Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klunz

    Klunz Guest

    Akpala meinte ich. Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. ;)
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Wusstest Du das nicht? Das ist der Neue!!! :p
     
  3. Das wichtige mal in fett. Richtig, im letzten Jahrzehnt... Zu der Zeit bekleidete Madonna mit "Hung up" die oberen Chartpositionen und Normalbenzin kostete im Schnitt 1,25 €.

    :lol::lol::lol:
    Nein.

    2004, 2005, 2006... Hmm... da hat der Adam sich dann wohl vertan!
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    .

    Und Favre war irgendwo in der schweizerischen Versenkung, oder? :eek:

    Apropos Madonna: Sie ist ja irgendwie ein evergreen und immer noch aktuell, oder? :D Versuchs nochmal mit einem besseren Vergleich! ;)

    Sondern? Klär mich/uns doch bitte mal auf! ;)

    "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!" 2004/05, 2005/06 = 2 Saisons! 6 Jahre wirst auch Du nicht daraus errechnen können. Aber, wenns der Argumentation dient, bitte! Gib Dein Bestes! :daumen:
     
  5. :tnx::tnx::tnx: Und wenn man hier schon wieder liest "lass die Mannschaft sich erst mal einspielen" fehlen einem wirklich die Worte - also bei aller Liebe, aber dazu ist eine Vorbereitung da und nicht eine Saison... Man fragt sich hier wirklich manchmal was bei uns konkret an Defensivarbeit trainiert wird? Das ist z.T. haarsträubend und nicht erstligareif.
     
  6. Ich frage mich die ganze Zeit wie ich es formulieren muss damit selbst du es verstehst.

    Wir haben ab 04/05 6x in Folge die CL erreicht, soweit sogut. Ich habe dargelegt das es aus meiner Sicht in den Saisons 04/05 und 05/06 klasse Arbeit war von TS. Hast recht, das sind nur 2 Jahre. Das erreichen danach war schlicht und ergreifend normal bei den teuren Kadern die wir von dem Zeitpunkt an hatten mit Spielern wie Merte, Diego usw.. Bleibe auch dabei das unser Kader 06/07 um etliches stärker war als der der Bayern und das wir demzufolge in dem Jahr mehr hätten erreichen sollen.

    Aber wie du so schön sagtest "ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt", mir ist schon klar das du in deinem TS Wahn das nicht erkennen willst.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    TS hat über all die Jahre, die er in Bremen als Trainer tätig ist, hervorragend gearbeitet, nicht nur 2 Jahre. Nur reicht das allein eben manchmal nicht aus, auch erfolgreich zu sein! Einen guten Trainer zu haben, ist eine notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für Erfolg.

    Der Kader der Bayern war seit Mitte der 70er Jahre stets besser als der jedes Konkurrenten, auch 2006/2007. Warum sollte ich etwas erkennen (müssen), was nicht vorhanden war? Halluzinationen habe ich noch nicht! ;)

    Dieses Argument 2006/2007 taugt nicht gegen Schaaf! Denk Dir ein besseres aus!
     
  8. 2006/2007 ist kein Argument gegen Schaaf, meiner Meinung nach hat er in der Saison nur nicht das Optimum herausgeholt.

    Die Argumente die gegen Schaaf sprechen kannst du quasi Samstag für Samstag (diese Woche vermutlich auch am Mittwoch) aufm Platz erleben. Nur musst du dazu die Brille die augenscheinlich deine Sicht etwas trübt abnehmen.
     
  9. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Da ist sie wieder...

    :zzz:
     
  10. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Fühlst du dich nicht, als würdest du mit dem Kopf gegen eine Wand rennen? :D Lies sich jedenfalls so...

    Lass gut sein, er ist einfach unverbesserlich... Habe ich schon einige male feststellen müssen... ;)
     
  11. Genau. In Zürich. Wurde dort zweimal Pokalsieger und holte dann mit diesem Kader http://www.fussballdaten.de/vereine/fczuerich/2006/#Saison überraschend den Meistertitel. Zu der Zeit war der FC Basel dort das Maß aller Dinge, wie man anhand des Kadervergleichs http://www.fussballdaten.de/vereine/fcbasel/2006/#Saison plus ein wenig Fußballsachverstand auch leicht ersehen kann. In der Vorsaison holte der FCB übrigens noch 22 Punkte mehr als der FCZ...

    Und ihre aktuelle Musik ist chart- oder tabellenmäßig gesehen im Vergleich zu früher ziemlich fürn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Passt also ganz hervorragend.

    Siehe oben. Also bitte keine Themen anschneiden, von denen du offensichtlich wenig verstehst.

    Genau! Auf einmal redest du von Saisons?! Am Anfang waren es noch Jahre... Hmmm... sonderbar. Saisons ungleich Jahre, 3 ungleich 2. Ich hoffe, dass das Pipi jetzt auch verstanden hat...

    Kleiner Zusatz zum Schaaf - Favre - Vergleich: Der hatte in B nicht die Möglichkeit, Alberto -, Wesley -, oder Arnautovic - Millionen zu investieren.
     
  12. howie

    howie Guest

    :zzz: Weil die Chartplatzierungen ja auch soviel zählen heutzutage. Die zählen nur für gecastete Eintagsfliegen. Passt also mal ganz und garnicht.
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Es nimmt schon groteske Züge an, wenn Du Dir mal den Beitrag direkt unter Deinem letzten post anschaust! :roll:

    Jahre, Saisons, Madonna, FC Zürich. Und dann die "Urheberschaft" dieses "Salats" verwechseln? :confused: Köstlich! :lol::lol:

    Ich liebe diesen TS-thread! :D
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Abgesehen davon, dass der Umbruch Zeit braucht und Werder recht ansprechend spielt, ist natürlich auch unstrittig, dass Schaafs beste Zeit bei Werder weit zurückliegt und er gewisse Dinge nicht mehr hinkriegt. Dass es mit einem anderen Trainer besser liefe, wäre aber erst noch zu beweisen.
     
