Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx: Ich denke, dass Donaueschingen, also das letzte TL, entscheidend sein wird. Dann wäre der Kick zum TdF gegen Aston Villa der erste bewertbare Test, danach dann noch Odense (die sehe ich auf Zweitliganiveau).
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jetzt bist Du sogar strenger als ich.........ich schrieb was von Dortmund.

    Na gut, einigen wir uns auf Münster. :D :daumen: :beer:
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, Aston Villa und Odense. Dann ist es noch eine Woche bis zum ersten Pflichtspiel gegen PM und noch eine weitere Woche bis zur BuLi. :beer:
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    ..zumindest zu diesem Zeitpunkt! :tnx:
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: :daumen:
     
  6. Ich kann Deiner Argumentation auch folgen.
    Wochenlang wurde man damit gefüttert,daß ein neuer Spirit eingekehrt sei,eine Neuorientierung der taktischen Ausrichtung in den Testspielen erste Früchte zu tragen scheinen und wesentliche Verstärkungen einschlagen.
    Die Erwartungshaltung steigt,man freut sich und kann es gar nicht abwarten.das endlich mal live gegen einen ansprechenden Gegner abgleichen zu dürfen.
    UND,was passiert?
    Man erlebt das Dejavu längst beerdigt geglaubter Eindrücke aus der letzten Saison!Kein Drive,keine einzige Idee,die einen vom Hocker hauen könnte,-kurzum:Das Belohnungszentrum im Gehirn meldet:The same procedure as ever known und schaltet auf Entzugserscheinungen,die man überwunden glaubte.
    Tja,-und dann fließt es durch die "Feder",wie bei Dir,weil man sich von einer rational nicht begründbaren emotionalen Selbstsuggestion hat irreführen lassen.
    Das hast Du in Deinem etwas längerem Post ganz gut erklärt.
    Maddin,Firedangerboy und Du,ihr liegt in der Sache im Grunde auf einer Linie.
    Ich kann mich Euren Meinungen problemlos anschließen!
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Du solltest meinen Beitrag schon im Zusammenhang lesen und nicht ein Teil rausschneiden und singulär betrachten. Dann sollte klar sein was ich meine. Wenn nicht, noch mal nachfragen ;)
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Jetzt musst du dir den Vorwurf gefallen lassen nicht verstanden zu haben worauf ich eigentlich hinaus will. Dazu habe ich ausreichend geschrieben, selbstredend nicht in dem Zwei-Zeiler an Maddin, den du dir rausgesucht hast.

    Dass das übertrieben formuliert ist und nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden sollte, müsste eigentlich klar sein.

    Richtig, und ich habe versucht darzulegen wieso in EINEM(!) Spiel in der Vorbereitung genau diese Basics nicht gezeigt worden sind, vorher aber durchaus schon. Irgendwer schrieb hier (du?), dass er bestens mit einer 1:4 Niederlage gegen Paderborn hätte leben könnte, wenn wenigstens die Basics zu sehen gewesen wären, wenn die Mannschaft es zumindest versucht hätte und man Laufwege, Automatismen etc. hätte sehen können. In den Testspielen gegen die Kirmes-Truppen aber auch gegen Cottbus und Aberdeen wurden aber genau diese Automatismen gezeigt.

    Gegen Paderborn war es nicht etwa so, dass die Automatismen nicht funktioniert haben, über weite Strecken hat die Mannschaft nicht mal groß was versucht. Glaubst du denn allen ernstes, dass das was in 5 Testspielen gezeigt worden ist nun so mir nichts dir nichts weg ist? Und wie soll das passiert sein? Oder könnte es nicht einfach sein, dass die Mannschaft gegen Paderborn, jetzt mal ganz platt gesagt, kein Bock hatte? Dass man sich trotz oder gerade wegen der Vorbereitung auf den 6. Unterklassigen Gegner in Folge ein mal (!!) nicht wirklich aufraffen konnte eine vernünftige Leistung zu zeigen?

