Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich sehe nicht die gleichen Probleme, lediglich das Endresultat (Spielergebnis und Tabelle) ist ähnlich. Weiterhin müsste man auch mal die Frage stellen, ob es nicht "Gleiches trotz verschiedenen Spielern" ist, sondern vielleicht "Gleiches wegen verschiedenen Spielern", also auch mal die Argumentation von der anderen Seite aufzuzäumen und die Gegenprobe zu stellen.

    Naja, einige sagen schon ganz klar, dass sie Schaaf für inkompetent halten und er auch immer inkompetent war. Vordergründig, wenn auf so was angesprochen bzw. hingewiesen, kommt dann immer ein "Nein, das habe ich nicht gesagt". Gleiches gilt für die Sympathie. Vordergründig: Klar halte ich Schaaf für sympathisch. Hintergründig: Was labert der für eine Scheisse im Interview. Er ist stur, mürrisch, "hasst seine Spieler", macht sie vor laufender Kamera / in den Medien runter, ist uneinsichtig, etc.
     
  2. @mola: :tnx: Mich nervt auch, dass sehr viel Unfriede allein über solch externe Leute wie Strunz produziert wird.

    @rudi: TS kann sich mMn sehr wohl neu erfinden. Es braucht mMn aber neue Impulse. Mir ist egal, wie diese Impulse gegeben werden, aber es muss diese geben. Mit TS bis Vertragsende weiterzumachen macht zumindest vor dem Hintergrund finanzieller Aspekte Sinn. Alles andere will ich hier nicht bewerten.
     
  3. Sollten die einzigen Alternativen Leute wie Lienen sein, glaube ich doch, dass die Vereinsführung mit TS weitermachen würde. Warum aber immer wieder solche Namen im Zusammenhang mit einer möglichen TS-Entlassung genannt werden, erschließt sich mir auch nicht so ganz.


    Er würde die Mannschaft mit ähnlichen Voraussetzungen übernehmen wie TS 1999 und hat bislang als Trainer auf dem gleichen sportlichen Niveau wie TS damals auch (Trainer der Amateure/U23) gearbeitet. Natürlich mit weniger Erfahrung, TS war damals ja auch schon sehr lange Jugendtrainer. Ich sehe nicht, warum man das nicht probieren könnte. Denn es gibt für mich, das muss ich ehrlich sagen, genauso null Anzeichen dafür, dass TS diese Mannschaft wieder nach oben führen kann.

    Den Umbruch unter seiner Leitung durchzuführen, war mMn richtig, da bis zur ersten Abstiegskampf-Saison die Ergebnisse passten. Man kann jetzt wieder darüber sinnieren, dass ab 2009 schon Anzeichen für einen stetigen Niedergang erkennbar waren. Da ich aber tatsächlich taktisch und fachlich keine Ahnung habe, das habe ich schon damals in den Diskussionen zugegeben, orientiere ich mich am Gesamtbild und an den Ergebnissen. Das tue ich auch jetzt, und das Bild von der Mannschaft aus den letzten Spielen sieht für mich so aus, dass man zwar aufgrund einer unvergleichlichen Stimmungs-Offensive zusammen mit den Fans und viel Kampf zumindest eine positive Stimmung schaffen konnte. Letztendlich haben wir uns aber auch in zwei wichtigen Heimspielen "nur" zu zwei Punkten "gekrampft", die deshalb wichtig waren, weil jeder Konkurrent im Abstiegskampf gestern verloren hat. Das Spiel gestern stand mMn ziemlich auf der Kippe, hätte Eintracht etwas mehr getan, hätten sie drei Punkte mitgenommen. Wir waren im Mittelfeld teilweise wieder so dermaßen hektisch, dass es zu unnötig vielen, gefährlichen Ballverlusten gekommen ist. So darf man nicht auftreten, die Defensive muss im Vordergrund stehen und nicht hektische, unbedachte Offensivaktionen.
     
  4. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Hehehe :daumen:

    Genau so siehts aus. Holt einer sein "Smartphone"(wer hat denn heute noch n Handy? ^^) raus, holt einer nach dem anderen eins raus.
    Macht es einer, machen es die anderen nach. Das Phänomen gibts ja auch schon seit Jahrzehnten - genauso ist es beim Hochjubeln und Niedermachen. Nur hat die Intensität und wie schnell das passiert, hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt.

