Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. geht mir genauso aber wie du sagst rein sportlich sind sinkt Werder immer tiefer also muss sich was tun. Wir haben sowiel N11 Spieler und Talente da muss mehr rauskommen als platz 14 .
    TS hat gegen Fürth und FCA 10 Punkte liegengelasen und 4 gegen Fortuna und Hoppelheim , mit diesen leichtsinnig vergeigtem Punkten wurden wir jetzt oben irgendwo auf platzt 7 stehen .
    Man kann gegen BVB , bauern oder schlake verlieren aber gegen letzten 4 NUR 10 Punkte ausbeute , neee da muss TS Kopf hinhalten und nicht Mannschaft oder Schiri.

    wer hat die Slapstickauslöser auf den Feld geschickt ?
    a)Thomas Schaaf
    b) Fans
    c)Angela Merkel
    d)Uli H.
    wenn ich habe Pavlo , warum gebe ich ihn keien chance nur immer wieder dieser Lieblinge wo die alles vergeigen ?aber am bestem Pavlo auf LV und dann sagen das er nix taugt
    TS gehört jetzt ausgewechselt , bevor er sein Denkmal engültig zestört und aus Liebe Hass wird .
     
  2. Ich begreife es auch nicht...
     
  3. Das mit den zwölf Wochen habe ich auch gehört. Allerdings waren Eichins Worte ganz eindeutig. Er war richtig auf Schaaf bis zum Saisonende zu setzen. Man wird sich nach der Saison zusammensetzen und die Situation analysieren. Er hat fast krampfhaft vermieden, etwas zur neuen Saison zu sagen.

    Schaaf wird eh gehen. Und das ist auch mehr als gut so.
     
  4. Du willst die Fähigkeiten von Elia und Arnautovic einfach nicht von der menschlichen Seite trennen, oder?
     
  5. Es ist vermutlich die Angst vor Veränderungen, anders ist es nicht zu erklären.
     
  6. Wenn man sich nur über die angebliche Sonderstellung Werders in Fußballdeutschland identifiziert, dann muss man offenbar auch an alten Zopfen festhalten, bis diese ausfallen...eine andere Erklärung habe ich auch nicht.
     
  7. Also bei den ganzen persönlichen Einzeilern, die hier in der Regel mit wenig Nährwert von der Contra und Pro-Schaaf Fraktion raus gehauen werden, möchte ich noch mals ein Diskussionsbeitrag in die Runde zu werfen:

    DIE WIRTSCHAFLICHEN FOLGEN EINER VORZEITIGEN VERTRAGSAUFLÖSUNG


    Fragen:

    Kann das Werder stemmen?
    Bedeutet das Einsparungen in anderen Bereichen?
    Welche Rechenmodelle lassen eine TRennung zu, welche Kompromisslösungen könnte man wirtschaftlich verantworten.

    Bitte um Diskussionkultur.
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wenn man nur die Platzierungen der letzten drei Jahre einfließen ließe, die Anteile der Spieler selbst und des Partners Allofs ausklammerte, ja! Gut, dass bei Werder "ganzheitlich" und "nachhaltig" gedacht, geplant und gehandelt wird. Wenn man nach eingehender Analyse jetzt zum Schluss kommen wird, dass der Trainer den ganzheitlichen, nachhaltigen Erfolg gefährde, wird man ihn entlassen und durch einen verheißungsvolleren ersetzen! ;)
     
  9. Ich möchte ihn seit 2010 zum Mond schießen, aber das heißt doch nicht, dass ich ihn als Person verachte. Im Gegenteil. Nur zählt der Verein mehr als einzelne Personen und das haben in Bremen leider zu viele Leute nicht begriffen.

    Ein anderes Beispiel: Christian Brand fand ich als Typ damals riesig, aber sportlich hats eben leider nicht gereicht. Das sind zwei Paar Schuhe. Es war gut, dass er ging. Schade, dass er heute nicht in anderer Funktion im Verein ist.
     
