Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nimm`s mir nicht übel und ich meine`s ausdrücklich nicht böse. Aber langsam verhedderst Du dich in grobem Unfug. Glaubst Du das eigentlich selbst?
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Bei mir war die nie wirklich da. Wer sich die Vorbereitungsspiele richtig angeschaut hat, die Art und Weise, wie wir schon da Gegentore gefressen und als Team umgeschaltet haben, der kann jetzt nicht ernsthaft völlig verblüfft sein. Und wer das Spiel gegen Bayern gesehen und als solches verstanden hat, der kann sich nicht ernsthaft über die Art und Weise der Anfälligkeit und der Gegentore in Augsburg wundern.

    Wie ich schon einmal schrub - eine (relativ) funktionierende Offensive schafft möglicherweise kurzfristige Effekte, aber sie ersetzt niemals ein stabiles System, ein in sich kompaktes Mannschaftsgefüge. Praktisch jede Meisterschaft enstand so und nahezu jede Überraschungsmannschaft, die mal für eine Saison vorne reinstieß, holten ihre Erfolge auf dieser Basis. Aber das wollen TS und Werder ganz offensichtlich einfach nicht wahrhaben.
     
  3. Bei mir auch nicht. Ergibt sich schon alleine aus der Tatsache, woraus diese Aufbruchstimmung erzeugt wurde, nämlich aus einem Vorbereitungsturnier, in welchem man fünf Gegentore in 90 Minuten schluckte und aus zwei knapp verlorenen Spielen in Dortmund und Hannover, wobei vor allem die Niederlage bei 96 auf altbekannte Werder-Art zustande kam.
     
  4. Mensch,da hast Du es uns allen ja gegeben!
    Trink doch noch einen.
    Besonders geil find ich,daß es hier zu unwissenschaftlich zugeht!

    Fang doch mal damit an!
    Deine präpodeutische Einführung bzw. Prolog war komplette Grütze(habe aber auch nur 2 Studien absolviert).
     
  5. Poser :beer:
     
  6. Ich frage mich ja immer, ob Schmielitz während seiner akademischen Laufbahn seine Kollegen und Professoren davon überzeugen konnte, dass man auf die Leerzeichen hinter Satzzeichen verzichten kann.
     
  7. Genau. Immer diese Akdamiker, ganz schlimm hier. Wahre Fussballfans sind Pöhler, vgl. Klopps Mütze.
     
  8. Wenn diese ganzen Stukadenten einem nicht immer so imprägnieren wollten... :roll:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nicht mehr (es war mal anders)...

    Ansonsten :tnx: für Deinen Beitrag, sehe es genauso. Könnte aber wetten, das Schaaf nichts aber auch gar nichts an seiner Harakiriaufstellung ändern wird und entsprechend gegen Gladbach (das sich wieder auf eine stabile Defensive zurückbesinnt hat) die nächste Pleite erleben wird.
    Spätestens dann sind wir übrigens im Abstiegskampf angekommen, den ich ja vor der Saison befürchtet habe und dafür hier böse angemacht worden bin...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  10. Wie durcheinander TS mittlerweile ist, sieht man an seinen Aussagen. Nach dem Spiel in gespielter Coolness sagt er, 7 Punkte aus 7 Spielen, das hatten wir uns anders vorgestellt. Auf dem Parkplatz heute abgefangen (ich vermute das war heute) vom Sportclub Team antwortet er auf die Frage, wo das Team stehe: es steht genau da, wie wir es immer gesagt haben, wie es mit dieser Truppe laufen kann oder ähnlich. Aha!
    Na, wenn das so ist, sind Leihgeschäfte ala De Bryne echt zu hinterfragen....wenn er uns nicht in die ersten 5 oder 6 schießen soll (zumindestens als Ziel), was soll das Ganze dann. Platz 12 kann man auch ohne solche Leihen erreichen mit Spielern, die auch bleiben. Ich denke aber, TS ist schon reichlich durch den Wind seit Augsburg und schwankt selber zwischen heroischen Wiederauferstehungsfantasien des SV Werder und fatalistischer Niedergeschlagenheit.
     
