Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Eben. Und die einzige Konstante im sportlichen Bereich ist nun einmal TS.
     
  2. Ich bin nach wie vor der Meinung, wie schon letzte Saison, dass TS nur ein kleiner Faktor von vielen ist, der unsere schlechten Leistungen fundiert erklären kann.

    Für mich ist es schlichtweg die Qualität die uns fehlt. Man kann doch nun nicht einfach davon ausgehen, dass wir besser spielen als letzte Saison, da uns viele Leistungsträger verlassen haben und Nachwuchs mit weniger spielerischer Substanz nachrückt bzw. billig Lösungen gekauft wurden. Klar ist "potentielles" Potential da bei einigen Spielern aber es sind halt, bis vll. auf Elia, Sokratis, Fritz etc noch fast alles Talente, die so langsam aber auch mal zeigen müssen, dass sie was reißen können.

    Zum anderen muss glaube ich aber das Selbstverständis aus den Köpfen der Fans weichen, dass Werder eine Mannschaft ist, die auf Jahre international spielen kann und zum anderen muss man die Geduld nicht verlieren, dass sowas mal wieder möglich sein wird. Wir sind eine Mittelmaßmannschaft zur Zeit die durch zwei Jahre ohne internationalen Wettbewerb finanziell sehr eingeschränkt ist und dadurch der Umbruch erst "erzwungen" wurde.

    Inwiefern TS nun die Schuld trägt, ist schwer zu sagen aber ich denke metaphorisch gesprochen ist es schwer aus Styropor ein standhaftes Mauerwerk in der Abwehr zu schaffen. Gleichzeitig wird aber ein offensives Spielsystem integriert, was aber verlangt, viel zu Laufen vor allem beim Umschalten nach Ballverlust und natürlich bei der Arbeit gegen den Ball aber da fehlte uns heute eindeutig auch die physischen Grundlagen. Das ist leider sehr erschreckend.

    Für mich ist für diese Saison die Frage wieviel Qualität steckt noch in der Mannschaft und wieviel kann TS mit seinen Mittel abrufen. Für mich sind leider viele Spiele rnur Mittelmaß und ich prangere das nicht unbedingt negativ an. Für mich ist das einfach eine logische Konsequenz durch die eingeschränkten Möglichkeiten, die Werder Bremen nun mal hat. Ich wäre mit einem gesicherten Mittelfeldplatz zufrieden.

    Die Niederlage heute war unnötig und ist nicht zu entschuldigen, und basierend auf dem Frust der letzten Saison sind die Schaaf-Raus rufe sicher erklärbar aber ich hoffe, dass man auch die Umstände ein bischen berücksichtigt und realistisch bleibt.
     
  3. Wenn man sich eingesteht, dass man nur noch Mittelmaß darstellt, sollte man das a) auch mal nach außen klar kommunizieren und nicht noch mit anderen Dingen liebäugeln und b) die mittelmäßige Mannschaft vernünftig ausrichten. Welche mittelmäßige Mannschaft versucht denn bitteschön, den Gegner mit der Offensive zu plätten? Nee, hinten muss passen. Die Sommerpause war lang genug und die altbekannten Defensivschwächen waren weithin sichtbar. Sind die Preußen konsequenter, hätten wir uns mit Hoffenheim die Hände reichen können und wären nach 90 Minuten auch mit vier Stück vom Platz geschlichen.

    Darüberhinaus kann ich auch von einer Mittelmaßmannschaft erwarten, einem Drittligisten läuferisch mindestens ebenbürtig zu sein, gegen diesen eine Führung zu verwalten sowie nicht 2 Jahre hintereinander gegen solche Teams aus dem Pokal zu fliegen.
     
  4. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Warum kam Bargfrede?
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    weils bei Hunt nicht rund (also körperlich) lief, hab ich mir sagen lassen. Ich hab den Wechsel ja so auch nicht mitbekommen!
     
  6. so eine Aussage würde ich von TS auch gerne mal hören. Trainer Markus Babbel nahm im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1 die Schuld für das "komplette Blackout" auf sich: "Ich habe es nicht geschafft, die Mannschaft so einzustellen, dass sie dieses Spiel mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angeht."

    Einfach mal Verantwortung übernehmen.
     
  7. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du sprichst mir sowas von aus der Seele :tnx::tnx::tnx:

    Danke!

    Allein, ich glaub nicht das es so kommt. Und in der nä. Saison gebe ich dann die Vereinsmitglirdschaft ab, und ein jahr danach, die Dauerkarte (wenn die Gegner dann Wehen, stutt. Kickers und Halle heißen! Und die karte immernoch 600 flocken kostet!)

    Gruss
    D. A.
     
  8. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du sprichst mir sowas von aus der Seele :tnx::tnx::tnx:

    Danke!

    Allein, ich glaub nicht das es so kommt. Und in der nä. Saison gebe ich dann die Vereinsmitglirdschaft ab, und ein jahr danach, die Dauerkarte (wenn die Gegner dann Wehen, stutt. Kickers und Halle heißen! Und die karte immernoch 600 flocken kostet!)

