Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FatTony

    FatTony Guest

    So ziemlich jedes Testspiel das ich mir die vergangenen Jahre angeschaut habe war rausgeschmissene Zeit, wer überhaupt was anderes erwartet ist fehl am Platze. Was die Lehre aus diesem Spiel angeht: Wenn Werder über Wochen der Vorbereitung nur durch Verwirrung zu glänzen wüsste, dann wäre ich geneigt in den Chor der Zweifler einzustimmen aber so wie es albern war Siege gegen Kirmes-Mannschaften zu bejubeln (und dort zum Beispiel herauszulesen wie stark ein Petersen ist, so ganz ohne Gegenspieler) so ist es albern nun eine Niederlage gegen Paderborn zu bejammern. Natürlich wäre es erfreulich, wenn die Spieler sich in jedem Spiel motivieren würden als wäre Real Madrid der Gegner und man stünde im CL-Finale aber es sind Wochen der Vorbereitung, selbige steckt in den Knochen und es geht wieder und wieder gegen unterklassige Gegner. Dass da mal so eine Grütze rauskommt wie gegen Paderborn...ja meine Fresse, das ist völlig normal und kommt in jeder Vorbereitung wiederholt vor, sei es bei uns oder bei anderen Mannschaften. Schon allein deswegen, weil für eine Zweitligamannschaft oder gar Amateurteam ein Test gegen einen Bundesligisten meist schon was besonderes ist, für den Bundesligisten tendentiell lästig.

    Wer zwingend das Wohl und Wehe der Saison von den Vorbereitungsspielen abhängig machen möchte, der schaue sich den HSV vor einiger Zeit an, mit seiner brillanten Vorbereitung (unter anderem ein sehr starkes Spiel gegen Dortmund) und dem nachfolgenden Abstiegskampf! Ich bin sicher, die Hamburger jubeln bis heute über die erfolgreichen Testspiele....
     
  2. FatTony

    FatTony Guest

    In der Tat! Zumal explizit gesagt worden ist, dass verschiedene Dinge ausprobiert werden sollen. Ja mei, diesmal hat es halt nicht gepasst, möge der vortreten der alle Faktoren aufzählen will und kann.
     
  3. Du spielst hier auch wohl eher die Seehofer - Blaskapelle.
     
  4. FatTony

    FatTony Guest


    Sag was du sagen willst, oder lass es sein.

    Ich erwarte von der Mannschaft nicht, dass sie wochenlang gegen niederklassige Gegner überzeugt. Würde ich nichtmal dann erwarten, wenn es ein perfekt eingespieltes Kollektiv wäre.


    Vielleicht zum Nachdenken:

    • Wir haben da auf der einen Seite ein Team das mehr oder minder auf den Punkt fit ist weil der Saisonstart bevorsteht, und auf der anderen Seite ein Team das schwere Trainingseinheiten in den Knochen hat.
    • Wir haben da auf der einen Seite ein Team, das pünktlich zu Saisonstart seine Position bestimmen will und auf der anderen Seite ein Team das in Rotation Spielzüge einstudieren soll.
    • Wir haben ein Team das gegen einen Bundesligisten voll motiviert auftritt um sich zu beweisen und ein Team das nicht voll dagegen hält weil es überhaupt nichts zu gewinnen hat außer bestenfalls Verletzungen.
    • Wir haben ein Team, das in den vergangenen Trainingsspielen immer wieder Vorgaben umgesetzt hat und dies nun gegen ein Team das dagegen gehalten hat nicht im Ansatz gezeigt hat.

    Jetzt könnten wir uns fragen, ob die gesamte Mannschaft von Werder vor dem Spiel gegen Paderborn geblitzdingst wurde und plötzlich sämtliche Ansätze die vorher taktisch gezeigt wurden komplett vergessen hat oder ob die Mannschaft in Kombination diverser Faktoren neben der Spur stand und dann können wir uns fragen ob dies auch nur ansatzweise einen Rückschluss für die kommende Saison geben könnte oder ob dies einfach nur ein schnödes Testspiel war aus dem der Trainerstab seine Schlüsse ziehen kann und wird um es das nächste mal dann wieder besser zu machen.

