Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Meinst Du damit die "Statistik" gegen die Bayern, die hier gepostet wurde?
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich stimme den Analysen von @ Mick_666 in großen Teilen zu. Vom Ergebnis her war ich im Stadion bis zur 80. Minute zufrieden, auch wenn Defizite in der Mannschaft unübersehbar waren, vor allem eine Szene so um die 68. Minute war für mich unbegreiflich, als nach einem Ballverlust im Mittelfeld (Hunt?) plötzlich 5 Bayern-Spieler vor unserem Strafraum waren und nur 3 Feldspieler von Werder sich gegenüber hatten... Aber ok, gegen eine so hochklassige Bayern-Mannschaft kann man Torchancen nicht komplett vermeiden, so daß wir vllt. auch das Glück des Tüchtigen hatten, daß wir in der 80.Min. nicht schon 0:2 oder gar 0:3 hinten lagen.

    Daß es dann am Ende doch zu der von mir erwarteten fünften Heimpleite in Folge gegen die Bayern kam, lag wenn überhaupt nur zu geringen Teilen daran, daß unser (auch durch ständigem Personalwechsel bedingen nicht eingespielte) Mittelfeld eines unsere Achillesfersen ist, die Bayern abgezockt sind oder mal eben 70 Mio. € Ablöse eingewechselt haben, denn wenn diese wie geköpfte Hühner über den Platz rennen würden, dann würde dieses Geld auch keine Tore schießen. Oder anders ausgedrückt: das Ergebnis war anhand der gesehenen Defizite in unserer Truppe nachvollziehbar. Aber diese Defizite haben imho nicht die Niederlage eingeleitet, denn das 0:1 fiel durch das altbekannte Phänomen des "kollektiven Tiefschlafs", weil die komplette Abwehrreihe vor Ehrfurcht erstarrt die Bayern ohne Widerstand hat machen lassen. Daß das 0:2 dann auch noch mal wieder nach einem eigenen Standard fiel, war dann auch noch nur eine Bestätigung aus den anderen Partien der aktuellen Saison, daß wir auch mit neuen Spielern die alten Probleme haben.
     
  3. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Wobei die Bayern ja nun wirklich nicht viele Großchancen hatten.
    Die meisten waren Schüsse von außerhalb des Strafraums.
     
  4. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich auch.

    Taktisch hat es Werder gestern wesentlich besser gemacht als die Bayern-Gegner davor. Kann mich da der Analyse von Spielverlagerung auch nur anschließen:
    http://spielverlagerung.de/2012/09/29/sv-werder-bremen-fc-bayern-munchen-02/
     
  5. Werder-Legende Johan Micoud, der die Partie für den französischen Sender Canal+ kommentierte, zum Spiel: „Das war eine extrem schwere Aufgabe der jungen Bremer gegen eine vor Selbstvertrauen strotzende Bayern-Mannschaft. Gegen diese Bayern in dieser Phase antreten zu müssen, wird jedem Gegner der jetzt folgt, Kopfzerbrechen bereiten." Micoud beschrieb es so: „Die Bayern bauen Druck auf. Sie bewegen das andere Team, zwingen es, viel zu laufen und nutzen dann am Ende der Partien, die sich häufenden Chancen. Genau so ist auch heute gelaufen. Das war kein Zufall und auch Glück oder Pech, dass sich die Chancen ab der 70. Minute ergeben haben und die Entscheidung zehn Minuten vor Schluss fiel." Aber die Bremer Mannschaft bewertete Micoud dennoch positiv: „Es ist schwer zu sagen, was sie erreichen kann. Ganz sicher ist, dass ihnen etwas Eingespieltheit fehlt und die damit verbundene Entschlossenheit fehlt. Ich bin ganz sicher, dass sie in ein paar Wochen noch ganz anders auftreten werden. Aber so viel Zeit muss man ihnen geben."
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese jüngsten Pleiteserien gegen bestimmte Gegner sind in der Tat ein großes Ärgernis.

    Gegen die Bayern geb es gestern die 5 Heimniederlage in Folge, (ein weiterer Negativrekord in der Ära-Schaaf) und man ist damit seit nunmehr seit 8 Heimspielen gegen die Bauen ohne Sieg (1R 7N). 7 Heimpleiten in 8 Jahren, das muß man sich im negativen Sinne auf der Zunge zergehen lassen, denn in 39 gemeinsamen Bundesligajahren zuvor gab es zusammen nur 9 Heimniederlagen gegen die Bauern.
    Oder Stuttgart: Bei den Spätzles gab es in den letzten 6 Auswärtspartien 5 ziemlich deftige Klatschen, 3x 1:4 und je 1x 3:6 + 0:6!

    An der Schwierigkeit der Gegner allein kann man solche Pleiteserien jedenfalls nicht festmachen, erstens weil Werder in den letzten 6-8 Jahren auch gute Platzierungen abgeliefert hat, zweites weil Werder in den des ständigen Abstiegkampfes bessere Resultate gegen die Bayern abliefern konnte als in den letzten 8 Jahren und drittens weil Bayern und Stuttgart in den Jahren unterschiedliche Trainer auf den Stühlen saßen.

