Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :confused:
    Weil der Spielverlauf es aufgezeigt hatte.

    Werder hatte mehr Spielanteile und Chancen. War in einer intensiven Partie kreativer. Alles keine Frage.
    Aber wir hatten Hannover selten bis nie wirklich im Griff. Ich hatte schon bei jeder Aktion Angst, wenn Hannover zentral Höhe Mittellinie in Ballbesitz kam. Weil die "Halben" aus der vorderen Viererkette zu langsam zurückkommen, überhaupt selten den nötigen, diagonalen Weg einrücken, und weil obendrein Bargfrede oft chaotisch rumirrte. Zu unserem Glück haben die 96er nach dem Pass aus der Zentrale viele Bälle her geschenkt, verstolpert und sind meistens mit nicht ausreichend Leuten nachgerückt (was sicherlich mit Werder` s Offensive zu tun hatte). Aber Platz hatten die meistens reichlich, sobald sie nur in den Raum zwischen unseren beiden Viererketten gelangten. Dort liegt die Achillesferse.

    Und genau deshalb, im Wissen um diese oder andere Schwächen (gegen den Ball), wodurch Du immer für ein Gegentor gut bist, musst Du in so einer Spielphase anders vorgehen. Allerdings würde ich dahingehend bei TS nur eine Teilschuld verorten, denn wenn eine Mannschaft erst mal überdreht, hast Du von draußen nur noch wenig Einfluss. Trotzdem sollte eine Mannschaft irgendwie auch über einen anderen Plan verfügen, wie sie Spiel und Gegner liest und welche Vorgaben sie hat, um sich in bestimmten Spielphasen richtig zu verhalten. Das hat mich in den letzten 10 Jahren schon immer gestört. Und es lief unabhängig von junger oder routinierter Truppe sehr oft so ab.

    Es spricht ja nichts dagegen, die Vorteile in puncto kreativer Offensive weiterhin auszuspielen, nur eben klüger und spätestens nach 80 Minuten Dampf mit intelligenterem Aufwand. Ist das 2:2 endlich gelungen, können sich doch Junuzovic, Hunt und Arnautovic (wegen der Zweikampfstärke) auf gleiche Höhe vor der Abwehr zum 4-3-3 formieren, während de Bruyne` s Drang und Spielwitz in Kombination mit Elia und Petersen nach vorne erhalten bleibt. Wäre zum Beispiel eine dem Spielstand angemessene Taktik, die ein Team durchaus vorher lernen kann. Macht Werder aber selten und scheitert deshalb irgendwie absehbar. Und das nun wirklich nicht zum ersten Mal.

    Und so Ansichten wie es "müsste alles so kommen, weil es quasi die logische Folge von TS Spielphilosophie" und dass es "anders nicht ginge" und deshalb "korrekt wäre", waren für mich schon immer grandioser Humbug. Es gibt sehr wohl einige Trainer auf dieser Erde, die eine deutlich gesündere Mischung finden, bei offensiver Spielphilosophie eine deutlich bessere Balance, auch mit ähnlichen Personal-Voraussetzungen. Und man komme jetzt nicht wieder mit Langfristigkeit, denn die Erstliga-Trainer dieser Welt, die bei - eben auch langfristig - laufenden Misserfolgen die gleiche Rückendeckung bekommen wie Schaaf, kannst Du an zwei Händen abzählen.
     
  2. Es ist schön, wie Du es mittlerweile schaffst, die Probleme zu benennen, imponiert mir. Vor allem bei nachfolgendem!

    :tnx::daumen: In diesem Punkt steckt mE ne Menge Potential. Die Benennung Spielphase, würde ich gerne durch "Schlüsselerlebenisse" oder "Spielsituationen" ersetzen. Die Mannschaft braucht Leute, die zum richtigen Zeitpunkt Druck aus dem Kessel nehmen oder ihn erhöhen! In diesem Punkt ist uns Hannover derzeit noch überlegen und das ist mE der einzige Punkt, neben der Abschlussschwäche unseres OM und Sturms, die gerne mal dazu übergehen dürfen, die Pille Ailtonlike mit Wumms in die Nähe des Dreiecks zu versenken.

