Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wieso? Ich habe nicht geäußert , dass ich mit deiner Meinung Probleme habe, sondern nur, dass ich die Forderung nach der Schließung daneben finde. Ansonsten ist dieser Post von dir schlicht unsinnig.
     
  2. Das ist mir als Begründung aber zu platt, um jetzt schon wieder "Trainer raus" zu krähen. Selbst der fanatischste Schaaf-Verächter muss zugeben, dass es eben nicht genauso ist wie in der letzten oder der vorletzten Saison, sondern dass sich in Bezug auf Spieler und System eine Menge verändert hat. Dass diese Veränderungen heute keine Früchte getragen haben, ist offensichtlich, wobei sich darüber streiten lässt, ob es wirklich die Schuld von Schaaf war, dass die Spieler bei der Hitze kurz vor Schluss nicht in der Lage waren, die Führung über die Zeit zu bringen. Ob die Veränderungen nachhaltig Früchte tragen werden oder Schaaf tatsächlich schlicht unfähig ist, lässt sich jetzt aber kaum fundiert sagen.
     
  3. :face:

    Du kannst aber schon ernstgemeinte Forderungen von ironischen unterscheiden, oder?
     
  4. Klar, die Hitze. Und Münster hat bei 15 Grad gespielt oder was? Die hatten genung Luft für 2x Wiederkommen und 2 Tore in der Verlängerung. Das darf einfach nicht sein.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Alles richtig, werter Niedersachse. Aber in Anbetracht der letzten 2 Jahre sind die Sorgen alles andere als unbegründet, zumal auch in der vorbereitung die schwächen eklatant waren.
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Insbesondere sollte man sehen, dass Werder allein drei 100%ige hat liegen lassen. Macht Petersen seine Dinger oder auch Selassie, dann würden wir jetzt über was anderes reden. Dass sich dann ausgerechnet Sokratis wie ein Schuljunge vernaschen lässt ist bitter, hat aber mit Taktik und Trainer nichts zu tun. Was defensiv allerdings wirklich übel war, das war die Entstehung zum 3:2. Sowas darf, Hitze hin oder her, so niemals passieren. So haben wir zwei individuelle Fehler (Sokratis/Miele zum 1:1 und dann Sokratis zum 2:2) und einen mannschaftlichen Aussetzer. Das 4:2 interessiert nicht, da waren dann eh alle vorne und haben alles oder nichts gespielt.
     
  7. Ähm, du solltest den Beitrag nochmal richtig lesen!
     
  8. Steht da irgendwo, dass ich das Verhalten damit entschuldigen wollte?

    Nein, die Spieler haben vermutlich versucht, sich bei der Hitze nicht unnötig anzustrengen und das Ergebnis ohne größere Mühe nach Hause zu bringen. Dumm war nur, dass Münster da nicht mitgemacht hat.
     
  9. Ein dickes Lob an Herrn Schaaf denn er hat es endlich kapiert die Raute macht kein Sinn weil man dazu nen Top Spielmacher braucht welchen Werder nun mal nicht hat.

    Systemumstellung klares Plus für Schaaf.

    Defensive immer noch eine Katastrophe ein bisschen unerklärlich weil Schaaf selber auch in seiner Spielerkarriere Abwehrspieler war und deshalb den Spielern eigentlich auch dieses gut vermitteln müsste.

    Naja egal dann holt man sich einfach noch einen für den Trainerstab der den Spielern mal die Grundsätze von verteidigen näher erläutert.

    Vielleicht klappt dann ja sogar das Wunder von der Europa League.
     
  10. Ja, in einem Pokalspiel arrogant versuchen mal eben das Ergebnis zu halten, obwohl man das ganze Spiel über nie derart dominant war.
    Und sich nicht anstrengen zu müssen, der hat als Fussballer den Beruf verfehlt.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du hast recht mit dieser Beobachtung, aber ich frage mich... warum war es in den Testspielen anders, gegen hochklassige Gegner wie Aston, Dortmund und Bayern? Welchen Grund gab es dafür?
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Meine vermutung: das waren freundschaftsspiele und die Gegner haben nicht konsequent veteidigt.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das könnte man von uns aber genauso behaupten... schliesslich waren es für uns auch Freundschaftsspiele.

