Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hallo? Habe ich irgendwo geschrieben, daß dies ein Selbstläufer ist? Warum habe ich denn wohl erwähnt, daß man mit im Schnitt 2 Gegentoren im Spiel nur selten in der Buli bestehen kann? Lesen heißt lösen, q.e.d.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schau dir doch mal an wieviele WerderSpieler damit beschäftigt waren in der gegnerischen Hälfte die Abwehrspieler anzugreifen und wieviel Raum dahinter war. Und hinter dieser Reihe (oder Block) war sehr viel Platz. War doch das Problem von beispielsweise Selassie, dass er entweder den im Mittelfeld oder aber den aussen deckt.
    Entweder muss man dahinten mehr aufrücken oder aber man greift etwas später an um die Räume nicht zu gross werden zu lassen. Gerade wenn man nicht einen Rückstand aufholen muss.
    Das hat nichts mit Mannschaft und jung oder sonst was zu tun, sondern muss doch ne Vorgabe sein, dass da plötzlich 4 - 5 Spieler wie wild die Abwehrspieler und den Torwart weit in der gegnerischen Hälfte bei eigener Führung attackieren. Das hat auch finde ich nur bedingt etwas mit Pressing zu tun wenn dahinter solche Räume sind.
     
  3. Yeremi

    Yeremi Guest

    Es ist schon richtig dass man den Gegner schon im Strafraum attakieren sollte um ihn so bei Spielaufbau zu stören. Die Stuttgarter haben dies perfekt gezeigt. Werder aber auch nur Werder hat die Fehler der Stutgarter in der 2. Halbzeit nicht genutzt, die Stuttgarter aber die Fehler der Bremer.
    Der Unterschied lag daran, dass der VFB agressiver in die Zweikämpfe gegangen ist und die nötigen taktischen Fouls begangen hat die nicht mit gelb geandet wurden bei Bremen wurden sie geandet. Was Werder fehlt ist die Erfahrung und die Cleverness. Gegen Hannover hat man diese nach dem Rückstand gezeigt.
     
  4. Vermutlich gar nicht. Löcher in unserer Defensive haben ihn bisher ja auch nicht sonderlich gestört.
     
  5. Irgendwie verbinde ich mit deinem Nick den User der uns erst kürzlich noch mitgeteilt hat wie toll diese Truppe doch verwalten kann.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na ja, bei einer Führung mit dieser Anzahl von Spielern...ich weiss nicht. Und wie gesagt, dann muss aber auch die Abwehr entsprechend mit vorrücken.
    Sonst klafft da ein zu grosses Loch.


    Kritik an einem Punkt und/oder einem Spiel sollte jetzt aber auch nicht immer so verstanden werden, dass alles Scheiße ist. Wie gesagt, das Offensivspiel macht Spass. Da müssen wohl aber trotzdem noch einige Stellschrauben gedreht werden, damit es erfolgreicher wird.
     
  7. Nananana... sei doch nicht so! Wir haben schließlich gegen eine Mannschaft gespielt "wo immer was passiert ist"! Dazu die Übermannschaft aus HH geschlagen, die vor 3 Wochen allenfalls Zweitligaformat aufwies, den deutschen Meister als Gegner gehabt, der gegen eben diese Truppe tatsächlich das Kunststück fertigbrachte, bei 26 - 6 (?) Torschüssen zu verlieren und dementsprechend auch noch weit von der Form des Vorjahres entfernt zu sein scheint und last but not least... verloren wir - wenn auch unglücklich gegen "den abwehrstarken Konterriesen" aus H, der immerhin in Herne und gegen uns 2, in Hoppenheim und in Breslau gar jeweils 3 Dinger gefressen hat. Münster als Bonbon obendrauf mal außen vor gelassen.

    Sicherlich ist das Bundesligaauftaktprogramm in dieser Saison kein einfaches. 4 Punkte aus 4 Spielen sind wahrlich nicht berauschend. Und mich nervt dementsprechend, dass - wie auf der Werder-HP zu lesen war - man hofft, aus diesem Spiel gelernt zu haben. "Lernen" hätte man schon aus den Spielen in Dortmund oder noch schlimmer - in Hannover müssen. Wenn ich dann aber sehe, dass man gegen einen schwächelnden Gegner wie Stuttgart mit 2 Toren vor in die HZ geht und dann schlicht zu blöd ist, 10 oder 11 Mann hinter den Ball zu bringen (möglichst auf Höhe der Mittellinie) und die Viererkette demzufolge maximal 20 Meter dahinter zu positionieren, fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Dieses einfache Mittel, bei dem allein schon aufgrund der numerischen physischen Anwesenheit der Spieler auf begrenztem Raum entsprechend wenig Platz zur Verfügung steht, scheint bei Werder einfach nur brach zu liegen. Zieht man sich als Mannschaft nämlich dementsprechend zusammen, braucht mir auch niemand mehr etwas von Abständen und defensivem Positionsspiel erzählen. Das regelt sich in diesen Spielsituationen quasi von allein, wenn auch nur halbwegs vernünftig verschoben wird. Dann sehe ich vielleicht noch zu, dass der ein oder andere Konter vernünftig ausgespielt wird und gut ist.

    Insofern weigere ich mich einfach, Unerfahrenheit und fehlende Automatismen in der neu zusammengewürfelten Truppe mit gefühlter Blödheit gleichzusetzen.
     
  8. Danke :tnx:
     
  9. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Und genauso sinnfrei sind Schwarzmalerei und das Herbeireden von einer Krise...

    Noch ist garnichts passiert und die Mannschaft muss sich erst einspielen...
     
