Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Saisongegentore unter Rehhagel rausgesucht:

    1981/82 = 52
    1982/83 = 38
    1983/84 = 46
    1984/85 = 51
    1985/86 = 41
    1986/87 = 54
    1987/88 = 22
    1988/89 = 32
    1989/90 = 41
    1990/91 = 29
    1991/92 = 45
    1992/93 = 30
    1993/94 = 44
    1994/95 = 39

    Bis auf fünf Ausreisser war Werder unter Rehhagel auch immer für 40 und mehr Gegentore gut.
     
  2. Keine Ahnung wie man Grünschnäbeln beibringt, wie man als "Erwachsener" ein solches Spiel "kontrolliert" und sich aufgrund technischer Überlegenheit einen Vorteil erspielt indem man Ball und Gegner laufen lässt und nicht sich selbst verausgabt. Das wird mE mit dieser jungen Truppe noch ein schwieriges Unterfangen, das zu vermitteln, doch wenn wir uns das weiterhin so mitansehen dürfen, wie 2 Spieler so leicht durch unsere Abwehr "spazieren" und wir uns durch unkontrollierte Aktionen derart ins Hintertreffen bringen, wird das Team auch diese Saison ne sehr harte Saison spielen und nur hinterher laufen!

    Es wäre schön, wenn der Truppe beigebracht werden könnte, dass man diesen Situationen nur entgehen kann, wenn man Ball und Gegner unter Kontrolle hat. Wir haben gestern nicht gegen den FCB gespielt. Da kann es mE vorkommen, aber gegen Münster darf ihnen ein solches Tor wie das von Taylor nicht passieren.

    Ich habe jetzt ne ganze Weile keine Werderspiele mehr mitbekommen, aber das gestern war wie der letzte Testkick den ich vor 2 Wochen gesehen habe. Die Balance stimmt mE nach wie vor nicht. Gerade die Defensive macht mE keinen guten Eindruck. Wie kann bspw. ein Sokratis so "vogelwild" handeln? Mir einfach unbegreiflich, wie der sich präsentierte. Grausam!

    !"Erwachsen"! geht anders!

    Viel Spaß dabei
     
  3. 1. Rehhagel

    2. Wenn

    3. War es in Bremen und es war bis zu Herzogs Sonntagsschuss (war ja auch an einem Sonntag) ein grausiges Spiel.


    Aber davon mal abgesehen, hört doch bitte auf, Otto-Vergleiche anzustellen mit Spielzeiten die mehr als 15 Jahre zurückliegen!

    Ich könnte auch genauso an Heimspiele gg. Duisburg (1:5/alle Tore in der 2. HZ) oder den H?V (1:4) erinnern oder damals das wichtige Spiel auf Schalke (2:4), wo die Abwehr auch alles andere als Sattelfest war.
    Na und, wen interessiert das allen Ernstes noch?
    Das waren sowieso andere Zeiten. Da wurde schließlich noch mit Libero gespielt und es reichten knapp 20 Tore um Torschützenkönig zu werden. Also ich bitte euch... :crazy:
     
  4. Unabhängig von der Statistik habe ich es so in Erinnerung, dass die ersten Jahre unter Rehhagel durchaus mit dem Schaaf'schen Spektakel zu vergleichen waren - also viele eigene und viele Gegentore. Aber nach einigen Vizetiteln und viel "raus mit Applaus" im UEFA-Cup hat bei Otto ab der zweiten Hälfte der 80er gefühlt ein Umdenken stattgefunden. Es wurde deutlich ergebnisorientierter. Darauf warte ich bei Schaaf noch.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    1.
    2., dass dies jetzt zum 2. mal hintereinander passiert ist.
    3., dass Werder jetzt ein sehr hartes Program hat.
     
  6. Silent

    Silent Guest

    Selbst wenn Werder nach 5 Spieltagen nur 2-3 Punkte hat.

