Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zuviel getrunken? Oder soll ich wirklich an meine Tochter übergeben? :bier:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich lasse doch jedem seine Meinung....Aber ich habe doch wohl das Recht, MEINE Meinung dazu zu äußern, oder???

    Natürlich können wir mit der Wahl eines neuen Trainers Pech haben. Aber wir können doch nicht aus dieser Sorge heraus deshalb für immer und ewig mit Schaaf weitermachen. Gerade weil es in den letzten Jahren immer schlimmer mit ihm wurde. Ich kann doch jetzt nicht zum x-sten Male hier alles aufzählen, aber auch Du müßtest doch so langsam mal erkennen, welch grausamen und konzeptlosen Fußball wir seit langer Zeit spielen. Wie ein schwer angeschlagener Boxer haben wir uns die letzten Wochen gerade noch vor einem K.O. retten können.

    Schaaf hat EINIGE Chancen hier bekommen, hat nahezu seinen kompletten Kader verändern können, ohne Erfolg, wir können jetzt doch nicht wieder ein weiteres Jahr verschenken. Auch unsere finanzielle Ausgangssituation wird mit jedem Desasterjahr immer schlechter. JETZT haben wir -wohl ein letztes Mal- noch einigermaßen -auch durch Verkäufe unseres letzten Spielertafelsilbers- finanzielle Mittel, nochmal was zu verändern. Gebt doch einem neuen frischen Mann dazu die Chance...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das korreliert ja wunderbar mit den Kommentaren seiner Gegner hier im Forum! ;)
     
  4. Eine etwaige Trainerentlassung sollte mMn nicht durch Eichin geschehen.

    Wir können getrost voraussetzen, dass intern und erst recht in den einzelnen Köpfen über Schaaf nachgedacht wird.
    Sollte Eichin Schaaf jedoch entlassen, geht er auch selber ein hohes Risiko ein. Da kommt ein neuer Geschäftsführer zum Verein, der bisher statt Fußballvereine Eishockeyvereine geführt hat. Er betritt also trotz seiner Spielervergangenheit Neuland, ist im Verein frisch und müsste einen Trainer entlassen, der deutschlandweit hohen kredit genießt und seit 14 Jahren im Verein ist. Das alles in einer entscheidenden Umbruchsphase im Verein. Man stelle sich vor, Eichin würde Schaaf entlassen und mit der Nachfoglerentscheidung eine Bauchlandung hinlegen: Dann befindet er sich selber in der Bredoullie.

    Unabhängig davon, wie man zur Personalie von Schaaf steht, sollte der Aufsichtsracht Eichin hier stärken und ihm die Entscheidung mindestens soweit abnehmen, dass er sie trifft und in der Öffentlichkeit (vllt. sogar als eigene Entscheidung) präsentiert.
     
  5. propain

    propain

    Ort:
    NULL

    :tnx:

    Bei aller Kritik an Schaaf, aber da gebe ich dir völlig Recht, auch der Weggang von Allofs hat sicherlich dazu beigetragen, das die RR so gelaufen ist wie sie gelaufen ist.

    Ich für meinen Teil bin auch weit weg davon TS die völlige und alleinige Schuld an der Misere zu geben. Auch würde ich ihm nie unterstellen, das er nicht sein letztes Hemd für den Verein geben würde, das er sich nicht für den Verein zerreißen würde, das hat er in den letzten 40 jahren die er im Verein ist zur genüge bewiesen.

    Ob nun ein Trainerwechsel das Allerheilsmittel ist, würde ich ebenfalls nicht unterschreiben, das kann keiner, nur muss was passieren und was soll denn noch gemacht werden, seit der letzten Fast Abstiegssaison von vor 2 Jahren ist fast die komplette Mannschaft ausgewechselt worden. der Manager wurde ausgetauscht, ein Umbruch ist vorgenommen worden. Das einzige was noch bleibt, alternativ zum Trainerwechsel, wäre ein weiterer Umbruch, dann stellt sich aber die Frage, ob TS wirklich dafür der richtige Mann ist, nur bleiben wir bei der Lösung TS und das geht schief, ist es zu spät.
     
  6. Ja, warum sollte man das nicht tun. Was hat das mit freuen zu tun?

    Und Dein Wort in des Fußballgottes Ohr. Noch eine Saison mit Schaaf ertrage ich nicht....
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Wie gesagt, ich lasse Dir Deine Meinung... Ich finde es nur unfair zu unterstellen, dass jemand Werders Niedergang erhofft, nur weil er für TS ist.

    Denn ich finde es unfair und auch ne Unterstellung, die auf Vermutung beruht. Denn keiner kann sagen, wie es mit oder ohne TS läuft. Kann beides in die Hose gehen, kann aber auch erfolgreich verlaufen... Wir wissen es nicht... Nur wie gesagt, bitte einem Werderfan nicht das Hoffen auf den Niedergang unterstellen!
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das stimmt so nicht ganz. Der Vertrag wurde nämlich schon zum Ende des Jahres 2011 verlängert und zwar zum Ende einer Hinrunde, die von den Ergebnissen nicht soo schlecht war (allerdings mit einigen heftigen Klatschen abgeschlossen wurde). Erst nach der Vertragsverlängerung kam die (bis dahin) schlechteste Rückrunde und die aktuelle unterirdische Saison.


