zurück, wird er gehen müssen.

    Und wie gesagt. Schaaf vereint nicht alles, sondern ist der sportliche Leiter und nur ein Rad vom System.



    Die Aussage finde ich genial. Die Kollegenschaft traut sich nicht in die Fußstapfen des Gurus Schaaf. Wie kommst Du auf solche Ideen? Was hatte ich 2009 für Kloppo gegeben. Aber da war er schon weg.

    Werder hat gegen den Abstieg gespielt und hat auch zwei Jahre nicht um die Europlätze gespielt. Dies zur Erinnerung...

    Glaube ich kaum. Geht es daneben, wird Schaaf nicht zu halten sein. Von mir aus können auch Allofs und vorallem Lemke gehen.

    Ich baue eher auf die Stärke einiger Spieler und hoffe auf die EL trotz Schaaf...
     
  6. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @ lutscher:
    nenne 2 trainer die frei sind, bezahlbar sind, die nachweislich besser sind und die zu werdere wollen
     
  7. Falsche Fragestellung und falsches Anforderungsprofil.

    Punkt 1: Der Trainer muss in keinem Fall frei sein, man hätte problemlos die letzte Saison unter Schaaf zu Ende bringen können und sich frühzeitig um einen Nachfolger bemühen können. Dann wären vermutlich mehr Kandidaten frei oder auch wechselwillig.

    Punkt 2: Werder ist ziemlich sicher eine interessante Adresse für Trainer, da man hier die Chance hat langfristig arbeiten zu können.

    Punkt 3: Der Trainer muss nicht zwangsläufig Erfolge nachgewiesen haben, er muss fachlich und menschlich fit sein, dazu sollte er zum Verein passen. Das zu beurteilen ist Aufgabe der Vereinsführung.
     
  8. gähn....
     
  9. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Nach der katastrophalen Rückrunde der letzten Saison, ist es ganz normal, dass auch Kritik am Trainer aufkommt. Die schlechte Serie lag vor allem an den vielen Verletzten. Schaaf mußte eine Youngster Truppe aufs Feld schicken, die nicht die Ansprüche erfüllen konnte.
    Ich finde, die (berechtigte) Kritik am Trainer muss jetzt aufhören, weil Schaaf offensichtlich gewillt ist, mit Werder noch was zu reißen. Wenn er unter den Erwartungen bleiben sollte, dann wird der Druck sowieso so groß werden, dass er gehen wird (gegangen wird).
     
  10. Und genau das ist häufig der Fehler hier im Forum - denn darum geht es gar nicht^^
    Schön aus Wikipedia:
    Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten [...]
    Der Zweck einer Diskussion besteht nicht zwangsläufig darin, den Gegenüber von seinem Standpunkt zu überzeugen. Hingegen steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens). Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.

    Sry für OT
     
  11. Tja, so sieht das wohl aus. Die Argumente sind ausgetauscht, jeder hat seinen Standpunkt. Eine weitere Saison im unteren Mittelfeld/ Im Abstiegskampf wird TS hier wohl hoffentlich nicht überleben, denn dann hätten wir -wenn kein Wunder geschieht und ein neuer Supertrainer kommt- das Mittelmaß zementiert.

    Hab`s mal richtiggestellt.
     
  12. Okay, der Stil war teilweise eher suboptimal, aber die Argumente sind doch nun wirklich zur Genüge durchgekaut. Jetzt kann man Schaaf nur an den Ergebnissen/ Taktiken der nächsten Saison messen. Jetzt ist entscheidend, ob er noch einmal die Kurve kriegt und mit Werder einen der Plätze von 1-6 belegt oder ob der Weg des Niedergangs sich bestätigt.
     
  13. Warum? Weil Gladbach mal eine Saison vor uns war, sind sie jetzt an uns "vorbeigezogen"? :eek:

    Zumindest eine interessante Theorie... muss man dir lassen. :lol:


    Ja, da gibt's 'ne ganze Menge. Nennen willst du zwar keinen, aber Hauptsache erstmal irgendwas in diesen Thread gefurzt. Wenn du wenigstens mal ein paar Kandidaten nenne würdest, statt herablassendes "Gähnen", könnte man vernünftig diskutieren und müsste nicht ständig auf deinen Schatten schießen.


    Nur wann fängt bei dir Misserfolg an?
    Mit deinen Vorstellungen könnte Werder ja kaum noch Transfers in den nächsten Jahren tätigen, da man nur noch damit beschäftigt wäre Abfindungen an die verschliessenen Trainer zu zahlen, da diese offensichtilich "ungeeignet waren".

    Mit dem Unterschied, dass TS schon Erfolge bei Werder vorzuweisen hat -im Gegensatz zu MA- (wobei ich damit nicht gg. MA schießen möchte, sondern soll dies vielmehr ein Pro für TS sein...).

    Werder hat in der abgelaufenen Saison um die EL-Plätze gespielt. Dies zur Erinnerung...


