Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Mittlerweile müsste auch der letzte hier begriffen haben, das dies genau die Schaafische Spielweise ist und mit Ausnahme 2004 jede Saison so abläuft..Vorne eins mehr schießen als der Gegner..Bis 2008 hat das auch meist immer gut geklappt..;)
     
  2. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ganz sicher nicht. Aber irgendwas wird er ihnen doch sicher mit auf den Weg gegeben haben. Das müssen denn wohl irgendwie alle in den falschen Hals bekommen haben...
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und das nach einer angeblich ach so guten Vorbereitung.
     
  4. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Für mich wort des Spieltages hier, Danke :lol: *Kopfkino*
     
  5. Das meine ich doch gar nicht. Natürlich sollen die offensiv spielen, aber nicht jede Sekunde. Frings und Mertesacker haben das Spiel wesentlich mehr beruhigt als Prödl und Junuzovic.

    Vielleicht kann man bei einer Führung ja auch mal de Bruyne neben Petersen in die Spitze stellen und die Flügel auf eine Linie mit Hunt & Junuzovic bringen, damit man dann zwei gestaffelte Viererketten hat. Damit ist es nämlich erheblich einfacher zu verteidigen.
     
  6. :tnx:

    Das Prekäre war mE, dass man von Aussen auch nicht mehr wirklich eingreifen konnte. Vielleicht sollte TS mal über seinen Schatten springen und in solchen Situationen Fritz in Mittelfeld ziehen und hinten den Schmitz die Aufgabe geben, die IV im Aufbauspiel zu entlasten.
     
  7. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Ich garantiere dir..auch mit 9 Mann auf einer Linie in der Abwehr würden wir noch Tore kassieren.Hat Mmn nix mit dem System zu tun sondern hat andere Ursachen :)
     
  8. Natürlich hat es was mit dem System zu tun. Hunt, Junuzovic & de Bruyne müssen das komplette Mittelfeld abdecken, was aber nicht immer funktioniert, weil in der Vorwärtsbewegung die drei bzw. zwei ( Junuzovic ortientiert sich eigentlich permanent nach hinten ) sich auf eine Seite verlagern, damit man Überzahl schaffen kann, um daraus dann mit kurzen Pässen den Gegner zu knacken, ABER bei Ballverlust haben die ein viel zu großen Raum hinter sich freigelegt, dort ist in der Regel nur noch Junuzovic der dann sofort den Ball erobern muss, ansonsten ist der Gegner durch und man kann nicht mehr aktiv verteidigen, wegen den zu großen Abständen. Man ist gezwungen passiv zu verteidigen und zurück zum eigenen Tor zu rennen. Macht der Gegner dann noch einen Seitenwechsel, dann ist es vorbei und man kann den Gegner nicht mehr am Flanken verhindern.

    Hier muss sich dringen was ändern. Die Flügelspieler dürfen nicht immer auf den langen Pass von de Bruyne warten, sie müssen das Spiel besser lesen. Man kann nämlich oft erkennen ob der Angriff grad sehr riskant ist oder nicht und wenn es riskant ist, muss sich ein Elia oder Arnautovic schon vorher fallen lassen, damit der Außenverteidiger auf seiner Seite nicht hoffnungslos überfordert ist, wenn der Gegner einen Seitenwechsel macht UND
    falls sie das dann tatsächlich mal machen, denn ab und zu machen sie es wirklich, dann müssen de Bruyne und Hunt sich sofort zu Junuzovic hin bewegen, der alleine ein viel zu großen Raum hat um es alleine abdecken zu können.
     
  9. @FKT:

    Die große Frage ist, wie man die Flanken ein für alle Mal unterbindet. Die brechen uns vorwiegend das Genick und da muss sich auch unsere IV gänzlich anders Positionieren. Scheiße, Merte is wech und Naldo auch! Jetzt muss der Prödler solangsam mal nen Holzscheit nachlegen!
     
  10. Am Ende wird TS wieder zu seiner Raute zurückkehren. Wartet es ab. Lass die jetzt einmal in Freiburg verlieren, denn gegen die Bayern gibt es böse Pleite.
     
  11. Die ellenlangen Diskussionen über defensives Positionsspiel, System Taktik etc. sind völlig überflüssig. Bremen muss jedes Spiel einfach nur ein Tor mehr schießen als der Gegner. SO einfach ist das. Mehr gibts dazu auch nicht zu schreiben !
     
  12. Warum bitte sollte TS das tun? Weil wir heute nicht gewonnen haben? Die Geschäftsführung und TS haben eindeutig gesagt: ja, die Mannschaft darf Fehler machen. Der heutige Fehler war die Passivität in Halbzeit zwei, wo man sich nur auf das Zuschauen beschränkt hat. Dafür wurden wir zurecht bestraft und man kann nur hoffen, dass die Mannschaft daraus ihre Lehren zieht. Wir werden in dieser Saison noch häufiger Fehler sehen und dadurch Punkte liegen lassen. Deswegen sind die internationalen Plätze auch ein Ziel, das deutlich zu hoch gesteckt ist.
     
  13. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Und nochmal..was hat das jetzt mit dem System zu tun???
    sind doch taktische dinge die du hier aufzählst.
    Spielverlagerung, Laufwege, Stellungsspiel, Pressing, Zuteilung und und und... alles Dinge dich ich auch in der Raute, im 3-4-3 oder im 4-2-2-2 abverlange.Da kannst noch so am System drehen und ändern.Wenn du taktisch nicht eingestellt bist bring dir das garnix!
     
  14. Bei dem Szenario was ich vorhin beschrieben habe, kann man es sehr schwer unterbinden, weil es dann einfach zu spät ist. Der Außenverteidiger hat ein viel zu großen Raum um seine Augen überall zu haben, deswegen zögert Selassie oft, ob er nun den Spieler am Flanken hindern soll, oder hinter sich schauen soll ob da nicht ein Spieler in die Schnittstelle läuft, oder ob im DM ein Gegenspieler auftaucht um mit dem Flügelspieler Doppelpass zu spielen.
     
  15. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Thomas bist du es???:eek:
     
  16. @FKT: :zweifeln: Ich habe den Eindruck, dass unsere Abwehrspieler gut daran tun, zunächsteinmal dichter an ihren nächstgelegenen Gegenspielern ranrücken.
     
  17. Es ist ein generelles Problem in der Interpretation des Systems. Die Flügelspieler stehen viel zu weit oben. Das hat natürlich auch Vorteile sonst würde das Schaaf nicht machen lassen.
     
  18. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Jaein....Das mit den Fehlern geb ich dir absolut recht und ist auch vernünftigt da so ranzugehen.trotzdem glaub ich das wir die Qualität haben für die internationalen Plätze...Außer Bayern und mit Abstrichen Schalke und dem BVB hab ich jetz niemanden gesehen der mich wahnsinnig vom hocker reißt.Also für mich ist Platz 4-6 nicht übertrieben.
     
  19. Rückt er mit hohem Tempo zu weit an den Flügelspieler ran und grad in dem Moment kommt einer aus UNSEREM DM und spielt mit dem Flügelspieler Doppelpass ist der auch durch.
     
  20. Wenn er an den ranrückt kann er keinen Doppelpass mehr mit dem spielen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.