  11. Jo. Da hat einer schön noch einmal die ganze Grütze zusammengefasst. Nur der Schluss passt nicht: Es wäre besser, wenn unser Trainergenie lieber heute als morgen geht. Für alle, auch für ihn selber. er wird es nicht mehr packen, aber auch das steht für mich nicht erst seit dieser Saison fest und Euphorie hatte mich bis dato auch nach den ersten 3 Spielen nicht ergriffen, schon das Ding gegen Hannover war Werder unter Schaaf at its best.
     
  12. Meine Kollegen,lieber Forist,waren ebenso "unperfekt" wie ich!
    Und sowohl beim Staatsexamen wie auch bei meiner Diplomarbeit im 2. Studium habe ich mir selbstverständlich mehr Mühe gegeben,den formalen Ansprüchen gerecht zu werden.
    Aber Du findest bestimmt noch was!
    Du solltest Dir lieber mal den semantischen Gehalt des Foristen vornehmen,auf den ich mich bezogen hatte!
    Übrigens,meine Kollegen waren zugleich Kommilitonen!:unfassbar::unfassbar:
     
  13. Mir reicht es auch. Bei mir gab es diese Euphorie auch nicht. Mit TS und KA kann es nichts mehr werden. Wie lange wollen die Werder noch in den Ruin führen? Merken die noch was? Rote Zahlen werden schön geredet?! Früher wusste bei Werder wahrscheinlich niemand was das überhaupt ist. Kein DFB Pokal, nichts Internationales..... Wo soll das Geld her kommen? Vielleicht ist Bruno Labbadia nach seinem berechtigten Wutausbruch heute, nicht mehr lange der Boss in Stuttgart. Er wäre was für uns. Oder noch besser, Krassimir Balakov und Fredi Bobic für TS und KA.
    Ich habe die Karten für Schalke, nicht weit von blau-weiß wohne ich, noch etwas näher an schwarz-gelb. Was soll das Auf Schalke geben? Bald geht es darum Karten für Leverkusen und Düsseldorf, im nächsten April zu bestellen. Ich frage mich ernsthaft, ob es lohnt, dafür Geld auszugeben.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gehts hier noch um TS, oder macht ihr jetzt Klugscheisser-Schwanzvergleich, wer länger auf irgendeiner unnötigen Uni war? :kaffee: Da weiß ich schon, wer gewinnt...
     
  15. Mein Held! Und was für ein toller..... Ich fühle mich geehrt, ein Forum mit dir teilen zu dürfen.



    Genug profiliert? Ja? Na dann ist ja gut und nun kannst du dich wieder mit der Thematik dieses Threads befassen!
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Danke. Indes wird es bei den meisten hier nicht helfen. Denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf.

    Da heisst es dann: "Die Mannschaft hatte einfach einen gebrauchten Tag erwischt", "Man hat Augsburg unterschätzt und nicht genug gekämpft", "Man hat nur 80% gegeben und das reicht in der Liga nicht", "es ist eine Umbruchsmannschaft", "die Mannschaft ist ja noch sooo jung", es war einfach Pech, in der 3. Minute ein Tor zu fangen, danach bekam alles eine Eigendynamik" usw. usf.

    Diejenigen, die ein Spiel "lesen" können, werden die gleichen riesigen zentral freien Räume bemerkt haben wie in den Spielen bisher und sie wissen, dass diese dem Gegner eröffneten freien Räume auch nichts mit "fehlender Balance" zu tun haben, sondern systembedingt in Kauf genommen werden.

    Bei mir war eine Aufbruchsstimmung da, nachdem KA eine so gute Transferperiode hinbekommen hatte und die Mannschaft von Anfang an gut zusammen klar kam und dann noch die Leute im Vergleich zu früher gesund blieben.

