Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie geil ist das denn ? :lol::lol::lol::applaus: Zusammen mit dem famosen Spiel unseres Stellinger Erzrivalen wenigstens ein Quantum Trost !
     
  2. Er müsste gar nicht mal unbedingt Beton anrühren lassen, denn im Grunde war es ja durchaus möglich nach dem Ausgleich auch 3 Pkt aus H zu Entführen. Nur eben nicht um jeden Preis, da fehlt mir die Absicherung nach hinten bzw die Sicherung des Punktes. ich hätte mir gewünscht, daß man nach dem Ausgleich etwas defensiver agiert und H mehr kommen lässt, da sie in einem heimspiel durchaus die Ambitonen haben müssten, dieses zu gewinnen. Das man dann aus einer kompakteren Def. zunächst erstmal den Punkt sichert, und selbst durch konter versucht, noch mehr als den einen Punkt zu ergattern, hätte ich mir gewünscht. Denn dann hätte H ihr Spiel umstellen müssen und ich halte uns durchaus für in der Lage, gute, schnelle Konter zu setzen.
    Leider fehlte uns diese Ausgewogenheit und wir liefen teils blind nach vorne, was beim Stand von 2:2 auswärts ziemlich fragwürdig ist. Da erwarte ich einfach von einem Coach, daß er für die nötige Dosierung sorgt.
     
  3. Leider fehlte uns diese Ausgewogenheit und wir liefen teils blind nach vorne, was beim Stand von 2:2 auswärts ziemlich fragwürdig ist. Da erwarte ich einfach von einem Coach, daß er für die nötige Dosierung sorgt.[/QUOTE]

    Das war eigentlich in den letzten Jahren immer so , und da erwartest du zu viel von TS.
    Ich meine mal mit Beton anrühren , das man mal ne komplett andere Taktik wählt damit man unberechenbare wird.....so ist man einfach zu berechenbar
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ja, aber genau das sind Fehler, die junge Mannschaften gerne machen und die sie mit wachsender Erfahrung auch abstellen. Sollte man dieser Mannschaft nicht zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison die Chance geben, dieses noch zu lernen?

    Klar müssen auch bald Ergebnisse her, aber ich bin mir sicher, dass diese auch kommen werden, wenn die Mannschaft weiterhin so auftritt und in der Lage ist, aus ihren Fehlern zu lernen.

    Wie man weiß, gehöre ich ja auch zu der Fraktion, die Schaaf sehr kritisch gegenüber steht. Allerdings verstehe ich nicht, wieso jetzt zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison so sehr herumgenörgelt wird, anstatt auch mal die wirklich beachtlichen (und für mich eher unerwarteten) Fortschritte zu sehen. Wenn solche Fortschritte in so kurzer Zeit möglich waren, dann darf man doch wenigstens hoffen, dass auch noch weitere Fortschritte möglich sind und bisher gezeigte Fehler ausgeräumt werden. Wenn Werder dann nach 10-15 Spieltagen immer noch regelmäßig seine Spiele so verliert, wie gegen Dortmund und Hannover, dann darf man gerne wieder die Kritikkeule rausholen, aber jetzt halte ich jene in der von einigen hier gezeigten Schärfe doch für recht unpassend.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Logisch, ich habe ja auch schon in anderen Beiträgen, auch vor dem 96-Spiel, geschrieben, daß die Mannschaft noch Lehrgeld zahlen wird, das gehört zum Sammeln von Erfahrung nun einmal dazu. Es ist halt nur schade, daß die Art und Weise des Lehrgelds beim 96-Spiel unnötig, weil vermeidbar gewesen ist, weil wie in dem vor Dir zitierten Beitrag beschrieben, ein Punktgewinn unter den beschriebenen Umständen ein toller Erfolg gewesen wäre, der das Selbstvertrauen der Truppe weiter gefördert hätte.


    1899% Zustimmung :tnx:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist der Spitznamengeber von Andreas Möller :ugly:
     
  7. :tnx:
    Genau meine Meinung!

    Ich hätte TS schon vor der Saison den Laufpass gegeben aber ich bin durchaus gewillt dem Trainer, sowie der neuen Mannschaft, Zeit zu geben gewisse Dinge zu verbessern.

    Wir haben die letzten zwei Saisons schwere Zeiten durchmachen müssen aber ganz ehrlich, das was wir momentan auf dem Platz bieten ist mehr als nur biederer Durchschnitt. Spielerisch gehts auf jedenfall in die richtige Richtung, wenn wir jetzt noch unsere eigenen Chancen besser nutzen und uns das Glück auch mal hold ist, dann wird das eine tolle Saison.

    Im übrigen muss man sich mal den aktuellen Kader von den vor zwei Jahren anschauen. Das nocht nicht alle Automatismen greifen sollte klar sein.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was die in der geringen Erfahrung der Truppe begründeten Fehler angeht, sicherlich richtig. Aber die aktuelle Mannschaft zeigt leider auch die Schwächen, die wir aus den Vorjahren mit einer CL-erfahrenen Truppe zur Genüge kennen, so daß schon etwas der Glaube daran fehlt, daß diese altbekannten Fehler auf ein vertretbares Maß reduzieren werden können.
     
  9. :tnx:

    Da fehlt bisweilen das Mittelschott in der Nase, würd der Ostfriese sagen. Das Team verliert bisweilen den Überblick und es ist keiner da, der da mal ne Reissleine zieht und zu sorgsameren Spiel auffordert.
     
