Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Was mich am meisten entsetzt ist, dass TS nicht irgendwann selbst erkennt, dass es keinen Sinn mehr macht. Ich hätte ihm eigentlich die dafür erforderliche Intelligenz und den Charakter zugetraut. Allerdings nicht die nötige Fähigkeit zur Selbstkritik.
     
  2. Was ist das denn bitte für eine Logik? Kim Jong Il ist bis zu seinem Tod auch im Amt geblieben. Hatten seine Befürworter deshalb die besseren Argumente als seine Gegner?
     
  3. wahrscheinlich bleibt TS auch bis zu seinem tod , esserden es gibt noch einen putsch versuch
     
  4. So eine Logik findest du halt nur im Werder Forum.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich so langsam die Argumente der "TS-Kritiker" überzeugen.

    Zwar kann ich über Aussagen wie "mich über Gegentore gefreut" nur den Kopf schütteln, aber die Zahlen erschrecken so langsam doch sehr, und machen nachdenklich bei einem ehemaligen Schaaf-Befürworter wie mir. :(
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Du Erfolgsfan, du. :D
     
  7. Neues System doch der alte Dreck bleibt trotzdem hängen.
    Wenn TS nicht mehr kann soll er halt zurücktreten.
    Hat doch alles keinen Sinn mehr.
    Damit will ich nicht sagen das TS alleine Schuld ist, denn Verpflichtungen von unfassbar schlechten Spielern tragen ihren Teil dazu bei.
     
  8. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    Kim Jong hatte wenigstens eine geordnete Defensive. Und er hätte, wie Schmolle fordert, diesen Thread längst dicht gemacht.
    Das schlimme ist ja, das hier ein ganzer Haufen in der Führungsetage für" diese Art Fußball" ist. Die Vermutung ist wohl, das so ein schöner Offensivfußball sich besser vermarkten läßt. Und selbst wenn Thomas Schaaf die Zweifel kommen, bewegen ihn die anderen doch zum weitermachen, weil er für sie schließlich am bequemstem ist.
    Aber zum Glück kippt ja langsam die Stimmung in der Bremer Presse und irgendwann wird sie auch im Weserstadion kippen. Dann wird Schaaf vielleicht endlich ein Einsehen haben. Meine Stammkarte ist ja schon vor langer Zeit im Altpapier gelandet, ich konnte diese Art des Fußball , besonders nach Baumanns Abschied, einfach nicht mehr ertragen. Obwohl er auf der Erbärmlichkeitsskala noch lange nicht auf dem heutigem Niveau war. Und jetzt sollte ich mich vielleicht besser freuen, weil Son die Führung geschossen hat, denn vielleicht ist das am Ende für Werder noch entscheidend.
     
  9. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Mich überzeugen die Argumente leider nun auch schon seit langer Zeit und ich vertrete schon länger die Ansicht, dass wir einen neuen Coach brauchen.

    Das "leider" deswegen, weil ich TS als Person sehr schätze und es mir wirklich nahezu das Herz brechen würde, wenn irgendein Anderer bei uns auf der Trainerbank sitzen würde! Am liebsten wäre es mir natürlich, wie vermutlich den meisten Anderen hier, wenn er den Bock nochmal umstoßen könnte und alle seine Kritiker, inklusive mir, Lügen strafen würde! Ich habe es mir so sehr gewünscht und zu Anfang der Saison keimte auch eine leichte, zaghafte Hoffnung und Aufbruchstimmung auf, wie ich sie schon seit Jahren nicht mehr kannte. Nach dem Dortmund Spiel hatte ich fast Tränen in den Augen. Leider wurde dieser zarte Keim der Hoffnung gestern endgültig auf einen Schlag auf brutalste Weise jäh ausgelöscht!

    Auch wenn es brutal weh tun wird...

    ...ich fürchte ein neuer Mann muss her! :(
     
  10. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    :lol::lol::lol::lol::lol:

    Vielen Dank, ich hab mich wirklich weggehauen!!!

    :daumen:
     
  11. Nochmal ein Beispiel, wo es nach einem Trainerwechsel super klappt: SC Freiburg. ;)
     
  12. Ja, selbst da ist er sturer Hund. Schade.
     
  13. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Da wurde es aber jemand, der die Strukturen kannte, was bei uns ungefähr Wolter entspräche --> :dagegen:
     
  14. Wie gut, dass ich gestern Abend bis heute unterwegs war und mir das Spiel nicht anschauen musste. Also ich habe vor der Saison gesagt, dass ich pro TS bin. Das man ihm 10 Spiele Zeit geben soll und dann bewertet. Dabei bleibe ich. Aber wenns jetzt so weitergeht, dann sind wir nunmal ein klarer Abstiegskandidat. Gegen so ne unfassbare Gurkentruppe wie die Augsburger darf man mit unseren Spielern einfach nicht verlieren. Kommen jetzt keine Ergebnisse und Leistungen in den nächsten Spielen, dann finde auch nicht, dass TS gehen muss.
     