    Dann wird doch wieder davon gefaselt, das wir so ein krasses Startprogramm mit

    Dortmund (A)
    Hamburg (H)
    Hannover (A)
    Stuttgart (H)
    Freiburg (A)

    hatten.....
    Man muss dem Trainer dann doch noch mehr Zeit zu gestehen bei solch einem Startprogramm :lol:

    Ihr werdet es sehen, es gibt einige User die sich so äußern werden, wenn wir nach diesen 5 Spielen nur 2-3 Punkte auf dem Konto haben. :lol:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schaun wir mal, wer von den 6 dabei ist, das mehr oder weniger zu Saisonende auszuspielen.

    Das Quartett Werder-HSV-Greuther Fürth und der Glubb wäre schon mal was Feines. :D

    Wir haben damit nichts zu tun, wenn wir immer vorne eins mehr machen, als wir hinten kriegen. Diesbezüglich tippe ich schon mal auf mehr als 50 Gegentore. Für das Defensiv-Chaos wäre das gar nicht mal so schlecht.
    Wie gut wir offensiv sind, kann ich dagegen weniger gut einschätzen.
     
  8. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich hatte ja schon vor Monaten gesagt, dass für TS es eine entscheidende Saison sein wird. Wenn er nicht endlich die Probleme in den Griff bekommt dann wird er glaube ich von selbst seinen Hut nehmen.
    Aber man muss jetzt abwarten und sehen was in den kommenden Monaten alles geschieht.
    Die Verantwortlichen wissen um die Schwächen der Abwehr und werden mit der Mannschaft daran arbeiten. Auch muss die neuvormierte Mannschaft zusammenwachsen und richtig einspielen. Das dauert eine gewisse Zeit. Die vorbereitungsspielen machen mut. Jetzt war ein Rückfall. Man mus Geduld haben. Was die Mannschaft braucht ist ein großes Erfolgerlebnis. Wer Weiß, vielleicht bekammt man das schon in Dortmund
     
  9. @Sofatester:

    Die Offensive leidet grad noch an Ladehemmung, aber da geht was. Defensive ist mE bislang zu kurz gekommen sowie die Tatsache, dass die Jungs es irgendwie nicht auf die Kette bekommen, nach einer Führung das Spiel zu kontrollieren und eben nix mehr zuzulassen.

    Wir haben mittlerweile doch ein Übergewicht im Mittelfeld, das es eigentlich möglich machen muss, ein solches Spiel "heil" über die Bühne zu bringen, aber irgendwie haben die Jungs soetwas nicht im "Programm", dünkt mir.
     
  10. Na, dann hast du doch gleich wieder einen Grund in sämtlichen Threads rumzufurzen und zu schreiben, dass du es ja schon von Anfang an gewusst hast, stimmt's?
     
  11. Nach der gelungenen Vorbereitung (mit fast duchwegs guten Leistungen) tat mir Thomas Schaaf, ehrlich gesagt, gestern leid.

    Wurde von der Mannschaft im Stich gelassen und konnte, nachdem während der Testphase gute Aufbauarbeit von ihm geleistet wurde, mMn nichts mehr ausrichten.

    Dass sich mit Fortdauer des Spiels die Leistung aller Spieler verschlechtert hat, kann man ihm nicht anlasten - genausowenig Klaus Allofs.
     
  12. Guter Beitrag, den ich mir zu spät angesehen habe. Viel Erfolg weiterhin!

    @TS: :tnx:

    Darüber hinaus:

    Wir sind uns wohl alle einig, dass dies Team noch ne Menge Arbeit vorsich hat, um den selbst gesteckten Zielen überhaupt nahe zu kommen.

    Petersen muss die 100%igen endlich mal eiskalt nutzen und netzen und unser Mittelfeld muss mehr können als "Vorwärtsgang"!

    Ist aber doch wohl alles schaffbar in dieser Saison.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Ach Jungchen langweile mich doch bitte nicht wenn ich beim "Wenn" im Beitrag ein "N" vergessen habe. Das ich lächerlich und dumm.

    Den Rehhagel - Vergleich habe ich auch nicht ausgegraben das war Biene 1963. Ich fand das Spiel nicht grausam, es war ein tolles und rasantes Kampfspiel. Und so groß sind die Unterschiede zu damals auch nicht.

