Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

  1. Siehst Du die Automatismen als den Schlüssel zum Erfolg? Wenn ja, warum?
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Natürlich ist das nicht einfach, und deswegen braucht eine so junge Mannschaft auch Sicherheit, damit sie für ihre Mühe belohnt wird. Aber diese Sicherheit fehlt der Werder-Mannschaft, erstens, weil die wenigen erfahrenen Spieler nicht in der Lage sind, ihren jungen Kollegen diese Sicherheit zu geben (Spielberuhigung etc.) und zweitens wegen riskanten, weil zu zu offensiv ausgerichteten Taktik von Thomas Schaaf., der seine Spieler mit dieser Ausrichtung ins Verderben rennen läßt.
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Er sagt, dass wir wieder oft oben mitspielen! TS ist unser Trainer und hier wird er für seine Arbeit gelobt. Seiner Arbeit, die hier holprig begann, die er durch Ruhe und Kontinuität weitergeführt hat und uns zu manchem Erfolg gebracht hat! Und seine Arbeit wird anerkannt. Die Erfolge sind wieder da.


    @ Fachmann: lass stecken!
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Was die flexibleren Möglichkeiten durch den ausgewogeneren Kader angeht, der mMn vor allem deshalb ausgewogen ist, weil die Ich-AG`s und damit das Konzentrieren des gesamten Spiels auf indivduell herausragende Akteure weggefallen ist, da bin ich bei Dir.
    Ich glaube nur nicht, dass die Vorteile dieser Spielweise die Nachteile noch überwiegen werden. Es hat mE Gründe, dass eben genau diese Spielweise Werder`s vor ein paar Jahren anfing, sich zu überleben und mehr und mehr nachteilig auszuwirken, und die sehe ich nicht nur in der verfehlten Transferpolitik.
    :tnx:
    Weil die Mischung stimmt. Und eines kann Schaaf zweifelsohne, wenn ersteres gegeben ist - einer Truppe den Rücken stärken und Selbstvertrauen einhauchen.
    Ich.
    Glaube er meint, dass Werder`s Mannschaft trotz aller Flexibilität im Spiel nach vorn, wie es scheint, insgesamt zu eindimensional agiert, taktisch, strategisch und auch spielerisch und damit ein altes, aber nicht unerhebliches Defizit fortbesteht. Sehe es genauso. :tnx:

    Nur finde ich nicht, dass die Spieler dergestalt falsch eingesetzt werden (Ausnahme Bargfrede), dass es sich auswirkt.

    @Fdb
    Drei Punkte sollten wir dabei dennoch bedenken: Erstens möchte Werder gerne wieder das verkörpern, was einen gewissen Bekanntheitsgrad eingebracht hat.
    Zweitens sollte ein Trainer von seiner Idee überzeugt sein bzw. überhaupt eine klare Idee vom Fussball haben. Nur so kann er zielführend gestalten und so kommen viele gute Trainer erst zu ihren Erfolgen. Beides zusammen hält Werder für den richtigen Weg und grundsätzlich ist`s in der Kombination ja auch nicht abwegig.
    Und drittens, in Folge von erstens und zweitens, stehen dort im Gegensatz zu uns (anonymen Schwätzern ;)) Entscheidungsträger in der Verantwortung, die das bestmögliche rausfiltern wollen und müssen und die deshalb kompromissbereiter sind und mit weniger, distanzierter Klarheit denken und handeln werden, als wir das gerne hätten.

    Mir fehlt da trotzdem irgendwie der Blick über den Tellerrand, auf die Erfordernisse erfolgreichen Fussballs.
    Zudem ist, Spielidee hin oder her, nun mal eher normal, dass es sich irgendwann in einem Verein überlebt, weshalb es so viele Trainerwechsel gibt und kaum einen, der länger als 5 Jahre im Amt ist. Wobei die sehr guten Trainer (die auch selten vor Rauswürfen gefeit sind) sich innerhalb ihrer eigenen Philosophie eben noch das entscheidende Quäntchen weiterentwickeln und fast überall konzeptionell und erfolgreich arbeiten.
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich sehe es etwas anders... Ich finde das System nicht zu offensiv. Liegt vielleicht daran, dass ich eben diese fatalen Klatschen nicht sehe. Und ich glaub auch nicht, dass sie kommen. Ich sehe die Abwehr gefestigter. Die Fehler liegen mMn noch an der mangelnden Eingespieltheit. Ob dem so ist, werde ich noch erfahren... Aber das muss ich abwarten, das müssen wir abwarten...
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Bist Du denn, freilich in die entgegengesetzte Richtung, anders?
     
  7. :tnx:
    Die Weiterentwicklung wird wohl auch weiterhin darauf beschränkt sein, dass Spielern Handlungsspielraum aufgezeigt wird und diese ob dieser Freiheit eben die Probleme entwickeln, die wir derzeit sehen.

