Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Und auch dir dürfte klar sein, dass Zufallswahrscheinlichkeiten nur sehr wenig mit Chancen- Risikoabwägung zu tun hat. Wie wär's mit Roulette?
    :roll:
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn man das 3:2 mit Pech begründen will, daß sind wir in der Tat beim Roulette.
     
  3. Und wo habe ich das gemacht?
     
  4. Verpisst euch in den Kleinkrieg-Thread!
     
  5. Norge schreibt mir:

    Ich hoffe sehr für dich und dein Intelligenz, dass du selbst weißt, welch einen Blödsinn du da schreibst.

    Ich antworte
    Mein Dummheit, wo ich hoffe, du nicht hast: Ich schreibe wahr! :tnx:
     
  6. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Autsch!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Forum sein dumm weil nichts bringen Selbstzerfleischung. Streit korrekt um die Thema zur Sache aber blöd um Personifizierung. :wink:

    Vielfältig zu sehen war, das Sokratis schwach wie Flasche leer, hoffen das dies individuelle Problem sich von selbst gibt mit der Zeit. Viel schlimmer das Mittelfeld in defensive Hinsicht : agierte defensiv mit individuelle Spieler und nicht im Verbund. Das begünstigt dann so Situationen wie vor dem 3:2 wo haufenweise Hannover Blödmänner nach vorne zu unser Tor laufen, aber haufenweise unsere fast alle Mittelfeldspieler stehen bleiben oder seine Schuhe zubinden wie Hunt. Kann nicht sein ist aber Filosofie von Trainer offenbar, weil schon seit Vorbereitung zu sehen, das kein defensiver Positionsspiel im Verbund von Mittelfeld. Fehlende Vorgabe von Trainer bedeutet auch fehlen von der Gruppenzwang, sich schnell hinter Ball zu laufen. Dann sowas passieren nicht ungewöhnlich und ich traurig.
     
  8. Sagen wir es doch mal so. In solchen Situationen, so kurz vor Ende der Partie muss im Vorwärtsgang wie auch im Rückwärtsgang konsequenter agiert werden. Wenn Selassie bspw. die Möglichkeit hat, seinen Gegenspieler umzuwemsen, dann muss er das tun - Arno hat es noch probiert, kam aber zu spät. Ja, er kam zu späte, aber die Hannoveraner hatten eine freie Anspielstation. Da war der Gegenspieler leider nicht auf "Rohrlänge" an seinem Gegenspieler dran. Und der Vorwurf von Sofatester und anderen, dass der Rückwärtsgang nicht konsequent eingelegt wurde greift mE nur zum Teil. Helmer hat mit seiner Aussage etwas grundsätzliches angemahnt, was man sich gut und gerne zu Herzen nehmen darf, aber Hunt, wie auch Arno hätten mE nicht mehr eingreifen können.

    Hinten muss man direkt am Gegenspieler sein und ihm dann halt gehörgi was auf die Socken geben. Dann gibts vielleicht Gelb oder aber Ballgewinn.

    Vor allem dem Selassie sein Abwehrverhalten nervt mich da. Der muss die Flanken viel besser verhindern. Seine Gegenspieler nehmen Maß und können in aller Seelenruhe den geordneten Flankenball schlagen. Das will ich in Zukunft derart nicht mehr sehen. Sein Gegenspieler darf zu keiner Zeit das Gefühl bekommen, seelenruhig Flanken zu können. Daran muss Selassie mMn arbeiten.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Selassie muss arbeiten daran, an zwei Stellen zugleich zu sein, das hat er wirklich sehr schlecht gemacht aber wie geht richtig weiß ich auch nicht weil ziemlich schwierige Aufgabe.

    EInfacher, wenn Mittelfeld mithilft weil Verteidigung in modernes Fussball nicht nur 4 Leutchen von Verteidigung, sondern davor 3er Kette und 2 Mann Spezial-Abriegelung dazu bleibt 1 Stürmer vorne für Überraschungs-Konter, bei Werder defensiv nix davon zu sehen im Verbund, sondern nur individuell, dann keine Überraschung, das Außenverteidiger kommt in Nöte, will an zwei Positionen sein zugleich, weil nicht geht ist er irgendwo dazwischen und kann dann nicht schnell genug zu gutem Flankenschlager auf Fuß steigen.

    Bedeutet: Man sieht schlimmes Fehler von Außenverteidiger, der in Wahrheit nur halber Fehler ist und man sieht Kollektivfehler von Trainer und Mittelfeld nicht, weil nicht so auffällig und weil zu viele Sekunden vor Gefahr und Gegentor.

    Außerdem nächstes Mal Akpala von Anfang sehen wollen, weil Gepard aus Belgien gleich Gefahr machen. Mannschaft muss merken die schöne Spiel nicht alles sein und dreckige Punkte zählen mehr wie Schönheitskönigin von Hannover ohne Punkte !
     
  10. @Sofatester:
    :tnx:

    Beim 3. Tor haste Recht. Habs mir grad nochmal angesehen. Es war für Selassie ne Wette auf die Zukunft. Erst musste er die Mitte dicht machen und danach kam er zu spät.

    Wäre klasse gewesen, wenn Keffin mit zurückgeeilt wäre :tnx: Enttäuschung über den nichterhaltenen Pass war sehr groß und bei Hunt, dass der sich an die Stutzen fasst ist wohl seine Art des - am liebsten würde ich in den Boden versinken.

