Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klunz

    Klunz Guest

    Man hat ja nicht die 2 Mio zusätzlich, denn die hätte man eh. ;) Es kommt nur das neue Gehalt des Trainers dazu, was garantiert nicht so hoch ist.
     
  2. Ich denke, dass wir die Saison abhaken sollten und jetzt abwarten müssen.
    KDF hat gesagt, dass jeder Stein umgedreht wird. Ich werde mich jetzt einfach zurücklehnen und abwarten, was da kommt.
    Es wird die erste Sommerpause OHNE KA und jetzt wird ohne ihn verkauft und gekauft.
    Warten wir es einfach mal ab.

    Wünsche allen einen tollen Sommer mit vielen schönen Tagen!!! :wink:
    ALLEz grün!!!! :schal:
     
  3. Der Support der Fans zum Schluss war großartig und verdient allen Respekt und zeigt das Werder die geilsten Fans hat, aber das was uns gerettet hat war einzig allein das die Konkurrenz absolut für uns gespielt hat.
    Wir haben den Klassenerhalt nur geschafft weil andere einfach noch schlechter waren und zum Schluss nicht mehr genügend Zeit war für Augsburg, Düsseldorf und Hoppenheim um nochmal große Sprünge zu machen.
     
  4. Ein Verein der pemanent mit dem Spitzen Bleistift rechnet, wird sich ganz genau überlegen, ob er sich ein komplett neues Trainerteam + Umkosten der anfallenden Vetrtagsauflösungen stemmen möchte.


    Ich persönlich könnte ja auch gut mit einem WM 2006 Modell leben.
    Schaaf als Aushängeschild der grußen Werder Familie und einen kompetenten Taktikfuchs an seiner Seite, der aufgebaut wird, den Job 2014 zu übernehmen.

    Wäre zumindest Kosten armer.


    Eine interessante Spekualtion habe ich im Worum gelesen:

    Thomas Schaaf könnte bereits seit Wochen ein festes Angebot von RB Salzburg vorliegend haben und Eichin davon informiert haben. Somit wäre Werder der abgebende Verein, könnte dazu ein wenig Kasse machen und die Gunst der Stunde nutzen, für den Umbruch Reloaded.
    Finde die Idee smarter als die Skripnik-Idee vom Feuerjungen.
     

  5. könnte man nicht die frage stellen, warum so eine stimmung eigtl nicht selbstverständlich ist ?? ein hexenkessel an 17 spielen so wie in vielen anderen stadien ???
     

  6. Lieber mit TS weitermachen und nächste Saison wieder gegen den Abstieg spielen?
     
  7. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Für einen Hexenkessel muss aber auch das stimmen, was unten auf dem Platz abläuft.
     
  8. Ich glaube immer noch, dass viel MIT TS geändert werden kann..
     
  9. Wir werden mit TS in die nächste Saison gehen da bin ich mir sicher. Die Steine werden umgedreht um der Verein kommt zu dem Schluß das die Hauptschuld KA trifft welcher ja die falschen Spieler geholt hat. DAs TS ebenso seinen Anteil daran hat durch Transfers, falsche Aufstellungen, falsche Jugendarbeit, teilweise schreckliche Ein- und Auswechslungen usw. suf. wird einfach ausgeblendet. Des Wegen wird TS eine weitere Saison versuchen dürfen. Da freut man sich jetzt schon auf die neue Saison. :ugly:



    Glaub ich nicht. Ich finde es sowieso ganz interessant das der Name Schaaf bei anderen Vereinen nicht mehr fällt wenn es um Nachfolger für das Traineramt geht. ;)
     
  10. Gherwin

    Gherwin Guest

    Hört sich gut an - würde ich voll unterstützen, weil das auch was mit Nachhaltigkeit zu tun hätte.
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hier ist ja mal wieder was los. :lol:

    Wartet doch alle erstmal das Saisonende ab, es wird schon was passieren, irgendwas.

    Und wenn der Trainer nächste Saison TS heissen würde (mMn fifty-fifty), dann wird dieses aufgrund einer stichhaltigen und sachlichen Analyse so sein.
     
  12. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Möchtest du mir mit Punkt 1 ("weiter wie zuvor") nahelegen, dass das die schlechteste Alternative ist? ;)

    Das ist mir nicht spezifisch genug. Es wird ein neuer Trainer geholt... wenn der Ewald Lienen heißt, kann doch niemand ernsthaft dafür sein?! Scholl als neuer Werder-Trainer? Er ist mir sehr sympathisch und vielleicht hat der auch was drauf. Aber im Moment gibt es null Anzeichen, dass er den Job besser machen könnte als Schaaf.

    Ich gehe am Ende jede Entscheidung des Vereins mit. Entweder feuere ich zu kommenden Saison Schaaf weiter an, oder ich danke ihm für 14 Jahre (in der Summe) tolle Jahre.