    Den Vorwurf gebe ich gerne zurück :tnx:

    Wurde gemacht. 5 Spiele lang. Aber diese Spiele zählen offenbar nicht mehr. Ein Spiel hat sich keiner, wirklich keiner bemüht. Und das stellt jetzt in den Augen mancher Forumisten hier mal eben alles in Frage. Hut ab.

    Kann man das? Das kannst du beurteilen weil du in die Köpfe der Spieler gucken kannst? Wie kommt es eigentlich, dass Spieler davon berichten, dass intensiv taktisch gearbeitet wird? Oder zählt dass nicht, weil die nun in einem Spiel den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) nicht hochbekommen haben?

    Wenn es in ein paar Wochen wirklich schlecht läuft und wir 2011/2012-reloaded erleben, dann darst du gerne diesen Beitrag hervorholen und mich daran erinnern, dass du es ja gleich gesagt hast.

    Aber bis es ernst wird empfehle ich mal ein bißchen locker zu werden und die wirklich wichtigen Spiele abzuwarten, nicht überzubewerten was in einem vom sechs Spielen zu sehen war. Der Liga-Total-Cup zum Beispiel wird die erste Positionsbestimmung.
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Danke Blacki

    :tnx:
     
  10. @Schmielitz:

    :tnx: Super Post.
     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das hat Fat Tony ja wie ich finde jetzt ganz gut ausgeführt.

    Ich hatte da gestern nicht mehr die Zeit für, hatte ein wichtiges Date :bier:

    Sorry.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich konnte mir die Testspiele vorher nicht anschauen. Demgemäß konnte ich auch nicht beurteilen, was da zu sehen war. Da es sich um unterklassige Gegner handelte, noch dazu zusammen gewürfelte Auswahlmannschaften, haben die Werder aber ganz sicher nicht so defensiv gefordert, das man viel Gelegenheit hatte, aufs Werder Defensivspiel zu schauen. Ich kann dazu also nichts sagen.

    Und zum Funktionieren der "Defensiv-Basics" im PB-Spiel : Es ging in meiner Kritik ja gerade darum, das dort davon nix zu sehen war. Die Haarspalterei ob die "Automatismen nicht funktioniert haben" oder "nicht versucht wurden" war nicht die Fragestellung.

    Im Übrigen ist Deine Wortwahl schon demaskierend: "Automatismen" werden nicht "versucht".
    Sind sie vorhanden, bemerkt man sie. Weil es ja sonst keine "Automatismen" wären.

    Aber lassen wird das und bleiben beim kleinsten gemeinsamen Nenner, die weitere Entwicklung zu beobachten und zu hoffen, das nach der selbst von TS geäußerten Kritik in diesem Bereich noch was passiert bzw. sich von dem überraschen zu lassen (oder auch nicht) was dann am Saisonbeginn auf dem Platz gezeigt wird.

    Im Übrigen danke schön an schmielitz :tnx:
    Er hat es in seinen Beiträgen auf den vorigen Seiten perfekt beschrieben, wie es bei mir am letzten Sonntag / Montag zu den Brand-Beiträgen in punkto Defensivspiel und taktischem Verhalten des Teams kam.
     
  13. :tnx:

    Thomas beschreibt, was er vom KdB erwartet.


    Unter anderem gibt er einen Hinweis, das er durch ihn auch unsere Defensive gestärkt sieht. Ich habe da so eine Wunschvorstellung, die hoffentlich in Erfüllung geht. Könnte er der "Hunt" sein, der auch über die technische Kompetenz verfügt nen sehr guten Part in einer Doppelsechs zu spielen - sprich das Brain neben Fritz oder Bargfrede?
     
  14. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Ich weiß ja nicht... KdB als 6er... Ist doch verschenkte Offensivpower oder? :ugly:
     
  15. :confused:
    Wie kann man das bittesehr da rauslesen? Das ist mir wirklich unbegreiflich!
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das sehe ich auch so.