  15. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :lol::lol::lol:

    Und dann sind es auch immer die Selben... Fehlen eigentlich nur noch Silent, maddin und Campino... Dann geht hier richtig die Post ab...

    Edit: Ich sollte Hellseher werden... Oo
     
  16. Passt dann ja irgendwie zu der grotesken Abwehrarbeit aufm Platz, oder?
     
  17. Richtig... Wenn einem die Argumente fehlen... Und wer war es denn nun? 2004 - 2006 = 2 Jahre... Denk mal drüber nach... wobei... lass gut sein.
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ach, Ihr seid Niveau-Anpasser! :eek: Na, dann. ;)

    Habe ich geschrieben, dass Schaaf zwischen 2004 und 2006 gute Arbeit geleistet haben soll? Schau nochmal nach! ;)

    Bist Du auch ein Experte, wie fachmann? Dann wirst Du allgemein wissen, dass man im Fußball praktisch immer von "Saisons" spricht, nicht von Jahren. Zumindest nicht von "Kalenderjahren". Aber, das würde ja jetzt schlecht zu Deiner Argumentation passen.;)

    Sei`s drum: Im Moment gibt es eindeutig noch mehr stichhaltige Argumente für Schaaf als dagegen. Das beweist Ihr eindrucksvoll! ;)
     
  19. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    MOMENTAN würde ich das auch noch so sehen, aber das kann sich auch schnell ändern. Positiv ist sicherlich, dass

    - er aus den zahlreichen Neuen eine MANNSCHAFT geformt hat
    - er den seit gefühlt 143 Jahren nötigen Systemwechseln ENDLICH vollzogen hat
    - er das Offensivspiel wieder angekurbelt hat, welches schon fast wieder Werder-like aussieht
    - er emotional dabei ist und alleine während den Spielen zeigt, dass er auch nach dieser langen Amtszeit noch heiss ist wie Frittenfett ist!

    Negativ ist m.M.n. hierbei, dass

    - verhältnismäßig zu wenig Punkte eingefahren wurden
    - es an der Effizienz hapert (kann er m.M.n nach nur bedingt was dafür)

    und natürlich am Gravierendsten

    - einer erneut miserablen Defensivarbeit des gesamten Spiel
    - Probleme in der Balance und beim Umschalten zwischen Offensive und Defensive.
    - dadurch resultierend schon wieder viel zu viele Gegentore.

    Noch bin ich guter Dinge, dass diese Saison was werden kann. Gegen den BVB und scheinbar den HSV (war im Urlaub) hat es ja auch gut geklappt. Auch gegen Hannover wurde eigentlich nicht viel zugelassen, die waren und sind halt auch brutal effizient. Allerdings brauchen wir uns auch nichts vorzumachen, wenn gg. den VFB statt Okazaki Ibisevic steht, dann nehmen wir aus diesem Spiel zu 99% überhaupt keine Punkte mit...

    Ich bin jedenfalls überrascht und erfreut von dieser erfrischenden Truppe. Aber diese unten genannten Defizite könnten uns auch leicht das Genick brechen und dann war das alles für die Katz und auch TS wäre für mich in einem solchen Falle kaum mehr im Amt zu halten. Denn dann hätte er wohl leider wirklich endgültig bewiesen, dass er NIEMALS eine bundesligataugliche Defensive auf die Beine stellen kann, mit welchen System oder Personal auch immer!

    Aber davon bin ich noch etwas entfernt, momentan freue ich mich einfach auf jedes Spiel und würde dieser Truppe so sehnlich wünschen dass sie sich endlich mal für Ihren Aufwand belohnt!

    M.M.n. werden die nächsten Wochen Aufschluss darüber geben wohin die Reise wohl gehen wird und ob die Defensivleistung höheren Anforderung genüge tut.
     
  20. Achja? Welche denn? Am besten solche, die nicht aus dem eigenen Empfinden heraus als Argumente aufgezählt werden. Also bitte... Bin gespannt. Denn wenn man genau Maß nimmt und die geringe Zahl an Spieltagen berücksichtigt, fällt mir weder pro noch contra TS viel Neues ein.

    Bin ansonsten ganz bei Manolo. Und für mich überwiegt trotz der sichtbaren Fortschritten dennoch das Negative. Letztes Jahr lief es bei Werder offensiv sowie defensiv äußerst bescheiden. Da ist es für mich kein Qualitätszeugnis, dass ein Trainer immerhin einen dieser Mängel abstellt. Bezeichnenderweise versucht er sich, wenn man nach den momentan gezeigten Leistungen der Mannschaft geht leider an dem, der nach meinem Fußballverständnis aber als Sekundärziel anzusehen ist.

    Ja, Werder spielt wieder attraktiveren Fußball und man darf nach Rückstand wieder das Gefühl haben, dass dennoch was geht. Offensiv also durchaus verbessert.

    Ansonsten defensiv dieselbe Grütze wie seit Jahren mit ständig wechselndem Personal sowie die Unfähigkeit, Ergebnisse zu verwalten bzw. Ergebnisfussball zu spielen, ein frühes Pokalaus und eine bescheidene Punkteausbeute.

    Also wo ist da ein positiver Ansatz zu sehen, an dem TS aufgrund seiner ihm eigenen Fähigkeiten nachweislich einen überdurchschnittlichen Anteil hat?

    Wie dem auch sei: Immerhin ist die Stimmung in der Mannschaft aber richtig Bombe und Clemens Fritz hatte beim Gewinnspiel nen Bart.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.