Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das ist mir egal. Von mir aus nen ich ihn auch den selbsternannten Professor.
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Man könnte es so auslegen, dass mir die Argumente ausgehen.

    Ich finde es aber passender zu sagen, dass ich keinen Nerv habe mich mit Leuten zu befassen, mit denen es nicht möglich ist, eine normale Diskussion zu führen... Weil:

    Sie TS scheiße finden, sie alles schlecht finden und schlecht reden sowie etwas Neuem keine Zeit geben wollen...

    Sprich: der gemeinsame Diskussionsnenner ist weiter entfernt als der Mond!
    Und wenn dann noch Beiträge völlig falsch hingestellt werden und Sachen gebracht werden, die so nie gesagt wurden, ist es sowieso sinnfrei und Zeitverschwendung!

    Nennt ihr es mangelnde Argumente, ich nenne eine Diskussion über TS mit gewissen Leuten daher sinnfrei... Und darum: Gute Nacht!
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Er ist ja immerhin sein unmittelbarer Vorgänger! :cool:
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ab morgen Abend 22.00 Uhr haben wir hoffentich erstmal wieder für ein paar Tage Ruhe hier! :daumen:
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Verrat ihm nicht alles! :D
     
  6. Klunz

    Klunz Guest

    OFF Topic
    Das steht bestimmt für Religion. und D ...naja vllt für ein Land.
     
  7. Dann frage ich einfach mal, wieviel Zeit du TS einräumen würdest, um vernünftigen Fußball und angemessene Ergebnisse zu liefern? Darüberhinaus gefragt: Warum schaffen u.a. Meier und Veh dies schon jetzt?
     
  8. Eine zentrale Gelenkstelle funzt bei denen einfach besser. Ansonsten sehe ich Frankfurt in Gänze schlechter besetzt aber mit mehr Erfahrung.

    Aber wir dürfen im TS-Thread keine Vergleich ziehen. Das ruft sofort den Professor wieder auf zu spammen. ;)
     
  9. Soweit ich das deute, haben wir die ganze junge Saison Ruhe gehabt und werden es sowieso auch den Rest des Jahres haben. So ruhig und verschlafen wie die Gesichter die Nicole immer postet um für noch mehr Ruhe zu sorgen:zzz::p
     
  10. Yeremi

    Yeremi Guest

    Es ist ganz einfach zu beantworten. Meier und Veh hatten die leichteren Spiele am Anfang und Werder ein sehr schweres Programm. Wenn man als Neuling die ersten spiele gewinnt kommt man in einen Lauf hinein wo man kaum zu stoppen ist. Werder musste gegen den Meister, gegen den HSV, Hannover und gegen Stuttgart spielen und dies mit einer völlig neuformierten Mannschaft. Dann hat man das Pech dass man die spiele in den letzen Minuten des Spiels und in der Nachspielzeit das Spiel verliert und dabei zwei Tore nicht gegeben worden sind die eigentlich regulär waren. Das kann eine Mansnchaft verunsichern. Diese Situation hatten Veh und Meier nicht.
    Werder braucht Siege, dann wird sie Vorne auch mitspielen. Man braucht dabei ein wenig Glück. Ich hoffe, dassm an in Freibug das Glück zurückkommt.
     
  11. Klunz

    Klunz Guest

    Ich kann es nicht mehr hören. Die Anderen haben ja die leichten Gegner..wie Frankfurt..gegen Leverkusen, in Hoffenheim, HSV (den hatten wir ja auch), in Nürnberg, Dortmund (Meister)....alles ganz einfach.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich denke erstmal bis zur Winterpause. Wenn es bis dahin nicht läuft, kann ich anfangen mir Gedanken zu machen. Aber bis dahin sind ein paar mehr Spieltage vorbei und nicht nur 4!

    Und zu Deiner anderen Frage: es gibt immer Überraschungen! Und auch dort ist es mMn zu früh um alles zu beurteilen. Und in Sachen Beurteilung geht es mir da auch zu weit. Daher ist es mir garnicht möglich überhaupt in deinem Sinne auf deine Frage einzugehen! Ich habe zu wenig Infos über beide Vereine! Ok, sie interessieren mich schlichtweg auch nicht... Aber ich kenne die Neuerungen dort nicht. Ich weiß nicht, was die einfach aus dem Aufstiegsjahr übernommen wurde, was genau an welcher Position oder in ihrem System verändert wurde... Daher bekommst Du auch keine wirkliche Antwort auf Deine Frage...




