Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich würde gerne auch drüber plaudern, aber ich hab das Spiel nicht gesehen... Wir empfangen hier grade mal VOX und das nur mehr schlecht als recht... Teilweise gibts nur türkische Sender...

    Ich habe aber von vielen Seiten gehört, dass Werder gut gespielt hat... Das freut mich doch sehr! Mal sehen, was die Vorbereitung noch so bringt. Ab Mittwoch habe ich mein Glotzkowski wieder...
     
  2. Sehr gut auf den Punkt gebracht, schließe mich dem gerne an!:):tnx:
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja, er hat ja recht. Das war nur ein Testspiel, ein sehr schönes wohlgemerkt, aber eben mitten in der Vorbereitung und mit unklarem Fazit unsererseits was die bisherige Bayern-Vorbereitung betrifft.

    Gut, das Werder gewonnen hat und das auch noch recht ansehnlich wie ich finde, gerade auch weil gestern gezeigt wurde, dass wohl tatsächlich so etwas wie "Spielkonzept" schon trainiert wurde und auch die Spieler körperlich frisch wirkten (für 60 Minuten).
    Jetzt weiter trainieren, das 3. TL erfolgreich durchziehen und die gestern erkannten Problemchen abarbeiten. :bier:
     
  4. Das kann man so stehen lassen. Das Paderborn -Spiel und die darin gezeigte schlechte Leistung wurde auch von meiner Seite komplett überbewertet. Der Kick gestern sah schon recht ordentlich aus gegen allerdings auch nicht gerade hochmotivierte Bayern. Das 2:2 darf allerdings so nie fallen. Der Kroos konnte ja gemütlichst durch unsere Abwehr spazieren und sich dann die Ecke aussuchen, da dürfen unsere Abwehrstrategen auch gerne mal dazwischen gehen, meinetwegen auch mit einem Foul vor der 16er-Linie. Solche Fehler gilt es abzustellen im letzten TL.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ maddin; mezzo19742

    1899% Zustimmung :tnx:
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und wenn man das Gesehene bewerten will, dann doch wohl dahingehend, dass wir gerade nicht über 60 Minuten die Ordnug gehalten haben. Die ersten 20 minuten sahen allerdings super aus, keine Frage.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da kann ich vage zustimmen. Wobei ich nur Ausschnitte gesehen und einige Spielberichte gelesen habe.
    @DR AKR: Aus obigen Gründen kann ich mir keinen Vergleich mit dem PB Spiel erlauben, denn dies habe ich komplett und aufmerksam gesehen und dabei insbesondere auf Taktik und systemische Elemente im Spiel geachtet.
    Ich kann daher weder meine Kritik intensivieren, noch Entwarnung geben.
    Insgesamt ist der Auftritt aber wohl eine positive Motivation, im kommenden TL noch intensiver zu arbeiten.
     
  8. Genau wie heute bis dato. Ein typisches Werderspiel, leider. Die erste Viertelstunde lang superstark und den BVB klar dominiert und dann- wie abgerissen. Das Freistoßtor kann man fangen, die anderen beiden so niemals. Offensiv wieder alles supi-dupi, im Defensivverhalten katastrophale Fehler. Glaube kaum, dass wir die Partie in der 2.HZ noch drehen. Aber ist ja nur ein Testspiel...
     
  9. tsubasa

    tsubasa Guest

    man merkte übrigens um wie viel besser wir defensiv gestanden haben als juno und hunt eingewechselt wurden. die beiden ergänzen sich derzeit sehr gut und agieren geordnet und strukturiert. defensiv wie offensiv.
     
  10. Diese junge Mannschaft wird noch Lehrgeld zahlen.
    So dämlich wie die sich in den Minuten zwischen der 22. und 25. Minute angestellt haben, wo die 3 Tore kassiet haben, darf nicht passieren (aber das kennt man ja von Werder;)).
    Aber nun gut.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Man kennt es in der Tat - und das mit auf vielen Positionen verändertem Spielermaterial...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ist nur eine aufgrund der letzten Partien (wobei ich den Ligatotalcup nicht komplett live sehen konnte) etwas aufgewertete Vorahnung: Aber mich beschleicht das böse Gefühl, das TS in abgewandelter Form mit einem anderen System letztlich genau das macht, was er in den Jahren zuvor seit 2004 machte:

    Ein mehr oder weniger (diesmal deuten die Anzeichen wieder auf "mehr" hin) intelligentes Offensiv-System begleitet vom Fehlen einer systematisch-taktischen defensiven Ordnung, d.h. dem Fehlen eines modernen defensiven Positionsspiels.

    Hierzu passt sowohl das, was ich am PB-Spiel kritisiert habe, als auch das Nebeneinander von zündendem bis begeisterndem Offensivspiel und gleichzeitig schwerwiegendsten defensiven und taktischen Fehlern mit einer Vielzahl von Chancen (und Toren) für den Gegner.

    Ich erwarte also für 2012/2013 :

    "Im Westen nichts Neues"

    allerdings diese Saison mit gesteigertem spielerischen Offensivniveau.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was allerdings sehr viel neues wäre.

    Was ich sehe, ist eine junge Truppe, die das Ziel hat, etwas zu spielen, das ich seit 2 Jahren nicht gesehen habe: Schnelles, vertikales Spiel, Pressing und schnelles Umschalten. Daruaf hab ich Bock. Und wenn man das hinkriegt, wird auch die Defensive entlastet, wo wir zudem mit Prödl/Sokratis ein sich sehr gut ergänzendes Duo harter IVs haben.
     