    Warum sollten wir Freundschaftsspiele ernst nehmen, und unsere Gegner nicht?
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    wir haben doch in den freundschaftsspielen auch nicht vernünftig verteidigt.

    In solchen Testspielen lässt man oft recht locker den Ball laufen, riskiert aber nicht viel im Zweikampf. Diese Spiele sind deswegen oft ein Muster ohne Wert. Münster hat, wie vielleicht noch Paderborn, die Räume versucht eng zu machen und ist draufgegangen, das hat schon gereicht.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, aber ich verstehe nicht, dass wir dann in den Freundschaftsspielen besser gespielt haben als wir können, und andere wie Dortmund eben schlechter gespielt haben, als sie können. Warum haben wir 100 Prozent gegeben, und Dortmund nicht?
     
  16. Für alle die jetzt schon Trainer raus rufen ,dies wird nicht gehen,weil Werder hat doch kein Geld für die Abfindung.Jetzt fehlt ja schon das Geld für den neuen Stürmer.Also das Elend geht weiter mit TS.Aber vielleicht schafft Werder ja doch nochein Wunder und holt sich genug Punkte für eine sorglose SAison.
     
  17. Aber Leute, dass ist das 1x1 des Fussballs. Die Mannschaft ist eben verdammt jung, hat keine Leader. Flache Hierarchie, weil die sich erst im Laufe der Saison entwickeln wird. Hoffentlich rechtzeitig.
     
  18. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Sorry, aber das sind für mich zum großen Teil einfach Ausreden. Sicher spielt es eine Rolle, aber dennoch ist es doch seit ein paar Jahren immer wieder der gleiche Schrott über den wir uns aufregen. Dann sind eben die Spieler mal zu alt und langsam oder zu jung und unerfahren. Dann haben wieder einzelne Spieler mal einen schlechten Tag. Das war dann heute mal Sokratis, es waren mal Naldo, Mertesacker, Jensen, Fahrenhorst, Boenisch, Silvestre, etc.. Immer ist es etwas oder wer anderes. Nur irgendwie kann es ja nicht an der einzigen Konstante im sportlichen Bereich liegen.

    Wir haben heute zwei mal gegen einen Drittligisten geführt, der auch schon da immer seine Chancen hatte. Wir konnten da konditionell nur sehr schlecht mithalten und haben uns im gesamten Defensivverhalten mal wieder angestellt wie eine Schülermannschaft. Das Offensivspiel lief zu großen Teilen über Zufallsaktionen. Selten sah es sauber gespielt und geplant aus.

    Was ärgere ich mich eigentlich noch drüber.
     
  19. Ich ärgere mich, wie die Meisten doch auch. Diese Mannschaft ist für die meisten Fans außerhalb Bremens eine No-Name-Truppe. Das ist eine Chance (nicht alles Augenmerk auf einen Pizarro zB) aber auch ein hohes Risiko. Fritz kann es größtenteils nicht mehr, Hunt ist launenhaft, der Rest unerfahren. Selbst ein Sokratis hatte heute (hoffentlich nur heute?) einen Katastrophentag. Das Defensivverhalten im MF gegen den Ball ist, wie schon seit Jahren, stümperhaft. Permanent wird Werder über Außen ausgekontert.
    Am schlimmsten finde ich die unsauberen Abspiele aus der Abwehr und dem Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung der Mannschaft. Das war heute auch mehrfach zu bewundern. In der Buli wird das bestraft werden.
    Das ist ein seit Jahren bestehendes Phänomen, was nicht abgestellt wird. Daher ist Werder ein gern gesehener Gast in fremden Stadien.
     
  20. Da ich nichts von den bisherigen Spielen gesehen habe, wie schnell ist denn die Mannschaft läuferisch? Die fehlende Schnelligkeit (vor allem zurück bei Ballverlust vorne) war m.E. eines der Hauptprobleme letzte Saison.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.