    Ich möchte aber natürlich niemandem die Freude daran nehmen, sich in sportlichen Weltuntergangs-Phantasien zu suhlen weil die Mannschaft in einem Testspiel wie es in jeder einzelnen mir bekannten Vorbereitung vorkommt nicht die von (manchen) Fans erwartete Leistung gezeigt hat. Vielleicht hat so mancher aber auch die Saisonpausen der letzten 50 Jahre nie erlebt und schließt nun von 90 Minuten auf 34 Spieltage. Jeder selbstverständlich so wie er oder sie mag.

    edit: Es sei ergänzend auf #39262 verwiesen.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :applaus::applaus::daumen:
     
  6. ist das nicht genau der punkt, der zu der ganzen kritik von einigen hier geführt hat? hinzu kam noch das TS mehr oder weniger die kritik bestätigt hat...
    aber im endeffekt war es nur EIN testspiel und man sollte es auch dabei sein lassen..abwarten was die nächsten spiele so bringen ;)
     
  7. @elmanfredo: Danke.
     
  8. Das Problem ist wohl, dass man bei einer solchen Zusammenfassung notwendigerweise pauschalisiert und das Kritik aus unterschiedlichen Motiven erfolgt ist.
    Ich hatte - aus meiner Perspektive selbstredend - eher den Eindruck, dass die Kritik sich weniger an der Leistung eines Testspiels entzündet hat. Das ist ja völlig in Ordnung, ich habe eigentlich keinen Beitrag gesehen, in dem behauptet worden wäre, dass das eine Superleistung gewesen wäre.
    Das Problem aus meiner Sicht ist eher, dass
    a) ein solches Testspiel vom Ergebnis her überbewertet wird, in dem Werder aus dem Training kam, wähend Paderborn schon kurz vor der Saison steht, und in dem es für Werder mehr oder weniiger nur drum gegangen sein dürfte weiter kleine Schritte in dem anstehenden Neuaufbau einer ziemlich neuen Mannschaft zu machen. Das kann zum Beispiel auch sein, dass - auch aus meiner Sicht - phasenweise in der 1. HZ zu erkennen war, dass die Mannschaft bemüht ist, taktisch diszipliniert zu spielen, Grundordnungen einzuhalten usw. Unabhängig davon, ob sich das groß im Ergebnis ausdrückt.
    Und das ist etwas, dessen Erfolg oder Misserfolg man eben nur in Spielen erkennen kann, in denen es dann tatsächlich um was geht. Und möglicherweise muss man auch damit rechnen, dass dieser Prozess zu Saisonbeginn auch nicht abgeschlossen ist, weil da eben viel zusammenwachsen muss.
    b) vor allem hat sich die Diskussion um die Kritik aber eben auch daran entzündet, dass als Resümee dieses Vorbereitungsspiels vielfach zu lesen war, dass dich gegenüber letzter Saison die Fehler und Mängel wiederholt hätten und sich nix gegenüber letzter Saison geändert hätte.
    Und da würde ich denken, dass man die Kritik schon auch kritisieren darf und muss. Weil das aufgrund eines Testspiels einfach quatsch und zumiindest voreilig ist.
    Denn solche Vorbereitungsspiele können nicht dazu gedacht sein, mehrere Wochen vor der Saison gegen irgendwelche Gegner Leistungen zu bringen, mit denen man in einem Bundesligaspiel sagen wir gegen Hannover bestehen können muss. Ich hab es schonmal erwähnt. Das Gute an solchen Spielen ist, dass man sich einspielen und nebenbei Fannähe zeigen kann. Letzteres ist aber ein Randaspekt.
    Speziell die Übertragungen im Fernsehen (oder bei Werder TV) sind dagegen eine sehr zwiespältige Angelegenheit, weil sie von vielen Fans mit völlig unangemessenen Vorraussetzungen, Erwartungen und Ansprüchen gesehen werden.

    Früher, bevor alles televisionär abgedeckt wurde, gab es ein paar Tage vor dem ersten Pfliichtspiel noch ein Testspiel gegen einen mehr oder weniger namhaften Gegner. Und dort wurde der Öffentlichkeit dann mehr oder weniger zum ersten Mal die neue Mannschaft präsentiert, und zwar in einem Zustand, der dem gewünschten zu Saisonbeginn schon recht nahe kam. Und zwar in der Regel nur den Zuschauern im Stadion, nicht vor dem Fernsehr oder dem Mointor.

