Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bis auf wenige Spieler, die TS vor Jahren lieb gewann, hat er mit niemandem mehr lange Geduld. 2 saisons, wer dann nicht performed ist weg, egal welche Gründe.
    Wesley, Wagner, Avdic alle schnell rasiert - egal, ob berechtigt oder nicht. Länger Zeit hatten sie nicht. Wie lange gibt sich TS selber? Er "erfüllt zweifellos nicht die Aufgaben", die ihm gestellt wurden.
     
  2. Eine Überlegenheit über die komplette erste Halbzeit habe ich von Werder gestern nicht gesehen. Eine ordentliche Phase hatten wir nur zwischen dem 0:1 und dem 1:1. Nach dem Ausgleichstor ist dann sofort der Faden gerissen und die zweite Halbzeit kam einem fußballerischen Offenbarungseid gleich.
     
  3. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Man sollte vielleicht erwähnen, dass der Ausgleich ein totaler Zufall war!
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaube schon, dass er ihn absichtlich so geschossen hat und dann geht der entweder direkt rein oder es kommt ein Angreifer ran! Das war schon klasse gemacht.
     
  5. Das stimmt nicht. Er hat Geduld mit sehr vielen Spielern, nur oftmals mit den falschen. Andere sind schnell weg, das ist richtig. Letzte Saison z.B. wurde hier noch von Trybull oder Hartherz geschwärmt, die das neue Gesicht Werders sein sollten. Und wo sind diese Spieler jetzt? Werden die überhaupt diese Saison ein Spiel für Werder machen? Schaaf kann auf eigene Talente und die Jugend setzen... wenn er MUSS. Hat er keine Verletzten und steht nicht unter Druck, werden diese Spieler schneller wieder fallen gelassen als eine heiße Kartoffel. Wurde aber glaube ich auch schon öfters diskutiert.

    Andere Spieler haben dagegen einen unendlich hohen Kredit, egal wie schlecht sie Spieltag für Spieltag spielen. Auch aus diesem Grund wünsche ich mir einen neuen Trainer, der endlich einen neutralen Blick auf den gesamten Kader hat.

    Edit: Das Ausgleichstor war aus dieser Position wohl kaum so gewollt. De Bruyne ist ein toller Spieler aber in der Position denkst du dir nicht "Okay, den mach ich jetzt direkt rein!". Ausserdem muss der TW da auch noch mitspielen und unsere Spieler müssen richtig stehen. Es war ein Zufall. Genau so gewollt war das niemals im Leben, nicht aus der Position. Es war einfach ein hoher Ball und es wurde versucht einen Abnehmer zu finden. Das der dann so reingeht ist pures Glück.
     
  6. @Werderana:

    Das Team spielt nicht das, was sie können! Himmelweit sind die den Augsburgern überlegen. Anstatt das auf den Rasen zu bringen spielen die irgendwelchen hochkomplizierten Müll zusammen!

    Eigentlich können die den Ball von mir aus 45 Minuten laufen lassen, um endlich mal mehr Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Aber was sich da einige herausnehmen geht auf keine Kuhhaut.

    Wenn man sich mal ansieht wieviele völlig sinnbefreite Pässe da gestern gespielt wurden und wieviel Potential durch so einen Müll ungenutzt bleibt. Das war teilweise eine bodenlose Frechheit, was sich die Mitspieler da bisweilen zugemutet haben.

    Die ziehen sich gegenseitig runter anstatt sich zu unterstützen. Zum Kotzen.

    TS sollte unbedingt mal nen paar Teambildende Maßnahmen starten.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eigentlich wäre als Trainer Norbert Meier ganz gut. Ein alter Werderaner der Defensive kann.

    ich würde gern mal wissen ob der Aufsichtsrat sich mittlerweile überlegt, den Trainer zuwechseln.
     
  8. Der überlegt sich höchstens, ob man Schaafs Vertrag im Winter um 5 oder gleich um 10 Jahre verlängern soll.
     
  9. :lol::lol::lol:

    Leider wohl wahr.
     
  10. 1000 % agree
    Wau ich hätte Ihn nach der Niederlage in Bielefeld sofort endlassen , das wollte aber damals keiner hören , damals schickte sich unser Team an mit den großen in Europa mithalten zu können , leider war unser Trainer damals schon zweitklassig, da den Trainerwechsel , nen Klopp/ Smolka geholt und wir ständen ganz woanders da, aber damals stand ich alleine da , mit meiner Meinung
     
  11. Nein, da müssen wir erstmal wieder hinkommen... Kann die Stimmen schon iwie verstehen, die sich 2-3 deutliche Klatschen wünschen, wenn man diese dann verlorenen 6-9 Punkte gegen eine neugewonnene Perspektive eintauschen kann. Werder (mal wieder) am Tiefpunkt. Traurig.
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Der Aufsichtsrat kann sich viel überlegen, wenn der Tag lang ist - für den Vertrag mit dem Trainer ist die Geschäftsführung zuständig.
     