    Jawoll, und mit Kahn als neuen Sportdirektor beginnt dann endlich die Vorherrschaft des SV WERDER in Dtl.
    Die Vorherrschaft die uns all die Jahre durch KATS verbaut wurde! :svw_applaus:
     
  14. Mal abwarten .................
    Wenn Elia noch kommt und Ekici wirklich fit ist, und Mielitz das zeigt was wir in Ihm erwarten, haben wir eigentlich einen guten Kader zusammen, 4er wären Naldo/Prödel bei mir, nen 2er Stoßstürmer könnte noch kommen, aber mit der Mannschaft könnte man locker die EL erreichen, wenn man keine Raute spielen läßt , vorne dann mit Elia / Nils/ Arni...........
    Allerdings defensives Mittelfeld mit Bargi und Fritz strotzt natürlich nicht grade von Kreativität deswegen /Hunt Ekici oder Sokrates einbauen. wenn nicht natürlich Sokrates als 4er.
    Für mich ist das Prunkstück die Abwehr, allerdings glaube ich nicht das ts das hin bekommt, aber man könnte richtig Kompakt mit der Mannschaft stehen bin ich von überzeugt , wenn man natürlich wieder auf teufel komm raus schön spielen und stürmen möchte sieht es schlecht aus.
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    @ be happy: Elia ist schon da!
     
  16. Du kannst ja gerne in der Vergangenheit leben. Aber Gladbach ist def. vorbeigezogen. Schau mal auf die Tabelle. Und dass man in Gladbach auch nie arm war, ist dir vielleicht auch bekannt. Verstärkt hat man sich im Vergleich zu Werder auf einem anderen Niveau...




    Was soll ich da anderes als Gähnen? Die Forderung einen Trainer zu nennen, der die Erfolge Schaafs übertrifft, frei und bezahlbar ist und zu Werder will, ist nun mal eine unsinnige Forderung.

    Aber gerne. Schaafs relevante Erfolge sind die letzten beiden Jahre? Oder dass er es 12 Jahre in einem Verein als Trainer überstanden hat (dann wird es natürlich eng ihn zu ersetzen :)).

    Welche guten Trainer sind denn frei? Die Forderung ist doch auch Unsinn. Wenn, dann hätte man sich frühzeitig bemühen sollen. Wer sagt Dir z. B., ob ein Favre in Gladbach unterschrieben hätte, wenn Werder ihm ein Rentenangebot gemacht hätte? Wer sagt Dir, dass Slomka keine Freigabe bekommen hätte? Von Jos Luhukay halte ich auch eine Menge. Ein Stanislawski war frei. Einen Büskens hatte man bekommen können.

    Möglichkeiten gab es auch ohne ins Ausland zu schauen genug. Nur wie geht die Diskussion denn weiter? So wie immer. Alle zu schlecht...alles zu unsicher...da Schaaf einer der bestbezahlten Bundesligatrainer ist und ich denke niemand Guardiola (auch wenn er der Trainer wäre, den ich mir für Werder aussuchen würde, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte) fordern wird, müssen wir über das Finanzielle nicht sprechen.


    Wolltest Du nicht diskutieren? Warum kommt dann so ein abstruser Satz?

    Misserfolg bedeutet in der Regel ein Verpassen der gesetzten Ziele.

    Was nichts an dem Umstand ändert, dass Schaaf zwei Saisons in Folge die Zielsetzung klar verpasst hat. Und eine dritte Saison dürfte auch ein Schaaf nicht überstehen.



    Und diese klar verpasst. 10/11 spielte man gegen den Abstieg. Zur Erinnerung.




    Ich wäre mit Aussagen wie Vorherrschaft vorsichtig. Werder stand zuletzt 13. und 9....da wäre es schon schön, wenn man wieder Richtung Top 5 bewegen würde. Noch hat der Kader trotz Schaaf Potential. Verpasst man wieder die EL, dann gehen langsam die Lichter um den internationalen Fußball aus. Und das ginge eben auch zu einem guten Teil auf Schaafs Kappe.
     
  17. :eek: Quelle?
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nach deiner Theorie ist also auch Dortmund an Bayern vorbeigezogen?
    Oder Augsburg am HSV?
     
  19. Ich hätte noch ein weiteres Argument anzuführen: Gladbach stand letzte Saison am Ende der Saison vor Werder.

    ... das ist die ganz große argumentative Schule. :p

    Von "Verstärkung" kann keine Rede sein. Sowohl Xhaka als auch Alvaro Dominguez sind große Talente, aber sind als Ersatz für Reus und Dante gekommen. Und ob es ihnen gelingt diese zwei herausragende Spieler der letzten Saison zu ersetzen, wird man sehen. Dazu wurde noch Mlapa geholt, der ist nicht schlecht, aber mit Neustädter ist noch ein Stammspieler gegangen.
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Der Weg des Niedergangs? Ich würde das eher an der Spielweise und an den allgemeinen Verbesserungen im Spielsystem festmachen.

    Platz 1-4 sind doch völlig unrealistisch, warum stellst Du solche Forderungen auf?

    Bleiben die Plätze 5 und 6. Wenn alles optimal läuft kann das geschafft werden.
    Ich hoffe jedenfalls darauf
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.