Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :daumen:

    Sehe es ähnlich, die Mannschaft spielt gegen den Abstieg - mehr nicht.
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hab ich schon wieder was verpasst? Wo wurde denn seitens KATS das Saisonziel EL ausgegeben?

    Irgendwie hab ich sowas im Hinterkopf wie "um die EL-Plätze mitspielen", was aber bekanntermaßen auf ca. 6, 7 oder 8 andere Teams auch zutrifft.
     
  3. Ein perfektes System wird mE nicht erwartet, aber die Tatsache, dass wir Hinten wieder an quasi !"Auflösungserscheinungen"! kranken, wir uns nach Vorne wieder selbst die Räume eng machen und die Mannschaft wiedereinmal nur den "Vorwärtsgang" kennt, nicht aber gescheit spielt, man kein cleveres Pressing in Gegners Hälfte sieht, man es nicht schafft, den Gegner empfindlich zu stören um so einen Vorteil zu generieren, man nicht sieht, dass ein jeder im Team auch seiner defensiven Aufgabe voll und ganz nachkommt, dann kann man auch wohl schon mal meckern.

    Zumal man eigentlich mE davon ausgehen sollte, dass man mit schweren Beinen auf die Basics zurückgreift. Zunächst eine gute Ordnung auf den Platz bringt, hinten sicher stehet, nix anbietet und Vorne über gezieltes schnelles Passspiel zum Erfolg zu kommen.

    Werder spielt 10 Minuten in einer guten Struktur und dann beginnen die Auflösungserscheinungen, da man mE im kreativen Chaos irgendwann versinkt.


    Der Testkick zeigt mE auf, wo unsere Probleme liegen und die werden auch nicht automatisch behoben sein, wenn wir 2 neue Spieler bekommen. Es sei denn KA hat Pirlo an der Hand, der vom Trainer zur strategischen Ausrichtung auf dem Platz freie Hand bekommt.

    Da dem nicht so sein wird, ist das Team umso mehr gefordert "MEHR" zu zeigen! Ich will endlich mal sehen, dass Werders Spieler auch blitzgescheit hinten herausspielen können. Es berührt einen peinlich, wenn man genau das vom Gegner sieht!
     
  4. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also da tun sich ganz andere Teams schwer. Ich war beim Spiel SV Meppen (Regionalliga) gg Borussia Dortmund und da war Dortmund am Rande der Niederlage und das für einen Verein der wesentlich mehr als ein EL Aspirant ist ;)

    Oder Wolfsburg die haben gg St Pauli verloren.

    St Pauli hat einige Tage zuvor nur 4:0 gg meinen Dorfverein gewonnen;)
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie andere Vereine abschneiden, ist mir völlig Wumpe. ;)
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir nicht. Wenn alle 17 anderen Bundesligisten schlecht abschneiden, werden wir Meister.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn meine Oma ein Bus wäre, könnte sie hupen (Dieter Eilts)
     
  8. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Schön für dich;) Aber es unterstreicht das es nunmal nicht ungewöhnlich ist in der Vorbereitung gegen ein Team aus der 2. Liga zu verlieren und längst nicht so dramatisch wie du es darstellst
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    :tnx:

    Das Ergebnis und das Spiel alleine ist erstmal überhaupt nichts ungewöhnliches.
    Daraus etwas ableiten zu wollen ist doch leicht verfrüht. Wir reden hier schließlich von Testspielen.
     
  10. Der Zeitpunkt der Vorbereitung spielt sehr wohl eine Rolle!

    Die Frische der Spieler, das eingespielt sein, Das herumdoktorn an der Aufstellung so wie das viele Wechseln des Spielermaterials...

    Aber lass dich nicht von deiner schlechten Stimmung und deinem überzogenem herumgeheule abhalten... Viel Spaß damit!
     
  11. Richtig. Und in diesen werden in der Regel Dinge getestet, ob sie funktionieren, oder nicht. Man bekommt einen Eindruck, wie weit gewisse Mechanismen schon ineinander greifen, oder eben nicht. Wie groß die Hausaufgaben sozusagen noch sind. Ich würd daher sagen: Hefte raus - Klassenarbeit...:D
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und genau dafür sind Testspiele da. Man zeigt den Spielern auf, woran noch gearbeitet werden muss.
     
