Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Also mir gefällt die aktuelle Kaderzusammenstellung von TS wieder einmal nicht. Das hat nix mit Kroos zu tun. Das ist völlig ok, wenn der im Moment vor Affolter der IV Nummer 4 ist und nach der Sperre von Luki nachrückt.
    Es geht mir um die Zentrale im Mittelfeld, um unser Dreieck Juno-Hunt-KdB. Wo sind dafür die Alternativen im Kader? Man hat mit Iggy und Bargfrede zwei Zerstörer draußen und kann auch Fritz auf die 6 vorziehen. Wo sind aber die Alternativen zu Hunt und KdB ? Was wenn dort reagiert werden muss. Wieso gibt TS Ekici und Trybull keine Chance und nimmt ähnliche Spielertypen in den Kader, die wir so nicht brauchen ? Und auch für Elia und Arno haben wir nicht wirklich Alternativen. Die sind konkurrenzlos. Arno spielt konstant und steht völlig zurecht wieder in der Startelf, aber Elia gefiel mir gar nicht mehr. Wer soll dem aber links Druck machen? Kann Füllkrug das? Ist er die einzige Alternative, die wir außen haben ? Weil 3 Mittelstürmer brauchen wir nicht im Kader, wenn nur mit einem gespielt wird.

    Kurz gesagt haben wir null Kreativität auf der Bank. Da sitzen zwei Mittelstürmer, zwei Zerstörer und 3 Abwehrspieler. Wir haben eigentlich keine Möglichkeiten Elia, Arno, Hunt oder KdB im Spiel zu ersetzen. Klar kann man keine zwei gleichwertigen Spieler für diese Positionen holen, wenn man sparen muss. Aber zumindest sollte man äquivaltente Spielertypen für den Kader nominieren. Meine Meinung.
     
  2. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Warum sollte es in der Defensive auch so laufen? warum sollte plötzlich funktionieren, was TS seit Jahren nicht schafft?

    In der Offensive und der Spielanlage gibt es in dieser Saison eine klare Weiterentwicklung. Das schreibe ich TS zu. Aber in der Defensive - egal ob man darunter die Abwehrreihe oder die ganze Mannschaft versteht - hat sich nichts geändert und wird sich auch nichst ändern. Das schreibe ich auch TS zu.

    Wie wichtig das Spiel aus einer gesicherten Defensive ist, das machen uns viele andere Mannschaften seit Jahren vor. Und das nervt.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Simac

    Die Alternative zu Hunt oder KdB ist Junuzovic.
     
  4. :tnx: und hoffentlich auch bald wieder Trybull
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich bin kein Freund von einer partiellen Schuldzuweisungen auf bestimmte Mannschaftsteile, denn auch wenn eine gute Offensive die Defensive entlastet, können im modernen Fußball sowohl Offensive als Defensive nur dann funktionieren, wenn alle Mannschaftsteile zusammenarbeiten. Denn auch zu Zeiten der "Twin-Towers", die in ihren besten Zeiten das zweikampfstärkste IV-Duo der Liga bildeten, waren wir immer wieder für Gegentore gut.

    Deshalb ist es auch vermessen, die IV jetzt zum Sündenbock abzustempeln. Denn wenn man 3 Gegentore durch Standards kassiert, bei denen (fast) die komplette Mannschaft an/im Strafraum versammelt ist, dann kann es nicht alleine einen oder zwei Spielern liegen. Die Ursachen hierfür können z.B. einem noch nicht funktionierendem Zusammenspiel, fehlender Grundordnung oder auch in einer mangelhaften Organisation der Abwehr, oder daß die wenigen erfahrenen Kräfte erhebliche Defizite haben, den jungen Kollegen Sicherheit zu geben, so daß diese Fehler machen - oder sie schießen selber einen "Bock" wie z.B. Hunts Ballverlust, der zum 3:2 von 96 führte.
     
  6. Gefällt mir nicht, weil der sich erstens auf der 6 einspielen soll, weil ja immer davon die Rede ist, dass genau das unserem Team fehlt. Und zweitens hast du immer zwei Verschiebungen und eine andere Spielweise, wenn Juno für Hunt oder KdB auf die 8 rückt und dafür ein Zerstörer Juno auf der 6 ersetzt.

    Wenn ich mehr Kreativität will, weil das Spiel nicht läuft, kann ich doch nicht Juno vorziehen und für ihn nen Zerstörer wie Iggy oder Bargfrede auf der 6 bringen. Mit denen lahmt imho das komplette Aufbauspiel.