    Gruss
    D. A.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schön das es noch Leute gibt, die das erkennen und sich trauen, dies hier zu schreiben.

    Leider kann aber nur Thomas Schaaf die Defizite abstellen und dazu scheint er einfach nicht in der Lage zu sein...
    Hätte mich auch gewundert, wenn es über den Sommer einen "neuen" Thomas Schaaf gegeben hätte...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  10. Man kommt sich bei TS vor wie in dem bekannten Film mit dem possierlichen Tierchen :wink:
     
  11. Klar, ich wünsch mir zwar seit min. 3 Jahren einen neuen Coach für Werder, und ich war alles andere als erfreut über Schaaf´s Vertragsverlängerung im Winter. Aber ich will hier auch nicht nach 1 Niederlage sofort wieder Schaaf raus rufen. Aber wenn man doch ehrlich ist, könnte man doch zum Schluß kommen, neue Mannschaft altes Problem. Der Trainer kriegt die Abwehr nicht hin. Irgendwie kam es mir gestern so vor als schaue ich einen Film der zum 100. Mal im TV wiederholt wird.
     
  12. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Das ist doch nicht nur die Abwehr. Das betrifft die ganze Defensivarbeit und Laufbereitschaft der Mannschaft. Es ist in der Bremer Mannschaft noch immer in den Köpfen, dass sie eine Topmannschaft ist und wenn sie erst einmal in Führung gegangen sind, schalten alle zwei Gänge runter und schwupps dauert es nicht lange bis man einen Gegentreffer kassiert hat.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich zitiere mich aus einem anderen Fred mal selbst:

    Den vollen Beitrag kann man bekanntlich durch Anklicken der grünen Winkel oben im vollen Wortlaut lesen.

    Die spannende Frage ist also, ob der Spektakelfussball sich weiter so entwickelt, das unsere Offensive noch stärker wird, damit sie all die grundsätzlichen und elementaren Fehler im Defensivspiel wett machen kann, die bisher von Drittligisten (Münster) und Zweitligisten (Paderborn) zielsicher ausgenutzt werden konnten.

    Denn die Erwartung (seit 2005) das die defensiven Schwächen einfach so abgestellt werden, wird hier ja wohl noch kaum einer haben, oder ?
     
  14. Es macht zurzeit aber überhaupt keinen Sinn, TS in Frage zu stellen. Er hat Vertrag bis 2014 und Geld ist im Verein nicht mehr da. Der letzte Pflichtspielsieg resultiert vom 11.03.2012 gegen Hannover. Die Bilanz von Werder und somit auch seine gilt saisonübergreifend.
    Auf seiner Habenseite steht die schlechteste RR aller Zeiten und jetzt das erneute Pokalaus in der ersten Runde. Der Ligacup gegen B und C Mannschaften von Bayern und Dortmund zählen dabei nicht. Das fällt in die Vorbereitung.
    Wir müssen die ersten 10 Spiele abwarten, um einschätzen zu können, was mit dieser Truppe drin ist.
    Ein Trend ist jetzt schon ersichtlich: wir werden 2-3 Gegentore/Spiel kassieren und wahrscheinlich gegen Spitzenmannschaften mehr als 5?! Das zeigt die Vorbereitung und auch das gestrige Spiel...
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich zitier mich nochmal selbst, pardon:

     
  16. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Ich war eigentlich positiv gestimmt, was diese Saison angeht. Gute Neuzugänge, neues System, gute Vorbereitung, gute Stimmung in der Mannschaft. Gerade durch das Trainieren eines neuen Spielsystems hätte ich vermutet, dass jetzt defensiver gespielt wird. Aber es ist anscheinend wieder die alte Leier: alle rücken weit auf und nach Ballverlusten wird nicht nach hinten gelaufen, so dass die Abwehr auf sich allein gestellt ist. So wird das nichts mit den hoch gesteckten Zielen.
     
  17. Und bei solchen Leuten werden Verträge verlängert, wirklich verstehen muss man das auch nicht... :wild: Ganz ehrlich, selbst ein Frings, der einige Jahre älter ist, wirkte wesentlich spritziger. Bei Fritz sieht das oft dermaßen schleppend aus... Und solche Spieler spielen dann auch noch auf der 6. Aber auch ein Problem (das ich schon seit einigen Jahren kritisiere): Warum wird nicht mal ein vernünftiger 6er geholt?! Warum?! :confused:
     
  18. Würde mich mal interessieren um wie viel Grad es wärmer ist, wenn man schwarze Kleidung trägt statt weiße.
     
  19. Das habe ich mich auch gefragt, aber da kann TS nichts zu ;)
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich denke nicht, dass das das Problem war. Gelaufen sind die Herren ja. Die Konzentration war schlichtweg nicht da. Obs an der Hitze lag? Wayne? Darunter mussten auch die wie blöde rennenden Münsteraner leiden, ob nun in weiß oder schwarz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.