Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ich bin einfach nur der Ansicht, dass die Vergangenheit lehrt, dass überdurchschnittliche Fußballer selten gute Trainer geworden sind. Klar gibt es auch Gegenbeispiele dazu. Daher empfinde ich den Medienprofi Scholl für höchstbedenklich als Nachfolger.
    Werder braucht einen Trainer, der aus wenig viel machen kann und sich dieser Herausforderung stellt. Scholl ist relativ früh vom KSC nach München gewechselt und hat immer die wirtschaftlichen Sonnenseiten kennengelernt. Sportlich hatte er eine große Karriere, aber knallharte Wettkämpfhärte hat ihn dabei nicht ausgezeichnet.
    Der soll jetzt in Bremen Abstiegskampf annehmen???
    Warten wir es ab, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Man kann hin und her diskutieren, Argumente wiederholen, die schon vor 50 Seiten genannt wurden, man kann sich aufregen, beleidigen oder man kann es auch gelassen sehen, da man selbst ja nicht eingreifen kann...

    Ich denke, nach der Saison wird gnadenlos analysiert. Alles wird nochmal angesprochen. Fehler, Stärken, Schwächen, Taktiken usw.

    Es wird eine Entscheidung geben, die wir alle zu akzeptieren haben bzw mit der wir leben müssen. Und diese wird vom Verein gut durchdacht sein. Und ob wir künftig mit TS als Trainer spielen oder nicht, das liegt nicht in unserer Hand.

    Nun kann man sich weiter in seinen Argumenten wiederholen oder eben nicht... Da es seit Wochen nichts Neues gibt, dreht man sich hier eh im Kreis.

    Ich hoffe, wir machen am Samstag alles klar. Dann kann der Verein personaltechnisch planen... Wir können uns von den Sorgen erholen, grau-gewordene Haare färben und endlich wieder etwas zur Ruhe kommen...

    Und dann werden wie irgendwann sehen, wie und mit wem der Verein plant. Ob wir das scheiße finden oder nicht, ist auch egal. Damit müssen wir leben, denn wir haben da keine Aktien drin.

    Ich bin froh, wenn die Saison "erfolgreich" beendet wurde, wir auch künftig in Liga 1 sind...

    Ich kann mir weiterhin gut vorstellen, dass wir mit TS weiterarbeiten! Ich kann aber nichts dagegen tun, wenn dem nicht so ist. Aber im Verein sitzen Leute, die sich damit auseinander setzen müssen. Wenn TS künftig nicht mehr Trainer ist, dann hoffe ich auf einen guten Nachfolger, der zu Werder passt. Habe mir lange Gedanken gemacht, wen ich passend finden könnte... Schwierig! Einen Trainer wie Stanislawski oder vielleicht auch ein Tuchel. Vielleicht auch ein Dieter Eilts. Leider war dieser nicht wirklich erfolgreich bisher. Scholl sag ich gleich: den will ich hier nicht sehen! Da kann ich garnicht so viel essen, wie ich dann kotzen möchte! Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass TS es nicht mehr alleine macht. Ihm einen Mann an die Seite zu stellen, wäre auch nicht schlecht. Einen, der es irgendwann dann vielleicht mal alleine macht, wenn TS dann aufhört und eine lockere Vereinsarbeit aufnimmt.

    Was auch immer passiert, ich muss damit leben, ob es mir nun gegen den Strich geht oder nicht. Nun heißt es "abwarten und Tee trinken". Samstag im Stadion nochmal alles geben! Ja, wie leben noch! Ja, wir wollen siegen! Ja, wir geben alles um nicht abzusteigen! Das hat nun alles höchste Priorität! Dafür können wir mit unsere Stimmung etwas tun! Alles andere liegt nicht in unserer Macht!

    ALLEz GRÜN!

    100% Liebe zum Verein
    100% Leidenschaft
    100% Werder
     
  3. :daumen:
    :daumen:
    Schön,mal wieder etwas Ermutigendes von Dir zu hören!
    Dachte schon,Du wärst im Mutterschaftsurlaub.
    ABER dann hat Schmielitz sich erinnert,daß Du ja erst ab 30 kleine Werderküken ausbrüten willst.

    Ich brauche Deinen Optimismus!:beer:
     
  4. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Scholl wäre definitiv eine kreative und intressante Lösung. :daumen:
    Aufjedenfall brauchen wir einen Trainer, der es schafft, seine Spieler zu begeistern und junge Spieler zu fördern.
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Meine Nachricht gibt es am Samstag wieder in Plakatform im Stadion! ALLEz GRÜN heißt auch alles geben!