    Es geht nicht darum, sich diese Zeiten zurückzuwünschen. Aber das war im Hinblick auf die Einschätzung des Potentials einer Mannschaft wohl schon angemessener als solche Spiele wie gegen Paderborn zu zeigen.
    Wie maddin denke ich, dass es per se Zeitverschwendung ist, sich solche Spiele anzusehen, weil natürlich auch ich dann den Reflex habe, auf ein gutes Spiel zu hoffen und mich über Tore zu freuen und über Gegentore zu ärgern. Wenn man es aber doch tut, sollte man die Bedeutung solcher Spiele auch ansatzweise einschätzen können und sollte man solche Spiele lesen können, sonst bringt es nix.

    MFG dkbs
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab zweimal reingezappt - einmal während der ersten Halbzeit für drei Minuten, als es gerade ein müder Testkick war, da bin ich zurück in den Garten gegangen. Dann einmal kurz zum Tor von Junuzovic, da hab ich mich kurz gefreut und zu Olympia umgeschaltet...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sag mal, ist Dir eigentlich gar nicht aufgefallen, das das Posting von maddin, welches Du da so schön bejubelst, völlig in der Luft hängt ?

    maddin hatte davon gesprochen, das man bei einer "kurzen Vorbereitungszeit" mit einer "komplett neuen Truppe kein "perfektes System" erwarten dürfe und das "die Naivität überraschen" würde, so etwas zu fordern.



    Das Dumme war bloß, das keiner der Kritiker, insbesondere ich nicht, in irgendeiner Weise so etwas, also ein "perfektes System" gefordert hatten.

    maddin hat damit eine Kunst unter Beweis gestellt, die ihn zum Profi-Politiker befähigt: Etwas kritisieren, das niemand gefordert hat und dann so tun, als hätten bestimmte Leute das getan.

    Tatsächlich kritisiert worden war das "Fehlen jeglicher Ordnung", die als "Basics" charakterisiert wurden, wie das ganz einfache Bilden und Verschieben von Ketten, also ganz grundlegenden Dingen, die eigentlich jeder Profi beherrschen sollte, wenn ihm so etwas wie Positionsspiel jemals beigebracht wurde oder wenn darauf vom Trainer Wert gelegt wird.

    Über solche Dinge, das keineswegs die "komplette Truppe neu" ist (von vor dem PB-Spiel zur Verfügung stehenden 29 Spielern sind gerade einmal 7 neue , darunter 2 Torhüter) brauchen wir dabei nicht zusätzlich streiten.

    Ich stelle zu meinem Bedauern fest, das viele Forumisten hier gerne ihren Senf zu Beiträgen absondern, die sie offenbar gar nicht richtig gelesen haben oder sich nicht ansatzweise die Mühe machen, sie verstehen zu wollen.

    Gerade bei meinem Beiträgen war das der Fall. So hatte ich ausdrücklich betont, das bei meinen kritischen Betrachtungen es überhaupt keine Rolle spielte, welches Ergebnis zustande gekommen war und das auch m.E. die (immerhin schon mehrere Wochen mit 2 TL andauernde) Vorbereitung und die anzunehmenden "schweren Beine" keine Erklärung dafür abgeben könnten, das man nahezu über die gesamten 90 Minuten keine ganz grundlegenden Basics moderner Defensivarbeit zu sehen bekam. Wie eben zB. ganz grundlegende Sachen wie das Bilden von Ketten, das Verschieben zum ballführenden Spieler und in offene Räume.

    Da war NIX-NIENTE-RIEN-NOTHING zu sehen, so das man sich über Vorbereitungsdefizite, schwere Beine oder das Ergebnis wirklich keine Gedanken machen muss. Wenn es trainiert worden wäre, wenn der Trainer auf sowas Wert legen würde, hätte man es irgendwann mal gesehen, weil ein paar Spieler es versucht hätten.

