Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ska

    Ska

    Ort:
    Lüneburg
    Ich mag Autos :grinsen:
     
  2. http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/werder-bremen-schaafs-wandlung-kommunikativen-motivator-2431262.html

    Die hier haben doch bei mir abgeschrieben :O:lol:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich frage mich, was TS die ganzen Wochen über einstudiert haben will.

    Heute sah es fast das gesamte Spiel nach dem gleichen taktischen Chaos aus, das man die letzten Jahre schon oft genug erdulden musste.
    Es gab keinerlei taktische Disziplin zu sehen, so gut wie nie eine klare Ordnung, und anstelle das man mit dem neuen System (egal, ob man es nun 4-3-3, 4-1-4-1 oder sonstwie nennen will) die Mitte dicht und die Räume eng machen kann, gab es selbst für die biederen Paderborner immer genug Räume. Kam ein Pass in den freien Raum an, was oft genug geschah, rissen sofort woanders Räume auf, anstelle das miteinander verschiebende Ketten oder Reihen die Räume wieder zu stellten.

    Das war grauenhaft, ich habe schon Landesliga-Teams bessere taktische Disziplin auf den Platz bringen sehen.

    So habe ich ehrlich gesagt Angst, das all die Sprüche mit den vielen taktischen Änderungen nur Augenwischerei waren und TS anstelle das er die jahrelang gepflegten Mängel endlich abstellt, selbige nur auf ein Neues kultiviert. Als wäre die letzte Rückrunde nicht schon schlimm genug gewesen, als müßte man das noch toppen !
    So bitte nicht !
     
  4. :tnx: Auch ich habe nach wie vor große Bedenken mit diesem Trainer in die neue Saison zu gehen. Ja sicher, nur ein Testspiel etc., aber es gefällt mir einfach nicht, wie kopflos und wenig durchdacht da auf dem Platz herumgestolpert wird. Und in 3 Wochen zählt`s schon wieder gegen Münster...
     
  5. :tnx::tnx::tnx: Sehe ich genauso. Was irgendwie auch sehr seltsam ist, dass Spieler, die vorher über längere Zeiträume richtig gut waren, völlig verunsichert wirken (bsp. Luki, Selassie)...
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Ja, total seltsam. Wirklich. Schaaf raus. Was fällt ihm ein die Spieler zu verunsichern. Schenken die einfach ein Freundschaftsspiel in der Vorbereitung ab. Am besten Allofs gleich mit raus. :roll:
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vor allem gehen wir mit einem Trainer in eine neue Saison, der es in den vergangenen Jahren weder in den Sommer- noch in den Winter-Trainingslagern es schon mit einer mehr oder weniger eingespielten Mannschaft nicht verstanden hat, die spielerischen und taktischen Defizite spürbar zu reduzieren. Wie soll es ihm denn mit einem runderneurertem Kader gelingen?
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich denke, das weder das "Schaaf-raus" Gejaule derzeit angesagt sind, noch die Persiflierung davon.

    Ich denke auch, das man dieses Testspiel gegen Paderborn nicht zum Beweis für den Qualitäts- bzw. Substanzverlust durch all die Abgänge heran ziehen kann (wie vom Werder-Oldie beschworen).

    Dies ja schon deswegen nicht, als das, was heute taktisch gezeigt wurde, kein bisschen schlechter war als das, was über weite Strecken in den letzten Jahren MIT all den "hochkarätigen" Vielverdienern mit großen Namen geboten wurde an taktischer Disziplin und insgesamter Spieltaktik.

    Ebenso wenig kann man m.E. das Fehlen von ein paar Stammspielern oder die berühmten "schweren Beine" als Begründung heran ziehen.

    Diese 4-5 Stammspieler werden irgend wann während der Saison aus diversen Gründen auch mal fehlen. Man will bei Werder wieder einen Kader mit 30 Mann haben, von denen dann 18 Mann eine relativ ausgeglichene Leistungsdichte bieten sollen. Dann müssen eben auch die heute aufgebotenen 19 Mann zeigen, das sie ein taktisches System sichtbar auf dem Rasen darstellen können. Von einer guten Leistung rede ich dabei gar nicht.

    Ein Prödl, ein Schmitz und Fritz sind im Übrigen jetzt auch nicht die Überspieler, die aus einer grauen Maus einen CL- bzw. EL-Anwärter machen oder deren Fehlen eine taugliche Begründung für das heutige Taktik-Desaster ergibt. Der verletzte Bargfrede wurde vor Kurzem gar noch von vielen auf die Tribüne geschrieben.