    Optimismus hin oder her! Es ist nur gute Energieeinteilung! Warum Energie verschwenden, wo man nichts bewirken kann? Dann lieber Energie einsetzen und etwas bewegen.

    Ich kann hier auch gebetsmühlenartig meine Meinung immer und immer wieder posten. Dann kann ich mit immergleichen Argumenten diesen Thread hier füllen. Ich kann mich weiterhin mit Lutscher, Henne und Co streiten. Dann knallen wie uns wieder Sachen um die Ohren, die wir uns vor Wochen und Monaten schon einmal um die Ohren geknallt haben.

    Oder: ich lasse die Leute bei Werder einfach arbeiten. Die werden ihren Job machen, den ich nicht beeinflussen kann. Denn es ist egal, was ich denke oder schreibe. Entscheidungsträger treffen Ebrscheidungen, wie Werder künftig arbeiten wird.

    Was mache ich also, anstatt immer wieder immergleiche Meinungen zu posten? Ich gehe ins Stadion, unterstütze die Mannschaft, halte mein Plakat hoch und hoffe, dass die Spieler es wahrnehmen und es ihnen die Unterstützung bringt, die sie brauchen. Das kann ich tun! Arbeiten der Geschäftsführung kann und will ich nicht beeinflussen! Ein kleiner Fan, der so wenig im täglichen Geschäft ist, die Leute u ihre Arbeit nicht kennt u damit schlecht beurteilen kann... Internas kenne ich nicht! Ich gucke niemandem bei Werder täglich über die Schulter... Ich kann mir kein Bild machen! Daher nehme ich mir auch nicht das Recht heraus, dort irgendetwas großkotzig zu beurteilen... Ich konzentriere mich voll aufs Spiel und versuche das durchzubringen, was ich kann! Meine Liebe zum Verein! Das kann ich zeigen! Damit will ich die Mannschaft unterstützen! Damit will ich meinen (mir möglichen) Teil zum Klassenerhalt beitragen!

    Und darum konzentriere ich mich mit meiner Energie auf die Dinge, die ich beeinflussen kann und verschwende sie nicht mit Dingen, in denen ich keine Aktien habe. Dafür gibt es Leute im Verein...

    Darum:

    100% Liebe zum Verein
    100% Leidenschaft
    100% Werder

    Ich gebe 100% beim Support, die Mannschaft dadurch 100% auf dem Feld und wir in der kommenden Saison 100% in Liga 1!

    Wie das künftig laufen wird, das steht ja eh in den Sternen! Beeinflussen wie erstmal, was jetzt läuft!

    ALLEz GRÜN
     
  6. :schal::schal::schal:!!!!
    -Das klingt ja so energetisch,als würdest Du direkt nach Erhalt der Liga mit dem Nestbau beginnen wollen?:applaus:
    Wir brauchen Nachwuchs!:dafür::megafon:
    Wir haben keine Kohle mehr,um Powershoppen zu gehen!!!!
     
  7. El_Diego

    El_Diego

    Ort:
    NULL
    Scholl ist eine schlechte Lösung. Absolut ungeeignet. Ein Hampelmann, wie wir ihn nicht benötigen. Ungefähr so kompetent wie der Lothar. Da können wir lieber noch 'ne Saison mit Thommy in den Abstiegskampf gehen...
    Babbel hätte ich interessant gefunden - aber wer sich seine Trainerstationen auftätowieren lässt, der ist garantiert nicht ernst zu nehmen.
    Marek Lesniak wäre mein absoluter Favorit! :D
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx: Und auch sonst zu deinen beiden Posts :daumen:

    Das ist die Einstellung, die wir jetzt brauchen, kein kleinkariertes Diskutieren um "Dinge", um die wir schon tausendfach ohne Ergebnis diskutiert haben.

    :schal: :schal: :schal:
     
  9. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Dann brauchen wir hier ja nichts mehr zu schreiben !:unfassbar::ugly:
     
  10. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da würde ich aber doch eher Harry Decheiver bevorzugen... :D
     
  11. El_Diego

    El_Diego

    Ort:
    NULL
    Die guten alten Go Ahead Eagles...
     