    Dummes Gefasel wenn immer behauptet wird das damals langsamer gespielt wurde.
     
  14. Über 40 - 45 Gegentore würde heutzutage kaum jemand meckern, sondern allenfalls auf hohem Niveau jammern. Die Anfangsjahre insbesondere als Aufsteiger und potentieller Abstiegskandidat sind eh anders zu bewerten. Als Rehhagel Werder jedenfalls an der Spitze etabliert hatte, gab es nicht mehr als 45 Gegentreffer. Trotz größtenteils Dreifachbelastung wohlgemerkt!
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  16. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das ist eben so bei uns.
    Andererseits wenn ich mir die Tore anschaue, das waren nun mal keine Konter. Und Werder hatte bis auf die zwei Metalltreffer kurz nacheinander nichts zugelassen (zugegebenermaßen weil Münster sich bis dahin so gut wie gar nicht am Spiel beteiligte).
    Beim 1:1 muss der Pass verhindert werden, Werder ist in Überzahl, aber drei oder vier Mann und allen voran Prödl, der rausrückt, sind da viel zu inkonsequent, das ist der entscheidende Knackpunkt. Sokratis ist ja fast noch dran, aber was Mielitz da veranstaltet...:mad:
    Beim 2:2 der gleiche Mist, da waren`s glaub ich Hunt und Nebenmann, die da zu passiv sind und den öffnenden Pass auf außen nicht verhindern, dort wieder dasselbe (Selassie). Ähnlich beim 3:2. Im Grunde fallen die ersten drei Tore nach dem gleichen Muster.
    Ständige Konzentrationsschwächen (was allerdings auch ein typisches Defizit der Schaaf-Ära ist), dadurch Passivität und fehlende Zuordnungen. Wodurch dann jedesmal Sokratis am Ende dumm aussieht. Aber die entscheidenderen Fehler beginnen meist schon viel weiter vorn.

    Die üblichen Mängel in strategischer Spielführung - Werder ist sogar gegen individuell unterlegene Drittligisten nicht in der Lage, solch psychologische Vorteile wie beim 1:0 vor der Pause, oder dem wichtigen 2:1 für sich zu nutzen, weil der selbe Stiefel runtergespielt wird - auch daran gewöhnt man sich. Da wird sich eh nichts ändern.

    Komischerweise hab ich seit Ewigkeiten keine Niederlage mehr so emotionslos gesehen wie diese, gerade weil man weiss, welcher Trainer da am Werk ist. Selbst bis heute nachmittag nicht. Ich hatte`s mir zwar heimlich anders erhofft, aber im Prinzip war damit zu rechnen, dass wir zwei Gegentore kassieren, ebenso wie wir dort spielen. Die Vorbereitung war da ein zu eindeutiger Fingerzeig.
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Irgendwie ging es mir ähnlich - das 2:2 löste in mir nichts aus, nur völlig Ruhe. Nach dem 4:2 bin ich zum Auto und in Ruhe nach Hause gefahren, hab noch locker bei einer ökologisch unkorrekten Fastfoodkette gehalten, gegessen, bin nach Hause, hab nen Feierabendbier getrunken und bin ins Bett. War was? Nur das Übliche. Man hat sich daran gewöhnt.
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Genau. :beer:
     
  20. Das IST lächerlich und dumm.

    Nein, Spaß beiseite.


    Es spielt keine Rolle, wer damit angefangen hat. Außerdem hat Bine ja auch nur widerlegen wollen, dass das schlechte Abwehrverhalten explizit nur unter Schaaf zu beobachten war.

    Dumm ist auch, wenn man Dinge schreibt, die niemand behauptet hat...

    Wenn ich das mal auf meinen Beitrag beziehen soll, so habe ich mit keiner Silbe das Wort "langsam" benutzt, sondern von "anderen Zeiten" geschrieben. Und bei 15-20 zurückliegenden Jahren ist das ja auch nicht so falsch, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.