Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wieso anerkennen? Es ist doch allgemein bekannt, daß unsere Mannschaft unter Druck "schwimmt", so daß es doch selbstverständlich ist, daß der Gegner mit Pressing den Erfolg sucht.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir geht das Geseier auf die Nüsse.

    Nach der letzten Hinrunde und diesem Umbruch habe ich nicht erwartet, dass wir von vornherein oben und um die internationalen Plätze mitspielen. Außerdem spielen wir insgesamt weit besser als erwartet. Es geht im Übrigen nicht nur um Resultate. Wichtig ist nach 2 Jahren Antifußball, dass die Truppe endlich wieder Fußball spielt. Daran ändern auch solche Auftritte wie gestern meiner Ansicht nach gar nichts.
     
  3. Yeremi

    Yeremi Guest

    Habe ich auch nicht behauptet, dass der schiedsrichter schuld hat, aber er hat mitgeholfen das wollte ich sagen.
    Ich muss dir widersprechen, dass man taktisch unklug gespielt hat. Bitte begründe das und schreibe wie man hätte spielen müssen. Man hat gut nach vorene gespielt aber man hat die Spielzüge in der 2. Halbzeit nicht ausgespielt. Es fehlt noch an Cleverness. Man hat versucht agressiv zu spielen wie die Stuttgarter, man wollte dagegenhalten aber der Schiri hat bei Werder dies unterbunden und beim VFB nicht. Juno und Hunt bekamen die gelbe Karte bei ihren taktischen Fouls die Stuttgarter bekamen diese Karten nicht.
    Bitte macht die Mannschaft nicht schlechter als sie ist. Werder hat in der 1. Halbzeit ein sehr gutes spiel gemacht, die zweite war schlecht.
     
  4. Das sehe ich anders. Diese positive Entwicklung kann schneller zu Ende sein, als es lieb ist und das hängt vor allem mit ausbleibendem Erfolg zusammen. Das konnte man gestern doch auch schon in den Gesichtern ablesen. Ein jeder aussichtsreicher Angriff, der nicht 100%ig zu Ende gespielt wurde war Gift für die Motivation. Mit jedem erfolglosem Anrennen wurde der Gang nach Hinten anstrengender.
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das sind die viel zu hohen Erwartungen oder so...

    Es sollte doch klar sein, dass sich eine so junge Mannschaft erst noch einspielen muss. Oder dass so eine junge Mannschaft auch erst schlechte Erfahrungen machen muss, um was zu haben, woraus man dann lernt...

    Aber wenn erwartet wird, dass gleich alles klappt, ja dann kommt sowas dabei rum.

    Und dann so Texte: wir stecken in der Krise... Hallo? Wo? Wir haben 4 Punkte aus 4 Spielen. Gegner waren BVB (deutscher Meister), Hannover (abwehrstarker Konterriese), Hamburg (immer hochmotiviert im Derby) und Stuttgart (wo immer was passiert ist). Und das Programm mit einer "neuen" Mannschaft...

    Wir stehen gerade einmal 3 Punkte hinter Platz 3. Der Stimmung nach kann man schon glatt vermuten: wir steigen ab.

    Und die Laberei über TS. Mein Gott, es ist normal, dass noch nicht alles klappt! Bei den Jungs nicht und auch bei ihm nicht... Er hat das System umgestellt, sein Auftreten ist ein anderes. Die Mannschaft rennt nicht blind ins Verderben (5:0, (6:0)... Der Rest kommt schon noch!

    Man sollte hier mal den Ball flach halten!

    Die Systemwünsche und das Spiel wurde im Sinne vieler Beiträge aus der letzten Saison positiv verändert. Dass noch nicht alles klappen kann, sollte doch jedem klar sein! Vorallem den Möchtegern Fachmännern. Denn wer wirklich vom Fach ist, weiß, dass dieser Schritt nicht eben so ein Pappenstiel war!
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wichtiger als die Punkte ist ersteinmal, dass wir schnellen Fußball spielen. In ein paar wochen setzen wir in solchen Spielen mit unseren schnellen Leuten (dass man das nochmal schreiben darf!) den entscheidenden Konter und es ist Ruhe. Da müssen wir noch hinkommen, aber die richtung stimmt.
     
