Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Teilweise vllt. richtig, aber insgesamt dennoch zu oberflächlich betrachtet.

    Eine Offensive kann nur so gut bzw. erfolgreich sein, wie es die Defensive zuläßt. Es ist zwar richtig, daß Ballbesitz, sofern man diesen nicht gleich wieder verliert, die Defensive entlastet, aber wenn der Ball verloren wird, dann sollte er 2. Punkt deiner These einspringen. Aber genau das ist unabhängig vom Spielermaterial seit Jahren das Kernproblem bei Werder. Denn selbst in den Zeiten, wo Schaaf mit einer geballten Offensivkraft aufwarten konnte, war Werder so wie heute sehr konteranfällig, weil u.a. das Umschalten von Angriff auf Abwehr in allen Mannschaftsteilen bzw. beim Angriff die Absicherung nach hinten zu selten richtig funktionierte.
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Schöner Beitrag.
    Das müsste doch aber einige jetzt mal freuen, das an diesen schwächen zumindest gearbeitet wird.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann stellt sich aber die Frage, warum in den letzten Jahren seine Mannschaften, egal wer auf dem Platz stand, eine ordentliche Defensivarbeit nicht auf die Kette bekommen? Redet TS Kauderwelsch oder sind die Spieler (mehrheitlich) mit seinen Anweisungen überfordert?
    ;)
     
  4. Danke Shorty für diesen Einblick in die Trainingsarbeit :tnx:
     
  5. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Vielleicht wurde es in den letzten Jahren ja nicht entsprechend trainiert?
    Vielleicht waren die Spieler auch nicht willens genug das umzusetzen?

    Wer weiß?

    Aber war klar das darin in erster Linie wieder etwas negatives gesehen wird :ugly:
     
  6. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Trainingsbericht liest sich ja erstmal ganz gut. Aber werden da auch wirklich die Situationen nachgestellt, denen sich unsere Abwehrspieler im Wettkampf regelmäßig ausgesetzt sehen und nach denen mehrheitlich die Gegentore fallen(Stichwort Umschaltverhalten/Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, Konter)? Ein weiteres entscheidendes PRoblem ist doch außerdem die meist nicht vorhandene Zuordnung im Strafraum bei Flanken von außen oder Ecken.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Morgen in BILD Bremen: Übler Verdacht: Arnautovic ein Rassist?
     
  8. Dadurch wird unser Scheunentor, das Hinten weit offen steht, nicht kleiner.

    Auch ist es sehr sehr kurzsichtig, dieses große Scheunentor kleiner zu reden, indem man lediglich auf die gegen Werder erzielten Treffer abstellt und die zahlreichen Chancen des Gegners ignoriert.

    Werder kann im Gegenzug sich glücklich schätzen, vom VFB nicht selbst abgeschossen worden zu sein. Vor der 4rer-Kette eröffnen sich unseren Gegnern Räume, die unser Gegner nur für sich erschließen muss. Dazu muss unser Gegner lediglich in diese sensible Zone gelangen und wie oft es unseren Gegnern gelang, dürfte einem jeden aufgefallen sein.

    Es ist mE kurzsichtig zu sagen, mit einer präzise funktionierenden Offensivabteilung sind auch unsere Defensivprobleme behoben.

    Auch unserer IV, die am laufenden Band in höchster Not klären muss sollte man keinen Vorwurf machen. Der Fehler liegt woanders. Sie sind nur die Tölpel die für diese Probleme, die nicht angegangen werden, herhalten müssen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :zzz:

    Wenn der Ball aus dem Halbfeld reingeflankt wird, ist Sokratis also gezwungen, Harnik völlig frei zu lassen oder Andreasen nur Geleitschutz zu geben? Sorry: :crazy:
     
  10. Guck Dir nicht die Treffer an, sondern die Chancen und zeig mal auf, wie die IV diese verhindern soll. WIE?

    Die Chancen waren sehr hochwertig und mE von der IV nicht zu verteidigen, weil die Stuggis die Räume, die Werder ihnen gewährte, nutzen konnte um den Flankengeber völlig frei zu spielen.