    Da dieser Umstand mE nur mit Micoud oder Baumann anders war, zeugt es mE davon, dass TS diesen Bereich vielleicht ein wenig stiefmütterlich behandelt. Auf der anderen Seite ist das auch ein hochsensibler und mE schwer zu vermittelnder Bereich, den er jetzt erst so langsam in Angriff nehmen kann, weil die Truppe bislang mE noch nicht so weit war oder bislang ist.
    Mit Micoud oder auch Baumann war mE jemand da, der es den anderen überhaupt erst vermittelte.

    :tnx:
    Es ist aber noch nicht zu spät und der Umstand wurde zumindest kommuniziert. Jetzt gilt es den Moment als Startpunkt eines Lernprozesses zu nutzen.

    Der Gang an die Spitze erfordert defensiv wie auch offensiv ein Höchstmaß an Kompetenz und wir sollten eine jede Partie so spielen, als ginge es gegen Mourinhos Real Madrid - den Gegner zu Fehlern verleiten und selber nix anbieten! Aus einer solchen Überlegenheit heraus kann sich mE Großes entwickeln.
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Möchten diese Trainer auch bei Werder arbeiten? Sind sie auch bezahlbar? Leg mal "Butter bei die Fische" und nenn`mal Namen!
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nach dem Bild-Interview muss ich mir Schaaf kontinuierlich mit Hahnenkamm-Frisur vorstellen. :ugly:
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das Interview hat er doch bestimmt eigentlich dem Weserkurier gegeben und die Bild hats nur abgeschrieben, oder? :cool:
     
  6. Zu 1) Und wie viele Punkte hat man geholt? Spatz- Hand- Taube- Dach etc. Mick hat es gerade sehr schön auf den Punkt gebracht, das kann ich in dieser Form nicht oder nur ansatzweise. Aber es fällt schon auf, dass Werder seit Jahr und Tag vermeintlich sichere Punkte/ Ergebnisse noch aus der Hand gibt.
    Zu 2) So klar auch wieder nicht, bei einigen Chancen der Hammelburger standen mir schon die Haare zu Berge. Verdient war der Sieg allemal, aber bis zum 2:0 musste man schon gehörig zittern und amnhat nur an den Sieg geglaubt, weil der HSV eine derart enddämliche Angriffsreihe hat. Und über das Spiel in Münster muss man nun nicht wirklich nochmal reden. Zweimal eine Führung gegen einen unterklassigen Gegner aus der Hand gegeben...
    Es sind weiß Gott schöne Dinge zu bestaunen im Bremer Fußball dieser Tage und ganz sicher hat TS daran einen riesengroßen Anteil und auch ich hätte nicht gedacht, dass er noch einmal eine solche hungrige und offensivstarke Elf hinbekommt. Nur: Es zählen allein die Punkte und Ergebnisse. Und da sieht es in der Spielzeit 2012/ 13 nach 4 Pflichtspielen nicht gerade rosig aus. Wenn wir ein Revival der Jahre 2005-2010 erleben will auch ich nichts gesagt haben, so erfolgreich muss es in meinen Augen auch nicht unbedingt werden. Nur: Platz 6 plus X muss das Ziel von Werder und dieser doch recht begabten Truppe schon sein, alles andere enthielte für mich ein Versagen von Truppe und Trainer und das dann im dritten Jahr in Folge.
     
  7. Nein, sieht nicht so aus.
    Vor dem Stuttgart-Spiel traf sich BILD mit Thomas Schaaf (51) zu einem etwas anderen Gespräch.