  13. Tu dir doch einfach den Gefallen und nimm erstmal Abstand vom Verein und kümmer dich um andere Dinge, anstatt mit der Hasskappe Gift und Galle zu spucken. Das kann auf die Dauer auch nicht gesund sein. Wenn du für dich schon eingesehen hast, dass der Verein nicht so handelt,wie du es dir wünschst und es wohll auch in naher Zukunft nicht tun wird, dann ist es besser, wenn man daraus dann halt selbst seine Konsequenzen zieht.

    Das gilt auch für die anderen, die in derselben Situation stecken.
     
  14. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Klar ist diese Personalpolitik eine Sache des Vereins. Trotzdem kippt die Stimmung der Zuschauer und Geldgeber auch irgendwann ein mal und so naiv kann nicht mal Werder sein auf diese Signale nicht zu reagieren oder?

    Dieser Verein hat eine grundsätzliche Veränderung eigentlich bitter nötig und man hat den optimalen Zeitpunkt längst verpasst. Jetzt ist es im laufenden Betrieb fast nicht möglich.
     
  15. habe ich doch schon sehr lange , aber danke für den Ratschlag , mittlerweile ist es mir schon komplett egal, ich amesüre mich eigentlich nur über die tS Befürworter , und lache mich tod wie sich alle hier aufregen, und wie man noch so trottelig sein kann an diesem Trainer festzuhalten, der nie wieder nirgentwoanders ein bein auf die Erde bekommen wird
     
  16. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Jo am besten wieder alles totschweigen und nichts negatives über den Verein schreiben! Das ist sowieso der Beste Weg! :roll:
    Irgendwann ist das Fass auch mal voll! Wir waren jetzt über 2,5 Jahre ruhig und haben es immer wieder ertragen müssen.
     
  17. Du hast meinen Beitrag aber so gar nicht verstanden.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Solange im Aufsichtsrat ein Lemke sitzt, der keinen blassen Schimmer von Fussball hat, aber sich gerne als gelebtes Werder in den Vordergrund spielt, wird Schaaf nie gehen müssen. Egal was er abliefert. Und deshalb sind Allofs spätestens an der Stelle total die Hände gebunden.


    Falsch.
    Es geht nicht darum, pauschal "Schaaf raus zu brüllen" oder dass ein neuer Trainer irgendeine Garantie geben würde oder dass pauschal Frust abgelassen werden muss oder um pauschale Rechthaberei. Klar kann es passieren, dass Werder dann fünf Trainer in drei Jahren verschleisst, aber wer nichts versucht, der hat keine Gewinnchance. Und bleibt auf der Strecke. Es geht darum, dass es so wie jetzt nicht weitergehen kann.

    Schon in der Sommervorbereitung sowie den Testspielen war klar und deutlich zu erkennen, dass wieder kein Wert auf die Abarbeitung der eigentlichen, elementaren Defizite gelegt wurde, die uns in diesen Sog geführt haben. Und zwar seit 2007! Deshalb ist das, was jetzt passiert, nur eine logische Folge. Der Trainer will es nicht und es ist offen, ob er`s überhaupt kann. Vor allem deshalb, weil er es nicht muss. Du kannst an der Stelle Werder allerdings nicht freisprechen, der Verein gibt sich aus kaum nachvollziehbaren Gründen selbst ein gravierendes Handicap, weil er einem Trainer ein internationales Alleinstellungsmerkmal verschafft, fernab von den normalen Zwängen des Wettbewerbs. Mit sehenden Augen in die Misere, genau das bringt die Leute hier zur Weißglut. Nicht mehr, nicht weniger.

    Hat doch nichts damit zu tun, welcher andere Trainer eine mögliche Alternative wäre. Das ist ein davon völlig unabhängig zu betrachtender Aspekt, andererseits das übliche Totschlagargument.

    Beides stimmt mMn. Das ist ja das Schlimme.
     
  19. :tnx::beer::tnx::beer::tnx:

    Genau so schaut es aus. Und einige "glückliche" Siege haben darüber hinweg getäuscht wie es wirklich um den Verein stand/steht...

    Ich habe schon vor der WM in Deutschland gesagt, dass Werder ganz schweren Zeiten entgegen geht.

    Leider komme ich aus Bielefeld und habe nur selten die Gelegenheit mal im Stadion zu sein. Das letzte Mal war ich gegen Udinese da. (2009) Auch da war das 3-1 kurz vor Schluss mit Ansage.

    Des Weiteren kann ich nicht verstehen, warum Wolf nicht einmal den Hauch einer Chance erhält. Ich habe schon vor der Saison gesagt, dass Mielitz sicherlich das eine oder andere gute Spiel macht. Aber leider nicht beständig...

    Ich denke, dass sich da schnell Einiges ändern sollte...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.