Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    In den letzten beiden Jahren sind wir nach solch einer Anfangsphase z.B. gegen Stuttgart, Gladbach, Bayern oder Schalke - das sind nur die, die ich nicht verdrängt habe - ganz böse unter die Räder gekommen. Jetzt scheinen wir wieder da zu sein, wo wir zwischen 2004 und 2008 waren.

    Man muss aber auch berücksichtigen, dass damals hinter Bayern ein großes Vakuum war. Die Liga ist heute insgesamt stärker. Das ist schade, dass wir unsere gute Ausgangslage, die wir damals hatten, verspielt haben. Das kann man auch kritisieren, verstehe ich. Aber das ist nun einmal Vergangenheit. Stand heute sind wir auf einem guten Weg.
     
  2. Naja, die Ergebnisse haben auch schon letzte Rückrunde gezählt, es waren ja nur 2 Siege dabei. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, kann man auch so nen guten Fussball zeigen wie man will. Dann wird man selbst in Bremen iwann unstimmig. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der Anteil derer, die nur den Fussball abklatschen und weiter Niederlagen ansehen müssen, dauerhaft so hoch bleiben wird. Aber noch ist sie hoch. Vielleicht das einzige, was Werder noch ausmacht im Vergleich zu anderen Ligaclubs.

    Das gilt es abzuwarten. Von den Differenzen her isses zZ ne Kopie der Vorsaison. Die großen Brocken wie o.g. kommen ja noch. So wie 04-08 sehe ich unseren Fussball noch nicht, eher wie 01-03.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Mannschaft wurde umgekrempelt und sie zeigt Moral, von daher ist der Bonus zumindest temporär ein wenig gestiegen. Aber das Geschäft in nun einmal sehr schnelllebig, ein paar Spiele in Folge ohne Sieg, und die Stimmung kann kippen.
     
  4. howie

    howie Guest

    Jaaaaa eeeeeeeeben. War das überraschend, dass die in der Rückrunde durchgereicht wurde? Das war doch zu erwarten, dass die durchgereicht werden, weil sie einfach schlecht gespielt haben. Da wollte man sich in der Hinrunde auch nicht von der Tabelle blenden lassen. Das gleiche gilt jetzt aber umgekehrt, die werden nicht 34.Spieltage tollen Fussball spielen und trotzdem immer verlieren. Das spiel gegen Hannoi können wir 20mal wiederholen und 19mal gewinnt man das Ding.
     
  5. Dann erklärs mir bitte.
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein? Vermutlich. Muss man deswegen das Spielen einstellen? Ganz sicher nicht. Und es gab auch keine Veranlassung dazu, ein Tor lag nicht nur in der Luft sondern es wurden sogar zwei geschossen, davon eines zu Recht abgepfiffen. Auch danach sah es eher danach aus, dass Werder die Drei Punkte einfährt und sich Hannover glücklich schätzen kann wenn der Schiedsrichter abpfeift, Arnautovics Chance hätte ein Tor mehr als nur verdient gehabt. Dass dann ausgerechnet Hunt so dämlich kurz vor Schluss den Ball verliert ist das einzige was man kritisieren muss. Spielt er den Ball an wen auch immer ab (er hatte mehrere Anspielstationen) dann passiert gar nicht außer im besten Fall sogar noch eine weitere Chance für Werder. Ich hatte aber den Eindruck, dass Hunt einen Fehlpass und nachfolgenden Konter verhindern wollte und deswegen gezögert hat. Kapitale Fehlentscheidung. Dann kommt eine weitere Kette von Fehlern, insbesondere von Fritz ganz am ende und so stehen wir mit leeren Händen da. Bis zum Schluss Gas zu geben ist aber sicherlich nichts für das man die Mannschaft nun kritisieren kann.
     
  7. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also ich finde auswärts beim Meister und auswärts in Hannover sind schon zwei der größten Brocken.

    Ich weiß nicht, wie ich "Differenzen" in dem Zusammenhang verstehen soll. Aber für mich ist das ganz und gar nicht mit letzter Saison zu vergleichen (das Pokal-Aus schon, die Liga nicht). Letztes Jahr spielten wir gegen schwache Lauterer, schwache Pillen und schwache Freiburger. Lautern haben wir verdient geschlagen, aber die haben letztes Jahr niemals ihre Erstligatauglichkeit nachweisen können. Leverkusen war unter Dutt einfach furchtbar und wir waren trotzdem noch schlechter. Und Freiburg hat letzte Saison auch erst unter Streich aufgedreht. Zu dem Zeitpunkt war das ein Pflichtsieg, für den wir allerdings viel zu viel Aufwand betreiben mussten.