    Was bei der Entscheidung jedoch im Zentrum stehen sollte: die Perspektive. Schaaf hat keine, da braucht man sich nichts vormachen. Eine 26-jährige Amtszeit wird's nicht geben. Aber Eichin ist erst seit wenigen Monaten im Amt. Das mag für den Fan, der sich über das dritte schwache Jahr in Folge ärgert, schwer nachvollziehbar sein, aber ein Übergangsjahr kann aus Eichins Sicht durchaus sinnvoll sein. Ich weiß, das Wort Umbruch kann keiner mehr hören. Aber mit dem Umbruch, der noch unter KA eingeleitet wurde, hat das nichts mehr zu tun.

    Mit Perspektive meine ich vor allem die Jugendarbeit. Bei einer 14-jährigen Ära Schaaf muss man zweifellos enttäuscht sein, dass er es nicht geschafft hat, die Jugend perspektivisch Richtung A-Kader zu formen. Diese Umgebungsbedingungen, dass Schaaf im Prinzip über ein bis zwei Spielergenerationen das Sagen hatte, hat sonst kein Trainer. Das ist ihm vorzuwerfen. Aber das lässt sich jetzt leider nicht ändern.
     
  13. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wir haben die Nachwuchsqualität eines mittleren Bundesligisten, nix schlechtes aber auch nix dolles in der Masse. Wir haben aber CL gespielt. Und gerade die letzten Saisons haben doch gezeigt, dass viele Junge Chancen en masse bekommen haben. Da hat sich doch schon was geändert.
    Die Jungen müssen Geduld lernen und ihre Bissigkeit im Training und auch in 5-Minuten-Einsätzen aufzeigen, genau so wie in Startelf-Einsätzen.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Welche?
     
  15. Klunz

    Klunz Guest

    Man kann doch Schaaf nicht behalten,mit der Begründung, das der oder der
    es nicht besser macht. Jeder hat da Lieblinge, die er nicht hier sehen möchte.

    Entweder ist man überzeugt von Schaaf oder nicht.

    Ich hoffe durch eine gegenseitige Auflösung auch auf die neu enstehenden Machtverhältnisse. Schaaf ist durch seine Präsenz auch wie ein großer alter Baum, der die kleine Triebe anderer Bäume erdrückt.
    Es kann wieder Dynamik enstehen, die aufgrund persönlicher Verwurzelungen aus erfolgreichen Zeiten, nicht so richtig passiert.
     
  16. Letzendlich wird man qualitative und quantitative Aspekte bewerten und eine Entscheidung treffen.
     
  17. genau das ist der Punkt!!! wenn ich als Nachrücker (Startelf) oder Einwechselspieler meine Chance bekomme, dann muss ich BRENNEN und jede Sekunde Vollgas geben! Da gibts kein "Kraft einteilen" oder so ein (Zitat Eichin) "Bullshit"! Trybull macht regelmässig vor wie sowas geht! Der Junge hat in seinen Spielen letzte Saison regelmässig so viel Gas gegeben das er spätestens ab der 60.-maximal 70. Minute PLATT war! Aber bis dato hat er was gezeigt. Er wird nicht daran gemessen wie gut er sich seine Kraft eingeteilt hat, sondern daran was er in jeder Sekunde die er auf dem Feld war abgeliefert hat! Mir will nicht in den Kopf hinein wie man als Einwechselspieler bzw. "Nachrücker" so wenig Gas geben kann wie teilweise bei unseren Spielern zu sehen! Das ist höchst absonderlich!!! :roll:
     
  18. :tnx:
     
  19. Der Großteil der Nörgler und heutigen Werder Fans war bei der Übernahme des Cheftrainers 1999 von TS vielleicht im Alter zwischen 10 und 16, haben wohl überwiegend Playstation und später PS2 gezockt. Das ist auch die heute überwiegende Generation, die sich spätestens alle 6 Monate ein neues "Handy" (Oberbegriff) zulegen muß, obwohl das vorher 300€ teure Teil immer noch tadellos "funzt". (PS. Ich weiß ,wovon ich spreche, meine Söhne sind 32,30 und 22.) Es ist eben die Generation des ständigen Wandels in immer kürzeren Intervallen. Deshalb ist klar ,das TS da als die Mumie in Trainergestalt fungiert, die schon längst im Werder-Wuseum ausgestopft seine Tage fristen sollte. Der neue frische Wind bei Werder muß die PS4 in einer Trainergestalt sein, und deshalb werden die Mitte 20 - 30 jährigen auch nimmermüde ihren Salmon zu verbreiten, das Menschen nach so langer Trainerzeit und dann noch bei beschissenem Erfolg von der Bildfläche zu verschwinden haben. Diese meine Auffassung werden auch andere User hier nachvollziehen können.Den Aufschrei der sich angesprochen fühlenden werde ich aushalten.:lol:
     
  20. klar wird man das! man wird haarklein jeden Fehler, jeden Ablauf der Vergangenheit sezieren und analysieren! Hoffentlich vergisst man darüber nicht das WICHTIGSTE: Aus den Fehlern der Vergangenheit zu LERNEN sowie von TS ein neues Konzept zur neuen Saison zu fordern und sich dabei ehrlich zu fragen ob und vor allem WIE dieser Mann in der Lage sein wird dieses neue Konzept umzusetzen!!?
    ich persönlich habe da erhebliche Zweifel das TS da über seinen eigenen Schatten springen und auf "modernen Systemfussball" umschalten kann :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.