  10. Wie soll man rechtfertigen, dass TS Trainer bleibt ? Sportlich gesehen war die Saison nach gutem Start eine Katastrophe. Man ist das zweite Mal in Folge brutal eingebrochen und spielt historisch schlechte Rückrunden. Man ist 7 Punkte hinter dem Tabellen-13 und sicher nicht nur einige Punkte hinter der EL, die TS selbst ja noch im Februar im Sport-Club als Saisonziel ausgegeben hat.
    Klar hatte man einen Umbruch und klar bekommt TS auch nicht jeden Spieler, den er haben will. Aber er ist für die Zusammenstellung dieser Mannschaft eben auch verantwortlich. TS wollte direkt wieder den großen Schritt nach vorne machen und hat es imho versäumt, endlich mal eine stabile Defensive zu formen. Es lies sich zunächst alles gut an in der Vorrunde, aber es war kein stabiles taktisches Fundament vorhanden, dass man nach der letzten Rückrunde hätte aufbauen müssen. Eine klare Handschrift und klare Vorgaben, auf die die Mannschaft in sportlichen schweren Zeiten zurückgreifen kann.
    Unter Eichin gab es dann die komplette Umkehr der Taktik und auch die Einsicht, dass man die zwei Schritte zurückgehen muss, um wieder nach vorne zu kommen. Eigentlich eine sehr starke Kritik an der Spielausrichtung von TS. Dann sagte TE, dass man erfahrene Spieler will und charakterlich starke Spieler. Eine klare Kritik an der Kaderzusammenstellung von KATS. Wie man dann nach einer Analyse zu der Entscheidung kommen kann, dass TS weitermachen soll, sehe ich nicht.
    Klar arbeitet TS akribisch und die Mannschaft hört auch auf ihn, aber es kommt nix bei rum. Und das ist doch nunmal das Entscheidende. Wir sind nicht mehr in der Lage ein Spiel zu gewinnen. Wer von uns glaubte in den letzten Wochen ernsthaft an einen Sieg? Und das ist doch unglaublich bedenklich.
    Aufgabe von TE ist es, einen passenden Nachfolger zu finden, was sicherlich eine ganz ganz schwere Aufgabe ist.
     
  11. Ja

    Vielleicht


    Rechne einfach mal was uns ein Abstieg kostet. Sicherlich 20x mehr als ne Abfindung für TS die sich ja auf maximal ein Jahresgehalt belaufen kann.
     
  12. Dieses Mal haben uns zwei DINGE gerettet, die die anderen Abstiegskandidaten nicht nachweisen konnten:
    - der unbedingte und grossartige Support der Fans
    - die individuelle Klasse eines Kevin deBruyne

    Beides ist höchstens sehr bedingt das Verdienst von Schaaf
     
  13. Hattest Du doch gestern schon gefragt. Schaaf bekommt ein hohes Fixgehalt. Insgesamt soll sein Einkommen inklusive Leistungsprämien bei 2 Mio liegen. Bleibt er bei Werder und man findet keine andere Lösung, muss man ihm dieses Gehalt zahlen. Dieses Gehalt ist aber eh eingeplant. Es kommt also darauf an, wieviel der neue Trainerstab kosten wird. Und der wird günstiger als der alte Stab sein.

    Da man wohl davon ausgehen kann, dass Schaaf nicht auf sein komplettes Gehalt bestehen wird und man sich einigen wird, wird es wohl in die grobe Richtung Nullsummenspiel gehen. Im ersten Jahr. In den Folgejahren wird man Gelder einsparen.
     
  14. Ich zeichne jetzt mal einen Weg vor. Wir werden mit TS in die nächste Saison gehen. Die U23 wird näher an das Profiteam heranrücken, Skripo wird Trainer. TS wird in der kommenden Saison die Liga halten und Skripo wird den Job von TS übernehmen. Skripo kennt alle Jugendspieler und wird auch Einblicke ins Profilager bekommen. Wenn Skripo Trainer wird, wird er ähnlich wie Streich aus dem vollen schöpfen können. Er kennt die Spieler wird sie entsprechend einbringen und dem Eichin sein Plan wird in die Tat umgesetzt!