  10. Nix passiert, du bist echt drollig.

    Bisher sind wir nur im Pokal mit Pauken und Trompeten rausgeworfen worden, in der Buli 4 Punkte aus 4 Spielen, aber was noch viel gravierender ist schon wieder 7 Gegentore was hochgerechnet auf die Saison mal locker 60 Gegentreffer bedeutet. Und die größte Katastrophe ist das es diesbezüglich nix aber auch wirklich gar nix gibt was einem Hoffnung machen könnte das diese verfluchte Flut an Gegentreffern zukünftig ausbleibt.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Man gut das Thomas Schaaf das anders sieht, denn für ein "gar nichts passiert" hat er gestern auffällig häufig in seiner Coaching-Zone gestikuliert und seinen Spielern zugerufen.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Garnichts heißt:

    Kein offenes Scheunentor, keine Klatschen, keine 10 unerfolgreichen Spieltage...

    Sprich:Saison ist jung, Spieler noch nicht eingespielt, alles ist offen...
    Chancen mehr nutzen, Fehlpässe einstellen usw. Einfach mehr einspielen und mehr erzwingen!
     
  13. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    :daumen:
    Außerdem, bei anderen Vereinen sind Mannschaften auch neu zusammengestellt und da wird das nicht als billige Ausrede genommen. Die Spielweise in der zweiten Halbzeit hat nichts mit Unerfahrenheit zu tun, sondern mit mangelnder Leistungsbereitschaft. Bezeichnenderweise wurden sie nach dem Ausgleichstor noch mal munter.
     
  14. Wenn man nur 1 von 5 Pflichtspielen zufriedenstellend beendet, ist das dennoch eine sehr bescheidene Quote. Chancenverwertung zu trainieren bzw. Fehlpässe zu minimieren hat nichts mit Training sondern mit der Einstellung/Psyche/was auch immer der Spieler zu tun. Das Problem ist doch, dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, etwas zu erzwingen. Leider reißt sie sich dieses Erzwungene oftmals maximal 15 Minuten später wieder mit dem Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) ein. Die Gründe hierfür sind hinlänglich bekannt und werden und wurden hier immer und immer wieder heruntergebetet.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Du denkst zu binär, sprich schwarz-weiß. Bloß weil man kein offenes Scheunentor (was bei 11 Gegentoren in 5 Spielen Ansichtssache ist), keine Klatschen und 10 unerfolgreichen Spieltage hatte (= schwarz), kann man nun wirklich nicht behaupten, daß gar nichts passiert ist (= weiß). Denn gegen dieses "weiß" sprechen u.a. die genau von dir erwähnten ungenutzen Chancen, Fehlpässe usw.
     
  16. Er hat auch gerade erst den Vertrag verlängert, verdient wars. ganz gut und gilt als unkündbar. In soner Phase würde ich mir das mit der Ruhe auch eher überlegen, als um die eigene Zukunft zu kämpfen.
     
  17. Da brauchste eh nicht weiter diskutieren. ;)

    Das man hier mit den "Argumenten" von wegen junge Truppe, nicht eingespielt, gebt ihnen Zeit, die Mannschaft darf Fehler machen, blablabla ankommen würde, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, war doch schon vor der Saison klar. Soweit ich mich erinnere wurde als Saisonziel der internationale Wettbewerb ausgerufen. Was macht man also, wenn man das Saisonziel zum dritten Mal in Folge nicht erreicht? Dann sollte man mal über einen anderen Trainer nachdenken und nicht jetzt jahrelang mit dem Argument "aber der Thomas hat doch so ne junge Mannschaft, die muss sich die nächsten 2, 3 Saisons erstmal einspielen und Fehler passieren halt!" kommen.

    Ist ja auch nicht so, als wäre die hier angebrachte Kritik so völlig neu. Das Defensivverhalten ist, soweit ich das weiß, schon seit Jahren unter aller Sau bzw. nicht vorhanden.

    Schaafs große Taktikänderung bestand halt darin, auf ein 4-3-3 zu gehen frei nach dem Motto "Wir müssen halt einfach nur wieder ein Tor mehr schießen als der Gegner!". Das mag vielleicht früher noch halbwegs so funktioniert haben aber 2012 eben nicht mehr. Da brauch man sich nicht wundern, wenn man mit einem komplett offensiven Mittelfeld auftritt und für die Defensive im Zentrum solche Topspieler wie Bargfrede zur Verfügung hat.
     
  18. Darüber zu JETZT zu diskutieren ist absolut albern. Lass doch erstmal paar Spiele ins Land gehen. Man, man, man....
     
  19. Ich befürchte man verlängert erstmal den Vertrag um 2 Jahre. Hat man bei Wolter doch auch so ähnlich gehandhabt nachdem er mit den Amateuren quasi 2 Jahre in Folge das Saisonziel nicht erreicht hat.
     
  20. Wozu? Es gibt in der Liga locker 5-7 Mannschaften, die besser sind als wir. Die müssen nicht unbedingt einen qualitativ besser besetzten Kader haben aber sie spielen einfach intelligenter und das Team passt zusammen. Klar weiß niemand, wie jetzt Frankfurt, Hannover oder Nürnberg weiterspielen aber ein Trend ist doch klar erkennbar.

    Wir spielen jetzt in Freiburg und gegen die Bayern. Ist es unrealistisch, dass wir da mit 1 Punkt oder gar 0 Punkten aus diesen beiden Spielen gehen? Nein, ist es leider nicht. Die Bayern werden uns in der momentanen Form zerstören, da liegen Universen zwischen uns und denen und wer glaubt, dass es in Freiburg einfach wird, der kann sich wohl nicht an den Februar dieses Jahres erinnern.


    Hat man bei Schaaf ja auch schon. Ich hoffe nur, dass man nicht zwei mal in Folge eine solche Entscheidung trifft und vor allem nicht zu einem solchen Zeitpunkt wie damals.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.