Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wenn ich daran denke, dass die Quälerei jetzt wieder losgeht. Dass man wieder mit Sorge und nicht mit Vorfreude an das WE denkt. Dass man schon weiß, welche Fehler gemacht werden und dass diese Fehler dann auch IMMMER kommen. Da wird mir einfach schlecht!
    Bitte einen neuen Trainer mit neuen Fehlern! Gerne mit einer durchwachsenen Saison, aber bitte nicht wieder den gleichen Mist.
     
  2. 100% Zustimmung.

    Auf jeden Fall können sich KATS nicht damit herausreden, dass sie für diese Entwicklung nichts können und den Verein in der Situation übernommen haben. Sie sind ihres eigenen Glückes Schmied.
     
  3. Uns bleibt eh nichts anderes als abzuwarten...bevor in Bremen ein Trainer entlassen wird fällt Weihnachten auf Ostern
     
  4. Yeremi

    Yeremi Guest

    Also jetzt schon den Tainer zu wechseln halte ich verfrüht. Ich hoffe dass nun der letzten es begriffen hat dass es darum geht den Abstieg zu verhindern und das es gilt das Gesamtgefüge der Mannscahft zu festigen, damit eine Einheit entsteht. Man hat sich ja währed der Vorbereitung in einem Traum befunden und hoffe, dass für jeden die Realität nun wieder eingekehrt ist. Es muss noch hart gearbeitet werden.
    Ich bin der gleichen Meinung die Borowka geäußert hat, dass Werder vor der schwersten Saison in der vereinsgeschichte steht. Falsch ist es auch, so wie jetzt viele sich äußern, alles in Frage zu stellen.

    Also ich fand, dass Naldo wenn er gesund war der Abwehr große Stabilität gegeben hatte und mit Wehmut habe ich seinen Weggang vernommen.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich halte es für verfrüht, jetzt vom Abstiegskampf zu faseln. In der ersten Halbzeit gab es auch gute Ansätze zu sehen, hätten wir da die Chancen gemacht, würde man jetzt anders reden. Was mit dieser Mannschaft möglich ist, weiß man doch erst, wenn sie sich gefunden hat, wenn man mal ein paar spiele gemacht hat. Nach dieser Logik müssten ja 6 Bundesligisten sichere Absteiger sein.
     
  6. Es geht doch gar nicht um Abstiegskampf oder darum, alles in Frage zu stellen. Und natürlich muss man jetzt abwarten, das ist doch klar. Es ist aber nun einmal unübersehbar, dass Werder in den letzten Jahren im Pokal so erfolgreich war, weil - mit dem Trainer Schaaf - immer eine Reaktion nach Rückschlägen zu verzeichnen war. Das ist einfach nicht mehr der Fall: dass wir zwei Jahre nacheinander gegen einen Drittligisten in Führung liegen und trotzdem ausscheiden, kann man ja gerne für einen Zufall halten. Es geht also überhaupt nicht darum, irgendwas verrücktes zu fordern. Die Diagnose nach dem ersten Pflichtspiel ist aber einfach erschreckend. Momentan ist Schaaf zwar in der Lage, einzelne Mannschaftsteile zu organisieren, was sich z.B. in einigen schönen Kombinationen gezeigt hat, es gibt aber kein Gesamtkonzept für eine funktionierende Mannschaft mehr. Das kriegt er wahrscheinlich einfach nicht mehr hin. Gestern: gute Reaktion nach dem 1:1; Wechsel schlagen ein; dann nach dem 2:1 hätte eine weitere Reaktion folgen müssen, die aber einfach ausbleibt. Da war es wahrscheinlich auch Schaaf zu warm und er ist erstmal sitzen geblieben.
    So, das wars aber erstmal mit der Kritik! Wird schon schiefgehen!
     
  7. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich möchte nicht alles in Frage stellen. Die Manschaft hat im Mittelfeld und auf den Außen recht gut gespielt aber die Spiele werden in der Abwehr gewonnen und hier sehe ich das große Problem bei Werder. Deshalb wird man gegen den Abstieg spielen wenn man diese Abwehr nicht schnellstmöglich stabilisiert Man muss in der Viererkette aber auch im defensiven Mittelfeld das Abwehrverhalten stark verbessern.
    Man hat eine neuformierte Abwehr, die so noch nie zusammengespielt hat. Dabei muss ich sagen dass mich Sokrates sehr enttäuscht hat. Er war der große Verlierer bei diesem Spiel in Münster.
    Aber schon in den Vorbereitungsspielen zeigten sich die Schwächen bei Werder. innerhalb von 3 Minuten drei Gegentore zu bekommen zeigt doch die Unsicherheit und das Durcheinander in der Abwehr.
     