    Und eins darf man bei dieser Saison auch nicht vergesenn: So viele Alu-Treffer, so viele Fehlentscheidungen die zu Toren führten und so viele Hochprozentige die liegen gelassen wurden. Daraus resultierte die Unsicherheit und das reinrutschen in den Abstiegskampf - an den 3 genannten Gründen kann der Trainer nichts ändern - wer den Rauswurf von Schaaf fordert, macht das jedenfalls nicht, weil es logisch oder nachvollziehbar wäre(auch wenn alle Medien gerne mal wieder eine Entlassung in Bremmen vermelden möchten - Frechheit, dass die schon solange ein und denselben Trainer haben)......
     
  5. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Erstens habe ich den Anteil von KA nicht ausgeklammert und zweitens wurde die Mannschaft von KA und TS zusammengestellt und TS ist als Cheftrainer derjenige, der die volle Verantwortung für die Leistungen der Mannschaft hat. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Und außerdem geht es nicht nur um die Platzierungen, sondern um die Platzierungen im Verhältnis zu den in den Kader gesteckten Mitteln und im Verhältnis zu den vorgegebenen und von TS eindeutig mitgetragenen Zielen, die mehrfach weit verfehlt wurden. Und wenn man dann noch sieht, mit welchen teilweise unterirdischen Leistungen diese Ziele verfehlt wurden, muss das Ergebnis noch eindeutiger ausfallen.
    Wie, das reicht immer noch nicht? Dann lass dir mal auf der Zunge zergehen, wie in dieser Saison der Klassenerhalt geschafft wurde: man hat sich mit grandioser Unterstützung der Fans irgendwie zu zwei Heimunentschieden gegen den Tabellen-17. und einen Aufsteiger durchgequält und es trotz 12 sieglosen Spielen in Folge und gerade mal 12 Punkten aus 16 Rückrundenspielen wirklich geschafft, mit 34 Punkten nicht abzusteigen. Das ist ein so unfassbar schlechtes Ergebnis, dass es mMn kein einziges Argument dafür geben kann, den sportlichen Hauptverantwortlichen nicht zur Verantwortung zu ziehen. Besonders nach dem Abgang von KA wurde TS zum sportlichen Dreh- und Angelpunkt bei Werder gemacht. Zu glauben, dass man auf die Situation irgendwie adäquat reagieren könnte, in dem man jeden "Stein umdreht", aber den Fixpunkt unangetastet lässt, will nicht in meinen Kopf.

    :tnx:

    Ich weiß ja nicht, an welchem Horizont du diesen Plan sich abzeichnen siehst, aber für mich wirkt das sehr nach Wunschdenken ohne jeglichen faktischen Hintergrund.

    Das ist mir klar. Nur sobald man mit fachlicher Kritik ankommt, wird einem ja um die Ohren gehauen, dass man dafür gar nicht die Kompetenz haben kann. Deswegen mein Versuch, die fachlichen Argumente außen vor zu lassen und mich auf die Ergebnisse zu beschränken, die mMn mehr als genügend eindeutige Argumente leifern.[/QUOTE]

    Ich verstehe nicht, was für ein Problem du hier siehst. 2 Mio € sind zwar für einen Trainer viel Geld, aber verglichen mit den Gewinnen und Verlusten, die man mit Spielern machen kann, doch eher klein. Ich denke, dass man durch die Suspendierung von Arni und Elia bereits mehr Geld verloren hat, als man es durch eine Entlassung des Trainerteams je verlieren würde. Und trotzdem wurden die beiden suspendiert. Ich sehe da keinen Hinderungsgrund.


    Nö, nicht im Geringsten. Dein Modell würde 2 Mio (für TS) plus X für den Taktikfuchs kosten. Eine Entlassung Schaafs würde im Worst Case 2 Mio plus X kosten - höchstwahrscheinlich aber weniger.

    Das könnte evt. ein Grund sein, warum man jetzt so tut, als wolle man TS auch in der neuen Saison behalten - man will die Ablöse nach oben treiben. :daumen:

    Werders Saison ist doch seit gestern nachmittag 17.20 Uhr faktisch zuende. Jetzt noch den aus Werders Sicht völlig irrelevanten letzten Spieltag abzuwarten, ergibt doch Null Sinn.