    Das Ding von Harnik war dagegen ja eher nen Glücksfall. Die anderen Chancen waren aber demgegenüber grandios herausgespielt.

    Warum? Weil Werder den Stuggis im Mittelfeld Räume bot, die die zu nutzen wussten. Das wird auch unseren weiteren Gegnern nicht im Verborgenen bleiben.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie gut die Ex-Spieler woanders spielen, ist mir relativ wumpe. Viel bedenklicher halte ich es, wenn aktuelle Werder-Spieler über eine so lange Zeit ihrem wahren Leistungsvermögen hinterlaufen, daß man schon nicht einmal mehr von einer normalen Formkrise sprechen kann.

    Man gut, daß von wenigen Ausnahmen abgesehen bei diesem jungen Kader noch keine Vergleichsmöglichkeiten bestehen ;)
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich frage mich gerade, von welchem Scheunentor die Rede ist...
    Das vom Bauchernhof bei uns im Stadtteil kann nicht gemeint sein.
    Werder steht auch nicht offen wie ein Scheunentor...
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    mmmh...

    Gegentore 12/13 nach dem 4. Spieltag:
    13.H96, Werder, Augsburg 7
    16. HSV 8
    17. Stuttgart 9
    18. Hoffenheim 12

    Gegentore 11/12 gesamt:
    14. Werder 58
    15. Radkappen 60
    16. Freiburg 61
    17. Hertha 64
    18. Köln 75

    Gegentore 10/11 gesamt:
    15. Werder 61
    16. Köln 62
    17. Mönchengladbach 65
    18. St. Pauli 68


    Ja, von welchem Scheunentor reden wir denn eigentlich - unsere Gegentorwerte sind doch spitze...




    ... zumindest im unteren Drittel der Liga :face:
     
  14. Na das Scheunentor von Wiesenhof.
    Es steht jedem Fan sperrangelweit offen.
    :ugly:
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol: :daumen:

    Aber nur nach Voranmeldung ;)
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Wann darf man hier eigentlich von der Vergangenheit sprechen und wann ist es angebracht von der Gegenwart zu reden?

    Irgendwie dreht sich das jeder so hin wie es ihm gerade passt ;)
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Nun sei doch nicht so ungeduldig. Vielleicht wurde das ja gestern das erste Mal überhaupt von TS angesprochen. Dann muss man der Mannschaft jetzt auch noch ein wenig Zeit geben, das umzusetzen. :D
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Da haben wir aneinander vorbeigesprochen...

    Letzte Saison ist mir sowas von klar... Ich meinte aber das Jetzt.
    Ich hab nicht das Gefühl, dass wir 6:0 oder 5:1 verlieren.

    Es sind derzeit noch Abstimmungsschwierigkeiten. Aber eben nicht dieses totale Blackout wie in der letzten Saison gegen S04 und Co...

    Vielleicht definieren wir jeder Scheunentor anders...
     
  19. Der Fehler den viele machen ist sich nur die Anzahl der Gegentore anzuschauen und selbst wenns danach geht sind fast 2/Spiel viel zu viel.

    Wenn man dazu dann noch die zugelassenen Grosschancen der Gegner die nur mit viel Dusel nicht zu weiteren Treffern geführt haben betrachtet wirds kriminell. Stuttgart hätte locker 5-6 Dinger machen können, selbst das zu Null gegen die Graupen aus Hamburg war mehr als glücklich.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist hier ein freies Forum in dem man - im Gegensatz zu dem offiziellem Forum des HSV - im Rahmen der Netiquette diskutieren darf, selbst wen manche(r) Forist/in über die hier geäußerten Kritikpunkte auch am liebsten den Mantel des Schweigens hüllen würde. Von daher bleibt es eben nicht aus, daß gewisse Verhaltensweisen je nach eigener Meinung und Gusto ausgelegt werden. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.