    Ich finde einfach, dass es keinen Sinn macht Schmitz, Iggy und Bargfrede zu nominieren. Einen davon könnte man opfern und das sollte Bargfrede sein, weil Iggy beide AVs spielen kann und auf der 6 und Schmitz zumindest mal als Option für Elia in Betracht gezogen werden sollte.
    Ekici für Bargfrede, damit man einfach noch nen spielstarken Mann im Kader hat.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So sieht es leider aus. Als der 4. Spieltag am Sonntag beendet war, stand Werder bei den kassierten Toren wie schon zum Abschluß der beiden vorherigen Spielzeiten mal wieder im unteren Tabellendrittel. Es ist mir ein Rätsel, wie man da von einer laufenden Defensivarbeit reden kann - es sei denn, man redet von einer laufend schlechten.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    70m vor dem Tor darf ein Ballverlust nicht zum Gegentor führen - genau dafür hat man ja eine Abwehr bzw. ein DM, damit das nicht passiert. Aber dieses Gegentor hat für mich ohnehin Aytekin verschuldet mit seiner an vorsätzlichen Betrug erinnernden Entscheidung gegen Sokratis. Wenn das Foul sein soll, dann können wir Fußball abschaffen. Da kann ich den Spielern keinen Vorwurf machen, ebenso bei Husztis Freistoß. Nur der "Geleitschutz", den Socke beim 2. Tor macht, den kapier ich nicht.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was bringt es, 10 Tage nach einer offensichtlichen Fehlentscheidung des Schiris darauf noch rumzureiten? Man kann sich jetzt auch wie ein Dreijähriger, der mitten im schönsten Spiel von Mutti zum Essen gerufen wird, auf den Boden wälzen und rumplärren, aber weder diese Fehlentscheidung, den Hunt'schen Fehlpaß, die darauf folgenden Fehlerkette in der Defensivarbeit noch Muttis fertiges Essen, den Vertrag mit Wiesenhof oder das aktuelle Regenwetter kann man mit so einem Theater noch rückgängig machen. Vor allem ändert man damit nicht die generellen Probelme in Werders Defensivarbeit, man lenkt nur damit ab bzw. besteht die Gefahr, daß man sich auf dieser Fehlentscheidung ausruht.
     
  10. Also so richtig schlecht wie letzte Saison, fand ich unser Defensivverhalten nur in der zweiten Halbzeit gegen Stuttgart. Und der Hauptgrund war mal wieder der eigene Ballbesitz, mit dem wir nichts mehr anfangen konnten und somit Stuttgart zu Angriffen eingeladen haben.

    Ansonsten stand da eine defensiv starke Leistung gegen Dortmund, was auch Klopp ja mit seiner Aussage nach dem Spiel bestätigt hat ("Ich habe noch eine so gut organisierte Bremer Mannschaft gesehen"). Man hatte eben einen groben individuellen Fehler von Iggy vor dem 1:0. Dann ein zu Null Spiel gegen Hamburg. Gegen Hannover gabs nen meiner Meinung unhaltbaren Freistoß von Hustzi und nen individuellen Fehler von Sokratis. Das 3:2 war wirklich ganz viel Pech und ein wenig Naivität.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL


    Nö.

    Ich sehe es eher so, dass man sich die Gegentore einzeln ansehen muss und da fällt neben sehr unglücklichen Toren eben auf, dass wir bei eigentlich harmlosen Flanken aus dem Halbfeld in der 4erkette, insbesondere in person von sokratis, massive Probleme haben. Flanken aus dem Halbfeld kann (und will) man nicht immer verhindern, sie dürfen nicht so simpel zu Gegentoren führen wie beim 2. Tor von Hannover und beim ersten Tor von Stuttgart. Das hat aber weniger mit dem Defensivverhalten der Mannschaft zu tun, als mit der Abstimmung in der Viererkette, dem Stellungsspiel und dem Verhalten im Kopfballzweikampf, wasauch für das 2. Stuttgarter Tor gilt. Und da sieht dreimal Sokratis extrem dumm aus.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Simac

    Dortmund war weitesgehend ok, aber dort ist auch das passiert, was leider auch spielerunabhängig symptomatisch für die letzten Jahre ist: daß die Schaaf-Truppe nach einem eigenen Tor sich recht schnell wieder einen Gegentreffer einfing.

    Daß es gegen den HSV beim zu Null blieb, lag nicht allein an unserer Defensivarbeit. In der 1. HZ stand der HSV fast nur hinten drin, so daß Werder dahingehend kaum gefordert wurde, aber dennoch kam der HSV in den letzten 20 min. zu einigen großen Torchancen, die allerdings kläglich vergeben wurden.
     
  13. Ja aber welche Mannschaft lässt keine Torchancen zu? Aktuell vielleicht die Bayern aber sonst?
    Das Spiel gegen HSV war schon ok. Wunderdinge sollte man noch keine erwarten.
    Wir kreieren ein neues Offensivspiel mit neuen Spielern und neuem System. Das dann die defensive noch nicht komplett funkionieren kann ist klar. Aber der Schlüssel zu weniger Gegentoren ist bei uns einfach der eigene Ballbesitz. Wir müssen den Gegner beschäftigen und leichte Ballverluste vermeiden und dann aber natürlich auch schneller nach hinten umschalten und eine bessere Raumaufteilung haben.
    Diese Probleme haben wir natürlich auch noch weiterhin. TS muss die Spieler noch mehr an die Hand nehmen im Training und noch stärker Automatismen trainieren, ohne, dass die Kreativität in der Offensive leidet. Ich bin schon positiver als letzte Saison, dass dies gelingen kann. Voraussetzung dafür sind natürlich auch Erfolgserlebnisse, denn wenn wir mit der Truppe in einen Negativstrudel geraten, dann wirds ganz schwer.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nein, die erwarte ich auch nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß das 2:1 des BVB die altbekannte Schwäche offenbarte, daß die Schaaf-Truppe nach einem eigenen Tor anfällig für ein schnelles Gegentor ist und die Torlosigkeit des HSV bei deren Gastspiel bei weitem nicht nur auf unsere Defensivarbeit beruhte.