    What? :confused:
     
  6. @Norge:

    Das leite ich lediglich aus dem erfolgreichen Model Freiburg und den sich abzeichnenden Veränderungen bei Werder, sowie den Aussagen von Eichin ab. Wir tun gut daran, jemanden zum Trainer zu machen, der diejenigen sehr gut kennt, die in den nächsten Jahren integriert werden sollen.
     
  7. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Also der Strunz ist echt ne Frechheit. Wi der sich aufführt und mit was für Argumenten er kommt da wird mir ganz schlecht. Da vergleicht er Bremen und Dortmund miteinander und das die finanziell genauso dastehen bzw in den letzten Jahren gleich viel investiert haben.
    Bremen hat 34 Millionen investiert und Dortmund 43 - nur 9 Millionen Unterschied...
    Was der dumme Strunz aber nicht mit einplant, ist die Einnahmenseite bzw die Abgänge. Wir mussten Jahr für Jahr Führungsspieler abgeben und Dortmund hatte im Grunde nur den Sahin zu verkaften, für den sie allerdings mehr als adäquaten Ersatz hatten (das hatte Allofs auch mal über ein paar Jahre hinbekommen).

    Rotzfrech fand ich übrigens die Aktion vor 2 oder 3 Wochen als Labbadia da war und der Strunz den immer wieder lautstark ins Wort gefallen ist, als ob ihn (Strunz) da einer persönlich angegriffen würde - ich glaube der Typ nimmt das mitm Ersatz fürn Lattek etwas zu ernst und hatte schon nen paar kleine "Schlaumacher" intus.

    Nun weiss ich auch warum der Trapp damals so ausgerastet ist - der Typ kann nichts - ist der grösste Mitläufer der Bundesligageschichte - aber weiss auf alles ne Antwort und weiss auch grundsätzlich alles besser...

    Schlimm wie sich das Spiegelbild der Gesellschaft in einer Person darstellen kann :D
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Und diesen Blödsinn glaubst du auch noch selbst? Das erklärt vieles. :face:

    Mal abgesehen davon, dass es deine Behauptung eine bodenlose Frechheit gegenüber allen darstellt, die es wagen, TS zu kritisieren. Ich weiß nicht, ob Arroganz oder bloß Dummheit dahinter steht - unterste Schublade ist allemal. :crazy:
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Klar, das wäre eine Möglichkeit, aber sicher nicht die einzige.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Warum, macht jetzt die eine Woche "mit Schaaf" oder "ohne Schaaf" irgendeinen relevanten Unterschied? Zumal ja, heute ist im übrigen Sonntag, erst seit gestern der Klassenerhalt fix ist, also auch erst ab morgen sinnvoll mit der Planung der neuen Saison begonnen werden kann, inklusive vernünftiger Analysen und anschließender Zieldefinition. Und wer glaubt, dass man das mal so eben in 5 Tagen machen kann, und dann auch noch eine tragfähige, fundierte Lösung mit Aussicht auf langfristigen Erfolg findet, der hat, sorry, nen nassen Helm auf. Zumindest dann, wenn man der GF zugesteht, ergebnisoffen und objektiv zu bewerten und zu planen, und nicht aufgrund einer eigenen favorisierten Lösung (Schaaf raus vs Schaaf forever). Das braucht mindestens einen Monat intensive Arbeit.

    Wir haben doch gerade gesehen, dass sich die Chancen ergeben und einige sie gut genutzt haben: Yildirim und auch Kroos, und sicher auch Füllkrug. Die Verletzungen/Erkrankungen, die sie hatten, kamen sicher auch zu ungünstigen Zeitpunkten. Zudem Trybull, der sie nutzen konnte (schon letzte Saison, dann vorerst wieder verletzt, jetzt ebenso), Schmidt, dem es dann zu langsam ging und er nach H96 wechselte und Hartherz, der sie langfristig nicht nutzen konnte. Gleiches gilt für Thy und Trinks. Usw. usf.
     
  11. Sicher nicht, aber mMn ein gangbarer Weg, der mit entsprechenden wichtigen Stützen umgesetzt werden kann und der Konsolidierung eine Basis bieten würde.
     
