Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

  1. Ja und? Was ändert das an der Aussage? Viel Arbeit, viel Frust und kein Ertrag. Im Gegensatz dazu hat Hannover in den Momenten, wo eine Möglichkeit bestand mit 100% Wille und Konzentration Chancen genutzt, die keine waren.

    Schlüsselmomente sind entscheidend. Es scheint wirklich einigen schwer zu fallen, die sachlichen Informationen zu generieren, die ein Post enthält.
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Generierst Du Informationen? :eek:

    Das von Dir aufgegriffene Problem ist für mich in mangelnder Erfahrung begründet, nicht im Schaafschen System! Lass unserer "Rasselbande" noch ein halbes Jahr Zeit, dann wird es schon viel besser aussehen. Ich meine damit nciht, dass wir bis Weihnachten kein Spiel mehr gewinnen. Vielmehr glaube ich, dass wir uns mindestens solange daran gewöhnen müssen, dass gute Chancen überhastet vergeben werden, weil die nötige Ruhe und Abgeklärtheit vor dem Torabschluss verständlicherweise noch fehlt!
     
  3. Lesen ist eine Zier, wie mir dünkt.
     
  4. FatTony

    FatTony Guest

    Sie ist sachlich falsch.
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Du meintest sicher "extrahieren"! ;)

    Aber, es klingt natürlich gut! :cool:
     
  6. FatTony

    FatTony Guest



    Extrahieren, generieren, Hauptsache hört sich irgendwie schlau an:lol:
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    :daumen: Und man denkt, sich damit ein wenig von der "grauen" Masse abzuheben! :D

    Das macht die Argumention aber nicht automatisch richtiger! ;)
     
  8. Dem Aspekt "Jugend" wurde im Post Rechnung getragen, aber man kann sowas natürlich dezent ignorieren oder schlichtweg nicht wahrnehmen.
     
  9. 1. Ohne Mo(o)s nix los.
    2. Wann war Labbadia hier Trainer? Hab ich was verpasst?

    Sehe ich komplett anders. Nach dem Ausgleich hätten wir cleverer spielen und das 2:2 verwalten müssen und keiner hier wird mich vom Gegenteil überzeugen können. Damit werden ihr leben müssen und sicherlich auch können. Aber natürlich ist das Ansichtssache und eine weitere Nein! Doch! Nein! Doch!- Diskussion hat keinen Mehrwert, sodass ich es jetzt auch erstmal hierbei belassen möchte.

    1) Das stimmt so. Nun muss man abwarten wie es bei anderen nominell schwächeren Teams à la Stuttgart, Freiburg, Augsburg etc aussieht.

    2) Warum eigentlich nicht?

    3):beer:
    Das ist nun die Gretchenfrage. In einem halben Jahr wissen wir sicher mehr.
     
  10. FatTony

    FatTony Guest

    Ich will dazu nur noch mal kurz meine Meinung äußern: Häufig ist es so, dass eine Mannschaft die ihr Spiel signifikant umstellt (nennen wir es hier Ergebnis verwalten) dafür bitter bestraft worden ist. Statt den Gegner weiter unter Druck zu setzen zieht man sich zurück und will verwalten. Das führt dazu, dass der Druck auf die gegnerische Abwehr nachlässt und insbesondere die Außenverteidiger können wieder mehr nach vorne machen, da sie hinten nicht mehr gebunden sind. Sowas nennt man dann auch gerne mal "Den Gegner wieder ins Spiel zurück bringen". Daher (nicht weil ich dich von deiner Meinung abbringen will) ist es für mich nicht akzeptabel sich zurückzuziehen wenn man den Gegner bei den Eiern hat! Denn eine Situation wie zum 3:2 wo ein Verteidiger erst ausrutscht und dann den Ball unhaltbar abfälscht kann immer mal passieren (unabhängig der "Vorgeschichte"), die Wahrscheinlichkeit DAS so etwas passiert ist aber sicherlich höher wenn der Gegner mehr Freiheiten hat.

    Den Fehler sehe ich denn auch mehr darin, dass wohl für alle klar war, dass der "letzte" Angriff läuft. Hunt hat nämlich recht, solche Ballverluste passieren häufig im Spiel, macht aber nichts wenn die Defensive kompakt steht. Das war bei uns nicht der Fall doch das hatte nichts damit zu tun, dass die Spielweise falsch war, sondern weil die Spieler im Kopf bereits abgeschaltet haben. Als Hunt den Ball nach vorne getrieben hat hätten seine Hintermänner nur einen Gedanken haben dürfen: Kein 96er nähert sich dem 16er, zur Not wird er umgehauen aber wir kriegen nichts mehr auf das Tor. Aber wir alle wissen, das wir offen wie ein Scheunentor standen und dann auch noch Pech haben.
     