    Ich denke eher, das die Defensive durch KDB deswegen mit gestärkt wird, weil

    *seine Passgenauigkeit die Anzahl dramatischer Ballverluste mit sofortigen gegnerischen Kontern reduzieren helfen wird

    *für ihn ein Spieler aus der Offensivreihe weichen muss. Ist das erstens ein so guter Spieler, den man den nicht gerne auf die Bank zurück beordert und ist er zweitens zweikampfstark und kann aufgrund Spielintelligenz gegnerische Aktionen voraus sehen und zerstören, dann kann man diesen Spieler defensiver agieren lassen. Hier wären Ekici und Hunt zu nennen.

    *Ein so spielstarker Spieler wie Hunt oder Ekici auf einer defensiveren Position könnte auch einen der defensiven Abräumer wie Bargfrede oder Ignjovski nochmals "aufwerten".

    * Ist neben einem der vorgenannten auch noch CF auf dem Platz (der bisher anscheinend eine sehr gute Vorbereitung absolviert), dann kann man schon von einem Defensiv-Bollwerk sprechen - jedenfalls den Namen nach, sie müssen sich halt dazu noch gut und "modern" bewegen und verschieben, woran es ja derzeit offensichtlich noch hapert.

    Eigentlich sprach TS aber nur davon, das der Spieler

    "genügend Tugenden habe, uns auch in der Defensive zu helfen".

    Ich höre daraus eigentlich nur, das der Spieler nach Ballverlusten nicht nur vorne stehen bleibt, sondern auch Wege mit zurück geht. Also das, was bspw. ein CP oder MA (sofern er die Lust noch nicht verloren hatte) selbst als Stürmer häufig zeigten und was auch ein Elia selbst im Gurken-Spiel gegen PB mehrfach zeigte.
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    *Kopfschüttel*
    Ein meinetwegen passgenauer Ballverteiler und torgefährlicher Mann hinter oder neben Sturm (und das soll de Bryune ja sein) behebt nicht die strategischen Defizite, die wir seit über 3 Jahren in der spielentscheidenden Zone zwischen Abwehr und OM haben.
    Aber genau diese (fatale) Denke kennen wir ja. Seit Jahren. Und eine der Ursachen für den Abwärtstrend Werder`s seit geraumer Zeit.

    Dass da ganz offensichtlich weiterhin der Wert eines solchen Spielers dramatisch unterschätzt, der in der Entwicklung des Fussballs inzwischen in nahezu allen Systemen und fast allen Teams immer bedeutender wird, lässt mich nicht gerade zuversichtlich auf die Saison schauen.

    Naja, überraschend isses letztlich nicht.

    *Kopfschüttel*
     
  18. tsubasa

    tsubasa Guest


    de bruyne ist schon mehr als nur passgenau. er liest ein spiel unheimlich gut, seine pässe sind nicht nur genau, sondern auch oft raumöffnend. er erkennt situationen sehr schnell und entscheidet sich so oft genau für das richtige mittel. klar ist er da in seiner form manchmal auch noch schwankend. aber von den spielen, die ich von ihm gesehen habe (und das waren zumeist championsleaguespiele und somit auch das entsprechend hohe niveau), bin ich schon sehr begeistert von ihm und glaube sehr wohl, dass er werder richtig weiterhelfen wird.
    auch wenn ich dir recht gebe, was werders große problemstelle betrifft.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ tsubasa

    Auf die CL-Erfahrung alleine sollte man sich jedoch nicht ausruhen, denn die hatte unser Kader auch, mit dem wir 10/11 beinahe in Liga 2 gestürzt wären.

    Von seinen Offensivakzenten verspreche ich mir einiges (wenn auch mit "angezogener Handbremse", denn die zahlreichen Flops der letzten Jahre haben die vorherige Euphorie über Neuverpflichtungen merklich abklingen lassen), aber er löst weder nicht die von Mick erwähnten Defizite, noch kann man mit einem guten Rennwagen leicht gewinnen, wenn die Strategie ein Schuß in den Ofen ist...
     
  20. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @tsubasa
    Ja, so ähnlich auch andere Wertungen zu dem Spieler, z. Bsp. im worum. Sollte es sich bestätigen, freue ich mich schonb jetzt auf ihn und natürlich fehlt uns ein solcher Spieler. Aber das meinte ich nicht (und Du hast es offenbar auch so verstanden ;)).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.