Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mir ist es lieber diese "Krise" mit Schaaf durchzuleben als sone Phase wie 95-99 wo sich 4 Trainer daran versuchen durften Werder zu trainieren und nichts außer nen überteuerten und völlig aufgeblähten Kader hinterließen.
     
  2. :tnx:
    Wobei es irgendwann den Wechsel geben muss und der sollte von KATS von langer Hand vorbereitet werden. Deshalb ist man mMn in dieser Saison auch zum Erfolg verdammt!

    @Woncka:

    Das ist ernst gemeint und ich finde, dass Sofatester damit auch Recht hat. TS lässt elitären Fußball spielen, nur das die Spieler in der Elite noch nicht angekommen sind und die Stufen für einige vielleicht zu groß sind.
     
  3. @Fdb
    Spätestens die Natur wird einen Wechsel vonnöten machen. Bis dahin wird noch viel zeit vergehen, viel Wasser die Weser runterrauschen und diesser Thread auf 80.000 Beiträge angewachsen sein.

    @Bremen
    :lol:

    :pokal: (Wir brauchen nen Cup Smiley hier!)

    Wg. Elite
    Der "Elite", die das Double holte wurde im Forum so zw. 2001/2002 genauso wie der Mannschaft jetzt jegliches Spitzenniveau abgesprochen.
     
  4. @Schmolle:

    Naturgesetze gibt es. Man sollte mE nicht darauf warten, dass diese greifen, sondern vorher handeln. Damit meine ich nicht, dass KATS das Projekt jetzt beenden sollten, sondern sich Ziele setzen, die sie erfüllen können, um dann geordnetes übergeben zu können.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Da gebe ich dir 100%ig Recht.

    Ich bin auch immer noch pro Thomas Schaaf eingestellt, nur das wie in Augsburg hat mich nachdenklich gemacht.
     
  6. Das ist zwar in der Theorie richtig - nur in der Praxis, gerade wenn man es kommuniziert, wird daraus folgendes: "Schaaf: Nur noch eine Lahme Ente?"
     
  7. Ab wann kann man einen Trainer in den Vorstand bringen? Wäre das eine Variante, die von allen Seiten getragen werden würde? Wie läuft das mit Heynkes bei den Bayern? Der wird ja demnächst auch gehen.

    TS muss dem Verein erhalten bleiben und hocherhobenen Hauptes sein Amt zur Verfügung stellen. Dazu brauchts jetzt erstmal Erfolg mit den bislang teilweise unfähigen Fransels aufm Platz!
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Den lese ich wöchentlich :D
     

  9. Wenn es wirklich so ernst gemeint ist, wie ihr beide glaubt, dann werden wir in naher Zukunft sicher öfter Grund zur Sorge und zum Meckern habe, was natürlich auch mit den Ansprüchen zusammenhängt, die TS + Spieler in der Vergangenheit geweckt haben. Mit dem momentanen "Spielermaterial" (ein blödes Wort) wird der Erfolg der Jahre 2004 - 2009 nicht so schnell oder auch garnicht wieder erreicht werden. Die momentane Leistung spiegelt für mich schon in etwa die Leistung der Spieler wider, auch wenn ich glaube, dass sie sich schon mehr bemühen könnten (und sich nicht immer nur etwas vornehmen:cool:). TS wird also mit diesem Kader nicht mehr oder viel mehr erreichen können. Damit wird es auch keinen europäischen Wettbewerb in naher Zukunft geben.

    Damit werden oder sind viele der Kritiker hier aber nicht zufrieden. Weil der Erfolg sich nicht so einstellt, wie von zahlreichen Schreibern gewünscht, gibt es doch diese Kritik, manchmal auch schon fast Anfeindungen.

    Ich denke, wir werden und müssen TS behalten, weil er "alternativlos" ist. Ich sehe wirklich zurzeit keinen Trainer, der ihn adäquat ersetzen könnte, der irgendwie zu WERDER passt. Ich frage mich aber auch, ob er so elitär wirklich ist. Denn wenn er das ist, muss es ihm bei den ausbleibenden Erfolgen auch nicht mehr den Spaß machen, den die erfolgreichen Jahre brachten. Vielleicht ist das ja auch Grund, warum er jetzt manchmal entweder so verbissen oder auch gewollt übertrieben spitzbübisch wirkt, so als Art Ersatzreaktion auf dumme Fragen und berechtigte und unberichtigte Kritik.

    Wenigstens ist noch kein Brüno Labbadia und Felix M. Und wie Wowi sagen würde: Und das ist gut so!!
     
