Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dein erster Absatz betrifft tatsächlich Fakten!
    Und angesichts dieser Fakten ist eine Aussage,die Abwehr habe gar nicht mal so übel gestanden wirklich schwer nachvollziehbar.

    Die Summe individueller Fehler sowie die gegenseitige Zuordnung machen nunmal die Gesamtleistung einer Abwehr aus!
    Von daher gibt es da auch nichts schönzureden!

    Von mir bekommst Du 10 Punkte auf der nach oben hin offenen Richterskala!
    :tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Gibt es denn in Bremen ein Erdbeben ? Schwer vorstellbar. :roll:

    In Bremen gibt es doch bei schwer verdaulichen Misserfolgen eine überaus professionelle, mit Medienprofi Polster abgestimmte Reaktion, die stets zwischen Beschwichtigung und Eigenkritik pendelt, ohne das die entscheidenden DINGE (die hier in diesem Fred nun schon oft deutlich gemacht wurden) ernsthaft angegangen werden.

    Ich würde sogar eher darauf tippen, das man selbst bei einem Abstieg noch die "Kontinuität wahrt" und "überzeugt davon ist", mit Thomas Schaaf den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen, als das man ihn nach 6 oder 7 Pleitenspielen hintereinander in der Bundesliga entläßt. Immerhin läßt der Vertrag des Cheftrainers (bis 2014) die "Kontinuität" ja auch zu.

    Ich sage nicht, das ich das gut finde.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das war gar nicht auf das Spiel gegen PM bezogen. ;)
    Es ist ein generelles Problem.

    Und das versuche ich gerade rüberzubringen. Es hat für mich nichts mit der Defensive zu tun. Während Werder nach Führung das Ruder komplett aus der Hand gibt, machen andere Vereine auf Werders angestrebtem Niveau das völlig anders. Und wir müssen da nicht zu kleinen Vereinen schauen, sondern zu den großen Vereinen. Die kleinen Vereine spielen sowieso vollkommen anders.
    Nehmen wir die Bayern als Beispiel. Wenn die führen, lassen sie stundenlang den Ball laufen und damit den Gegner. Die Dortmunder verlagern ihr Spiel ein paar Meter weiter nach hinten, spielen aber dennoch weiter nach vorne. Werder hingegen spielt schlichtweg nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens so wäre, dass man die Taktik von Spielgestaltung auf Konter umstellt, aber so ist es ja meist nicht. Meistens bleibt die Taktik gleich, aber das Niveau sinkt um zwei Stufen. Und das macht dann die Gegner stark.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber das sagt auch niemand. Schaaf sagt nur, dass vieles richtig gemacht wurde. Gleichzeitig wurde aber auch einiges falsch gemacht. Mehr sagt er gar nicht. Der Punkt ist die fehlende Konstanz in Werders Abwehrverhalten. Bzw. auch in Werders Offensivverhalten, wie ich dargelegt habe.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Selbst wenn diese Analyse zuträfe, wäre es ein nur vom Cheftrainer zu verantwortendes Unding. Denn wie Du auch schreibst, gibt es bei Werder zuviele derartige Beispiele seit vielen Jahren in "schöner Regelmäßigkeit" aus der Bundesliga, dem Pokal usw. usf.
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das habe ich auch nicht ausgeschlossen. Ich versuche nur meine Gedanken zu dem Thema darzulegen. TS ist für mich keineswegs unschuldig an Werders Talfahrten. Ich stehe dennoch nachwievor hinter ihm. ;)
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    O Gott, wieder "weibliche Logik" ;) :wink:
     
  8. Ein Erdbeben ist nicht ausgeschlossen,wenn Werder 0:10 gegen Dortmund verliert,und die Spieler gegen den HSV mit einem Huhn im Arm auflaufen!
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :confused:
    Ich sehe die Stärken Schaafs einfach als gewichtiger an derzeit. Wir haben jahrelang mit genau diesen Schwächen erfolgreichen Fußball gespielt. Warum sollte das nicht wieder möglich sein?
    Was nichts daran ändert, dass diese Schwächen gerne abgestellt werden dürften.
     
  10. :tnx:

    Ich habe mich schon einmal dazu hinreißen lassen zu kritisieren, dass unsere Vorbereitung zu Offensivlastig ausgerichtet ist und es der Mannschaft deshalb schwer fallen wird sich im Ernstfall defensiv zu beweisen. In der Vorbereitung habe ich nur Spiele gesehen, in denen dauerhaft versucht wurde, das offensive Spiel Spiel in Gang zu bekommen.