    Anderseits: sind zwei Spiele in Folge ohne Gegentor schon ein Wunder? Bei Werder Bremen vllt. schon... :face:
     
  15. Die Frage aller Fragen.

    Habe ich auch schon ca. 26mal gestellt, die Antworten der TS Jünger blieben leider aus. Ist halt immer das Prinzip Hoffnung das dahintersteckt.
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich glaub, dass das eine ins andere übergeht. Wenn die Offensive gut läuft, wirkt sich das auch auf die Defensive aus.

    Stärkere Offensiv = mehr Ballbesitz = weniger Arbeit für die Defensive.

    Stärkere Offensive = schnelleres Abfangen = weniger Arbeit für die Abwehr.
     
  17. Ich war gestern beim Training, war wenig los und es wurde auf dem Platz trainiert, an dem man direkt am Rand ohne Zaun stehen kann.

    Wer behauptet, TS würde keine Defensivarbeit und Taktik trainieren oder erklären liegt leider falsch. Bevor das Training los ging, wurde von TS 30 Min intensiv tatkische Anweisungen gegeben und mit dem gesamten Kader nachgestellt.

    Dabei ging es vor allem um das zügige Schließen der großen Räume zwischen der Abwehrkette und dem Mittelfeld, wenn Pässe der gegnerischen Abwehr in die Tiefe gespielt werden. Dabei sollte die Abwehr in kollektiv auf einer Höhe nach vorne zu preschen, um die Räume nicht zu groß werden zu lassen und den Gegner parallel dazu wieder unter der Druck zu setzen wenn ich es richtig akustisch verstanden habe. Zum anderen wurden Situationen nachgestellt in denen TS erklärt hat, wie man vor allem die gegnerischen Flügelspieler nach Außen abdrängt, auch beim Doppeln, ohne zu forsch drauf zu gehen, damit man nicht mit einer Täuschung stehen gelassen wird. Dabei ging es auch um das verhindern von Flanken.

    Danach Trainingsspiel der vorraussichtlichen Startelf heute gegen die Reservespieler. Warum de Bruyne einen Vertrag bei Chelsea bekommen hat, hat er gestern eindrucksvoll bewiesen. Bester Mann im Trainingsspiel mit genialen Pässen, Dribblings und einem Freistoßtor. Hat sehr gut im Zusammenspiel mit Arnautovic harmoniert und war Dreh- und Angelpunkt. Elia leider etwas unglücklich, Arnautovic deutlich aktiver mit guten, scharfen Flanken.

    Warum Ekici und Schmitz zur zeit keinen Startplatz haben konnte man auch sehen. Ekici etwas träge unterwegs, hat den Ball zu oft zu lange gehalten. Gutes Gegenbeispiel war de Bruyne der den Ball mit Hacke, Spitze, Außen und Innenspann immer wieder Schnell auf die Außen genau in den Lauf verteilt hat. Schmitz wirkte überfordert im 1:1 gegen Arnautovic. Wurde 2-3 mal Überlaufen und konnte die Flanken nich verhindern.

    Mielitz leider mit zwei fatalen Böcken. Konnte den Ball zwei mal nich festhalten, was zwei mal zu total unnötigen Gegentoren führte. Sollte so im Spiel bitte nicht vor kommen.

    Highlight nach dem Training: Akpala, Elia, Arnautovic, Ekici, de Bruyne und Affolter blieben noch ein wenig nach Trainingsschluss um im Kreis den Ball mit zwei Ballkontakten hoch zu halten. Hatten scheinbar eine Menge Spaß dabei während Arnautovic Akpala aufgrund seiner technischen Mängel in der Ballverarbeitung veralbert hat und ihn liebevoll Kacka-Joe nannte :D !

    Sry für teilweise Offtopic !
     
  18. 199% agree, nur das wird sich unter TS sicher nicht mehr ändern , und ja natürlich spielen wir oben mit , wenn wir einen Diego , Messi und $Klose hätten im offensiven bereich, od. einen Ailton der plötzlich 28 mal trifft das würden wir allerdings mit jedem anderem Trainer auch
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    Komisch nur, dass diese Spieler oft kaum woanders wieder so gut spielen, oder?

    Gut, Klose ist jetzt die Ausnahme dieser Regel. Ailton war nirgends wieder so gut, Diego in Madrid nur phasenweise! ;)
     
  20. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Ich fall dir nur ungern in den Rücken... *hust* Mesut bei Real...

    Ich dachte es ist besser wenn ich es dir sage... :bier:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.