Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. @Mick: Ich will kontrolliertes Spiel sehen. Das ist der Grund, warum der BVB mittlerweile bei ManCity bestehen kann, weil der Kopfball zum eigenen Nebenmann kommt, weil der Ball so gut kommt, dass der Mitspieler den Ball auch kontrollieren kann, weil man den Ball in den eigenen Reihen kontrollieren will, weil man keine unvorhersehbaren Ereignisse erleben möchte.

    Das sehe ich bei Werder nicht. Bei uns sehe ich nen Team, das kopflos übern Hof rennt! Das nervt mich ungemein und da hat TS definitiv Anteil daran!
     
  2. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    So sieht es leider aus. Die Spieler jetzt aktuell sind auch nicht schlecht, aber sie brauchen das richtige System und müssen auf jeden Gegner individuell eingestellt werden. Die wirken ja teilweise Plan- und Hilflos.Damals hatten wir individuell sehr gute Spieler.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5


    Dazu mein Post vom 12.05.11, der auch knapp 17 Monate später nicht an Aktuallität verloren hat.
     
  4. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Die haben wir heute doch auch noch. Sogar sehr, sehr gute denke ich.

    Das Problem ist doch ganz einfach:

    Schaaf: "Konzentration auf das eigene Spiel"
    http://www.werder.de/de/profis/news/41392.php

    Mir kommt es manchmal so vor, als würde man sich einen Dreck um das System des Gegners scheren. Man spielt so, wie man es gelernt hat. Und wenn sich der Gegner dann auf einmal auf das eigene "System" einstellt knallt es.
     
  5. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sorry, aber hat heute TS die alleinige Schuld?

    Erst gelobt, dann mal ein Sieg in nem schwächeren Spiel und schon alles schlecht, nun ein grottiges Spiel und jetzt ist der Umbruch falsch gewesen, die geänderte Taktik auf ein modernes System ist schon wieder falsch ... Klar hat Schaaf auch einen Anteil an der Niederlage, aber wenn Elia es heut nicht schafft, nen Ball mal am Fuss zu halten, ein KdB nur riskante Bälle spielt, Arni grottig spielt ... was kann Schaaf dafür?
     
  6. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Nicht was die Spielintelligenz angeht.
    Da waren Baumann und Micoud nun einmal ganz groß.
     
  7. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mir kommt es manchmal so vor, als würde man sich einen Dreck um das System des Gegners scheren. Man spielt so, wie man es gelernt hat. Und wenn sich der Gegner dann auf einmal auf das eigene "System" einstellt knallt es.[/QUOTE]

    Hm ... gegen die Bayern haben wir defensiver gespielt und eigentlich die meiste Zeit defensiv gut dicht gemacht anstatt ins offene Messer zu laufen ... meiner Meinung nach angepasst, oder?
     
  8. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ist ein 4-3-3 denn ein System, was in der aktuellen Bundesliga sinnvoll ist für Werder? Modern sind kompakte Defensiven und temporeiche Gegenangriffe nach Balleroberung.Davon sehe ich aktuell nichts bei Bremen.
     
  9. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was wäre denn sinnvoll? Ein 4-5-1 total defensiv ausgerichtet? Und nur auf Konter spielen? Dann können wir uns aber definitiv mit Ausgburg, Fürth etc. messen.
    Apropos, dann mault hier wieder jeder, dass Werder unattraktiv spielt, die paar Siege nur mit Konter gewinnt bzw. meist unentschieden spielt ...

    Wenn ich haarsträubende Fehler im Spielaufbau mache, riskant anstatt sicher spiele, dann ist es scheiss egal welches System ich spiele!

    Und wieder meine Anmerkung ... Wie schön, dass nach sieben Spielen schon wieder alles in Frage gestellt wird, was nach drei Spielen noch von so gut wie jedem hochgejubelt wurde.
    Wer hatte denn gemahnt, dass man noch lange nicht so weit sei, dass zu viele Fehler passieren? Aber Elia und Arnautovic hauen ja lieber Sprüche raus ... wenn ich mal getroffen habe, dann ... fragt sich nur wann! Man hat heute gesehen wie es geht ... dem Gegner den Schneid abkaufen, Maul halten und Fussballl arbeiten, dann kommt auch der Rest! Egal welches System!
     