  11. Ob die BVB-Fans wohl auch ihr System anzweifeln? :( Drecksspiel in HH.

    Dem ersten Absatz kann ich nur zustimmen. Beim Gegentor stand man aber nicht offen wie ein Scheunentor. Im Gegenteil. Man hat mehr Spieler als Hannover...die Abwehrspieler haben ihren Mann. DB hätte allerdings Rausch nicht ziehen lassen dürfen. Dieser schafft dann leider Überzahl gegen Selassie. Trotzdem ist es einfach Pech, dass der Ball ins Tor geht. Da jetzt Hunt in die Verantwortung zu nehmen oder von systemischen Fehlern zu sprechen halte ich in dieser Situation für falsch.
     
  12. FatTony

    FatTony Guest

    Wir haben Überzahl, ja. Das allein heißt aber erstmal nichts. Unsere Spieler stehen irgendwo im Raum, Selassie läuft mMn komplett falsch (was orientiert der sich in die Mitte, da steht Lukimya am Mann), durch seinen falschen Laufweg hat er dann keine Chance mehr die Flanke zu unterbinden (ob er sie bei richtigem Laufweg gehabt hätte sei dahin gestellt). Richtig ist, dass im Strafraum eigentlich nichts hätte passieren dürfen denn beide Spieler dort waren gedeckt, Fritz rutscht dann eben aus. Das war Pech, vorher hätte man aber halt schon stören müssen. Es darf nie im Leben passieren, dass Huszti den Ball abgrätscht, den Pass spielt, nach vorne läuft und dann auch noch selber abschließt. Wo war unser defensives Mittelfeld? Fritz steht im Strafraum als IV am Mann, wieso konnte Sokratis nicht stören? Wo war Juno? Huszti spaziert mitten(buchstäblich) durch das Feld und keiner hindert ihn daran. DAS ist es was nicht passieren darf.
     
  13. Willst du einem verdienten Werderkicker jetzt etwa seine Fachmann Qualitäten absprechen, oder wie?
     
  14. Doch, es heisst, dass Werder nicht "erwischt" wurde. Und das man nicht "offen" stand".

    Wo sollen sie sonst stehen? ;-). Die 4er-Kette steht....Junu als 6er ist auch da...Selassie da einen Vorwurf zu machen, ist schon ein Denken auf hohem Niveau..Luki ist zwar da. Junu kommt aber erst an den Mann und Selassie sichert so gut er kann....was soll er machen? Dann rückt Rausch ggf. rein und trifft mit einem Weitschuss...



    Natürlich kann es passieren, dass ein "Huszti" einen Ball abgrätscht. Passiert ständig im Fußball.

    Seht es doch mal etwas neutraler. H96 spielt das Ganze sehr gut. Werder macht defensiv wenig verkehrt und hat eben enormes Pech. Ein Huszti wird vor dem 16er von Fritz aufgenommen...was willst Du mehr. Alle Angreifer sind gedeckt. Der Angriff wird nach Außen abgelehnt. Was soll sonst passieren? Das DM war in Persona von Junu da und zwang den Hannoveraner nach Außen zu passen.

    Einen Fehler sehe ich nur bei dB, der nicht erkennt, dass Rausch frei ist und durchstartet. Aber selbst das wäre ja keine gefährliche Situation gewesen.
     
  15. Warum sollte ich? Ich habe nur eine mögliche Erklärung für den selten unsinnigen Spruch gesucht...eben weil er doch etwas mehr vom Fußball verstehen sollte, als er hier kund tut...
     
  16. Thomas Schaaf während des Spiels -> :face:
     
  17. Bei der Szene als der Schiri Juno geblockt hat, hat man Schaaf eingeblendet welcher diese Gestik machte. :D
     
  18. :tnx:

    War auch seltenst dümmlich vom Schiri. :tnx:
     
  19. Meine Güte betreiben die einen Aufwand, derart viele Abspielfehler, dass geht gar nicht. Das kann man meiner Meinung nach nicht mit mangelnder Erfahrung begründen. Wenn das auf dem Platz alles Babys wären okay, die lernen noch superschnell, aber das hier sind alles erwachsene Spieler. Riesige Sprünge sind da auch nicht zu erwarten.

    Wenn man 2 : 0 (geführt hat) darf man nicht derart viele Fehler machen, das macht es dem Gegner viel zu leicht.

    Ich prognostiziere 2:2 oder 2:3 für Stuttgart.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.