  7. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Sensationelle Leistung nach vier Spieltagen. :D Hoffenheim und Hamburg sind der Champions League mit 4 Punkten Rückstand auch dicht auf den Fersen. :eek:
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung. :tnx:

    Denn Mißerfolg - sowohl schlecht ausgeführte Spielzüge als auch unbefriedigende Ergebnisse - sind nicht nur Gift für die Motivation, sondern wirken sich auch nachteilig für das Selbstbewußtsein einer so jungen Truppe aus. Nach dem Tor zum 2:1 ging gestern der Mannschaft die Düse, so daß der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit war, weil die Schaaf-Elf nicht nur die die spielerische, sondern vor allem nicht die mentale Stärke hat, nach dem Anschlußtreffer Gegensignale zu setzen. Wenig Punkte, wenig Selbstvertrauen; ein Teufelskreis.
     
  9. Und mir geht auf die Nüsse, dass Werder schon wieder im Schnitt fast zwei Gegentore pro Spiel kassiert und das obwohl die Mannschaft im Spiel nach vorne wesentlich gefährlicher ist. Ich behaupte, die relativ magere Ausbeute 4 Punkte nach 4 Spielen hat weniger mit Pech als mit weiter existierenden groben Mängeln im Defensivverhalten der gesamten Mannschaft zu tun.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir auch. Deshalb schreibe ich dazu auch nach diesem Beitrag nicht weiter.

    Natürlich kann einen freuen, das nach "2 Jahren Anti-Fussball" bei Werder wieder richtige Erlebnis-Spektakel geboten werden.

    Dennoch kann dies (und all die anderen Ausreden) nicht das rechtfertigen, was uns da geboten wird.

    Es ist nunmal so, DASS der Umbruch bisher in mehrfacher Hinsicht viel erfolgreicher war, als man vor der Saison hoffen durfte:

    1) KA hat eine sehr gute Transferperiode hingelegt
    2) Die Neuzugänge fügen sich bisher sehr gut ein
    3) Jeder sagt, wie sehr die neue Truppe harmoniert und Spaß hat.
    4) Die fussballerische Qualität wurde gesteigert
    5) Obwohl die Mannschaft sehr jung ist, ist sie vergleichsweise doch sehr erfahren. Es stehen auch wieder viele Nationalspieler im Kader.
    6) Dazu kommt, das die jungen Spieler davon profitieren, schon in sehr jungen Jahren gut ausgebildet worden zu sein.

    Fatal finde ich, wenn man dann, wenn man anhand von Spielen mit positiven Anzeichen wie gegen Dortmund, Stellingen und mit Abstrichen Hannover sieht, zu was die Mannschaft fähig sein könnte, sofort wieder gedanklich stehen bleibt und plötzlich mit Niederlagen zufrieden ist, weil man doch ein paar Monate zuvor bestimmte positive Dinge nicht erwartet hätte.

    Wenn man mal einen bestimmten Punkt erreicht hat, wird ein Spieler oder Trainer mit echtem Erfolgswillen das Erreichte wiederholen und das Kritikwürdige verbessern wollen.

    Nicht aber anhaltende Misserfolge damit zu rechtfertigen versuchen, das man ein paar Monate zuvor mit bestimmten positiven Effekten nicht gerechnet hätte.

    Das der Trainer angesichts der momentanen Lage "ruhig bleibt" ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Er kann ruhig bleben oder wie ein Heinzelmännchen herum tanzen. Hauptsache er geht das eigentliche Problem an.

    Genau das passiert bisher allerdings immer noch nicht und mir fehlt, wenn ich die letzten Interviews höre, ehrlich gesagt der Glaube daran, das das Problem des chaotischen und nicht organisierten Defensivspiels überhaupt seitens der sportlichen Führung erkannt wird.

    Geschweige denn, das gegen irgend etwas dauerhaft erfolgversprechendes getan wird.

    Ich habe diese Saison innerlich abgehakt und dementsprechend rutscht die laufende Bundesligasaison in ihrer Wichtigkeit für mein Leben gerade um gefühlte 57 Plätze in der Rangliste nach unten.