    Die "schwere Beine-Begründung" in allen Ehren, aber das Durchwechseln führte dazu, das eigentlich auch die schwersten Beine wenigstens 30 Minuten lang hätten in Bewegung bleiben müssten.

    Das Wichtigste ist: Ein solcher Test ist eine prima Gelegenheit zu sehen, welche Spieler die ihnen gesetzten Vorgaben erfüllen. Das geht gerade auch beim vielen Durchwechseln. Wir reden hier nicht über individuelle Leistungen oder tolles Mannschaftsspiel, sondern ausschließlich und allein um solche Dinge wie taktische Disziplin und die Umsetzung eines taktischen Konzeptes.

    Wenn abgesehen von den ersten 10 Minuten, in denen Einzelspieler viel Dampf machten und Werder defensiv nicht gefordert war, nicht die geringste Ordnung erkennbar ist, dann hat es entweder keine solche Ordnung gegeben oder es fanden sich nie auch nur 3 Spieler, eine solche aufzubauen. In beiden Fällen ein Desaster für den verantwortlichen Trainer.

    Ich mache mir die größten Sorgen. Ein 1:4 gegen Paderborn mit individuellen Fehlern bei ansonsten klar erkennbarem System und grundsätzlich vorhandener Ordnung würde mir viel weniger ausmachen.
    Denn da könnte man die schweren Beine und die dadurch verschlechterte Konzentration verantwortlich machen.

    Aber wenn letzten Endes im Defensivspiel nur ein wilder Haufen zu beobachten ist, wie es die meiste Zeit (!) in Paderborn heute der Fall war, dann kann man auf den Gedanken kommen, das es letztlich gar kein Defensivkonzept gibt. Jedenfalls keines, das auch nur annähernd funktioniert oder nr als solches erkennbar ist.

    Für mich sah das defensiv heute so aus wie bei einer Thekenmannschaft mit guten Einzelspielern. Da ich nicht im Einzelnen weiß, was der Trainer bisher gemacht hat, oder auf was er heute das größte Augenmerk gelegt hat, kann ich nicht sagen, wie ernst es ist. Aber ein Vorbereitungsspiel in dieser Phase mit einer derartigen Abwesenheit von Spieltaktik bzw. Ordnung im Defensiv- und Aufbauspiel muss einem große Sorgen machen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut dass ich keine Testspiele kucke. Und noch besser, dass wir endlich mal eins verloren haben, denn wenn wir die ganze Vorbereitung super spielten, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.
     
  10. Schaaf nimmt Pleite auf seine Kappe


     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Er bestätigt es selbst. Es gab keine Ordnung und kein erkennbares System.
    Das ist für einen Trainer 3 Wochen vor dem Saisonstart eigentlich eine Bankrott-Erklärung.

    Die Frage ist aber, wie so etwas passieren kann. Hoffentlich war das eine Warnung noch zur rechten Zeit. Denn in ca. 3 Wochen geht es mit dem Pokalspiel los.
     
  12. Im Grunde bin ich schon etwas überrascht, wie schnell die ach so hoffnungsvolle Stimmung doch plötzlich der nüchternen Erkenntnis weicht, daß der bloße Gedanke an eine Systemumstellung noch keinerlei Fortschritt darstellt.
    Abgesehen davon, daß ich ohnehin keine all zu großen Hoffnungen hege, daß nun (mal wieder) alles besser wird, da TS es in vielen SP und WP´s zuvor schon nicht schaffte, alt bekannte Probleme in den Griff zu bekommen, durchzog mich ein kalter Schauer als ich heut morgen auf dem Weg zur Arbeit das kurze Interview mit ihm im Radio hörte. Da war es wieder!
    Die alt bekannten, monotonen Floskeln von "anbieten" und "Dinge angehen", nicht "reingekommen" etc. pp.
    Auch wenn es nur ein am Ende völlig unbedeutendes Testspiel war, erzeugte sein Statement eine Art Dejavue-Erlebnis, auf das ich in der kommenden Saison gerne verzichten würde. Allein, wenn ich mir unseren Kader bis dato so anschaue, fürchte ich, daß es Wunschdenken bleiben wird.
     