    Trotz dieser offenkundigen Tatsachen (für denjenigen der das Spiel ganz gesehen hat) wurde aber genau die Klamottenkiste an völlig untauglichen Entschuldigungen ausgepackt:

    Die Kritiker würden das Ergebnis des Testspiels überbewerten, das Ergebnis sei nicht so schlecht, Paderborn hätte besser trainiert,wäre kurz vorm Saisonstart, Testspiele seien sowieso fürn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) (warum macht man sie dann ?) man hätte schon in Pasching 0:4 verloren und dann das Double geholt usw.

    Alles Dinge, auf die es nicht ankam. Um es nochmal zu sagen: Wenn man in einem lauen Testspiel mit sehr mäßigem Tempo nicht mal ansatzweise taktische GRUNDLAGEN zu sehen bekommt, die mittlerweile schon von 4.Ligisten geboten werden, dann kann man nach 2 Trainingslagern und einer wochenlangen Vorbereitung schon davon ausgehen, das diese taktischen Grundlagen beim derzeitigen Trainer von Werder für die Saisonvorbereitung keine oder nur eine kleine Rolle spielen.

    Und DAS war einfach der Punkt, der speziell bei mir zur Aufregung führte:

    Ich hatte mir nach all den blumigen Erklärungen über die Selbstkritik von TS, seiner "Aufarbeitung" der letzten Saisons mit all ihren Fehlern und all den vielen Nachrichten über das "neue System" und die Nachrichten über die "intensive Trainingsarbeit" tatsächlich erhofft, TS hätte infolge seiner Analyse begriffen, das an solchen spieltaktischen Formen im Defensivspiel kein Weg vorbei führt, wenn man die jahrelang auch mit Stars vorhandenen Schwächen im Defensivspiel endlich abstellen will.

    Mein Glaube daran mag tatsächlich naiv gewesen sein, die Kritik von mir sicher nicht.

    Ich gebe auch naiver Weise die Hoffnug nicht auf, das jetzt ein paar Leute diesen Beitrag wirklich lesen und nicht gleich reflexmäßig nur nach vorgeschobenen Dingen suchen, was "dagegen" zu schreiben, auch wenn es am Thema vorbei geht.

    Und nochmal: Ins Schwarze getroffen hat dagegen die Kritik von Mick an mir, die er auf die ganz einfache Frage zuspitzte: "Was hast Du Dir erhofft ?". Das war es. Ich hatte mir tatsächlich erhofft, das in spieltaktischer Hinsicht bei Werder jetzt endlich das gemacht wird, was beim Gros anderer erfolgreicher Vereine schon längst üblich ist. Diese Hoffnung war wohl wirklich naiv.
     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das Problem ist: Du hast offensichtlich auch nicht so ganz verstanden was Maddin und einige andere wirklich meinen :p

    Du vereinfachst nämlich das was dort geschrieben wurde auch extrem und lässt somit wesentliche Argumente aus.
     
  12. @Sofatester:

    Sehr schön auf den Punkt gebracht. Das wird die Rechtfertigungsversuche aber nun wieder befeuern und rückt dadurch auch wieder ein wenig von den Wünschen einiger anderer ein wenig ab. ;)

    Deinen Ärger kann ich allerdings nachvollziehen.

    @Blacki: Auch nicht grad zielführend. ;)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da würden mich Details interessieren, weil ich gerne wissen würde, was gemeint war.
    Bisher hab ich nur das gelesen, was da stand und angenommen, so sei es auch gemeint gewesen.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx::tnx::tnx:

    Nebenbei bemerkt (auch wenn es Haarspalterei ist) Pasching war kein Test-, sondern ein Pflichtspiel (UI-Cup, also UEFA-Cup-Quali).

    Und irgendwo stand sinngemäß die Frage, ob die Kritiker erwarten würden, daß die junge Werder-Truppe wie Barca spielt. Total am Thema vorbei.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tja eigentlich hatte ich ja selbst Wasser ins Feuer geschüttet, um das nicht zu sehr hochkochen zu lassen. Aber in diesem speziellen Fall konnte ich das dann doch nicht so stehen lassen, auch wenn es mich nicht so sehr geärgert hat, Ärger ist das falsche Wort.

    maddin hatte aber jedenfalls mit etwas anderem Recht: Das man auch nach oder trotz dieser sprichwörtlichen "Ent-Täuschung" trotzdem erst mal weiter abwarten sollte, was sich noch tut und dann auch erst mal die ersten "scharfen" Saisonspiele abwarten sollte, bevor man den Trainer hart angeht.