    Mal sehen, wie lang es noch dauern wird, bis die Grenzen ausgelotet sind sowie der Orientierungsprozess danach Früchte zu tragen beginnt und Spieler selbständig Handlungserfordernisse be- und ergreifen.
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich diskutiere auf normale Weise mit Bremen... Einer derjenigen, die nicht meiner Meinung sind... Also würde ich sagen: bei mir ist es anders!

    Oder Maddin: mit dem kann ich auch ganz normal reden, ohne dass es Aufzwängerei und Stress gibt... Und Maddin und ich waren ins oft nicht grün...
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Welches Verderben eigentlich? Wo kommen wir her? Zwei völlig verkorkste Jahre mit teils unterirdischem Spiel. Und zwar sowohl defensiv wie offensiv. Wo sind wir? Selbst der größte Pessimist hier wird nicht umher kommen festzustellen, dass die Mannschaft ein klar erkennbares System zeigt und zwar erneut, sowohl defensiv wie auch offensiv. In beide Richtungen ist noch nicht alles Gold was glänzt. Nach vorne spielen wir zu viele Fehlpässe, daraus resultieren schnelle Konter an deren Ende die Defensive oft nicht gut aussehen kann. Dass Offensivspiel ist aber relativ gut anzusehen, darum steht es hier auch nicht groß in der Kritik. Gegentore und somit die Defensive werden aber von manchen schon wieder zum Anlass genommen Schaaf zu einem Ahnungslosen zu erklären (weil Fehler in der Defensive eben gerne mal direkt Folgen haben während man bei der Offensive nur davon spricht, etwas fahrlässig mit den Chancen umgegangen zu sein. Ich pädiere für folgendes: Lasst uns den selben Sprachgebrauch für die Defensive anwenden: Die Verteidiger sind etwas fahrlässig mit gegnerischen Chancen umgegangen....). Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen wird man erkennen, dass zwischen den Mannschaftsteilen kaum Unterschiede bestehen. Würde die Offensive nicht so viele Fehlpässe Spielen ODER ihre erspielten Chancen nutzen, stünden wir viel weiter oben. Würde die Defensiv weniger Fehler machen, stünden wir ebenfalls weiter oben. Und so kommen wir zu Ei oder Henne: Viele der Konter die die Offensive verursacht werden von unserer Defensive sauber verteidigt. Wäre dem anders, würden wir hohe Klatschen kassieren und nicht unglückliche Niederlagen gegen Dortmund und Hannover. Manche der Konter oder "normalen" Spielzüge werden eben nicht gut verteidigt und so landen wir am Ende bei aktuell 4 Punkten. Unübersehbar bleibt: Die Mannschaft braucht weiter Zeit um sich einzuspielen und zwar sowohl defensiv wie offensiv um die Balance zu finden, sich also nicht zu sehr auf eines von beiden zu versteifen. Letzte Saison sah die Defensive zwischenzeitlich gar nicht sooo übel aus, allerdings bei totaler Vernachässigung der Offensive. Und genau diese Balance herzustellen ist die aktuelle Aufgabe von Mannschaft und Trainern. Wer glaubt, dass nach zwei desaströsen Jahren mit dieser jungen Mannschaft mal eben so alles wie am Schnürrchen verlaufen kann, der steckt im Kopf noch in der Zeit fest, in der Werder regelmäßiger CL-Teilnehmer war. Wir sind aber nur Kandidat für Platz 6 oder 7, das sollte einigen mal begreiflich werden.
     
  10. Machen wir es doch mal wie bei der Arbeitslosenstatistik und vergleichen nicht nur mit dem Vormonat, sondern mit dem selben Zeitpunkt im Vorjahr. In der Hinrunde der Vorsaison lief es doch prima. Diese Saison läuft es noch gar nicht und das wird voraussichtlich noch diese Woche Samstag in einem neuen vorläufigen Höhepunkt münden.
     
  11. Im Moment finde ich das alles gar nicht so rosig. Klar, ein paar Offensivaktionen sehen gut aus, aber derart viele Fehlpässe, da braucht man nicht von einem ach so tollen Offensivspiel zu erzählen. Die Stimmung ist irgendwie noch viel besser, als es die Realität vermuten lassen dürfte. Das Defensivspiel ist wirklich nicht gut, und ich denke, dass werden wir am Samstag noch ganz schmerzlich merken.

    Die 1:2 Niederlage gegen Dortmund war zwar ein Achtungserfolg, ich glaube aber dass Dortmund zu dem Zeitpunkt noch gar nicht richtig in der Spur war und es bis heute auch noch nicht wieder so richtig ist.
    Dennoch, ich habe das Spiel HSV - Dortmund gesehen, die Dortmunder Offensivabteilung halte ich unterm strich trotz des 2:3 gegen HSV (die sich wirklich schon gesteigert haben) für um einiges effektiver und effizienter als unsere.

    Man redet sich die aktuelle Situation hier absolut schön, junge Mannschaft, tolle Stimmung, super Offensivspiel, tolle Defensivarbeit. Wenn wirklich alles so toll wäre, dann stünden wir Punktemäßig wohl deutlich besser dar.
     
  12. Welche Erfolge sind denn wieder da? :lol: Schaaf würde hier auch noch gelobt und im Stadion mit "bester Mann" Gesängen bedacht werden, wenn er mit 0 Punkten absteigen würde.