  13. :roll: Naja, auffällig ist das schon und es muss ja an was liegen... Aber ich sehe das wie Sofatester "Es gab keinerlei taktische Disziplin zu sehen, so gut wie nie eine klare Ordnung, und anstelle das man mit dem neuen System (egal, ob man es nun 4-3-3, 4-1-4-1 oder sonstwie nennen will) die Mitte dicht und die Räume eng machen kann, gab es selbst für die biederen Paderborner immer genug Räume. Kam ein Pass in den freien Raum an, was oft genug geschah, rissen sofort woanders Räume auf, anstelle das miteinander verschiebende Ketten oder Reihen die Räume wieder zu stellten." - Und dann muss man sich auch nicht wundern warum einige Spieler so spielen wie sie spielen... Das Spiel gestern war für einen Fan jedenfalls nur rausgeschmissene Zeit (man kann die Leutz nur beglückwünschen, die sich dieses Spiel nicht angetan haben...).
     
  14. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja es war ja nur ein Testspiel mitten in der Vorbereitung. Auffällig ist das sowohl die Grundordnung noch nicht richtig stimmt als auch die Spieler aufeinander nicht richtig eingestellt. Hier hat TS noch einiges an harter Arbeit vor sich. Sollte das nicht besser werden muss er auch die Verantwortung dafür übernehmen und darf sich nicht hinter den Spielern verstecken. Aber die Zeit dafür ist durchaus noch vorhanden und ich denke schon das es noch deutlich besser werden wird.

    Bei Paderborn musste das Team schon richtig abgestimmt sein denn es war die Generalprobe für das erste Pflichtspiel nächste Woche. Daher ist es auch nicht ganz verwunderlich das sie besser aussehen.

    Ich halte es in der jetzigen Phase im übrigen für falsch Rotation einzuüben während die grundlegende Ordnung augenscheinlich noch nicht richtig sitzt.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenigstens nennt er das Kind beim Namen und haut nicht wieder ein "Fragen Sie die Spieler" raus.

    Aber ein solches Statement ist leider auch ein Indiz dafür, daß in diesem Trainingslagern (wie in den vorherigen Jahren auch) nicht zielorientiert genug gearbeitet wurde, und das ist in der Tat sehr bedenklich...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich halte es eher für bedenklich, dass einige hier nach kurzer Vorbereitung mit einer komplett neuen Truppe ein perfektes System erwarten. Diese Naivität überrascht.
     
  17. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    da wundere ich mich auch...
    wann, wen nicht jetzt soll denn die systemfrage durch testen und umstellen geklärt werden?
    testspiele sind genau dazu da. wer bei solchen spielen - insbesondere unter diesen voraussetzungen - perfektion erwartet, sollte seine einstellung überdenken, anstatt dieses anderen zu raten...
    wenn während der anfangsphase der saison kein erkennbares konzept vorhanden sein sollte, dann können meinetwegen alle bahaupten, sie hätten es schon immer gewusst - so bleibt es das gewohnte rumgejammere.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ein perfektes System mit einer komplett neuen Truppe wird wohl kaum einer erwarten, aber wenn Zuordnungen und Laufwege trotz einer intensiven (?) Vorbereitung noch viele Wünsche offen lassen, dann kann wohl irgendetwas nicht stimmen. Die Saison wird nicht darauf warten, daß es auch nur einigermaßen funktioniert.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Das war nach Cottbus und den Schotten der dritte halbwegs ernsthafte Testgegner. Um das System unter Wettkampfbedingungen hinzukriegen, macht man die ja gerade. Wenn man es schon könnte, könnte man sich die Kicks sparen.
     
  20. Schaut doch einfach mal, wer alles gegangen ist! Werder hat 10 in Worten zehn Abgänge zu verzeichen. Da fehlt unglaublich viel Qualität, die allerdings auch schon die Jahre zuvor leider immer weniger ebensolche abgeliefert hat.
    Bislang ist Elia der Königstransfer, der Rest 2.-3. Ligaspieler. Dazu den jüngsten Kader in der Buli.
    Zurzeit ist eine Beurteilung der Mannschaft eher Lesen im Kaffeesatz. Man muss abwarten und sehen, wie die Mannschaft die ersten Spiele übersteht? Allerdings ist Münster schon ein Gradmesser. Sollte das a la Heidenheim verlaufen, kann das hier in Bremen einen Negativlauf einleiten, was wir alle nicht hoffen! :kaffee:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.