    Meiner Meinung nach nen guter Plan, der sich da am Horizont abzeichnet. Freiburg ist damit mMn einen extrem erfolgreichen Weg gegagen, wie man auch am Team sehen kann, was am Samstag aufgelaufen ist. Ich finde es gut, wenn man sich an erfolgreichen Konzepten orientiert.
     
  15. doch sogar sehr, ich bin zb sehr großer arno fan. aber du scheinst nicht auf das einzugehen, was ich ich gesagt habe.

    von welcher individuellen klasse sprechen wir denn ?
    arno hat das letzte mal langfristig in enschede überzeugt.
    elia hat in juves meisterjahr NICHT EIN SPIEL gemacht.

    wo ist die individeulle klasse von der du spricht abgeblieben?
    junge, ne coole frisur hat heutzutage jeder, tattoos auch jeder zweite depp und den ball hochhalten, ja das erwarte ich auch von a. madlung.

    es gibt dinge, die kann man nicht lernen: die einstellung zu seinem beruf, zu seinem verein und zu sich selber.

    da sind arno und elia auf kreisklassenniveau und ja, liegen welten hinter spielern wie castro ( seit jahren in lev) oder kießling (seit jahren 154x tore)

    ich bin auch GEGEN schaaf, aber zu sagen, elia und arno sind wegen ihm gescheitert, geht einfach zu weit.
     
  16. So habe ich das noch nicht gesehen. Klingt eigentlich realistisch. Auf jeden Fall könnte das ein Plan B sein, falls die Wunschkandidaten abwinken. Ich denke schon, dass man "zweigleisig" denkt.
     
  17. Alter Schwede, da müssen sich aber ganz unglücklich irgendwelche Gehirnströme getroffen haben.:D

    Anonsten ist es einfach unmöglich sich solch einen Schwachsinn auszudenken.
     
  18. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Entweder der Verein erfindet sich neu, dann aber von oben bis unten!
    Und nicht nur ein Trainer sondern komplett. So wie in Hamburg? Wo dadurch eben auch nichts entsteht!
    Also AR + VS + Trainerstab + Spieler also alles neu macht der Mai.
    Ich glaube nicht dass gewisse Leute ihren Einfluss freiwillig abgeben.

    Es wurden in der Vergangenheit gute Spieler preiswert gekauft und gut Verkauft. Aber eben nicht 1 zu 1 ersetzt! Das durfte von oben aus Verein nicht gemacht werden, sondern es mußte eben billig gekauft werden und den Preis sehen wir heute. Das ist nicht des Trainers schuld.

    Entweder alles neu oder den Trainer behalten und auch gleich Vertrag um 2 Jahre verlängern , damit er eine neue Mannschaft aufbauen kann.
     
  19. Und das eben leuchtet mir nicht ein Lutscher. Darum schmeiße ich die Frage hier auch nochmal in den Raum. Warum sollte Schaaf auf seine kollporierten 2 Millionen verzichten? Schlechtes sportliches Abschneiden ist sicherlich kein Kündigungsgrund.
     
  20. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Wobei ich anmerken möchte, dass sich hier verschiedenste User in äußerst ausführlichen Beiträgen auch "fachlich" mit den Problemen auseinandergesetzt haben. Dass hierzu vielen mittlerweile die Muße fehlt, kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Wirtschaftlich gilt eben gegenzurechnen, dass das dritte Jahr in Folge das Saisonziel deutlich verpasst wurde. Dabei gilt es zu bedenken, dass jeder Platz, den man weiter Oben in der Bundesliga steht mehr Geld bedeutet. Genauso sind wird zwei mal in der ersten Runde des DFB-Pokal gescheitert. Auch eine Einnahmequelle die flöten geht. Mal ganz davon abgesehen, dass die Ergebnisse und gezeigten Leistungen nicht gerade "motivierend" auf vorhandene oder potentielle Sponsoren wirken dürfte!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.