    Dagegen sieht es gegen Hannover 96 schon anders aus. Gegen die Niedersachsen fing die Niederlagenserie erst an, als Mirko Slomka seine Spielphilosophie umgesetzt hatte.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nach meinem Ermessen generiert sich die Definition "Großchance" nicht ausschließlich daraus, wo sie entstanden ist. Denn ein Schuß aus der zweiten Reihe, der gegen Pfosten oder Latte knallt ist für mich auch, wenn auch eine andere Art von Großchance.
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Eine solche Chance gab es aber nicht :p

    Davon abgesehen wirst du doch einräumen müssen das die Qualität einer Chance eine völlig andere ist wenn ein Spieler aus der zweiten Reihe, vielleicht noch bedrängt, zum Schuss kommt, als wenn ein Spieler alleine auf den Torwart zuläuft.
    Wirklich klare Chancen hatten die Bayern auch nicht viele, dabei bleibe ich.

    Leider war Luiz Gustavo bei seinem Schuss unbedrängt.
     
  9. Die Niederlage gestern ist doch mit keinem anderen Spiel zu vergleichen. Also ich verstehe hier echt die Welt nicht mehr. Wir haben defensiv gespielt, gut dagegengehalten und irgendwann sind Kraft und Konzentration einfach nicht mehr zu 100% da und dann schlägt Bayern zu. Deren Qualität ist einfach mit nix zu vergleichen. Gestern kann ich doch keinem einen Vorwurf machen, sondern muss die Überlegenheit des Gegners anerkennen und genau das hat TS ja auch nach dem Spiel gemacht.
    Wie man diese Niederlage mit der in Hannover vergleichen kann ist mir ein absolutes Rätsel.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx::tnx::tnx:

    :tnx::tnx::tnx:
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: :daumen:
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wenn ich richtig informiert bin, gab es zwischendurch mal ein 0:0 zuhause gegen Bayern! Nur mal so am Rande! ;)
     
  14. Die Bilanz gegen Bayern ist in der Tat schlecht. Dennoch sollte man es nicht noch schlimmer machen als es tatsächlich ist. Zumal man hier doch auf Fakten so steht und sie doch in Zeiten des Internets so einfach einzuholen sind.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    War j auch nur ein Beispiel. :p

    Kommt stets auf den Einzelfall an. Wenn ein Spieler beim Schuß aus der 2. Reihe bedrängt wird, dann ist es natürlich schwieriger zum Torerfolg zu kommen als wenn er aus gleicher Postion frei zum Schuß kommt wie Luiz Gustavo gestern.


    Korrekt, aber das ist (auch wenn es bei deren Heimspiel gegen die Radkappen trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses nicht der Fall war) eines der großen Stärke der Bayern, aus wenig zum Erfolg zu kommen; auch wenn unsere Truppe bei den Toren fleißig dazu beigetragen hat.
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Hab ich ja geschrieben ;)

    Ich sehe nur nicht wo wir außer beim Pfostenschuss von Ribery großes Glück gehabt haben sollen.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was ist denn bitte an 7 Niederlagen in 8 Spielen nicht schlimm? Bloß weil es die Bayern sind?

    Abegsehen davon: solche Informationen konnte man sich auch vor, aber auch in Zeiten des Internets beschaffen, wenn auch nicht so zügig, aber doch recht schnell, wenn man die entsprechende Literatur zu Hause hat (ja, ich habe ein Bücherregal... ;))
     
  18. Es stimmt nicht. Hatte in Klammern die tatsächliche Zahl daneben geschrieben.Den letzten Sieg gab es 2006/07. 07/08 Niederlage, 08/09 Remis, 09/10, 10/11 , 11/12 , 12 /13 Niederlagen. Macht 5 Heimniederlagen. 05/06 Sieg, 04/05 Niederlage. Macht dann 2 Siege/1 Remis und 6 Niederlagen daheim in den letzten 9 Heimspielen.

    Edit: Und 2009/10 begann bei den Bayern klotzen statt kleckern, was den Kaderunterhalt betrifft.

    Edit2: Das prallgefüllteste Bücherregal bringt auch nix, wenn man anscheinend nicht richtig lesen kann. Sorry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, dafür war der dazugehörige Spruch zu anmaßend.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ups, da habe ich mich wohl etwas versehen , lag wohl daran, daß bei der von mir aufgerufenen Seite alle Spiele inkl. Liga-Cup + DFB Pokal aufgeführt waren, so daß ich die Spielansetzungen, bei denen Werder zuerst aufgeführt wurde, als Heimspiel angesehen habe. Mea culpa. Aber selbst 6 sieglose Spiele bei 4 Pleiten in Folge sind auch wahrlich kein Ruhmesblatt.

    Also das nächste mal doch Bücherregal ;)
     
  20. Nein, sicherlich nicht. Dennoch darf man nicht vergessen, was Bayern seit der Saison 09/10 in den Kader investiert hat. Die Schere was den Etat angeht zwischen den Bayern und dem Rest der LIga ging nie so auseinander wie jetzt. Und deswegen ist mir auch unverständlich, wie manche hier so einen Aufriss nach einer Niederlage gegen die Bayern machen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.