    Aber nach dem Circus - den die Bild mit Allofs abgezogen hat - wollten die User jetzt die Bild vermutlich bestrafen, in dem sie über dieses Interview überhaupt nicht mehr sprechen. :kaffee:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja ganz bestimmt:lol:

    Es mag vielleicht auch dran liegen, das es halt genug User hier gibt, die ohne Anreiz dieses Schundblatt einfach gar nicht lesen:wink:
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Man nennt das Pressekonferenz. Da 2 Fragen an Schaaf ist dann ein Interview. So machen die Herren von der BLÖD das öfters. :D
    geht auch gut mit Spielern auf dem Weg zum Training:"XY wie stehts bei Werder?"- "Gut, läuft!" - "Was nehmt ihr euch gegen ABC vor?" -"Ein Sieg sollte schon her, die Abwehr steht, Nils hat Bock auf Tore."
    Aufmacher in der BLÖD: "XY exklusiv: ABC hat keine Chance"

    ;)
     
  10. TS & KA sind das beste was uns passieren konnte. Es wäre sowas von dämlich sich von den beiden, oder einem zu trennen.

    Die beiden passen einfach nach Bremen, wie Rehhagel & Lemke. Danach hatten wir nur Vollpfosten als Trainer und da haben auch viele gesagt der oder der könnnte / muss passen ! Und ? Keiner hat gepasst - alle haben versagt in Bremen

    de Moos (der schlimmste von allen)
    Dörner
    Magath
    Sidka

    da war alle dabei - in alle Richtungen - mit allen Philosophien. WERDER ist ein spezieller Verein der einen speziellen Trainer benötigt. Mir fällt momentan keiner ein der hier hin passen würde. ok Guardiola oder Klopp würden mir gefallen, aber erst wenn TS kein Bock mehr hat, den mehr würden selbst diese beiden nicht aus unserem SV W rausholen ! Schlimm wie einige hier abgehoben sind und immer mehr mehr mehr wollen.

    Wir werden diese Saison wieder einen Intern. Platz erreichen, da bin ich mir sehr sicher und dann verschwinden hoffentlich auch wieder die Kritiker an TS & KA !

    :beer:
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Kurze Frage: Reden wir von Hannover 96 oder von einem anderen Hannover? Ich frage nur deswegen, weil ich ein Spiel gesehen habe in dem Werder in einer Halbzeit drei Tore geschossen hat (ein mal knapp Abseits, ein mal Schiri-Fehler, ein mal drin), dazu noch eine Monster-Chance von Arnautovic und weitere gute Möglichkeiten im Spiel nach vorne hatte, also wo genau war Hannover da in Punkto Spielverlagerung/Druck überlegen? Ich hab danach auch ein Hannover gesehen, dass gegen Twente schon wieder mehr Glück als Verstand hatte, teils wie ein Hühnerhaufen gespielt hatte und alles aber nicht souverän war. Also, lasst doch bitte diese ständigen Vergleiche wie gut andere Mannschaften im Vergleich zu Werder defensiv angeblich spielen wenn diese am Ende kein Deut besser sind, im Gegenteil.
     
  12. FatTony

    FatTony Guest

    Fällt das 3:2 (Arno hatte es auf dem Fuß) steht Schaaf hinterher vor dem Mikrofon und lobt die Mannschaft, weil sie bis zur 90. Minute nicht aufgegeben und die Chance gesucht hat. Die Tatsache, dass man sich bei dem Ballverlust in der 92. Minute dumm angestellt hat, hat aber überhaupt nichts damit zu tun das man 10 Minuten vor Schluss sein Spiel umstellen sollte. Das wäre, mit Verlaub, Schwachsinn und es gab auch keinen Grund dazu, Hannover hat gewankt, das Tor lag mehr als nur in der Luft und daher hat die Mannschaft weitergemacht. Ohne diese unglückliche Verkettung von Fehlern/Zufällen am Ende hadern wir nur damit 2 Punkte verloren zu haben. So aber kommen wieder mal die Berufs-Bedenkenträger zum Zug. Wem's Spaß macht...
     
  13. Das ist jetzt Deine Meinung. Zumindest die Spieler haben es anders gesehen. Und wenn Sokratis, Akpala oder Arnautovic das 3:2 machen, dann würde niemand von Balance sprechen. Man hatte Chancen im Minutentakt. Welche Mannschaft würde sich dann zurückziehen?