  10. @FdB
    Wen sollte und wollte man denn jetzt installieren? Oder ist er in Persona Allofs schon da, ein neuer Trainer (hat Allofs hat die erforderlichen Scheine? Immerhin hat er vor seiner managerzeit bei Werder die Fortuna trainiert)? -

    Nein, ich glaube das ist zuviel Spekulieren.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dieses Risiko eines "95-99 reloaded" wird auch dann vorhanden sein, wenn wir mit TS diese "Krise" durchleben und er 2027 mit 7 weiteren Meisterschaften und 3 CL-Siegen vom Aufsichtsratsvorsitzenden Marco Bode vor 100.000 Menschen rund um das Bremer Rathaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird. Das läßt sich bei dem wie auch immer erfolgten Abschied eines langjährigen Trainers nicht ganz vermeiden.
     
  12. Die Mannschaft kann weitaus mehr. Das Potential ist bei weitem nicht ausgereizt. Die Frage ist nur, ob die Spieler es ausgereizt bekommen und ob TS im Laufe der Zeit es schafft, die Balance zu finden.

    Das halte ich nach wie vor für möglich und bei all der offensive Ausrichtung sollte den Jungs solangsam mal das Licht aufgehen, das man nicht nur verliert wenn man keine Tore schießt, sondern auch, wenn man sich zuviele fängt.
     
  13. Das mein ich ja - und das Risiko will ich auch dann lieber mit dem aktuellen Trainer durchleben und nicht mit irgendwelchen Taktikfüchsen (de Mos), Altinternationalen (Dörner), Blendern (Sidka) oder Schleifern (Magath).
    2027 ist Spekulatius.
     
  14. Einen, der schon nachgewiesen hat, diesem Wahnsinn standhalten zu können.
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Der festen Ansicht bin ich auch. Jetzt TS einen Persilschein auszustellen, weil mit diesen Spielern angeblich nicht mehr zu holen sei, halte ich für völlig falsch.
     
  16. Hast Du ja recht. Aber entweder jetzt kippt das Ding oder der Druck wird so gewaltig, dass gar nichts mehr geht. Wir bekommen jetzt BMG, Fürth (A), Mainz. Wenn man nach 10 Spieltagen dann mit 10 vielleicht 12 Punkten weiter rumgeistert, ist für viele Schluss mit Lustig, in welche Richtung auch immer. Stillstand ist der Tod! Dafür gerne 2,50 ins Schwein...
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig, nur weiß man eben im Vorfeld nicht, ob man mit einem neuen Coach ins Klo greift. Nachdem 1995 der Deal mit den Wunschtrainern Volker Finke (kurz vor Werders Anfrage in Freiburg verlängert) und mit Arsene Wenger daran gescheitert ist, daß die Werder-Führung keine Traute hatte, ein halbes Jahr mit Co-Trainer Kalli Kamp zu überbrücken, weil Wenger seinen Vetrag in Japen erfüllen wollte (da sind wir wieder beim Thema Risiko), schien de Mos keine schlechte Wahl zu sein. Schließlich hatte er mit dem belgischen Provinzverein KV Mechelen in 3 Jahren 3 Titel geholt, u.a. 1988 den Europapokal der Pokalsieger. Aber daß er weder menschlich noch mit seiner Spielphilosophie zu Werder bzw. zum Werder-Kader paßte, konnte man nicht wirklich erahnen.

    Aber genau so gut kann es ein Risiko sein, an einem vorhandenen Trainer festzuhalten und diese Entscheidung wird spätestens dann in Frage gestellt, wenn die Gewissheit herrscht, daß man in der kommenden Saison auch mal montags Punktspiele bestreiten "darf". Dies soll jetzt keine Argumentation gegen Thomas Schaaf sein, sondern lediglich ein Hinweis, daß auch das Festhalten an einem Coach seine Risiken hat.
     
  18. Lieber Schmolle,natürlich heißt es "Propädeutikum",daran hätte ich mich noch erinnern müssen!
    Deine Aufklärungen zur Interpunktion kommentiere ich nicht!

    Ich bedauer,Dich in der Sache nicht richtig verstanden zu haben.

    Mein Problem ist,daß ich hochsensibel darauf reagiere,wenn man alle anderen für dumm erklärt.
    Das "Zusatzproblem" ist,daß ich dann selbst nicht besonders gescheit darauf reagiere!

    In wünsche mir,daß wir uns in der Zukunft gut verständigen können,ohne einer Pedanterie anheimzufallen.

    Bis denn,Schmielitz:daumen:
     
  19. Es stellt ihm ja keiner einen Persilschein aus, vielmehr wird von allen Seiten gefordert, der Probleme Herr zu werden. Wenn man sich die Tore ansieht, dann kann man attestieren, das die Probleme Hinten abgestellt sind - wir geraten nicht in Unterzahl, stellen uns nur immer noch derbe dumm an. Ähnliches gilt für Vorne, auch da stellt sich Werder bislang noch derbe dumm an.

    Wir wollen cleverness sehen!
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx: Wenn ich an einige Gegentore diese Saison denke, läuft es mir eiskalt den Rücken runter, das war zum Teil wirklich kreuzdämlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.