  10. Die richtigen Konsequenzen wurden seit Jahren nicht aus den sich ständig wiederholenden Fehlern gezogen. Warum sollte das gerade jetzte der Fall sein?
     
  11. Wer soll das auch sein? Hunt oder Fritz? Werder hat kaum Erfahrung im Kader, kommt zurzeit über die Begeisterung.
    Immerhin hat sich ein TS in puncto Spielauffassung und auch Mannschaftsansprache geändert, was beileibe nicht normal ist, vgl. L. van Gaal. Dafür gebürt ihm Respekt.
    Bei dem Anfangsprogramm waren Tiefs einzukalkulieren.
     
  12. Sehe ich nicht sooo dramatisch. Gerade die Mischung zwischen Defensive und Offensive fand ich in den BuLispielen mit Fritz und Juno gar nicht schlecht. Bargfrede habe ich auch als Totalausfall gesehen. Und dies eben auf der in dieser Frage wichtigen Sechs.

    So waren es imo individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führten. Wie gesagt. Mit Fritz oder Juno auf der 6 sah es wesentlich besser aus.

    Angst macht mir viel mehr die Leistungen von Mielitz, Selassie und Sokratis. Mielitz zeigt bislang maximal durchschnittliche Leistungen. Selassie ist defensiv als RV schlicht bislang nicht brauchbar. Sokratis ist nicht bei 100 %.

    Ich würde mir wünschen, dass Schmitz wieder in die Stamm-11 rücken kann, Fritz als RV aufläuft und Juno den 6er macht.
     
  13. Hunt und Fritz sind nun sehr erfahren. Junu ist 31 facher Nationalspieler und hat auch 23 x in der EL mitgewirkt. Arnautovic, Elia sind auch nicht unerfahren. Sokratis und Prödl nun wirklich auch nicht. Die Spieler sind alle nur noch recht jung.

    Man hat derzeit einfach Probleme auf den AV-Positionen und eben auch im Tor.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich gehe einfach mal davon aus, daß syker1983 sich bei der mangelnden Erfahrung sich auf die Bundesliga bezogen hat, und dabei wiederum auf die der gesamten Mannschaft, und in diesem Punkt muß man ihm recht geben. Gem. Kicker-Sonderheft der 24er Kader von Werder insgesamt 957 Buli-Spiele bestritten, so daß aus dem daraus resultierenden Schnitt von 40 Einsätzen/Spieler man nun nicht wirklich von großartiger Erfahrung sprechen kann.
     
  15. Wenn ich ein Spiel betrachte, dann betrachte ich ja auch nicht den 14er Kader, sondern die eingesetzten Spieler. Und da hat man sicher keine erfahrene Mannschaft zusammen, aber ganz sicher auch keine Welpentruppe. Ich würde sogar von einer guten Mischung sprechen.

    Das "Problem" ist doch viel mehr, dass man ein neues System mit einer völlig neuen Offensive spielt. Und dafür läuft es imo sehr gut.

    Wie gesagt. Die Probleme sehe ich im Moment in der fehlenden individuellen Klasse einiger Spieler...
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Trotzdem, selbst bei einer Stammelf sind noch nicht einmal 1000 kummulierte Einsätze keine herausragende Erfahrungswerte.
     
  17. Um es mal zu übertreiben. Messi und CR haben keinen BuLi-Einsatz. Und ich würde Spieler, die oftmals international gespielt haben. Oftmals für ihre N11 gespielt haben, nicht als unerfahren bezeichnen? Welcher RV in der BuLi kann denn von sich behaupten gegen Arshavin oder CR gespielt zu haben?

    Klar haben wir mit Selassie, Mielitz, de Bruyne und Petersen auch Spieler im Kader, die nicht die Riesenerfahrung gesammelt haben, aber die Masse ist das doch auch nicht.
     
  18. Dann muss man aber das Alter der genannten Spieler berücksichtigen. Dazu kommt, dass ein Sokratis seine Form sucht. Mielitz muss sich erst als Nummer 1 finden. Das dauert.
    TGS hat zwar gegen Arshavin und CR7 gespielt, kommt aber aus der tschechischen Liga, die eher gehobenes 2. Ligaformat hat. Der braucht auch noch wahrscheinlich mind. eine Hinrunde. Die Bundesliga verzeiht keine gravierenden Fehler.
    Ehrlicherweise ist auch eine Euphorie völlig fehl am Platze. Was man allerdings positiv bewerten muss, ist, dass der Verein sich von Grund auf neu aufstellt. Realistischer Weise wird es wohl eher ein Platz im zweistelligen Bereich am Ende sein. Auf jeden Fall ist die Richtung in Ordnung und insgesamt besser, als das, was man über die letzten jahre ertragen musste.
     
  19. Alter? Nun ja, der in der Tat noch eher international bzw. in einer starken Liga unerfahrene Selassie ist mit 25 einer der Ältesten.

    Ziel mit dieser Mannschaft kann nur Top 6 sein. Zweistellig wäre eine sehr große Enttäuschung und auch ein Scheitern KATS. Ohne jede Frage.

    Dass ein Spieler seine Form sucht, ist Normalität. Aber Sokratis ist ein durchaus erfahrener Profi. Nach Fritz wohl unsere Nr. 2....
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie definierst du "oftmals" in Zahlen? Bei allem Respekt, aber die z.B. 54 internationalen Spiele, die Juno für Austria Wien und Österreich bestritten hat, sind keine opulenten Erfahrungswerte für einen 25jährigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.