Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. näää :D
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Doch. ;)
     
  3. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nö.

    Was heisst "kann"? Wirkt mir unsinnig.
     
  4. Wir werden sehen, was in den ersten 10 Spielen passiert. Das Anfangsprogramm ist schwer, kann leicht zu hoher Frustration in der sehr jungen Truppe führen. Prognosen sind daher sehr schwierig zu stellen.
    Positiv ist, dass TS erkannt hat, dass er sich in Bezug auf Außendarstellung und auch in Bezug zur Mannschaftsansprache ändern muss. Dafür gebührt ihm Anerkennung. Das ist nicht selbstverständlich in diesem Geschäft.
    Allerdings entscheidend sind nun einmal die Ergebnisse bei der Defensivleistung und den Offensivdarbietungen, wie mick richtig bemerkt. Die Tabelle lügt eben nicht...
    Wir werden sehen.
     
  5. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    :daumen:
    Das darf allerdings nicht unerwähnt bleiben.
     
  6. Und um nicht anderes ging es Norge und Sofatester in den letzten Posts ;)
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Diese Saison ist eine Übergangssaison. Es geht in erster Linie darum, dass die Mannschaft sich findet. Niemand kann erwarten, dass dabei sofort die EL herausspringt, auch wenn das das Ziel ist natürlich. Ob die Saison als Erfolg verbucht werden kann, ist davon abhängig, was am Ende zu sehen war. Schlechte Leistungen und EL? Erfolg ja, aber keiner, der uns weiterhilft.
    Gute Leistungen EL? Super Erfolg.
    Gute Leistungen und keine EL? Erfolg, wenn auch leider noch nicht mit dem gewünschten Ergebnis.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Entweder er hat es erst jetzt verstanden oder er akzeptiert es nur bei bestimmten Autoren. :D :wink:

    Macht nix, ich hab einiges von seiner Kritik in systemischen Fragen auch erst nach längerer Zeit so richtig erfasst. Das passiert.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Diese Saison ist eine Übergangssaison. Es geht in erster Linie darum, dass die Mannschaft sich findet. Niemand kann erwarten, dass dabei sofort die EL herausspringt, auch wenn das das Ziel ist natürlich. Ob die Saison als Erfolg verbucht werden kann, ist davon abhängig, was am Ende zu sehen war. Schlechte Leistungen und EL? Erfolg ja, aber keiner, der uns weiterhilft.
    Gute Leistungen und EL? Super Erfolg.
    Gute Leistungen und keine EL? Erfolg, wenn auch leider noch nicht mit dem gewünschten Ergebnis.
    Schlechte Leistungen und keine EL? Kein Erfolg.
     
  10. Klar ist das eine Übergangssaison und Reorganisation des Vereins. Nur ist der Stand Heute, dass ein Petersen nach München und ein KdB nach London am Saisonende zurückkehren. Ein Sokratis hat auch schon verlautbart, dass er nach dieser Saison eine persönliche Bilanz ziehen will und evtl. den Verein bei Nichterreichen von sportlichen Zielen verläßt?!
    Die Urheber dieser Gesamtsituation sind und bleiben die langjährigen Protagonisten KATS. Ich glaube, dass mick dieses ausdrücken wollte?!
    Wie schon geschrieben: von einer Überrasschungsmannschaft der Saison bis zur totalen Enttäuschung ist mit diesem jungen Kader alles möglich.
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Kann bedeutet, dass man es nach Betrachtung der Gesamtsituation auch mit schlechtere Position als Erfolg gewertet werden kann...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ....... Nur ist der Stand heute, das der Topstürmer noch gar nicht geboren ist, der uns schon bald zur nächsten Meisterschaft schiesst
    (frei nach O. Rehhagel).

    Dieses "Stand heute..." -Sinnieren darüber, was vielleicht ("Stand heute") in einem Jahr sein dürfte (oder auch nicht) bringt in diesem schnelllebigen Geschäft überhaupt nix.

    Letztlich ist das nur eine ebenso grobe Prognose, als wenn man über irgend was Anderes fabuliert. Es sind bis dahin zu viele Tropfen, die die Weser hinunter fliessen.

    Wichtiger ist, sich mit dem Hier-und-Jetzt zu beschäftigen.

    Und das ist zB. die noch vorhandenen, erheblichen Defensiv-Mängel abzustellen, sowie bis 31.8. Avdic zu verhökern und noch den supertollen Mittelstürmer dingfest zu machen, an dem man angeblich dran ist. Und dann erstmal gut in die Saison zu kommen, was angesichts der schweren Spiele zu Anfang schon mal eine Hürde ist, an der man nicht vorbei schauen sollte.

    Je nachdem, wie es dann läuft wird es dann auch mit den Leihspielern und den wenigen Topstars entweder in die ein- oder andere Richtung gehen.
     