    Tschüß :wink:
     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon möglich, denn bis Platz 16 ist es nur 1 Punkt :ugly:

    Abgesehen davon: es ist derzeit sinnlos, mit irgendwelchen Punktabständen auf bestimmte Platzierungen zu jonglieren. TS und die Mannschaft müssen schnellstens(!) zusehen, daß man zumindest eine Gewisse Stabilität vor allem im Defensivverhalten reinbringt. Mit Ausnahme des HSV-Spiels hat Werder in jedem Pflichtspiel mindestens 2 Tore kassiert, und das ist zuviel, um in einer jungen Truppe Sicherheit und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben entwickeln zu lassen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol: :wink:

    Ich hake die Saison ab, wenn es nichts mehr zu erreichen gibt. Und davon kann, wenn wir die in allen 5 Spielen gezeigten positiven Ansätze verstetigen, noch lange nicht die Rede sein.
     
  14. :tnx:

    Danke, ich sehe es ähnlich.
     
  15. Hat sich da jemand an die unteren Tabellenlänge gewöhnt? Vergiss mal nicht, der VFB hatte sogar noch das EL Spiel von Donnerstag in den Knochen.
     
  16. Normalerweise liebe ich den Anfang (die ersten 10 Spiele) einer jeden Saison, denn schneller kann man (im Verlauf einer Saison ) an die Spitze der Tabelle nicht gelangen, als zu diesem Zeitpunkt.
    Allerdings genauso schnell auch wieder runter. Und je länger die Saison dauert desto schwieriger wird es sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen.
    Jetzt können wir uns noch nach ein paar erfolgreichen Spielen in der ersten Tabellenhälfte festsetzen, später wird es nicht mehr so leicht.

    Nach den letzten zwei Jahren war es eigentlich verständlich, dass ich richtig heiß darauf war Werder wieder an der Spitze der Tabelle zu sehen, oder zumindest auf den internationalen Plätzen.

    Ich würde es wirklich schade finden, wenn Werder diesen Zeitpunkt schon wieder verpassen sollte.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Darin sehe ich in der frühen Saisonphase keinen Nachteil, durch die EL hat Stuttgart mehr Zeit gehabt, sich einzuspielen. Wir hatten erst 5 Wettkampfspiele mit einer komplett neuen Mannschaft.

    Und nein, ich habe mich nicht an die unteren Tabellenplätze gewöhnt. Am Saisonende stehen wir auf Platz 4-9.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Was denn nun? ;)

    In diesem Jahr des Umbruchs war/ist vieles möglich, deswegen hatte ich vor Saisonbeginn auch prognostiziert, daß zwischen EL-Platz und Abstiegskampf alles drin ist. Aber in diesem Jahr des Umbruchs spielt die Platzierung beinahe eine sekundäre Rolle, vorausgesetzt daß man während dieses Umbruchs nicht in den Strudel des Abstiegskampf mit hinein gerissen wird.

    Wichtig ist, wie bereits geschrieben, daß TS und die Mannschaft schnellstens (!) eine defensive Grundordnung auf die Beine stellen, denn mit im Schnitt 2 Gegentoren im Spiel kann man nur selten in der Buli bestehen (geschweige denn auf eine EL-Teilnahme hoffen). Ob wir dann z.B. 7. oder 12. werden, ist dann relativ egal, Hauptsache die Mannschaft bekommt asap die nötige Stabilität.
     
  19. Ich habe Werder unter TS schon seit Jahren abgehakt, ich sehe es mitterlerweile auch nicht mehr Ergebnissorientiert, freue mich grade über den Fußball der gespielt erwarte nix also ist alles positiv grade.
    Für mich profitiert TS meist von der starken Einkaufpolitik von Klausi , Jahr für Jahr , 1-2 Jahre hat Klausi auch nicht so gut eingekauft da ginge es schon deutlich nach unten.
    TS hat bis heute nicht begriffen das die defensive Pokale holt und mit der offensive nur Spiele gewinnt .
    International ist TS für mich bisher alles schuldig geblieben.
    Aber wie gesagt freue mich über den gute Laune Fußball und vielleicht springt ja auch was dabei heraus
     
  20. was waren denn die letzten 2 Jahre ?
    TS schnellstens defensive Grundordnung ?? von was träumst du ?, hat er in den letzten 10j nicht geschaft
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.