  13. Joar, allerdings wäre es auch nicht schlecht, zumindest kleinere Entwicklungen ausmachen zu können. Zumindest schemenhaft, mit sich andeutenden Konturen. Das war gestern scheinbar nicht der Fall, ich hoffe auf den nächsten Test.
    Also alles das, was wir in der abgelaufenen Saison Spieltag für Spieltag sogar noch sehen konnten!?
    Schimpft mich Pessimist, jawohl, aber aufgrund der nicht mal ansatzweise erkennbaren Struktur in der abgelaufenen Saison, fällt es mir persönlich schwer daran zu glauben, daß man in rund 2,5 Wochen eben jene Struktur und System deutlich erkennen wird.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Natürlich muss sich die Mannschaft in der Hinrunde erst finden müssen. Wer anderes erwartet, ist ein Träumer.
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Erst mal bringt es nichts - wie Maddin zu Recht anmerkt - Schlussfolgerungen aus Vorbereitungsspielen in dieser Phase ziehen zu wollen, erst recht in Bezug auf einen möglichen Leistungsstand. Ist im Übrigen bis in tiefe Amateurklassen so.

    Trotzdem bin ich weiterhin überrascht, dass Du überrascht bist.
    Letzte Sommerpause haben viele hier den auf hanebüchene Weise zustande gekommenen 4:3-Testspielsieg in Freiburg gefeiert mit der Hoffnung auf den wiederkehrenden Offensiv-Fussball nach einer Fast-Abstiegssaison. Das Spiel in der Liga ein paar Wochen später sah dann genauso aus. Aber vor und danach hatten wir BL-Begegnungen, die zumindest defensiv als ordentlich (jedenfalls für Werder-Verhältnisse) verbucht werden konnten, dafür fehlte alles andere. Später gab`s wieder Partien, wo Werder versuchte, mehr mit- oder wenigstens einigermaßen klarer nach vorne zu spielen, was einige Gegentore einbrachte und eben ein paar 0:5-Spiele gegen bessere Teams, wo die Rückstände nicht mehr gedreht werden konnten.

    Beides hat nicht besonders viel mit "taktischer Schulung", "Grundordnung" oder ähnlichem zu tun. Und solche Beiträge, die das fordern wie Du, könntest Du bis WOL 2.0, etwa Sommerpause 2007, rückverfolgen. Da wird sich nichts ändern. Wir haben nicht die Mittel auf der Bank, diese DINGE in den Griff zu kriegen. Schaaf wird in seinem Trainerleben kein Taktiker mehr werden und die Medienfloskeln von der tollen Arbeit in diesem Bereich gab es immer mal wieder. Bis die übliche Ernüchterung kam, wenn im Verhalten der Mannschaft auf dem Platz wieder mal rein gar nichts davon zu sehen war. Deswegen frage ich Dich noch mal, welche Erwartungen hast Du?

    Systemumstellung schön und gut. Im verkappten 4-2-3-1 haben wir zuletzt die höchste Rückrundenpleite (in Stuttgart) kassiert und sind Hinrunde 10/11 teils brutal eingegangen. Gerade solche Systeme erfordern mehr noch als die Raute konsequentes, dynamisches Positionsspiel, klare Zuordnungen in den Mannschaftsteilen und – Basics. Glaubst Du dran? 4-3-3 benötigt ähnliche Voraussetzungen.

    Nicht zuletzt muss ein Trainer seine Identität, sein Markenzeichen wahren, denn Trainer, die sich verheddern und plötzlich alles umwerfen wollen, was sie jahrelang anders gemacht, haben keine Zukunft. Dadurch fehlen uns allerdings die nötigen (neuen) Impulse von außen, das Rumdoktern an ein paar Schräubchen, die die Symptome mildern, sind keine. Genau diese Impulse wären aber für den vielzitierten Umbruch extrem wichtig, wenn es denn ein tatsächlicher Umbruch sein soll. System hin oder her.
     
  16. :tnx:

    War denn jemals etwas anders? Außer der Ansage, dass ab jetzt 4-2-3-1 oder 4-3-3 gespielt werden soll? Vielleicht im Test gegen die Ostfrieslandauswahl, wo man den Gegner 13:1 ablederte? Nochmal zu den Erwartungen an TS, die ich so auch teile:

    :tnx:, vor allem zum letzten Satz!

    Überzogenes Herumgeheule? Wegen berechtigter Kritik an evidenten Schwächen, die seit Jahren zu beobachten sind? Hoffen wir mal, dass du und die anderen "Nur-durch-die-grün-weiß-rosarote-Brille-Gucker" Recht behalten, sonst könnte das Erwachen für einige in der neuen Saisonrecht bitter werden...
     
  17. Silent

    Silent Guest

    Am Ende spielen wir eh wieder mit der Raute :lol:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Am besten wir setzen alles perfekt und von Anfang an um. Dann bin ich auch für den Umbruch.
     
  19. @Maddin:
    Schau Dir den Kick von gestern mal in den Highlights an, dann gibt es auch eine Basis auf der man sich unterhalten kann!
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Je weniger man sich von dem Testgekicke anschaut, desto besser kann man diskutieren. Wer das Gegurke für bare Münze nimmt, sollte dagegen mal besser runterkommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.