  8. Tja, hatte schon zum Ende der Hinrunde geschrieben, dass T.S. sich bewusst machen sollte, dass es schoener ist zu gehen, wenn man einen sehr gut in Erinnerung hat und es ja sogar bedauert, dass er geht.

    Nun, kommt der Zeitpunkt wohl moeglich naeher & naeher, wo man es uerberhaupt nicht bedauert, dass T.S. nicht mehr Trainer des ruhmreichen SV Werder Bremen ist.
     
  9. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Ich glaube nicht, dass Werder gegen den Abstieg spielt, aber den großen Wurf traue ich Schaaf auch nicht mehr zu. Ich denke, man wird irgendwo zwischen Platz 7 und 15 landen. Der Aufsichtsrat sollte sich aber mal ernsthaft Gedanken über einen neuen Trainer machen.
    Es scheint an der Zeit zu sein, dass Werder mal frischen Wind braucht.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jetzt schon???

    Das geht schon seit zwei Jahren so. Und wenn man ehrlich ist, bestehen die Probleme im Defensivverhalten schon seit vielen Jahren.

    ich hoffe aber glaube nicht, dass sich die Situation grundlegend ändert. Ich habe nichts persönlich gegen Thomas Schaaf, denke aber das es jetzt besser ist, einen neuen Trainer zu finden. Ich würde nochmal an Tuchels Tür klopfen. Einen jungen, temperamentvollen, fachlich guter Trainer der für Mainzer Verhältnisse beachtliches geleistet hat, würde gut hierher passen.

    Gehen die nächsten drei Spiele sang und Klanglos verloren, brennt hier der Baum. Gegen Dortmund ne Niederlage, OK. Nur wenn sie verlieren, dann will ich Kampf, laufbereitschaft und kompaktheit sehen. Nur glauben tue ich da nicht mehr dran.
     
  11. Das war schon unter Rehhagel so.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du meinst vermutlich Rehhagel, Rehagel ist mir unbekannt. Meinst Du den Rehhagel, unter dem wir 1988 mit der zweitbesten BL-Defensive aller Zeiten Meister geworden sind?
     
  13. Häng Dich auf wegen des Rechtschreibfehlers.

    Ich meine den Rehhagel, der gesagt hat, Defensive ist ihm egal, solange man vorne mehr Tore schießt als man hinten reinbekommt.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bis auf die Schreibweise des Namens und die Fakten stimmte ja auch alles in Deinem Beitrag.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Unter Rehagel wurde kompakter gespielt. Nicht schön aber erfolgreich. Vor allem Aggressiver, wen ich an das Spiel 1995 in Dortmund denke wo Hitzfeld sich weinerlich beklagte, das die Bremer Spieler Amok gelaufen sein. So muss es sein!!!
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, dass die Reaktionen auf die gestrige Niederlage deswegen so heftig ausfallen, weil man nach der Vorbereitung irgendwie glaubte/hoffte/wünschte, dass jetzt wirklich vieles anders (und besser) wird und dann ziemlich hart aufgeditscht ist, als man gestern sah, dass viele der altbekannten Probleme irgendwie immer noch vorhanden sind. Das nimmt einem schon ziemlich die Hoffnung darauf, dass sich im Laufe der nächsten Wochen da grundlegend etwas verbessern wird.

    Trotzdem würde ich gerne noch ein paar Wochen abwarten und Mannschaft und Trainer die Chance geben zu zeigen, dass das gestern ein Ausrutscher war und man es diese Saison durchaus besser hinbekommt als in den letzten zwei Jahren.

    Definitiv nicht.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich würde 5 Spiele warten. Dann hat Schaaf genügend lange Zeit zu zeigen, dass er die Mannschaft besser einstellen kann. Wenn das nicht gelingt, muss gehandelt werden.
     
  18. Dumm nur, dass es ausgerechnet das Pokalspiel war - eine Niederlage, die nicht ausgemerzt werden kann.
     
  19. Rehhagels Werder fing sich 87/88 sagenhafte 22 Gegentore. Kannst ja mal mitzählen, wie lange TS mit seiner Truppe dafür braucht. Rehhagel prägte nicht umsonst den Begriff der "kontrollierten Offensive" und hat diesen Stil nie wirklich abgelegt. Ich sag nur Griechenland 2004.
     
  20. schätze, am 8. Spieltag ist es soweit
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.