  10. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wenn das jetzt neu wäre, dann würde ich Schaaf nicht die Schuld geben. Ballannahmen waren die letzten Jahre meistens immer grottig, riskante Bälle wurden zu oft gespielt und damit auch die dazugehörigen Konter-Tore. Wenn der Trainer das nicht will, wären nicht so viele Tore gefallen. Es wird doch seit über 2 Jahren schlecht gespielt!
     
  11. :tnx:
    Risiko sollte runtergefahren werden und offensiv mehr Struktur entwickelt werden. Unser Mittelfeld packt es nicht, die Aussen entsprechend einzusetzen und die Aussen packen es nicht, den Ball gezielt in den 16ner zu bringen und pro Spiel haben wir mind. 10 Situationen dabei, wo das OM Ballverluste produziert, die zu Lasten des gesamten Teams gehen!
     
  12. Was defintiv der Fehler des Trainers wäre. Aber wie schon geschrieben. Das ist es doch nicht wirklich. Ballverluste passieren (bei Werder gerade zentral viel zu viel), aber man ist doch nie in Unterzahl gewesen. Was da direkt verteidigt wird, ist schlicht grausam. Dazu kommt ein Torwart, der auch nicht die Klasse zeigt, die er zeigen sollte.

    Barca? Doch nun wohl gar nicht. In Barcelona spielt man den sicheren Pass und wartet auf die Chancen. Man setzt auf Ballbesitz. Wie wurde die spanische N11 für ihren langweiligen Fussball kritisiert?
     
  13. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber einem Profi und (ehem.) Nationalspieler wie zB. Elia sollte man nicht mehr beibringen müssen, wie man den Ball am Fuss hält.
    Und ein KdB, so gut und talentiert er auch ist, will einfach zu viel. Und wenn du vor dem Spiel und auch in der Halbzeit zehnmal sagst, lass das ... wenn du es erzwingen willst, dann machst du es eben doch. Aber leider sind wir nicht bei ner europäischen Topmannschaft, wo du solch einen Jungen einfach mal ein Spiel rausnehmen kannst, ohne dass die Qualität des Teams leidet.
     
  14. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    ... und bei Gegentoren dann der Verteidigung, sprich meist den IV's und Mielitz angekreidet werden.
    Unsere hochveranlagten Spieler (Arni, Elia, KdB) spielen zu kompliziert ... das ist Fakt! Und da muss TS den Hebel ansetzen, das ist dann seine Aufgabe es ihnen auszutreiben! Zumindest größtenteils, ab und an darf es ja schon mal sein.
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Siehe auch das...
    Dass diese Mängel in den Basics nun mal ein typisches Problem unter Schaaf sind. Oder ist das Elia, de Bryune, Arnautovic in dieser Häufigkeit passiert, bevor sie zu Werder kamen? Das nahm wann genau zu? Gerade diese drei Spieler, die Du benennst, hatten vielleicht bei anderen Vereinen Probleme mit ihrem Selbstverständnis und ihrer Selbstkritik, aber wohl selten solche....

    Es sind nun mal junge, aber talentierte Spieler, die verstehen müssen, wie sie dies ständig abrufen können oder es muss ihnen eben stetig eingetrichtert werden. Hast Du mal beim Training zugeschaut?
     
  16. Und Du meinst, dass es dann besser wird? Ich habe da Zweifel...
     
  17. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wir spielen mit sechs offensiven Spielern, dass geht einfach so nicht. Es muss auswärts einfach auch mal defensiver agiert werden und das ist Sache des Trainers. Und wie Mick sagt muss Schaaf die Spieler besser machen, sonst ist das alles verschenktes Talent.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ah. Die ewige Suche nach der Balance. Du meinst, das bekommt Schaaf noch hin?
     
  19. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das würde aber heissen, bei Schaaf werden die Spieler alle schlechter?

    Ich finde es zu einfach, alles was nicht funktioniert, alles was schlecht läuft auf Schaaf abzuladen. Damit gibt man doch den Spieler ein Alibi! Und wenn sie gut spielen, dann heisst es wieder, ach diese Klasse, die sie haben.
    Wenn ich mir einen Juno zum Beispiel anschaue, dann seh ich jemanden, der gegenüber letztem Jahr ne klasse Entwicklung genommen hat. Und wer war dann dafür verantwortlich?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.