  12. :tnx: Danke für die aufschlussreiche Lektüre von Tobias Escher.
    Ich würde noch das mangelnde Verschieben und die Ordnung der Defensive zu Offensive stärker heraus arbeiten und vielleicht die Hypothese, dass Schaaf mit einem Zentrum-Stürmer nicht kann.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn wir nächste Saison (falls Schaaf bleiben sollte) wieder zu einem System mit wenigern Flügelspielern und mehr zentraler Offensive zurück gehen.
     
  13. Herr Escher beschreibt nur das, was er anhand von Fakten auch belegen kann. Er hat eben keine vorgefertigte Meinung, die er nur noch in Form gießen muss und dann fallen auch eher andere Aspekte ins Gewicht.

    Er beschreibt halt eher die Diskrepanzen die offensichtlich sind und dass Bremen anhand dieser Zahlen hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.
     
  14. howie

    howie Guest

    Mensch, was habt ihr denn alle für Freunde, die selber wieder mit irgendjemand befreundet sind, ja sogar solche guten Freunde sind, dass man denen so mache Info anvertraut. Und im Endeffekt wirds dann doch ständig von irgendeinen Hans Franz öffentlich ausgeplappert. Da zweifel ich dann ja doch, ob jeder dieser Freunde dann doch so ein guter Vertrauter ist, den man so einiges erzählen würde, was eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Wenn der Wahrheitsgehalt darauf beruht, dass diese Infos nur im engsten Freundeskreis weitergegeben werden. Ja warum landet es dann hier?
     
  15. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
  16. Mmmhh, bei dem Gedanken an Scholl habe ich recht zwiegespaltene Gefühle. Ich kann mich dunkel an irgendein Spiel von wenn ich mich recht erinnere Deutschland gegen glaube Italien erinnern. Da hat Löw einen 6er auf die 10 gestellt. Alle haben irgendwie keinen Sinn darin gesehen. Und Scholl hatte die interessante Idee, daß dieser Spieler den 6er des Gegners ausschalten soll, da dieser durch seine hervoragenden langen Pässe das Aufbauspiel der Gegner enorm ankurbelt. Während des Spiels habe ich von dieser Sonderbewachung schlicht nichts gemerkt. Und eben dieser Spieler war dann tatsächlich für so ziemlich alle wichtigen Angriffe des Gegners verantwortlich. Offenbar war das dann wohl gar nicht die Intention von Löw bei dieser Aufstellung. Aber wenn es so umgesetzt worden wäre, wie Scholl daraus gelesen hat, wäre das Aufbauspiel des Gegners wahrscheinlich wesentlich schlechter gewesen.

    Das zeigt mir, daß Scholl oftmals eine ziemlich gute Idee von Taktik bzw. generell vom Spiel und seine Wechselwirkungen hat. Aber das alleine macht nun mal noch keinen guten Trainer. Er hat glaube ich mit Bayern II 10 oder 12 Spiele am Stück verloren. Ich weiß natürlich nicht, woran es da im Einzelnen lag, aber es ist nun mal kein gutes Zeugnis. Und normalerweise ist der Nachwuchs bei den Bayern auch nicht so schlecht bestückt. Scheint also so, als wenn er noch Schwierigkeiten hatte, durch das Training die Manschaft zu verbessern. Etwas, was ich aktuell auch bei Schaaf etwas vermute. Man ist engagiert gestartet, aber anstatt, daß das Team im Laufe der Saison sich immer besser und besser aufeinander einspielt und stabiler wird, scheint eher das Gegenteil passiert zu sein. Wo uns also diesbezüglich jetzt ein Scholl weiterhelfen soll, sehe ich nicht. Deshalb hoffe ich eher, daß das Gerücht nicht wahr ist.
     
  17. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
  18. Man sollte zwar nicht nachtragend sein aber ich erinnere mich ganz vage an eine Situation in den späten 90ern? als Werder gegen Bayern gespielt hat und Scholl einen ganz üblen typischen Bayernspruch Richtung SVW gebracht hat.
    Seit dem Tag kann ich Scholl absolut nicht ab.
    Davon mal abgesehen habe ich große Angst davor Werder als eine Art Versuchskaninchen für Scholls erste große Trainerstation zu benutzen.
    Ich wünsche mir jemanden mit wenigstens etwas mehr Erfahrung für den Trainerjob.
    Es muss kein alter Haudegen sein aber in Sachen Scholl bin ich eher dagegen.
    Hab da einfach ein schlechtes Gefühl, mal abgesehen von den Äußerung vor gefühlten 100 Jahren.
     
  19. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    dann müsstest du von dem anderen gerücht doch ganz angetan sein (stanislawski als trainer und scholl u23)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.