  14. Aber genau aus diesem Grund fehlt ein Sechser, der ebenfalls mal genau so hart abräumen kann und vielleicht auch mal einen öffnenden Pass spielen kann. Ich glaube diese Saison wären auf den Außen wieder Spieler, die damit etwas anfangen könnten.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Defensive entlasten allein reicht aber nicht, denn eine gute Abwehr fängt schon in den vorderen Reihen an; denn selbst zu den besten Zeiten von Merte und Naldo, wo die Twin Towers die zweikampfstärkste IV-Duo der Liga waren, waren wir hinten alles andere als sattelfest.
    ;)
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich gehöre aber weder zum Stamm der Naldo-Jünger noch zu den überzeugten Merte-Fans. Sokratis sehe ich als den besseren Verteidiger. Er neigt weder zu körperlosem Spiel noch zu offensiven Ausflügen bzw. riskanten Aktionen.
     
  17. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hier holt er ihn raus. ;)

    Uns fehlen auf einigen Positionen Spieler, die gewisse Sachen können bzw. besser können als unser derzeitiges Aufgebot. Wir werden wohl mit einigen Defiziten leben müssen. Allerdings ist der Anspruch des Vereins auch anders als vor 3 Jahren und im Vergleich zur letzten Saison sind die Defizite scheinbar sowohl in Quantität als auch Qualität geringer geworden.

    Richtig, denn Wasser ist nass.
    Ich fand gerade auch das gestern und vorgestern schon besser als noch die letzten beiden Spielzeiten. Sicher nicht perfekt oder gut, aber besser.
    Von 120 Spielminuten insgesamt waren so 40 Minute klasse, 40 Minuten mittelmäßig und 40 Minuten stark verbesserungswürdig, also 1/3 in jeder groben Kategorie. Darauf kann man sicher gut aufbauen, so dass wir in absehbarer Zeit so bei 40% - 50% - 10% rauskommen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaube , ich kann mich bei zukünftigen Beiträgen erheblich kürzer fassen, wo es doch mittlerweile einige Forumisten gibt, die meine Beiträge "perfekt interpretieren". :D :lol::lol: :daumen: :applaus:
     
  19. Abolut :tnx: ! Ich finde das beschreibt meine Gemütslage auf den Punkt. Ich habe mir grade noch mal die Highlights vom BVB Spiel angesehen und muss sagen, nach vorne war das große Klasse. Dass die Jungs nach nem hurtigen 2:0 gegen den BVB die Zügel haben schleiffen lassen und prompt bestraft wurden (da war auch die WerderTV Zusammenfassung schonungslos), buche ich unter Unerfahrenheit und setze darauf, dass da ein Lerneffekt herausspringt. Insgesamt war aber der von maddin beschriebene Wille zum direkten Offensivspiel zu sehen, vor allem aberr auch das Vermögen es hinzukriegen und sogar noch Potential für Verbesserungen. Ich denke auch, dass da die Defensivarbeit noch stabilisiert werden muss, aber wir haben TS (und ich tue das noch immer) für seinen Offensiven Fussball geschätzt. Dass das auch zu erfolgreicheren Zeiten defensiv stets eine Hochrisiko-Spielanlage war, ist klar, aber je besser wir seinerzeit nach vorne gespielt haben, desto weniger sind wir hinten in Gefahr geraten. Auch wenn da immer wieder dicke Böcke passiert sind.
    Mir gefällt es aber so rum besser, als Maurertaktik á la Alex Ristic nach dem Motto: "Mit Mann und Maus verteidigen und vorne hilft uns der Liebe Gott!" Den Idealzustand der Balance zwischen beiden Welten ist für Werder in Punkto Spielermaterial wohl nicht machbar und die taktischen (Behelfs)Möglichkeiten enden dort, wo diese besseren Spieler nötig wären. Aber ich messe das alles auch nicht an z.B. 2006 sondern an den letzten beiden Jahren und da sehe ich einen eindeutigen Aufschwung was Engagement und spielerisches Vermögen auf dem Platz angeht. Darauf hab ich extrem viel "Bock"!

    Hier auch :tnx:! Ich denke, dass wir bei den IVs keinesfalls schlechter bestückt sind, als BVB oder Bayern. Mir gefallen unsere beiden als IV-Duo auch deutlich besser als die Twin-Towers, zumindest in ihrer späten Phase. Mertes und Naldos jeweiligen Markenzeichen (körperloses Spiel/Offensivläufe) waren in den letzten beiden Spielzeiten häufig eher fehl am Platz, als hilfreich. Sofern sie denn überhaupt gespielt haben. Bei beiden hatte ich den Eindruck einer nachhaltigen Abwärtsentwicklung. Da stehen wir meiner Meinung jetzt wieder sehr solide da.

    Für alle Testspielanalytiker kann ich im übrigen die Statements von KATS auf WerderTV sehr empfehlen. Da werden die Leistungen aus diesem Cup sehr schön eingeordnet, was aus meiner Sicht einen schönen Strich unter die Frage zieht, wo die Mannschaft derzeit steht und was man auch taktisch von ihr erwarten kann.
    Aber das heißt natürlich nicht, dass man nicht weiterhin andere/höhere Erwartungen an die taktische Reife dieser Mannschaft, bzw. die Qualität der Trainerarbeit haben kann. :D:bier:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.