    Das defensive wurde mE dabei total vernachlässigt. Wie so oft rächt sich das nun. Ich habe den Eindruck, dass man das - trotz Umbruch - besser auf die Kette bekommen kann. Mir fehlt da ein wenig die Balance, die Dosierung.
     
  11. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wobei das seit jeher unter TS nicht nur auf die Defensive zutrifft.
     
  12. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich stimme den Ausssagen von TS zu, dass Werder nicht schlecht gespielt hat, es hat einfach zuletzt die nötige konzentration und die Clevernis gefehlt. Es ist eine junge Mannschaft. Münster hat schon ein paar Spiele hinter sich während Werder und die anderen Bundesligamannschaften noch kein Spiel hatten. z.B. de Bryne war ab der 60 Min total platt, konnte nicht mehr. den anderen jungen Spieler ging es ebenso. Sokratis ist einfach nicht fit gewesen. Gebt der Mannschft die Zeit zum einspielen und zum wachsen.
    Die vorbereitungsspiele haben doch gezeigt, dass die Mansnchaft gut Fußballspielen kann. Nur die Defensive muss in form kommen. vielelicht sollte man Sokratis mal für einige Spiele auf die Bank setzten.
     
  13. :tnx:
     
  14. Mou macht vor, wie ein Defensivverbund geschmiedet wird. Da werden defensive Qualitäten von einem jeden verlangt!
     

  15. Ich werde mir das Treiben weiter ansehen, aber seit dem Paderbornspiel gehe ich davon aus, dass wir zunächst mal hinten drin stehen werden, bevor sich da solangsam mal was bewegt. Warum sollte sich denn auch was ändern?
     
  16. :tnx:
    Sehr, sehr gute und lesenswerte Beiträge hier auf den letzten Seiten, die die Situation sachlich und fachlich hervorragend analysieren. Ich frage mich, ob man das mal ausdrucken und TS in gebundener Form überreichen sollte.
    Vielleicht sagt er sich nach dem Lesen dann, "Ach DAS ist Defensivverhalten!"

    Ich warte schon die ganze Zeit, wann nach dieser sachlichen Diskussion das Argument kommt, dass Schaaf wie "Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) auf Eimer" zu Werder passt...:cool:
     
  17. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Sobald Nicole von der Arbeit zu Hause ist! :D

    ;)
     
  18. Tut mir nicht unserer Nicole weh!
    Sie meint es gut und freut sich ohne Klagen auf das nächste Spiel!

    Vielleicht geht sie nach der Arbeit auch noch bei Silent vorbei,um ihm zu sagen,daß er nicht weinen soll,nur weil Campino ihm mal (fast in Buchlänge,bei der Kürze seiner sonstigen Posts)gezeigt hat,wo der Hammer hängt?!


    Nicole,die zarte Fee des Forums!
    Wer ihr wehtut,tut mir weh!
     
  19. :tnx: Aber leider wird diese enorm wichtige Position wohl auch weiterhin stiefmütterlich behandelt, statt sich dort qualitativ so zu verstärken, wie man es eigentlich nur in der Offens. macht. Im DM greift man dann auf hauseigene Bordmittel zurück und drängt einen über all die Jahre eigentlich grundsoliden RV in eine Position, die TS oft zur HZ dann selbst wieder korrigierte, in dem er CF wieder nach hinten rechts beorderte.
    ZUr neuen Saison scheint er ihn allerdings wieder krampfhaft dort installieren zu wollen. Schade, da er mir dort völlig überfordert und fehlplatziert wirkt. In dem Bereich habe ich erneut die größten Bauchschmerzen für die kommende BL.
     
  20. Für mich gibt es relativ wenig Schönzureden wenn man gegen einen Drittligisten mit 4:2 in der 1. Pokalrunde ausscheidet. Für mich war bei etlichen Spielern die falsche Einstellung vorhanden, außerdem hat, mal wieder, die Abwehr haarsträubende individuelle Fehler begangen.

    Jetzt zu behaupten und als "Ausrede" anzuführen, dass alle Zweit- und Drittligisten bereits im Saft stehen und alle Erstligisten nicht, ist doch schwachsinnig, denn dafür haben einfach zu viele Mannschaften mit Bayern, Dortmund und Stuttgart gezeigt, dass man es relativ locker und leicht mit der entsprechenden Einstellung "runterspielen" kann, zumal gerade Bayern und Dortmund wesentlich mehr EM-Fahrer in ihren Kadern haben als wir.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.