    Ist passiert, muss man draus lernen und in Zukunft versuchen, die "richtige" Entscheidung zu treffen.

    Ich nehme meinen Vorwurf an Selassie zurück.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Firedangerboy = dicke Eier voll Mumm, weil Fehler eingestehen + Überblick gewinnen, machen nur die Besten hier !:daumen:

    Sofatester müssen angucken 1. Tor (oder 2. ? ich verwirrt momentan weil zuviele gegen Miele), im Moment keine Ahnung von Situation ob da anders.:tnx:
     
  12. Auch beim 2.ten Treffer ist es unser nicht vorhandenes Mittelfeld. Da war es auch Selassie, der ne Wette auf die Zukunft machen musste. Nächste Mal wünsche ich ihm, dass er da steht, wo eigentlich unser DM zu stehen hat und den Passgeber auf Huszti plattmacht.

    Unser Mittelfeld kennt den Vorwärtsgang und vernachlässigt total die Defensive. Da sind sie viel und viel zu pomadig und lassen die Jungs hinten total im Stich!
     
  13. Hey,

    Umbruch hin, Umbruch her, aber der Umbruch wurde leider nicht komplett vollzogen. Neue Spieler, alte Fehler.

    Spiele, die man trotz 2er eigener Tore nicht gewinnt. Schönes Spiel, null Effizienz. Eine Abwehr die zwar tolle Einzelspieler hat, aber als ganzes nicht funktioniert- genauso wie das gesamte Team.

    Ich befürchte, Werder hat den Umbruch leider nicht komplett vollzogen und aufs falsche Schaaf gesetzt.
     
  14. Viel Blödsinn in wenigen Sätzen - Respekt.
     
  15. Hm wir spielen doch sehr gut, die Effizienz kommt noch , allerdings wird wohl der Aufwand und der Ertrag unter TS nie stimmen .
    Aber die Mannschaft hat Herz kämpft gute Spielzüge nach vorne , super anzuschauen.

    Das defensiv verhalten und die Taktik werden wir allerdings unter TS nicht mehr hinbekommen, das muß jedem klar sein .
    Wenn hier einige schreiben nach dem 2 zu 2 mal auf unentschieden zu spielen, das wird es unter TS nicht geben, das hat auch nix mit der Unerfahrenheit der Mannschaft zu tun, unter Favre hätten wir sicher den Punkt mitgenommen ,hätte allerdings auch mit dem Sieg klappen können wenn die Tore gegeben worden wären, der Schiri hat das Spiel für mich entschieden.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja klar, Schuld sind immer die Anderen, weil man damit die eigenen Fehler (der Mannschaft) schön unter den Teppich kehren kann... :roll:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum Blödsinn ? Das Fehlen eines defensiven Positionsspiels war doch gegen Hannover überdeutlich und oft zu sehen und es fiel sogar besonders auf, weil Werder abgesehen von der ersten Viertelstunde Feldüberlegenheit und mehr Ballbesitz hatte.

    Der Vergleich im defensiven Umschaltspiel zwischen Mannschaften, die ein solches defensives Positionsspiel pflegen und Werder kann man ebenfalls sehr leicht videomäßig heraus arbeiten.

    All die Zeit seit der Vorbereitung bis jetzt zeigt uns, das ein solches Defensivspiel des Mittelfelds nicht traniert und nicht vorgegeben ergo vom Trainer nicht gewollt ist.

    Das was wir im Moment sehen, ist wieder das "alte Werder" mit schönem Fussball, teilweise begeisternden Offensivaktionen (wobei der letzte Pass leider zu oft eine Gurke ist) und dafür haarsträubenden Lücken nach gegnerischem Ballbesitz und gefühlt viel zu leicht und simpel fallenden Gegentoren. Dazu dann sowas, das in der 3. Minute der Nachspielzeit beim letzten eigenen Angriff nach dem Vertändeln des Balls keiner aus dem Mittelfeld entschlossen mit zurück läuft, sondern sich am Socken rumgepult und der Abwehr viel Glück gewünscht wird.

    Diese Verzweiflungs-Situationen kennen wir alle und ich denke, das der Bedarf an diesen Schaaf-typischen Szenen eigentlich bei jedem gedeckt sein sollte. Die Befürchtung ist schon berechtigt, das diese "DINGE" nun so weiter gehen, wie man sie schon etliche Jahre ertragen musste und ihnen zusehen musste.

    Da ist die Wortmeldung, das der Umbruch nicht vollständig war, einfach nur verständlich. Man kann von mir aus eine andere Schlussfolgerung ziehen und weiterhin auf TS setzen.

    Aber die ohne jeden Zweifel nicht von der Hand zu weisende Kritik einfach ohne jede nähere Begründung als "Blödsinn" abzutun, ist selber selten dämlich.
     
  18. @Sofatester:

    Schaaf muss Fehlverhalten ansprechen und verändern. Erstmal wäre es ratsam, Bargfrede und Junu im Duett zu bringen.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und das konnten wir in den letzten Jahren auch schon beobachten, runderneuerter Kader hin oder her.
     
  20. Geiler Fußball, aber es braucht mehr Balance, ansonsten gehen wir wie in der Rückrunde auch mit diesem Team mit wehenden Fahnen unter! In diesem Punkt ist uns Hannover "noch" überlegen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.