  12. Und wieder einer aus dem Club der Uneinsichtigen, die genau zwei Dinge einen: 1. Die Trainerleistung wird nicht rational, sondern emotional bewertet. 2. Gegen Trainerkritiker wird nicht sauber argumentiert, sondern reine Stimmungsmache betrieben.

    Ich hoffe, ich muss solche Einträge nach dem Schaaf-Abgang endlich nicht mehr lesen. Diese Fans sollten am besten gleich mit verschwinden.
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich erwarte auch nicht, dass man heute die Ablösung von TS bekannt gibt (auch wenn ich insgeheim natürlich hoffe ;)), allerdings glaube ich auch nicht, dass man erst heute mit der internen Analyse begonnen hat. Selbst wenn bis gestern noch nicht fest stand, in welcher Liga Werder nächste Saison spielen wird, lagen viele der Fakten, anhand derer man die Anaslyse hätte durchführen können, doch schon die letzten Wochen auf dem Tisch. Und auch mit den Planungen hat man sicher schon begonnen - bis gestern sicher zweigleisig. Dass man davon nichts verlauten lässt, um einerseits Zeit zu gewinnen und andererseits nicht noch weitere Unruhe in den Abstiegskampf zu bringen, ist doch absolut nachvollziehbar. Insofern darf mMn sicher nicht davon ausgehen, dass gestern "Tag 0" der Analyse war.
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    War es sicher auch nicht, aber jetzt kann man (Werder) eben erst konkret planen. Und jetzt haben ALLE, also Trainerteam, GF und sonstige Beteiligte auch erst die Ruhe, den "Kopf frei", sich konzentriert und fixiert mit dem Thema zu beschäftigen. Dass schon "Daten" zusammengetragen wurden, steht für mich außer Zweifel, aber erst ab jetzt machen Analysen und Bewertungen Sinn, zumindest, wenn man auch dem Trainerteam die Chance geben möchte, die letzte Saison zu erklären. Und dieses Recht steht ihnen auch zu, wie ich finde.
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    @mola: dann sind wir uns ja einig :bier:
     
  16. "Getroffene Hunde bellen" quod erat demonstrandum . Ich kann den Aufschrei gut nachvollziehen, wenn man beim Lesen dabei erwischt wird, das jemand die Wahrheit schreibt, die einem zwar voll bewusst ist, die man aber selber nicht zugeben möchte. Das ist in der Sache verständlich, wird aber durch Beschimpfen und Beleidigungen nicht im Ansatz besser, Herr Norge:wink:

    Übrigens der smiley Vogel zeigt immer an den eigenen Kopf !!!
     
  17. howie

    howie Guest

    Und weil du mit dem Lauf der Dinge nicht klarkommst und die heutige Welt nicht mehr die deine ist, soll jetzt der Bundeliga-Betrieb eingestellt werden? Wenn man nunmal Handys verkaufen will, dann muss ich halt ständig das neueste Model anbieten. Wen du das nicht willst, hast du keinen Erfolg.
     
  18. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Jemandem hier im Forum Arroganz und Dummheit zu unterstellen, ist ebenfalls unterste Schublade !

    :ugly:
     
  19. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    1. vollkommen richtig - und genau deshalb sehe ich ebenfalls nicht den Grund die Krise am Trainer festzumachen.
    2. gegen Trainerkritiker ordentlich argumentieren wird nicht leichter, wenn schon Emotionen in der Kritik stecken. Ich habe oft genug gelesen, warum die Krise nicht am Trainer festgemacht werden kann und habe es auch oft genug geschrieben!!!

    Kritikpunkte im einzelnen wirds immer geben. Hier wird der Trainer allerdings immer wieder von den gleichen wie das Vieh zur Schlachtbank getrieben!

    Das einzige Argument, was für mich in Frage kommt, ist die zu offensive Spielweise und das daran zu lange festgehalten wurde.

    Aber...
    Alutreffer en masse -bitterböse Fehlentscheidungen - individuelle Fehler - hochprozentige Chancen nicht gemacht. DIESE Punkte ergeben das Gesicht der Krise!
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und die damit einhergehende Selbstverunsicherungsspirale einer jungen und unerfahrenen Mannschaft, also das Ausbleiben der Belohnung. :tnx:

    :beer: Warst gestern im Stadion?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.