Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das, werter maddin, sehe ich leider anders.

    Wichtig ist nach zwei Jahren und eigentlich viel mehr als zwei Jahren unter Wert, insbesondere in den Ergebnissen, dass erstmal die Resultate stimmen. Und nur das. Von allem anderen kann Werder sich nichts kaufen. Aber das ist sinnlos mit Schaaf.

    Und deshalb bringen auch die Diskussionen hier null komma nichts.
     
  2. Ich denke, Thomas Schaaf selbst würde es einen positiven Schub geben, mal einen anderen Verein zu trainieren. Es wäre für seine Entwicklung sicher sehr förderlich.

    Ich fürchte, morgen und Samstag folgen die nächsten 2 Niederlagen. Dann stünden wir nach 6 Spielen mit gerade mal 4 Punkten unten drin. Im Pokal läuft ohnehin nix mehr, diese Saison. Ich bleibe dabei, ein richtiger Umbruch hat hier leider nicht stattgefunden. Es wurden neue Spieler gekauft, bei denen sich so langsam aber sicher alte Fehler wieder einschleichen.
     
  3. Wobei Werder TS aufgrund der wirtschaftlichen Zwänge und der Verpflichtung von Leihspielern u.U. weiterhin eine Art Alibi liefert.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    Naja, es geht eigentlich um beides. Es geht nicht nur um Ergebnisse, denn sonst müsste man ja sagen, man hat gegen einen gleichstark einzuschätzenden Gegner ein Remis geholt.

    Es geht natürlich auch um die spielerische Linie, die es dem Team, wie maddin es schon vor Tagen erwähnt hat, erst gewährt, sich Torchancen zu erspielen, einige davon zu verwerten, gegenerische zu unterbinden und dadurch möglichst zu siegen.

    Das Spiel nach vorn zeigt sich in dieser Saison stark verbessert. Die Defensive wackelt wie so häufig. Ich bin mir sicher, dass mit den Spielen auch die Sicherheit kommt, die Automatismen hinten wie vorn besser greifen und dass irgendwann auch die Ergebnisse kommen werden.
     
  5. wann ist denn irgendwann? Die ganzen Abspielfehler gegen Stuttgart zu etwa 4/5 war der Ball bei langen Pässen futsch.
     
  6. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Nicht nach dem 4. Spieltag!
     
  7. bestimmt auch nach dem 6. nicht , wetten. Leider nur sind 6 Spieltage mehr als 1/6 der ganzen Saison.
     
  8. Warum eigentlich nicht? Armin Veh hats zumindest in dieser Saison schon ganz gut hinbekommen...
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Morgen Abend, in Freiburg! :daumen:
     
  10. Dein Wort in Gottes Ohr! So sehr ich es mir wünsche, glauben kann ich daran nicht so recht. Ein dreckiger 1 - 0 - Sieg würde mir meine Arbeitswoche ungemein erleichtern.
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das erste unterscheidet uns: Ich glaube daran! ;)

    Beim zweiten Aspekt (Arbeitswoche) gehts mir ähnlich wie Dir!
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    So lang as duert...
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es geht sicherlich um beides, nur muß man die Gewichtung differenziert sehen.

    Für Werder in 2012/13 ist es wichtiger, daß erst einmal die Ergebnisse stimmen, damit die junge Truppe Selbstvertrauen bekommt. Man hat es doch am Sonntag gesehen, wie denen nach dem 2:1 die Düse ging, auch weil den etablierten Kräften es nicht gelang, Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Es müssen Punkte her, auch wenn sie auf Kosten von Schönheitspreisen eingefahren werden, damit die Mannschaft auch in Drucksituationen wie am So. gegen Stuttgart sicherer agieren kann. Ich hoffe inständig, daß es so nicht passieren wird, aber wenn die wg. der wackeligen Defensive nicht gänzlich auszuschließende Theorie eintrifft, daß es morgen in Freiburg wieder kein Sieg und am Samstag gegen die Bayern zum fünften Mal in Folge eine Heimniederlage gibt (nur mal so am Rande: selbst 4 Heimpleiten in Folge gegen die Bayern hatten wir selbst in den trüben 70er Jahren nicht...), dann besteht die Gefahr, unten reinzurutschen. Und das wäre Gift für das für den Erfolg so wichtige Selbstvertrauen.
     
  14. Hat ja in den letzten beiden Jahren auch schon hervorragend geklappt.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich vermute einfach mal, daß du auch schon an einen Sieg gegen Stuttagrt geglaubt hast.

    ;)
     
  16. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Und mit solchen Sätzen willst du ernsthaft zur Diskussion beitragen? Sowas kann man am Stammtisch bringen...
     
  17. :roll::roll::roll::roll::unfassbar::unfassbar::unfassbar:

    Deine Argumente sind wirklich fundiert und unschlagbar
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Dreh Dich mal um, schau die nächste Wand an und quatsche los. Davon hast Du mehr :roll:

    Es macht einfach keinen Sinn! Wer sich Fachmann nennt und überzeugt ist, einer zu sein (und der Gegenpart keine Ahnung hat), der lässt sich auf eine normale Diskussion auch nicht ein. Für ihn ist TS scheiße und alles schlecht. Ein Kampf gegen Windmühlen!
     
  19. Das sehe ich auch so. Es kommt mir gerade so vor, als würde die Truppe den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Trotz verschiedenster Philosophien scheint es allgemeiner Trainerkonsens zu sein, dass eine Grundstabilität absolute Basisvoraussetzung für gehobene Spielereien darstellt. Bei uns scheint es umgekehrt zu sein. Wenn die Ergebnisse nicht bald kommen, werden auch unsere Offensivkünstler irgendwann den Mut verlieren, risikoreiche Pässe zu spielen - mit der Gewissheit, dass ein möglicher Fehlpass aufgrund der fehlenden Defensivmechanismen ziemlich sicher in einer Katastrophe enden wird. Ich sehe einfach auch eine höhere Wahrscheinlichkeit darin, dass unsere Offensive bald nicht mehr funktioniert, als dass sich die Defensive stabilisiert. Hinzu kommt, dass Thomas Schaaf bei ausbleibendem Erfolg irgendwann auch wieder seine etwas sturere Art wiederentdecken könnte.
     
  20. Umgekehrt wird ein Schuh draus meine Liebe. Für dich ist TS toll und alles ist super. Deiner Ansicht nach hat er das Team ja sogar dahin gebracht das es toll verwalten kann. Wie du auf den Bolzen gekommen bist ist mir immer noch schleierhaft und zeigt nur das du die ganze Situation nicht objektiv beurteilen kannst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.