    Und dann hörte man noch, das TS seine Spieler im Training mit Bändern zusammen gebunden hatte. Ich dachte, dass der Trainer sich ändert und -längst überfällig- ein systematisches defensives Positionsspiel einüben lässt. Ich dachte, das neue System von TS wäre auch in taktischer Hinsicht ein Neubeginn.

    Wie wir heute sehen war das nicht der Fall. Statt dessen verfolgt TS sein Credo der maximalen Individualität des MF weiter mit einem anderen System. Er hat mit viel Überlegung auf das früher zu "Raute-Zeiten" vorhandene Problem der fehlenden Räume reagiert. Jetzt gibt es Räume für Werder, das System funktioniert, leider hat es Nebenwirkungen, nämlich noch größere Räume für den Gegner und systembedingt liegen die nun eher zentral.

    Die Aufbruchsstimmung war berechtigt, soweit es um das Team an sich und die für viel weniger Geld gefundene Qualität ging. Das hilft aber alles nichts, wenn das, was der Trainer spielen lässt, einem dauerhaften Erfolg im Wege steht. Ende mit der Aufbruchsstimmung. Warten bis Mai 2014.

    Das das Team so einbricht, das ein früherer Trainerwechsel ins Gespräch kommen könnte, glaube ich trotzdem nicht (eher wird man mit TS in die 2. Liga gehen) und ich wünsche es Werder auch nicht.

    Und ich bin traurig, dass meine Befürchtungen nach dem Testkick gegen Paderborn (als ich merkte, das das mit den an Bänder angeleinten Spielern doch nichts mit dem Einüben eines modernen Defensivspiels zu tun hatte) nun so eintreten, wie ich das seit diesem Spiel befürchtet habe.

    Wir werden so immerhin noch ein paar schöne Spiele uind auch Siege von Werder sehen. Aber wieder einmal bleibt festzuhalten, das man auf die Art und Weise wie man spielt, zwar eben "schön" spielen kann, es damit aber jedem Gegner auch leicht macht, zwar nicht schön, aber immerhin humorlos Tore mit viel weniger Aufwand zu schiessen. Und so wird unter dem Strich am Ende dieser Saison wieder einmal stehen, das man mit einer überraschend tollen Mannschaft mal wieder nicht das erreicht haben wird, was möglich gewesen wäre.
     
  17. Unser Tommy, wie er tickt:

    Quelle: Schaafs schlechtester Start: Denkt er zu offensiv?
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Er hat ja sogar Recht, mit dem was er sagt. Nur leider ist er so stur, sein Gesichtsfeld so einzuengen, das all die anderen DINGE, die zum Ergebnis führen, auszublenden.

    Klar: die liegen ja auch in seiner Verantwortung und nicht in der der Spieler.

    Als Spieler wäre ich natürlich sauer auf eigene Fehler. Aber einfach die volle Verantwortung von demjenigen zugeschoben bekommen, der für das große Ganze verantwortlich ist, würde mich als Spieler auch ziemlich sauer machen.
     
  19. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Waren 'wir' bei den Gegentoren wirklich in der Überzahl?

    Naja jedenfalls könnte man sagen, dass er dadurch, dass er ständig das Wort "wir" gebraucht, sich durchaus mit in die Verantwortung nimmt.
    Hunt drückt sich da mMn schon schuldzuweisender aus.^^
     
  20. Natürlich hat er recht, aber er kommt nie auf den Pudels Kern. Und das seit geschätzten Hundert Jahren.

    Das mit der Dialektik ist nicht Schaafs Kappe: Warum tun sich große Räume zwischen den Mannschaftsteilen auf? Warum ist die Passquote schlecht? Warum ist der Zweikampf mangehaft?

    Er bekämpft lediglich Symptome und kommt nie zu den Urschanen. Dafür bedarf es große Portion Selbstkrititk.

    Aber ich glaube das war auch deine Erkentnis ;). So, ab zur arbeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.