    Der Aufwärtstrend ist für mich klar erkennbar. Und "Trend" kommt ja nicht von ungefähr. Vielleicht sieht's in einem Monat schon wieder schlechter aus. Aber einige hier im Forum mahnen bei jedem positiven Zeichen (sei es die Mannschaft oder einzelne Spieler, z.B. Hunt) dazu auf abzuwarten. Wenn dann allerdings irgendwas schiefläuft, wird ohne Rücksicht auf Verluste draufgekloppt. Muss man da nicht auch abwarten und vielleicht Geduld mit den Spielern haben?
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Wer den Aufwärtstrend nicht erkennt will ihn nicht erkennen ;) Vom Verlauf her könnte Werder jetzt auch mit 9 Punkten ganz oben stehen, ein Sieg gegen Hannover wäre möglich und hochverdient gewesen, gegen Dortmund MUSS mindestens ein Punkt mitgenommen werden. Was noch fehlt ist Präzision und Effektivität aber die Art und Weise wie die Mannschaft spielt (und sich auch von einem frühen 0:2 gestern oder einem 0:1 in Dortmund nicht beeindrucken lässt) ist einfach nur stark. Wenn die Pässe etwas besser gespielt werden, dann wird noch so manche Mannschaft gegen Werder ihr blaues Wunder erleben. Selbst mit den Unsicherheiten gestern war Werder haushoch überlegen, mit mehr Präzision wäre 96 abgeschossen worden oder hätte zumindest deutlich weniger Konter gehabt. Aber das ist eine Sache die sich geben wird da mit jedem Spiel die Eingespieltheit besser wird, insbesondere wenn es weiterhin keine oder kaum Ausfälle im Mittelfeld gibt.
     
  9. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    1899% Zustimmung!!!

    :tnx:
     
  10. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Und nochmal 1899% Zustimmung

    :tnx:
     
  11. Eben. Das vermeintlich sichere Verwalten eines Ergebnisses gibt es eben nicht, das entspringt der blühenden Fantasie einiger Experten. Wie sicher beispielsweise die Hannoveraner unter der Leitung von Taktikexperte Slomka das 2:0 verwaltet haben, haben wir ja sehen können.

    Ja, aber das ist auch nicht mehr verwunderlich.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Von Einstellen des Spieles ist doch gar nicht die Rede, sondern es geht darum, daß Werder aufgrund der gesamten und bekannten Konstellation es in der Schlußphase der Partie es zu offensiv hat angehen lassen.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Vergleich hinkt gewaltig, denn es ist ein gewaltiger Unterschied, ob noch 80 Minuten oder nur 80 Sekunden gespielt werden müssen.
     
  14. Hier wird mE ein Austausch darüber vorgenommen, welche strategische Ausrichtung man wählen sollte und es ist hier ein kleiner Richtungsstreit entbrannt.

    Ich für meinen Teil denke mittlerweile, dass man Gefahr auch mit weniger Spielern vorne verursachen kann und seine zahlenmäßige Überlegenheit im Mittelfeld zu jeder Zeit auch dazu nutzen muss, sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) freizuhalten.

    Besser wäre es natürlich, wenn die Spieler zu jeder Zeit den direkten Weg in die eigene Hälfte suchen, wenn sie den Ball verloren haben.


    Hannover ist uns mE in der Hinsicht überlegen, da sie gerade dann, wenn sie durch einen Tempogegenstoß ein Tor erzielen können, loslegen.

    Das unterscheidet sie von Werder Bremen, die dauerhaft anrennen. Das dauerhafte anrennen sieht gut aus, aber es wäre schon von Vorteil, es ein wenig mehr mit "feingeist" zu betreiben.
     
  15. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx::daumen:
     
  16. Wie soll man es denn rauslesen, wenn Du dir offensichtlich selbst nicht sicher bist, ob Du es geschrieben oder angedeutet hast? Verwirrend. Naja, nun wo Du es ja klargestellt hast, meinst Du, dass wir bis zu unserem eigentlich regulären Tor - ich meine es war die 83. Minute - vernünftig gespielt haben. Nach deiner Logik hätte man ja schon in der 74. Spielminute den Laden absichern sollen, demzufolge sind der eigentlich reguläre Treffer und die weiteren Chancen blindes Anrennen? Äußerst merkwürdig.

    Es gibt Risiken im Fußball? Das ist ja überraschend. Wie groß war eigentlich das Risiko für Hannover, dass sie sich noch eines fangen? Es tendierte in deiner Weltsicht wohl gegen null.

    Deine vermeintliche Sicherheit ist nicht mal ansatzweise belegbar. Hannover ist dafür bestes Beispiel. Eine bekanntlich konterstarke Mannschaft, die vor eigenem Publikum eine 2-Tore-Führung gegen die ach so blind anrennenden Bremer aus der Hand gibt. Wie war das nur möglich? Haben die Hannoveraner nicht defensiv und ruhig genug agiert?

    Klar, es ist schon sehr schwachsinnig, wenn man die große Chance auf drei Punkte abschenkt, nur um einen vermeitlich sicheren Punkt einzufahren.

    Was soll ich da noch zu sagen? Besser nichts. Jedem seine Weltsicht. :wink:
     
  17. Ach so, das Verwalten eines Ergebnisses ist also abhängig von der Zeit? Herrje, das kann nicht dein Ernst sein.
     
  18. howie

    howie Guest

    Ne, er kann logisch denken und weiss, dass man mit der Offensivvariante auf Dauer mehr Punkte holt. Ist ganz einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung, funktioniert aber nur, wenn man nicht immer im Nachhinein die Vorrausetzung verwirft.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Die Gründe, warum diesen 2-Tore-Vorsprung verdadelt hat, darüber kann man nur spekulieren,. Aber man sollte nicht den Fehler machen,
    bloß weil Hannover in ca. 65 Minuten nach dem 2:0 das 2:2 hat hinnehmen müssen, von irgendwelchen Automatismen auszugehen, daß Werder bei einer defensiveren Spielweise in der Schlußphase das eigene Ergebnis auch nicht hätte halten können.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :roll:

    Es dürfte wohl auch dir klar sein, daß die Wahrscheinlichkeit in 80 Minuten 2 Tore zu erzielen um ein vielfaches größer ist, als eines in 80 Sekunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.