    Ich wundere mich, dass ihr noch so sehr hier diskutieren könnt. Ich bin einfach nur müde. 90 Minuten volle Unterstützung im Stadion und danach einfach nur noch Leere. Nein, ich kann mich nicht groß darüber freuen, dass es Werder mit dem Kader wirklich gerade mal so geschafft hat, den Abstieg zu verhindern (und das mit 34 Punkten - das muss man sich mal vorstellen). Ich freue mich darüber, dass es die Bremer Fans in den letzten zwei Wochen geschafft haben, nochmal so zusammen zu rücken und ganz unabhängig von den handelnden Personen (die kommen und gehen) alles dafür getan haben, damit ihr Verein (der bleibt) nicht absteigt. Ganz groß :applaus:

    Aber jetzt bin ich nur noch müde und habe gar keine Lust mehr, über irgendwelche Trainer zu diskutieren. :zzz:
     
  9. Das verwunderte mich allerdings auch, als ich das hörte- Dafür gab es diese Saison weniger Verletzungen als sonst.
     
  10. Schaaf kann nur durch die Geschäftsführung freigestellt werden. Also durch Eichin, Filbry und Fischer...anders geht es nicht.
     
  11. Das habe ich schon so oft hier im Forum gehört.
    Was soll das bedeuten?
    Mit TS läuft es absolut nicht aber die Gefahr das es mit einem neuen Trainer genauso schlecht läuft ist zu groß um es zu probieren????
    Ich bekomme es einfach nicht in meinen Kopf.
    Andere Vereine wechseln ihren Trainer wenn es nicht mehr läuft und bei Werder läuft rein gar nichts mehr.
    TS hatte seine Chancen, in jedem anderen Club wäre er längst geflogen.
    Selbst mit der ganzen Stadt im Rücken ist das Konstrukt TS+Mannschaft nicht mal mehr zu einem einzigen Sieg in der Lage.
    Ich für meinen Teil hab die Schnauze so gestrichen voll und überlebe keine weitere Schaaf-Saison mehr!
    Der Trainer TS darf bei Werder nicht weiter existieren!
    Der Mensch Schaaf gerne aber eben nicht als Trainer.
     
  12. Wie war denn so die Stimmung nach dem Spiel? Die Jungs hatten sich ja noch schön verabschiedet. Aber wie waren denn die Impressionen ausserhalb des Stadions? Lag mann sich da am Brommi-Platz in den Armen und sinierte mit Bierchen über den geglückten Klassenerhalt??

    Würde mich mal intressieren.
     
  13. 11. 5. 1999 Schaaf sichert mit einem 1:0 gegen Schalke den Klassenerhalt.
    Was in den Jahren danach geschah, weiß jeder. Es war nicht so schlecht.

    11. 5. 2013 Schaaf sichert mit einem 1:1 gegen Frankfurt den Klassenerhalt.
    Im Forum heißt es, der Mann muss weg.

    Manchmal frage ich mich, was hier los wäre, wenn Bremen seit 1999 permanent erfolgreich um den Klassenerhalt gekämpft hätte. Würde dann irgendjemand hier fordern, dass TS weg muss?
    War es ein Fehler von TS, dass er uns die erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte geliefert hat, weil er sich nun permanent daran messen lassen muss und einige Fans jetzt meinen, es sei für Bremer Verhältnisse der Normalzustand, in der CL mitzuspielen?
     
  14. Nicole nichts für Dich

    TS rettet durch überragende taktische Leistung Werder vor dem sicher geglaubten Abstieg
    oder ;
    TS der Retter von der Weser

    Mit eigentlich einem 3 Liga Kader , konnte der Held von der Weser Ts den eigentlich vor der Saison den sicher geglaubten Abstieg verhindern
    ......................
    jetzt winkt Lebensvertrag.........
     
  15. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Das ist für mich leider das schlechteste Argument...
     
  16. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es gibt nicht wirklich viel Grund zum feiern. Erleichterung macht sich breit, aber auch die Erkenntnis, dass es so nicht weiter gehen darf. Seien wir mal ehrlich, Frankfurt war ne ganze Ecke besser und das hat mich nachdenklich gestimmt. Wir hatten diese Saison eine Menge Glück mit dem Klassenerhalt.
     
  17. Ich glaube nicht, dass Thomas hier dann 14 Jahre im Amt gewesen wäre.
    Und aus der CL-Zeit sind wohl inzwischen alle herausgewachsen.
     
  18. In dem Fall sollte aus o.g. Gründen aufgepasst werden, dass Eichin, der von allen dreien derjenige ist, der am meisten in der Öffentlichkeit steht, nicht als das Gesicht dieser Entlassung darsteht.
     
  19. Wer weiß? Ohne die CL-Zeit hätten die meisten sicher nicht so eine überzogene Erwartungshaltung.
     
  20. Super formuliert ! Danke:daumen:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.