    Deshalb das wasser-ins-feuer-schütten von mir. Beiträge auf die man antwortet oder denen man beipflichtet, kann man trotzdem sorgfältiger lesen, oder ? In aller Freundschaft, schließlich freuen wir uns alle, wenn es mit Werder wieder aufwärts geht. ;) :beer:
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx::beer:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und noch ein Nachsatz: Ich hab mich über eine Sache sehr aufgeregt und das hier abgelassen. Ich wollte mit meiner Kritik aber nur bei der Sache bleiben.

    Das einige Leute hier, mit aller Gewalt nach irgend was suchen, um den Trainer kaputt zu schreiben, war nicht in meiner Absicht und das finde ich auch nicht gut. Trifft eine Kritik aber zu, und das tat sie in meinem Fall wohl zumindest zum Teil, dann lässt sich auch das leider nicht vermeiden.

    Hoffen wir also, das dieses "Feld der Bemühungen" vom Trainer und seinem Team noch intensiv beackert wird und das man dies dann auch spätestens in Dortmund eindeutig sehen kann - am besten mit dem dazu passenden Ergebnis von 3 Punkten. :applaus: :wink:
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dann gäbe es folglich nur zwei Möglichkeiten:

    1. Schaaf und Co. haben in der bisherigen Vorbereitung noch keine Trainingssekunde in das von Dir geforderte investiert. Deshalb war davon noch nix zu sehen und dann wäre das Ergebnis von 1:2 nur eine logische Konsequenz. Dann kann es sich aber auch nicht, wie von Dir behauptet, um "Basics" handeln. Sondern um das Ergebnis von Trainingsarbeit, also "Kür", die ja dann noch nicht erfolgte und aus Deiner Perspektive wohl auch gar nicht mehr folgen wird.

    2. Die Spieler waren sehr erschöpft und kämpften quasi die gesamte Spielzeit gegen ihren inneren Schweinehund. Da die menschliche Aufmerksamkeit bzw. die Verarbeitungskapazität von Informationen begrenzt ist und sich daher vermutlich jeder nur auf sich bezog und nicht mehr das gruppale Agieren antizipieren konnte, zudem gewisse Automatismen noch nicht ausreichend internalisiert sind, zudem die Motivation gegen einen kleinen und unattraktiven Testspielgegner und damit z.B. die Konzentration geringer ist, gleichzeitig aber fast alle diese Punkte bei Paderborn quasi genau andersrum ausgeprägt waren, kam es zu einem schlechten Ergebnis. Schade, aber hey, der BVB liegt gerade mit 0:2 gegen Preußen Münster zurück.

    Für mich persönlich klingt die 2. Möglichkeit plausibler.

    Bitte nicht als Rechtfertigung verklären. Ich möchte einfach nur eine andere Erklärung anbieten.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tja, das Schwierige ist nun mal, das nur diejenigen, die über beide TL voll dabei waren, was dazu sagen können, was nun genau wie intensiv in diesem Bereich gearbeitet wurde und was nicht.

    Ich kann daher nicht sagen, welche der genannten 2 Möglichkeiten wahrscheinlicher ist.
    Wie ich geschrieben habe: In 90 langen Minuten in einem aufgrund Vorbereitung und Temperaturen oft sehr langsamen Spiel ist die Wahrscheinlichkeit, das keiner der vielen eingesetzten Spieler das Geforderte macht, sehr gering. Wenn es denn gefordert war.
    Und so kann man dann schon darauf kommen, das diese "DINGE" offenbar leider nicht die Priorität haben, die sie m.M.n. haben sollten.

    Aber wir waren da ja schon auf maddins kleinsten gemeinsamen Nenner gekommen: Abwarten, was sich da noch tut - und tun sollte sich da noch eine ganze Menge. Hoffen wir, das es passiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.