    Neeeeee da vertust Du Dich... Der :zzz: zeigt lediglich wie meine Stimmung ist, wenn ich die Beiträge einiger User lese...
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    1. Spielt Meier mit einer Mannschaft in der es noch mehr neue gibt als bei uns.
    2. Sind Hamburg uns Stuttgart derzeit ganz bestimmt keine Übermannschaften. Beide miserabel in die Saison gestartet.
    3. Glaubst du nicht im Ernst, dass wir beim Anfangsprogramm von Meier ebenfalls mit einer 0-Tore-Abwehr (und noch dazu 9 Punkten) dastehen würden.

    Ich würde TS empfehlen ein Praktikum bei Meier zu machen. Mit dem Schwerpunkt: Wie steht hinten die Null.

    Das Interessanteste ist ja, dass Meier zeigt, dass beides geht. Hinten sicher stehen und vorne trotzdem ab und zu mal treffen. Die Qualität in der Offensive haben wir ja locker um das auch zu schaffen. Was uns aber fehlt ist dieser Blick auf eine sichere Defensive und die Organisation einer solchen, aus der heraus man ja auch wirkungsvoll offensiv spielen kann. Und genau das lernt TS nicht mehr und damit auch unsere Mannschaft unter TS nicht.
     
  14. :tnx::tnx::tnx: Wir reden hier jetzt schon jahrelang über dieselben defensiven Probleme und es ändert sich nichts in der Defensive, wirklich nichts. Das Einzige was sich ändert, sind die Spielernamen, das war´s aber auch... Ich bleibe dabei, ich möchte endlich mal einen Coach sehen, bei dem auch irgendwann eine Weiterentwicklung zu erkennen ist. Bei TS ist das schon lange nicht mehr der Fall...
     
  15. Wer was für ein Startprogramm hatte, ist doch völlig sinnfrei. Im Fussball sollte man gegen jeden Gegner einen Sieg im Kopf haben sonst kann man sich gleich die Kappe der Mittelmäßigkeit aufsetzen.

    Seh es da wie Steinkogler das wir mehr versuchen müssen aus einer gesicherten Defensive heraus ein Tor zu erzielen. Mir sind drei Unentschieden zu Null lieber als sich in den letzten Minuten immer noch ne Niederlage einzufangen.

    Was der jungen Mannschaft fehlt sind Erfolgser(g)lebnisse. Von Komplimenten das wir ein ach so tollen Offensivfussball spielen kann man sich nichts kaufen. Wenn sich die Ergebnisse nicht bessern, dann wird mit der Zeit auch unser Offensivspiel kränkeln weil einfach das Selbstervertrauen mit jeder Niederlage schwindet.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Totaler Blödsinn und unnütze Schwarzmalerei.

    Es ist weit wahrscheinlicher, dass das Offensivspiel im Laufe der Saison mit zunehmender eingespieltheit aufgrund der Klasse der Akteure immer besser werden wird.
     
  17. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich denke es wird sich da auch niemals etwas wesentliches ändern denn TS steht nunmal für eine sehr offensive Spielausrichtung solange man das mit der Offensive überkompensieren kann ist ja eigentlich auch alles gut...
    Das hat man allerdings in den letzten Jahren nicht so gut hinbekommen
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Davon gehe ich auch aus. Ähnlich denke ich, wird es in der Defensive laufen...
     
  19. Totaler Blödsinn:wink:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es geht nicht so sehr um das Überkompensieren, sondern darum, dass ein funktionierendes Offensivspiel die Abwehr entlastet. Wenn Werder, wie in der zweiten Halbzeit gegen Stuttgart, keine Entlastung sinnvoll mehr hinbekommt und die Bälle zu schnell herschenkt, dann geraten sie eben unter Druck. Das wird jedem Team passieren, das die nötige Routine, Cleverness und eingespieltheit nicht hat, egal ob man mauert oder nicht.

    Ich finde viel beängstigender, dass bei uns seit dem Ende der Ära Mertesacker-Naldo simple Ecken oder Flanken aus dem Halbfeld ausreichen, um unsere IV, namentlich Sokratis, in unüberwindbare Schwierigkeiten zu bringen. Aus in der Entstehung harmlosen Situationen mit solchen Flanken oder Ecken haben wir zuletzt 3 Gegentore kassiert, hinzu kam ein starker Freistoß, was man nur bedingt verhindern kann, und das Glückstor von Huszti in der letzten Minute, als wir den Sieg wollten, um den uns der Verbrecher Aytekin betrogen hatte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.