    Hier übrigens zum Saisonziel laut Allofs:

    Und in diesem Leben wird Hunt kein Führungsspieler mehr.
     
  13. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    @ NewAgeEule: erst lesen, dann schreiben... Ich wurde nach einen kommenden 5-Jahresplan gefragt. Darauf habe ich reagiert. Es geht in meiner Aussage dementsprechend nicht ums Jetzt!
     
  14. Dann steuern wir ja echt auf eine rosige Zukunft zu. Zumindest kann die Mannschaft ja schon mal gut verwalten und die Defensive ist gefestigter oder wie war das noch? Weil, ganz ehrlich jetzt, diese Ansicht kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Das würde mich aber mal interessieren.
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das 2:2 gegen Stuttgart spricht gegen mich, das 2:0 gegen Hamburg für mich oder wie war das nochmal? (Wenn wir schon kurzweilig denken, was nicht so meins ist)

    Und ja, gefestigter passt. Ich erinnere mich an hohe Niederlagen nach Gegentoren. Bisher noch nicht geschehen und ich habe nicht das Gefühl, dass man sich abschlachten lässt... So lese ich die Spiele jedenfalls...

    Aber auch zu scheinst nicht weiter zu denken... Denn immer noch: mir geht's um das was kommt und nicht das, was zuletzt passiert ist! Und da sich die Jungs sowohl offensiv als auch defensiv noch einspielen müssen...

    Wie sagte TS: Es ist klar, dass wir noch Fehler machen...
     
  16. Tja, die Saison hat aber leider schon angefangen und am Ende zählt nunmal im Fußball auch das was war, und nicht nur dass, was irgendwann mal mal kommt. Wir sprechen hier doch nicht über eine Drittligamannschaft die sich in Ruhe ein paar Saisons auf den Aufstieg in die 2. Liga vorbereiten kann.

    Interessiert Dich auch das, was im DFB-Pokal noch kommt, oder doch eher was war?:p
     
  17. Ich denke überhaupt nicht kurzweilig und eigentlich bringe ich hier schon seit Jahren die gleiche Kritik am "System Schaaf" an. Eigentlich ändern sich nur die Ausreden. Ich ordne diese Ergebnisse im großen Ganzen ein und sehe hier die letzten Spiele nicht völlig isoliert voneinander.

    Wir haben 7 Gegentore kassiert nach 4 Spielen. Wo ist die Abwehr da nun gefestigter? Stuttgart hätte uns im übrigen auch gerne 4-5 Stück einschenken können und dann wäre es eben jene Klatsche geworden. Das dies nicht passiert ist, lag nun nicht an unserer tollen Abwehrarbeit. Ich gehe ausserdem davon aus, dass es solche Klatschen noch öfters diese Saison hageln wird, wenn das mit der Defensive so weitergeht. Bereits am Samstag könnte es soweit sein.

    Achso... die beiden letzten Saisons sind dir also egal und werden ausgeblendet. Okay. Dann brauchste aber auch nicht mehr mit vergangenen Erfolgen von Schaaf zu kommen.

    Und wie gesagt: Zu diesen ganzen Ausreden sage ich schon garnichts mehr, denn das diese so kommen würden war mir schon vor der Saison klar. Die Mannschaft muss sich einspielen und darf Fehler machen. Nächste Saison sind dann halt wieder Leistungsträger weg und neue Spieler müssen integriert werden, da darf man auch noch Fehler machen. Die Saison darauf sitzt dann wieder ein anderer Furz quer, das System wurde umgestellt, ein Spieler hat schlecht geschlafen oder sonst was.

    Wieviel Zeit willst du Schaaf bitte geben? Die ganze Saison? Tschuldige, aber da lache ich mich tot. Düsseldorf hat z.B. eine komplett neue Mannschaft eingekauft, steht vor uns (okay, ist ne Momentaufnahme) und hat bisher noch kein Gegentor kassiert nach 4 Spielen. Warum kann Schaaf das nicht und zwar nicht mal im Ansatz?

    Ich sehe hier auch keine Mannschaft, die die Qualität hat um in den int. Wettbewerb zu kommen, geschweige denn dort zu bestehen.
     
  18. Welche Bereiche werden denn Eurer Meinung nach stiefmütterlich behandelt und was liegt auf der Prioritätenliste ganz weit vorn?
     
  19. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Du hast es doch gesagt: Die Saison ist angefangen. Das heißt nicht kurz vor Ende! Und die Zeit muss drin sein. Es kann nicht von Anfang an perfekt laufen!

    Und wer spricht von ein paar Saisons?
    :confused:

    DFB-Pokal: das ist durch, dazu habe ich mich geäußert. Abgehakt und gut ist!

    Und wenn nun nicht mehr von Dir kommt als irgendwelche Unterstellungen bzw. Falschauslegungen, dann belassen wie es doch einfach dabei!
     
  20. Jedenfalls sind wir das nicht gewohnt, dass alles von Anfang an perfekt läuft!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.