  15. Ne, es wird hoffentlich jemand, der diese Strukturen aufbrechen kann!
     
  16. @Simac:

    Unser Team hat sich gestern selbst entzaubert. Das war wirklich eine grandiose Leistung, wie die sich gestern selbst ins Knie geschossen haben.
     
  17. liam

    liam Guest

    auf mich wirkt es so, als wenn schaaf eine klare, konkrete vorstellung von fussball hat, nämlich ein flexibles, schnelles und aggressives offensiv-spiel. nur berkommt er es seit jahren nicht hin, das seiner mannschaft so beizubringen, dass sie es auch tatsächlich erfolgreich auf den platz bringt.

    dazu trifft er sehr häufig falsche personalentscheidungen, z.b. die kaderzusammenstellung beim augsburg spiel: ekici auf der tribüne, somit keine möglichkeit, in der kreativabteilung tauschen zu können. dafür wechselt er ständig auf den av-positionen und auch in der sturmmitte aus, so dass eine unübersehbare unsicherheit entsteht. z.b. bei fritz, der bis zum freiburg spiel sehr stark auf links war und nun jedes spiel auf einer anderen position ran muss.

    in zentralen mittelfeld spielen drei spieler, die zwar ein gepflegtes kurzpassspiel anbieten, aber leider sehr unterdurchschnittlich im defensiv-spiel sind und es bisher überhaupt nicht hinbekommen, die außen mit ins spiel einzubinden. die außenstürmer sind dazu viel zu statisch. im sturmzentrum ist sowohl peterson, als auch akpala alleine völlig überfordert, wobei peterson noch den besseren eindruck macht.

    da sich der fussball in den letzten jahren stark verändert hat und alle bundesligisten (bis auf werder, wolfsburg, hoffenheim, z.t. leverkusen, stuttgart und die jeweiligen absteiger) einen systemfussball spielen, der ganz klar auf eine sichere defensive setzt und nicht abhängig von einzelspielern ist, ist es für jede mannschaft recht leicht, gegen werder zu spielen: sicher stehen, auf fehler warten, einsatz zeigen. mehr braucht es nicht und werder ist in schwierigkeiten.

    dass schaaf seine offensiv-philosophie durchbringen kann, glaube ich mittlerweile nicht mehr. dass er eine andere philosophie entwickelt und ein einstudiertes system entwickelt, dass sich dem modernen fussball anpasst, sehe ich auch nicht passieren.

    aber was soll's, ist ja nur ein spiel und dass es nach den nullerjahren auch wieder schlechte phasen geben wird, war ja irgendwie klar. hoffe nur, es wird keinen abtiegskampf geben. dafür ist die mannschaft nicht gemacht und ohne führungsspieler und einen verlässlichen knipser könnten wir echte schwierigkeiten bekommen.
     
  18. Der Anfang vom Ende der Ära Schaaf fand bereits im April/Mai des Jahres 2007 statt, als man gegen Gegner wie Bielefeld, Espanyol und die Frankfurter Eintracht sämtliche Titelchancen auf stupideste Art und Weise in den Teich setzte. Spätestens nach dem Pokalsieg 2009 hätte TS dann in Würde zurücktreten müssen, auch wenn in der darauffolgenden Saison mit unfassbar viel Glück noch einmal die CL-Quali geschafft wurde. Seit dem blamablen 0:4 im Pokalfinale 2010 gegen die Bayern läuft Werder ergebnistechnisch von einem Debakel zum nächsten. Und zwar mit einer erstaunlichen Konstanz und den immer gleichen Fehlern...
     
  19. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Eben!
     
  20. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sei froh, dass du das nicht gesehen hast. Erste Halbzeit war noch o.k. War waren überlegen und hatten Chancen. Dann haben alle erwartet, dass wir in der zweiten Halbzeit Druck machen und die Augsburger einschnüren und uns Chancen erarbeiten. Das genaue Gegenteil war der Fall. Gegen keinesfalls starke Augsburger hatten wir in der zweiten Halbzeit so gut wie keine Torchance mehr. Unsere Jungs völlig verunsichert oder teilweise auch lustlos (MA). Dafür hatten die Augsburger noch etliche Chancen und das Ding hätte auch höher ausgehen können. Die zweite Halbzeit war echt übel und ernüchternd.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.