    Ist ja hier auch schon oft angesprochen worden. Wenn ich offensiv nach Ballverlust presse (wie Werder es ja möchte), dann ergeben sich zwangsläufig mehr freie Räume, als wenn ich defensiv agiere. Und in einem 4-1-4-1 liegt die Achillesferse systemisch zwischen den Ketten. Und wenn dort ein Bargfrede in der aktuellen Form agiert, dann natürlich um so mehr.

    Gut. Da gebe ich Dir durchaus Recht. Nur musst Du auch bedenken, dass man trotzdem Erfolg hatte und eine Marke kreiiert hat. Und es war ja auch absolut nicht immer (also in jedem Spiel) so. Aber Werder stand unter Schaaf sicherlich nicht für besondere taktische Stärke.

    Wie gesagt? Warum sollte man das tun? Man war am Drücker, psychologisch im Vorteil und es gibt eine drei Punkte-Regel. Ich sehe wirklich keinen Grund, warum Werder nicht hätte den Sieg erzwingen sollen. Hannover war durchaus angeschlagen. Und wie ja auch schon von Schaaf und Hunt deutlich gemacht wurde. Es stehen 6 Werderaner bereits, die anstürmenden H96er abzufangen. Ein weiterer Werderander kommt zur Hilfe. Dieser Spieler und ein DM (Marko und Elia) bleiben aber einfach stehen und so kommt es zu der Situation 5 gegen 5 und dem unglücklichen Gegentreffer. Einen Fehler macht noch de Bruyne, der Rausch ziehen lässt. Andererseits waren eigentlich genug Spieler "hinten".

    Weiß ich nicht. Ich kenne eben auch nicht viele Trainer, die so offensiv spielen ließen und trotzdem den Erfolg hatten, den Schaaf hatte.

    Wer hat denn so offensiv spielen lassen wie Schaaf und stand defensiv besser? Ob man so offensiv spielen lassen muss, ist doch viel eher die Frage. Daran wird sich Schaaf auch messen lassen müssen.
     
  14. Aber sicher... ;)

    Mir ist es letztendlich auch egal wieviele Leute dieses "Schundblatt" lesen oder nicht lesen und aus welchen Gründen.

    Ich mag nur keine Heuchelei oder Scheinheiligkeit... :wink: Aber lassen wir das, das gehört nicht hierher.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    @ FatTony:

    :tnx: Danke!
     
  16. zu 1...vermutlich einen weniger als geplant.

    zu 2...man hatte aber deutlich weniger Probleme mit dem HSV als mit dem BVB und auch H96. Und das war doch die Behauptung mit den Problemen gegen schwächere Teams.

    Mick sagt doch im Prinzip nichts anderes als dass man defensiver und ergebnisorientierter Spielen sollte. Unter dem Strich hatte Werder aber mit seinem offensiven Spiel Erfolg. Was diese Saison passieren wird, wissen wir doch alle nicht. Aber was ich meine bei einigen User zu lesen - dieses vorne offensiv spielen, aber hinten sicher stehen, geht nun mal nicht.

    Und sicher. Ziel muss Platz 6+ sein. Sehe ich auch so.
     
  17. Da hast du absolut recht, ist echt schlimm das einige Fans mehr erwarten als das was uns die Mannschaft in den letzten 2 Jahren "angeboten" hat. Dieser grandiose Kampfeswille, die taktischen Finessen, das super Kombinationsspiel und da gibt es tatsächlich Leute die noch nicht zufrieden sind. Diese "Erfolgsfans" sollen doch zum BVB überwechseln.
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: :daumen:
     
  19. Dein Mitgliedsname sagt alles :lol:
    Nebenbei - ich war mit den letzten beiden Saisons auch nicht zufrieden. Aber dieser Satz zum BVB wechseln ...... trau ich dir glatt zu :lol::wink:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.