  13. So einfach ist das!:tnx:
     
  14. :tnx: So sieht das aus. Ein weiteres Verfehlen der internationalen Ränge kann in meinen Augen in keinem Fall als Erfolg gewertet werden, selbst wenn in der Mannschaft alles supi-dupi läuft und der schönste Kombinationsfußball "angeboten" wurde. Platz 6- nicht mehr und nicht weniger- erwarte ich persönlich von Trainer und Truppe, alles andere würde das dritte sportlich erfolglose Jahr in Folge bedeuten.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn wir es so zuspitzen:

    Ich erwarte nach wie vor schöneren Fußball und eine stabiler verlaufende Saison und am Ende mindestens P8 mit einer weiter nach oben gehenden Prognose für die Folgesaison.

    Das war auch meine Zielvorgabe am Ende der letzten Saison. Zugegeben verleitet einen die gute Stimmung und die anscheinend gut verlaufene Transferphase sowie das Ausbleiben einer neuen Verletzungs-Misere dazu, die Messlatte höher zu legen.

    Da sollte man dann aber auch noch mal an die Katastrophen-Rückrunde der letzten Saison mit all den tollen Stars à la Pizarro, Marin, Rosenberg und hast-Du-nicht-gesehen zurück denken und an das Horror-Szenario, welches viele hier dann nach all den Star-Abgängen zeichneten. Und daran zurück denken, das der dann eingeleitete Umbruch von vornherein auf 2-3 Jahre angelegt war.

    Syker liegt richtig: Von einer Sensations-Küken-Mannschaft bis hin zu hüftlahmem Schlachtvieh ist alles drin.
     
  16. Das spielt für mich keine Rolle, ich habe auch keine Meinung zur guten Stimmung (das kann leistungsfördernd, aber leider auch leistungshemmend sein) und auch noch keine abschließende zur Transferphase (ein Stürmer und ein DM fehlen nach wie vor). Das Erreichen des internationalen Geschäftes sollte immer das Ziel von Werder Bremen sein, ist es ja auch nach Aussage von KATS. Zweimal wurde dieses Ziel nun in Folge verfehlt, ein drittes Mal sollte das nicht passieren ohne Konsequenzen für die sportliche Leitung.
     
  17. Glaubt mir, bei einem erneuten Verfehlen der internationalen Plätze, wird das selbst in Bremen Konsequenzen für die sportliche Leitung geben, es sei denn es war Pech:ugly:
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    War nicht letzte schon eine Übergangssaison? Und vor zwei Jahren wurde ähnliches erzählt.......
    Für Werder gab`s doch meistens Umbrüche. So kannst im Grunde jedes Jahr das Gleiche erzählen, um schlechte Ergebnisse zu entschuldigen.
    DAS ist aber kein Erfolg.
    Dieses Geschäft ist viel zu hart und zu kurzlebig. Du musst auch eine Basis haben, um Deine Mannschaft zusammenhalten zu können oder eben nicht zusammenhalten, aber verstärken zu können. Wenn die Truppe 10mal vordergründig toll spielt, dabei viermal 3:4 verliert, zweimal 2:2 und einmal 4:4 und dreimal 4:5 verliert, dann wird das bspw. Leute wie de Bruyne oder Petersen, sollten diese gut spielen, nicht veranlassen, nach der Leihe hier zu bleiben, sowohl aus finanziellen Gründen, als auch aus sportlichen. So einfach ist das. Für solchen Mist kannst Du dir nunmal nichts kaufen. Keine Sau interessiert dann noch, was Du angeblich für einen Super-Fussball gespielt hast. Es zählt einzig, was unter dem Strich bei rauskommt.

    Und abgesehen davon, wenn ich sowas lese wie "ist egal, wie`s ausgeht, Hauptsache gut gespielt", frage ich mich manchmal, wieviele sich hier in die Tasche lügen. Als ob die alle gerne CL-Erlebnisse im Weserstadion und die Möglichkeiten, weiter gute Spieler zu verpflichten, dagegen tauschen würden. :(
     
  19. Das ist eine Denkweise, die ich wohl auch nie verstehen werde. Mir hilft das tollste Kurzpassspiel und die spektakulärste Spielweise gar nichts , wenn am Ende das Resultat nicht stimmt. Aber gleich kommen bestimmt wieder die Antworten à la: "Dann geh doch zu den Bayern, die haben immer Erfolg." und "Erfolgsfan". Ich hoffe nur immer, dass sich so eine Denkweise nicht bei den Spielern festsetzt und man sich dann wieder mit: "Aber wir haben doch so schön gespielt (und trotzdem verloren)" festsetzt.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Doch. Erfolg ist für mich eine Steigerung zu den letzten Leistungen. Und wenn für mich erkennbar ist, dass es klar bergauf geht, kann ich auch damit leben, wenn die EL noch nicht geschafft wird. Dann ist diese aber im Jahr darauf Pflicht. Ich hoffe zwar, dass wir es so schon schaffen, aber wenn man bedenkt, wer alles gegangen ist und wieviel umgebaut werden musste, wäre das kein Unding, sollte das noch nicht gelingen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.