Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich sag's, wie es ist: Thomas Schaafs Zeit hier sollte vorbei sein. Seit fast 2,5 Jahren gurken wir nun rum.

    So wie die Mannschaft derzeit auftritt, hat das mit Systemfußball herzlich wenig zu tun.
     
  2. Hallo,

    ich habe so langsam echt Angst, das diese Saison sehr schwer wird.

    Wir mussen uns 10000% auf unser Spiel konzentrieren.

    Die ersten 20 Minuten des Spiels so zu spielen als liege man mit einem Tor hinten und es sind noch 5 Minuten bis Spielende. Mindestens zwei Tore schiessen und nach 20 Minuten zurückziehen und auf Konter warten.
    Das gleiche in der der zweiten Spielhelfte, nur keinen 20 Minuten sondern nur 10 Minuten. in der den letzten 25 Minuten den Gegner ab der Mittellinie angreifen, zu Fehlern zwingen. Hier ist große Ausdauer der Spieler gefragt. Vielleicht sollten sich hierbei vier oder fünf Spieler diese körperliche Belastung teilen bzw. abwechseln.

    MFG
     
  3. Hallo: ich habe Lieberknecht zuerst ins Spiel gebracht! :wink: :beer: Mit Tuchel kannst Du mich allerdings jagen.
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Genau das ist der fatale Trugschluß.

    Eine Mannschaft bezieht ihre Sicherheit und ihr Selbstvertrauen über ein stabiles Gesamtgefüge und ist in 95% der Fälle auf dieser Basis über eine Saison erfolgreich. Ein einigermaßen funktionierendes "kreatives Chaos" hingegen kann das nur kurzfristig. Doch stetig wird unter TS zuerst auf letzteres Wert gelegt und ersteres bleibt weiterhin aussen vor.

    Schaaf und eben Werder auch wollen dies meinem Eindruck nach seit 2007 einfach nicht verstehen, gerade auch angelehnt an der Entwicklung des Fussballs. Werder leistet sich spätestens seit 4 Jahren besonders auf der Trainerposition einen gewaltigen Luxus, der den Verein mittlerweile in eine fast unwiederbringliche Abwärtspirale führt - in finanzieller wie sportlicher Hinsicht. Außenstehende oder Fans anderer Vereine lässt das doch schon lange hämisch schmunzeln, mir tut es einfach nur unglaublich weh.
     
  5. Also, bei aller Liebe :face:
     
  6. Ein realistischer Ersatz für Schaaf ist in meinen Augen Norbert Meier, auf Grund seiner Verbindung zu Werder. Den könnte man vielleicht noch am ehesten irgendwie nach dieser Saison loseisen und wäre eine tolle Lösung. Will auch mal wissen wie sich das anfühlt, wenn man ein paar Spiele hintereinander ohne Gegentor mit einer KOMPLETT NEUEN Mannschaft spielt.

    Slomka wäre natürlich ein feuchter Traum aber ich glaube, der wird Hannover so schnell nicht verlassen oder eher zu den Bayern gehen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Fachlich ist Meier sicher top, aber bei dem hab ich immer die Situation mit Streit im Kopf...

    Ach scheiss drauf, man muss verzeihen können :D
     
  8. Wir sollten vielleicht dazu übegehen, den Hurrascheiß gegen Hannover mit ner doppelsechs, die auch fighten kann. Dafür dann Arno runter nehmen. Wir brauchen im Herzen jedenfalls sehr viel mehr Sicherheit und nach Vorne muss TS jetzt ein für alle Mal klarstellen, dass es um Raumgewinn geht und man wegen mir sogar zum Torhüter zurückspielt, den Ball in eigenen Reihen zirkulieren lässt um sich vor Gegeners Hütte Räume zu verschaffen und auch dann nur den Mitspieler anspielen, der auch in der Lage ist, das Anspiel zu kontrollieren und nicht durch den eigenen Mitspieler durch ein völlig verblödetes Anspiel zum Depp wird.

    Was man da bisweilen für einen Rotz sieht bringt einen zur Weisglut.
     
  9. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Auf jeden Fall braucht Werder einen Trainer, der sich dem modernen Fußball nicht verweigert und die Mannschaft bis in die Zehnspitzen motivieren kann. Ich dachte Schaaf könnte sich neu erfinden, aber jetzt zweifel ich doch sehr stark an ihm.

    Meier würde sicher von seiner Art hier her passen :tnx:
     
  10. Klar ist das der Trugschluss, aber diesem Bären war Maddin aufgesessen und hat Einen hier dafür Rund gemacht, dass Sofa und meinereins in dieser Hinsicht bspw. eine andere Sichtweise hatten.
     
  11. Oh man, der Frust sitzt so tief.

    Ich bin sehr skeptisch, ob das Ruder wieder herum gerissen werden kann.
     
  12. Es war Albert Streit... ich verstehe Meier. ;)
     
  13. Wenn TS so weitermacht, wie heute gegen Augsburg, dann ist in der Saison 2013 / 2014 für TS Schicht im Schacht bei Werder!!!:kotz::motz::kotz:
     
  14. Sicherlich wäre er eine gute Lösung, aber warum sollte er denn wechseln?
    Hat doch eine Mannschaft, die Charakter hat und kämpft wie blöd. Er hat diesen Verein nach oben in die erste Liga geführt und wird vermutlich (meine Einschärtung) VOR Werder landen.
     
  15. JackieX

    JackieX Guest

    Also, erstmal abwarten, was das Gladbach-Spiel bringt. Gewinnt Werder das Spiel, sieht doch schon alles ganz anders aus. Und wenn nicht, na ja,...
     
  16. Das ist halt eben genau der Knackpunkt an der Geschichte. Könnte natürlich sein, dass Meier eine neue, fast unbezwingbare Herausforderung sucht: Werder eine stabile Defensive einzuimpfen! Was könnte herausfordernder sein im Fussballgeschäft? :D
     
  17. Ne, garnix sieht dann anders aus. Man hat sich mit Ach und Krach gegen Freiburg zu 3 Punkten gewürgt, wo man eigentlich über 1 Punkt schon absolut glücklich hätte sein dürfen. Auch danach war nicht wieder alles in Ordnung und das wäre es auch nicht, wenn man ein Heimspiel gegen kriselnde Gladbacher gerade so gewinnt. (wobei ich da nicht mal dran glaube)
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Von Michail Gorbatschow stammt der legendäre Satz "Wer zu spät kommt, den betraft das Leben." Dieser Satz war gerichtet an eine Institution, die von dem eigenen Schaffen derart selbst überzeugt und somit geblendet war, daß sie nicht erkennen wollte, das dieses eigene Schaffen längst von der Zeit überholt worden ist...
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das war schon vor 10 Jahren in vielen Partien so. Passiv waren wir meistens, in der Form, dass Werder auf die Taktik des Gegners reagiert, so selbstbewusst (oder übermütig und arrogant?) vorgeht, zu glauben, einzig das eigene Spiel durchdrücken zu können. Das kann trotzdem in Summe über eine Saison gesehen gutgehen, vorausgesetzt Du hast die individuelle Klasse und Intelligenz nach vorn und einen Baumann sowie einen 29-jährigen Frings in Topform.
     
  20. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Vielleicht noch Fürth abwarten? Gladbach ist ja momentan in einer schlechten Lage. Die freuen sich schon auf uns...
    Macht eigentlich alles keinen Sinn mehr. Klar, bleibt Schaaf wird es sicher nochmal einen Sieg geben und dann wird wieder gesagt, dass alles nicht so wild ist. Ein Teufelskreis...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.